Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise

Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise

8 Tage
23.03.2024 - 30.03.2024
ab 2330 €
pro Person
Beschreibung

Paradores, Römer & Patas Negras

Spaniens mittlerer Westen: Weltkulturerbe in Mérida, Cáceres und Guadelupe

 

Sie reisen durch eine unverwechselbare und einmalige Landschaft mit Stein- und Korkeichenwäldern, die im Frühling von Wildblumen übersät ist. Das reiche Kulturerbe der Römer, die Adelspaläste der Conquistadoren und die anmutigen und wuchtigen Kirchenbauten der Reconquista liegen eingebettet in einen einzigartigen Naturraum, der in weiten Teilen einer afrikanischen Savanne ähnelt. Für jährlich tausende Zugvögel ist die Extremadura ein wichtiger Rastplatz. Viele bei uns selten gewordene Vögel leben dauerhaft in den Bergen der Sierra de Gredos und dem Tal des Río Tajo.

Einzigartig auf ­dieser Kultur- und Wanderreise

  • Weltkulturerbe in Mérida, Cáceres & Guadelupe
  • ausgesuchte Wanderungen & Stadtführungen
  • Nationalpark Monfragüe mit einzigartiger Vogelwelt
  • Faszinierende Landschaft mit Kork- und Steineichenwäldern (Dehesas)
  • Historische Hotels in ehemaligen Klöstern & Adelspalästen

_____________________________________________________________

REISEVERLAUF

1. TAG: ANREISE NACH MADRID
Individuelle Anreise nach Madrid. Ihre Reiseleitung erwartet Sie um 17:30 Uhr an der Rezeption Ihres Hotels Liabeny im Zentrum Madrids zur Begrüßung. Im Anschluss spazieren Sie über die berühmten Plätze der Stadt bevor Sie zum Abendessen einkehren. Übernachtung im Hotel Liabeny****/Madrid.

2. TAG: FAHRT IN DIE EXTREMADURA ZUR RÖMERSTADT MÉRIDA
Am Vormittag reisen Sie weiter nach Westen in die Extremdura. Die Hauptstadt der Region ist die alte Römerstadt Mérida, die an der antiken „Via de la Plata“ (Silberstraße) liegt, die von Sevilla nach Nordspanien führt. Mérida wurde von den Römern mit allem ausgestattet, was für die Hauptstadt der Provinz Lusitana als notwendig erschien: Forum, Theater, Tempel, Arena, Zirkus, Thermen, Aquädukt und eine meisterhaft konstruierte Brücke.
Ihre Unterkunft – der Parador de Mérida – liegt inmitten der Altstadt in fußläufiger Reichweite zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Nachmittag erkunden Sie auf einem ersten Spaziergang die Stadt. Der Weg führt zur berühmten Römerbrücke, die sich mit 800 m Länge und 60 Bögen über den Río Guadiana erstreckt. Abendessen und 1. Übernachtung im Parador de Mérida.

3. TAG: MÉRIDA UND DIE VIA DE LA PLATA
In Mérida besuchen Sie auf einem geführten Stadtrundgang die herausragenden Bauwerke mit der Arena, die Platz für 15.000 Zuschauer bot und dem römischen Theater, dessen Bühne mit 32 Säulen noch immer so eindrucksvoll ist, dass man kaum ein vergleichbares antikes Monument irgendwo sonst findet. Anschließend besuchen Sie mit unserem fachkundigen Stadtführer das großartige archäologische Museum für römische Kunst. Am Nachmittags unternehmen Sie einen Ausflug mit kurzer Wanderung (ca. 4 Km) auf der Via de la Plata durch die Eichenwälder der Dehesa. Abendessen in lokalem Restaurant und 2. Übernachtung im Parador.

