Mit dem Ebike durch das preußische Arkadien
„Ich habe die Mark Brandenburg durchzogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen wagte“! Wer könnte diese Erfahrung von Theodor Fontane besser bestätigen als unsere Gäste! Die Umgebung Berlins ist eine Reise wert. Eine verschlungene Kette von Seen und Flüssen, in denen sich Buchen und Birken spiegeln. In Potsdam entdecken Sie Preußens klassisch Gärten und Schlösser und auf dem Mauerradweg folgen Sie der wechselvollen Geschichte Berlins. Auf diesem Incentive erleben Sie eine Fülle herrlicher und friedlicher Landschaften. Meist einsame Radwege wechseln ab mit Sehenswürdigkeiten von Weltrang.
Radroute:
1. Tag: Anreise nach Potsdam. Auf Tuchfühlung mit Stars und Sternchen / ca. 15 Km
Individuelle Anreise nach Potsdam. Am Nachmittag geführte Radtour zu berühmten Filmschauplätze „Vom blauen Engel zur Bridge of Spies". Die Tour führt durch Potsdam Babelsberg, über die Glienicker Brücke bis ins Holländischen Viertel zum Filmmuseum und zeigt Epochen des Films in Potsdam: die Zeit von UFA, DEFA und der letzten 25 Jahre. Am Abend erwartet Sie ein stilvolles Abendessen. 1. Übernachtung in 4 Sterne Hotel in Potsdam.
2. Tag: Durch Potsdams Arkadien: Rund um den Schwielowsee / ca. 34 Km
Heute erleben Sie die Schönheiten der Wald- und Wasserlandschaften in Potsdams Umgebung vom Fahrrad aus. Die Havel ist hier so breit und fließt so ruhig, dass man sie für einen See halten mag. Die Radroute folgt dem Ufer des Flusses. Vom Hotel aus startet die erste Etappe und führt Sie eben entlang des Templiner See nach Petzow (13 km). In der Nähe des romantischen Schloß Petzow erwartet Sie ein herzhaftes Picknick mit Blick auf den See. Anschließend führt die Route um den Schwielowsee bis nach Caputh (11 km). Der Ort ist heute dadurch bekannt, dass Albert Einstein hier ein Sommerhaus besaß und regelmäßig in den Gaststätten und Restaurants des Ortes verkehrte. Früher war hier ein kurfürstlich-königlicher Landsitz. Sie besuchen das kleine Caputher Schloss, ein Lusthaus an der Havel aus dem 17. Jahrhundert. Es ist der einzige Schlossbau der Potsdamer Kulturlandschaft aus der Zeit des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Damals war Preußen noch ein recht kleines Kurfürstentum. Auf der Uferseite des Templiner Sees fahren Sie mit dem Rad zurück nach Potsdam (10 km) und erreichen gegen 16:00 wieder den Ausgangspunkt der Tour. Abendessen und 2. Übernachtung in Potsdam.
3: Tag: Auf dem Mauerradweg von Potsdam bis ins Zentrum Berlins / ca. 35 km
Die Berliner Mauer teilte die deutsche Hauptstadt und trennte West-Berlin vom Staatsgebiet der DDR. Der Kurs führt auf einzigartige Weise durch die deutsche Hauptstadt, wobei er auch zu einem Parcours durch die jüngere Historie des Landes wird. Viele Erinnerungsorte erzählen große Geschichten. Wer genau hinsieht, erkennt den unterschiedlichen Farbanstrich auf der Glienicker Brücke. Er zeugt von der damaligen Teilung in Ost und West und dem Austausch der gefangenen Spione auf der Mitte der Brücke. Auf dem wohl interessantesten Teilstück führt der Weg mitten durch die City. Im Zentrum Berlins erwartet Sie ein originelles Mittagessen. Die Tour endet am Nachmittag am Hauptbahnhof von Berlin. Auf Wunsch bringen wir Sie zurück nach Potsdam zu Ihrem Hotel.
________________________________________________________________
Höhepunkte:
- Ebiketour zu berühmten Filmschauplätzen, kulturelle Höhepunkten, der Berliner Mauer und traumhafter Landschaften entlang der Potsdamer Seenlandschaft
- Silvolles PIkcknick inmitten der Natur
- Komfortables Hotel in Potsdam
- Optional: Exklusive Sommerparty im Western-Filmset der berühmten Filmstudios von Babelsberg - Mit Country Music, Square Dance und dem Duft von Spare Ribs
- Optional: Stuntworkshop in den Filmstudios von Babelsberg - Unter Anleitung von einem Stuntkoordinator sowie Stuntmen/Stuntwomen lernen Sie 3 Filmstunts
- Optional: Kochevent in besonderer Atmosphäre in Potsdam
- Optional: Exklusive Schiffsfahrt inkl. Abendessen an Bord mit anschließender Feier
________________________________________________________________
Radstrecke ingesamt: 84 km
Reine tägliche Radelzeit: max 3 Std.
Wegbeschaffenheit: Asphalt, gut befestigte Wege, flach
Zeitbedarf: Wir empfehlen 3 Tage / Ebenfalls buchbar sind Optionen von 1. Tag bis 4 Tage.
________________________________________________________________
Gerne erstellen wir gemeinsam mit Ihnen eine optimale, auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittene Lösung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 06969-3054 oder Ihre Email!
- Mindestteilnehmerzahl 10 Personen.
- Auch kleinere Gruppen werden von uns fürstlich betreut.
- Preis auf Anfrage.