4.TAG: WELTKULTURERBE CÁCERES & LOS BARRUECOS
Nur 60 km nördlich von Mérida liegt die nächste Weltkulturerbestadt der Extremadura, das mittelalterlich anmutenden Cáceres. Der Stadtrundgang beginnt an den ehrwürdigen Stadtmauern auf der arkaden- und wappengeschmückten Plaza del General Mola. Auch heute noch kann man sich im historischen Bauensemble gut vorstellen, wie ein berittener Krieger der Reconquista durch eines der Stadttore stürmt. Nachdem Sie durch das riesige Hauptportal Arco de la Estrella in die Altstadt eingetreten sind, erreichen Sie den ringsum von Palästen und Türmen eingeschlossenen Hauptplatz Plaza de Santa Maria. Er gehört zu den eindrucksvollsten Spaniens. Wie im toskanischen San Gimignano besitzen die Stadtpaläste mächtige Turmanbauten, die sich gegenseitig zu übertrumpfen trachten.
Nur wenige Kilometer außerhalb von Cáceres erleben Sie am Nachmittag die bizarre Naturlandschaft bei Malpartida in dem Naturpark Los Barruecos, dessen eigentümliche Granitformationen schon für die erfolgreiche Fantasy-Serie „Games of Thrones“ als Kulisse dienten. Leichte Wanderung im Naturpark um die kleinen Seen (ca. 1,5-2 Std.) herum zu Storchennester und Kunstwerken von Wolf Vostell, einem Berliner Künstler, dessen ungewöhnlichen Installationen dieser Landschafte einen besonderen Akzent verleihen. Am Abend erreichen Sie die historische Stadt Plasencia an den Ufern des Jerte. Inmitten der von Mauern umgebenen Altstadt erwartet Sie der Parador, der im Kloster Santo Domingo aus dem 15. Jahrhundert untergebracht ist (Bustransfer: 85 km, 60 min). Abendessen und 1. Übernachtung im Parador de Plasencia****, Plasencia.

5. TAG: INS KIRSCHTAL UND ZUM ALTERSRUHESITZ EINES KAISERS
Eine halbstündige Fahrt von Plasencia aus führt uns ins Tal der Kirschen (“Valle del Jerte”, ca. 38 km). Die Berghänge sind von Kastanien- und Eichenwäldern bestanden und das hier vorherrschende Mikroklima begünstigt sogar den Weinanbau. Eine Wanderung führt Sie über von Eichen bestandene Hänge in ein von einem tosenden Bach durchströmtes, liebliches Tal. Die Wanderung dauert ca. 2-2,5 Stunden. Heute wird das Mittagessen als leichtes Picknickbuffet in freier Natur serviert (witterungsabhängig, Kostenumlage).
Am Nachmittag besuchen Sie das kleine, sehenswerte Hieronymitenkloster Yuste am Fuße der Berge (53 km Fahrt). Die Lage inmitten von Eichen, Kastanien, Ahorn und Feigenbäumen mit Blick über die Berge bei Guadalupe und das Flusstal De la Vera, ist einzigartig. Dort hat Karl V. seine letzten beiden Lebensjahre verbracht. Nachdem er abgedankt hatte, „mischte“ er trotzdem noch in schwierigen politischen Situationen mit. Das Kloster galt schon bald als „Flüstergalerie der Welt“. Sein starkes Rheuma bewog ihn, die trocken-heiße Extremadura dem feuchteren Klima des Nordens vorzuziehen. Am Abend streift Ihr Reiseleiter mit Ihnen durch die verwinkelte Altstadt von Plasencia zur eindrucksvollen Kathedrale und zum großen von Arkaden gesäumten Plaza Mayor. Abendessen und 2. Übernachtung im Parador de Plasencia****, Plasencia.

6.TAG: NATIONALPARK MONFRAGÜE - VOGELPARADIES & "ZERKLÜFTETES GEBIRGE"
Morgens Fahrt in den Nationalpark Monfragüe (ca. 31 km). Schon in prähistorischer Zeit war dieses unwegsame Gelände mit vielen Höhlen und Schlupfwinkeln besiedelt, was durch zahlreiche Felszeichnungen belegt wird. Die Römer nannten das Gebiet „Mons fragorum“, wildes, zerklüftetes Gebirge. Heute lebt dort Europas größte Vogelvielfalt. Im Park erleben Sie die verschiedensten Arten von Geiern, Adlern, sowie Kraniche und Störche. Einer der größten Vögel ist der schwarz gefiederte Mönchsgeier. Auf einer herrlichen Wanderung (ca. 2,5 - 3 Std.) mit einem örtlichen Naturführer haben Sie Gelegenheit, nach diesen Vögeln Ausschau zu halten. Ihr fachkundiger Vogelkundler (englischsprachig) erklärt Ihnen wissenswerte und interessante Details zu den hier lebenden Arten und zeigt Ihnen, wo Sie Adler und Geier beobachten können (die einheimischen Naturführer sprechen hervorragendes Englisch aber kein Deutsch!). Das Gebiet war ab dem 8. Jh. von Arabern besiedelt, die einige Burgen und Türme errichteten. Dank traditionellem Viehtrieb und extensiver Viehhaltung hat sich das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur hier weitgehend erhalten. Vom Nationalpark sind es nur noch ca. 55 km bis nach Trujillo, der Stadt der Conquistadores. Abendessen und 1. Übernachtung im Parador de Trujillo****.

7.TAG: ZUR SCHWARZEN MADONNA VON GUADALUPE
Das Kloster von Guadalupe gilt als das bedeutendste Marienheiligtum Spaniens (Weltkulturerbe) neben Montserrat in Katalonien. Es ist eine Ironie der Geschichte, dass es wie Fatima in Portugal einen arabisch-islamischen Namen trägt. Das Kloster wurde gern von den Weltentdeckern / Konquistadoren aufgesucht, von denen viele aus der benachbarten Extremadura kamen. Kolumbus benannte eine der ersten von ihm angesteuerten Inseln der Neuen Welt nach Guadalupe und pilgerte nach sicherer Rückkehr alsbald zum Kloster. Auch von Hernan Cortés, dem Eroberer Mexikos, ist bekannt, dass er in Guadeloupe gewesen ist. Heute hüten Franziskanermönche die schwarze Madonna. Der gleichnamige, entzückend mittelalterlich wirkende Ort, liegt hoch im Gebirge und ist durch eine serpentinenreiche Fahrt zur erreichen. Schon von weitem dominiert die kompakte Wucht des Klosterkomplexes die Landschaft. Die spätgotische Fassade beeindruckt durch ihre von den Mauren beeinflussten plateresken Mudéjar-Stil. Um die gewaltigen Schätze dieses Klosters sehen zu können, muss man sich einer öffentlichen, spanischsprachigen Führung anschließen. Auch wenn Sie nichts von dem schnellen Redeschwall verstehen, werden Sie staunen über die goldbestickten Messgewänder, die Vielzahl an Gemälden von spanischen Meistern wie Zubarán und Goya, die unbezahlbar sind, kostbare Reliquienschreine, sowie zahllose kunstvoll verzierte Gesangsbücher. Am Ende der Führung führt uns ein Mönch dann direkt vor das Bildnis der dunklen Madonna. Ihr Reiseleiter wird Ihnen zum besseren Verständnis vorab den Ablauf der Besichtigung erläutern und Ihnen erklären, was Sie sehen werden. Während der Führung steht er bereit, um zu übersetzen und Ihre Fragen zu beantworten.
Rückkehr am Nachmittag nach Trujillo. Trujillos große Stunde schlug mit der Entdeckung der Neuen Welt. Viele berühmte Konquistadoren stammen aus dem Provinzstädtchen; der Berühmteste war Pizarro, dessen bronzenes Abbild heute die Plaza Mayor dominiert. Die ehrwürdigen Palacios am Plaza Mayor tragen den Namen bekannter Entdecker und Eroberer. Abschlussabendessen in einem lokalen Restaurant und 2. Übernachtung in Trujillo.

8.TAG: ADIÓS EXTREMADURA, RÜCKREISE NACH MADRID
Am späten Vormittag Rückfahrt zum Flughafen von Madrid (260 km / 2,5 Std.).

 

 

Programmänderungen vorbehalten.

_____________________________________________________________

WANDERN IN DER EXTREMADURA
Die geplanten Wanderungen dauern bis zu 3 Stunden und verlaufen
meist auf Feldwegen. In den Bergen begegnen Ihnen auch mit Steinen
durchsetzte Wegstrecken, die eine gewisse Trittsicherheit erfordern. Die
Wanderungen sind so geplant, dass Sie auch nur ein Teilstück mitlaufen
können, falls Sie die Wanderung abkürzen möchten

_____________________________________________________________

Region "Extremadura"

Der Name Extremadura stammt von „Extremos del Duero“, was „Jenseits des großen Flusses Duero“ bedeutet. Die Estremadura liegt im Westen Spaniens an der Grenze zu Portugal. Im Norden grenzt sie an die spanische Region Kastilien-Léon, im Osten an Kastilien-La Mancha und im Süden an Andalusien. Die Region umfasst 8% des spanischen Staatsgebietes und ist mit 41.602 Km² größer als Holland, Belgien oder Dänemark. Es ist eine Landschaft der großen Gegensätze.

_____________________________________________________________

WICHTIGE INFORMATIONEN

  • Treffpunkt
    Ihre Reiseleitung erwartet Sie gegen 17:3Uhr am Flughafen MADRID, um Sie mit einem Bus abzuholen und nach Segovia zu fahren (95 km, ca. 80 min. Fahrzeit). Treffpunkt ist in der Regel am Terminal 1 in Madrid. Die genauen Angaben zu den Uhrzeiten und dem Treffpunkt mit der Reiseleitung bekommen Sie mit Ihren letzten Reiseunterlagen ca. 2 Wochen vor der Abreise. Die Handynummer unserer terranova-Reiseleitung bekommen Sie im Brief mit den letzten Reiseunterlagen ca. 2 Wochen vor Beginn der Tour
    .
  • Anreise mit dem Flugzeug
    Zahlreiche Airlines fliegen Madrid direkt an.
    - z.B. Air Europa: Direktflug: Frankfurt - Madrid - ab 10:50 Uhr / an 13:35 Uhr*
    - z.B. LUFTHANSA: Direktflug: München - Madrid - ab 11:45Uhr / an 14:25 Uhr* *Flugzeitenänderungen jederzeit möglich

    Zu diesen Flügen gibt es Zubringerflüge von mehreren deutschen Flughäfen. Falls Sie Ihren Flug selbst buchen, stimmen Sie bitte Ihre Ankunftszeit mit terranova ab.
     
  • Abreise mit dem Flugzeug
    Flug ab MADRID:
    - z.B. Air Europa: Direktflug: Madrid - Frankfurt - ab 15:10 / an 17:50 Uhr*
    - z.B. LUFTHANSA: Direktflug: Madrid - München - ab 15:15 Uhr / an 17:45 Uhr*
    * Flugzeitenänderungen jederzeit möglich

    Gerne informieren wir Sie über weitere Verbindungen auch anderer Fluggesellschaften und Anschlussflüge zu anderen Flughäfen.
     
  • Anschlussübernachtungen in Madrid 
    Wir empfehlen Ihnen, Ihren Aufenthalt in Madrid zu verlängern, um sich dort die weltberühmten Museen (Prado, Reina Sofía und Thyssen-Bornemisza) oder den königlichen Palast, die hübschen Plätze, Boulevards und Parkanlagen der Stadt anzuschauen.

    Hotel Liabeny****
    Hotel in exquisiten Lage: Das Hotel Liabeny liegt weniger als 200 m vom Platz Puerta del Sol entfernt im Zentrum von Madrid. Viele Attraktionen von Madrid liegen nur einen kurzen Spaziergang vom Liabeny entfernt. Der Prado und das Thyssen-Bornemisza-Museum befinden sich weniger als 10 Minuten entfernt; noch schneller ist man am Plaza Mayor und der Prachtboulevard Gran Vía liegt direkt nebenan.
    Die Zimmer im Hotel Liabeny verfügen über einen Flachbild-TV, kostenfreies WLAN und ein eigenes Bad. Die Standard-Doppelzimmer sind ca. 21 qm groß (EZ: 17 qm).
    Das hoteleigene Restaurant Sensaciones serviert traditionelle spanische Gerichte, die Sie à la carte oder als Tagesmenü bestellen können. Aber in nächster Nähe finden Sie auch eine Vielzahl an Tapasbars und Restaurants. Das Liabeny bietet zudem eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die U-Bahn-Stationen Gran Vía und Callao liegen nur 200 m entfernt. 
     
  • Abendessen Falls Sie es gewohnt sind, zu Hause ein frühes Abendessen einzunehmen, müssen Sie sich auf spanische Essenszeiten umstellen. Kein Spanier wird vor 21 Uhr das Abendessen einnehmen. Wo immer möglich, beginnt auf unserer Reise das Abendessen um 20.00 Uhr und wird möglichst bis 22.30 Uhr beendet sein. Hin und wieder kann es jedoch auch später werden. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. Wir haben bewusst immer Abendessen in landestypischen Restaurants ausgewählt, damit auch die Mahlzeiten zum Reiseerlebnis werden. Diese öffnen aber oft nicht vor 20:30 Uhr.
     
  • Die richtige Kleidung Wir reisen durch sehr verschiedene Klimaregionen! In den Gebirgen Zentralspaniens kann es oft noch recht kühl sein. Temperaturschwankungen zwischen morgens und abends sind die Regel. Sie brauchen also Kleidung für heiße und unbeständig/kühle Witterung. Ohne warme Jacke / Pullover und ohne Regenschutz sollten Sie nicht reisen! Wetterumschwünge und Schlechtwetterperioden sind auch in Spanien möglich und im Frühjahr und Herbst nicht ungewöhnlich!
     
  • Klima Im Frühjahr und Oktober liegt die durchschnittliche Tagestemperatur bei 15°C (vgl. Frankfurt am Main ca. 9-10°C). In der Spitze können im Frühjahr/Herbst durchaus Tagestemperaturen von 30 - 35°C erreicht werden.
     
  • Einreisebestimmungen, Gesundheits- und Sicherheitshinweise:
    Einen personalisierten Link mit aktuellen Informationen zu Einreisebestimmungen sowie Gesundheits- und Sicherheitshinweisen erhalten Sie mit Ihren letzten Reiseunterlagen.
     
  • Nebenkosten Spanien gehört zu den Ländern, in denen der Euro als Landeswährung gilt. Der Zahlungsverkehr verläuft daher so problemlos wie bei uns. An allen Bankautomaten können Sie mit Ihrer Bank- oder EC-Karte und Geheimnummer Geld abheben. Alle Hotels und Restaurants akzeptieren eine Kreditkarte. Generell raten wir deshalb - wie in anderen Regionen der Welt auch - dringend von der Mitnahme größerer Summen Bargeld ab. Tragen Sie Bargeld am besten in einem Brustbeutel oder Gürtel mit sich. Ihre Reisekasse sollte für folgende Bedürfnisse ausreichen: Mittagessen (bzw. andere Mahlzeiten, die nicht inkludiert sind), Getränke zum Essen, Mitbringsel und Trinkgelder. Beim Mittagessen in einem Restaurant empfehlen wir, sich im Interesse eines schnellen Services auf ein bis zwei Gerichte zu verständigen. Sonst nimmt eine Mittagspause eine so lange Zeit in Anspruch, dass der weitere Reiseablauf möglicherweise nicht ohne Kürzung zu bewältigen wäre. Ihre Reiseleiter beraten Sie bei der Auswahl landestypischer Gerichte.

_______________________________________________________________

LITERATUR ZUR REISE
Hier eine kleine Auswahl an Büchern, die wir zur Vorbereitung oder “Nachlese” empfehlen:

  • Michelin: “Spanien”
    Dieses Buch aus der Serie “der Grüne Reiseführer” von Michelin widmet sich dem gesamten Land, hat aber umfangreiche Artikel zu Madrid und auch Ávila und Segovia werden inklusive Stadtplan ausführlich behandelt. Für die Fülle an Informationen haben die Bücher dieser Reihe noch ein recht handliches Format. Wie alle “Grünen Reiseführer” von Michelin werden die Sehenswürdigkeiten alphabetisch beschrieben. Sehr kompakte, aber dennoch gute Einleitung zu Geschichte und Kultur! Nachteil: nur wenige Fotos. ISBN 978-2060000800 
     
  • DuMont Kunstreiseführer: “Zentralspanien und Madrid”
    Gewohnt gründlich und fundiert, bietet Ihnen dieser Reiseführer eine ausführliche Einleitung zur Geschichte, Kunst und Persönlichkeiten dieser Region. Ein Gang durch die Kunstgeschichte vom Spätmittelalter bis zur klassischen Moderne. Alle unsere Stationen der Reise und Sehenswürdigkeiten werden umfassend beschrieben. ISBN 978-3770134588
  • DuMont Reise-Taschenbuch: “Extremadura”
    Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten werden behandelt und interessanten Themen angesprochen. Außerdem ist eine Landkarte enthalten. Da Ávila, Toledo und Segovia zu Kastilien gehören, sind diese Orte keine Bestandteile des Buches. ISBN 978-3770-17451-5
     
  • Extremadura. Richtig reisen. Entdeckungen im Südwesten Spaniens
    Reise- Handbuch von Hans-Peter Burmeister. Kein herkömmlicher Reiseführer; die verschiedenen Regionen werden anhand von gut geschriebenen und interessanten Essays behandelt. ISBN 3770123719 / derzeit vergriffen, nur noch gebraucht bzw. antiquarisch erhältlich.
     
  • Michelin Landkarte Orange, Nummer 576, Madrid / Kastilien-La Mancha / Extremadura
    Auf dieser Karte im Maßstab 1/400000 können Sie die gesamte Reise in den beiden Regionen “Kastilien” und “Extremadura” nachvollziehen. ISBN 2-06-718434-2


BELLETRISTIK

  • Miguel de Cervantes: „Don Quijote de la Mancha“: Meilenstein der Weltliteratur. Es wurde vom Osloer Nobelinstitut 2002 als „Das beste Buch der Welt“ prämiert. Don Quijote wäre für sein Leben gern Ritter gewesen. Und obwohl es schon lange keine mehr gibt, macht er sich mit seinem dürren Gaul Rosinante und seinem treuen Diener Sancho Pansa auf, Königreiche und ferne Länder zu erobern. ISBN 978-3491960831

 

Preis
23.03.2024 - 30.03.2024 | 8 Tage
Hotels Extremadura Wanderreise Details
Doppelzimmer zur Einzelnutzung
2950 €
Preis pro Person im Doppelzimmer
2330 €
Abfahrtsorte
z.B. Eigene Anreise - Eigene Anreise
0 €
Eigene Anreise - Eigene Anreise
0 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Flug nach Madrid inkl. CO2 Kompensation ab
390 € mehr Infos
(z. B. mit Air Europa ab Frankfurt)
Weitere Flugtarife inkl. Gebühren (Tarifänderungen vorbehalten) senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.

Unterkunft
Hotels Extremadura Wanderreise weniger Infos
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise
Extremadura | Geführte Kultur- und Wanderreise

Die Hotels der Reise:

Bei dieser Reise übernachten Sie mit terranova in ausgewählten 4-Sterne-Hotels und Paradores, die inmitten der historischen Orte Mérida, Plasencia, Trujillo und im Zentrum von Madrid liegen.

Madrid: Hotel Liabeny****
Hotel in exquisiten Lage: Das Hotel Liabeny liegt weniger als 200 m vom Platz Puerta del Sol entfernt im Zentrum von Madrid. Viele Attraktionen von Madrid liegen nur einen kurzen Spaziergang vom Liabeny entfernt. Der Prado und das Thyssen-Bornemisza-Museum befinden sich weniger als 10 Minuten entfernt; noch schneller ist man am Plaza Mayor und der Prachtboulevard Gran Vía liegt direkt nebenan.
Die Zimmer im Hotel Liabeny verfügen über einen Flachbild-TV, kostenfreies WLAN und ein eigenes Bad. Die Standard-Doppelzimmer sind ca. 21 qm groß (EZ: 17 qm).
Das hoteleigene Restaurant Sensaciones serviert traditionelle spanische Gerichte, die Sie à la carte oder als Tagesmenü bestellen können. Aber in nächster Nähe finden Sie auch eine Vielzahl an Tapasbars und Restaurants. Das Liabeny bietet zudem eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die U-Bahn-Stationen Gran Vía und Callao liegen nur 200 m entfernt. 1 Übernachtungen mit Abendessen im Zentrum von Madrid.

Mérida: Parador de Mérida****
Der stilvolle Parador ist in den Mauern eines ehemaligen Klosters aus dem 18. Jh. untergebracht, das auf den Resten eines römischen Tempels errichtet wurde. Der Parador liegt zentral in der Altstadt, unweit der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der Innenhof und die schöne Gartenanlage ist geschmückt mit römischen, westgotischen und Mudéjar-Elementen. Die 79 klimatisierten Zimmer sind mit allem Komfort ausgestattet. Das Haus verfügt über einen Außenpool und eine Sauna. Restaurant mit einem Angebot an lokalen Spezialitäten. 2 Übernachtungen mit Abendessen.

Plasencia: Parador de Plasencia****
Der Parador in Plasencia gehört zu den schönsten und eindrucksvollsten in Spanien. Er ist in einem Dominikanerkloster aus dem 15. Jahrhundert untergebracht und dabei wurde die ursprüngliche Architektur mit großzügigen Fluren, Torbögen und Innenhöfen beibehalten. Die Zimmer sind jedoch alle modern und sehr komfortabel, großzügig geschnitten und ausgestattet mit Klimaanlage, Minibar, Safe, TV sowie ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. Das Gebäude liegt inmitten der monumentalen Altstadt mit einem schönen Außenbereich direkt an der mittelalterlichen Stadtmauer mit Swimmingpool (nur im Sommer geöffnet). Das stilvolle Restaurant bietet eine ausgezeichnete Küche mit saisonale Gerichten und regionalen Spezialitäten. 2 Abendessen und 2 Übernachtungen.

• Trujillo: Parador de Trujillo****
Das Franziskanerkloster Santa Clara aus dem 16. Jahrhundert ist heute der Parador de Trujillo. Das außergewöhnliche Gebäude ist um einen zentralen Kreuzgang mit Säulen und Bögen aus der Renaissance gebaut, der an einem Ende mit einer alten Kirche mit Gewölbe verbunden ist, in der sich der Speisesaal befindet. Am anderen Ende befindet sich der Zugang zum zweiten Innenhof des Komplexes, der in modernem Stil gehalten ist. Der Parador ist inmitten der historischen Stadt gelegen nur wenig Gehminuten vom Plaza Mayor entfernt. Rustikal-gemütliche Innenräumen und Außenschwimmbad. 2 Übernachtungen.

 

Kontakt

Wir machen Reisen ganz persönlich:

terranova Reisen sind etwas Besonderes. Sie sind nicht “das Übliche von der Stange”. Wir von terranova haben jedes Detail erkundet, geprüft und erfahren.

Bevor eine Reise in unserem Programm erscheint, haben wir vor Ort alle Elemente auf ihre Eignung geprüft. Erst wenn sie auch unseren eigenen Maßstäben entsprechen, bieten wir eine Reise an. Dabei haben wir stets auch das Niveau unserer Gäste vor Augen. Deshalb haben wir zu jeder dieser Reisen ein persönliches Verhältnis. Das werden Sie oft erst dann erkennen und schätzen lernen, wenn Sie mit uns unterwegs sind. Diese persönlichen Beziehungen zu unseren Reisen sind unsere Handschrift. Das macht den “inneren Wert” einer Reise aus, den Sie bei terranova Reisen immer voraussetzen dürfen.

Oft werden wir gefragt, welche wohl unsere „liebste Reise“ sei. Dabei geht es uns wie Eltern, die man danach fragt, welches Kind sie am meisten lieben.

Ihr persönlicher Ansprechpartner für diese Reise:


Sie haben Fragen zu dieser Reise?
Wir sind für Sie da: 069 - 69 30 54
barklage@terranova-touristik.de

terranova Zimmermann Touristik KG
Martin-May-Str. 7
60594 Frankfurt a. M.
Tel.: +49 69.69.30.54
Fax.:+49 69.69.34.98

__________________________________________________________________________________

Reiseinformation jetzt unverbindlich anfordern:
Estremadura: Reiseinformation

Leistungen

TERRANOVA LEISTUNGEN

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück
  • 7x Halbpension (Mehrgängige Abendessen)
  • Alle Transfers laut Programm
  • Führungen und Eintritte laut Programm (Mérida, Plasencia, Trujillo, Gudalupe und Cáceres
  • Mehrere geführte Spaziergänge & Wanderungen
  • terranova Reiseleitung & örtliche Stadtführer
  • ausführliche Reiseinformationen
  • CO2 Kompensation vor Ort

---------------------------------------------------

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen.
Maximale Gruppengröße: 16 Personen.


 

 

Karte & Videos

Extremadura.jpg

 

 

 

 

zurück zur Buchung