Thalassa
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Zimmerbeispiel Erato
Erato
Erato
Erato
Erato
Erato
Zimmerbeispiel Thalassa
Thalassa
Zimmerbeispiel Thalassa
Thalassa
Thalassa
Sonnendeck Thalassa
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht

Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht

8 Tage
20.06.2025 - 27.06.2025
ab 3399 €
pro Person
Beschreibung

Mit E-Bike und Motoryacht das Herz Europas entdecken

Die Peloponnes ist eine der geschichtsträchtigsten Regionen Griechenlands. Auf der „Insel des Pelops“ haben viele Völker ihre Spuren hinterlassen: Griechen, Römer, Venezianer, Osmanen und Albaner. Erleben Sie dieses einzigartige Kulturland sowie die abwechslungsreichen Inseln des Saronischen Golfes per Rad & Schiff! Ein komfortables Deluxeschiff ist auf dieser einmaligen Reise durch 2.500 Jahre griechischer Geschichte Ihr schwimmendes komfortables Zuhause.

Entdecken Sie die zauberhaften Inseln des Saronischen Golfs, von denen jede einzelne einen ausgeprägten individuellen Charakter aufweist. Sei es die Pistazieninsel Ägina mit ihrem hoch über dem Blau des Meeres thronenden Tempel der Aphaia. Oder die vollkommen verkehrsfreie Insel Hydra, auf der das einzige Transportmit-tel seit alters her unzählige Esel sind. Auch die von aromatischen Kräuterdüften dominierten Inseln Poros und Spetses, die Sie auf fast verkehrsfreien Panorama-straßen per Rad umrunden, werden Ihre Sinne verzaubern! Begeben Sie sich zudem auf der Vulkanhalbinsel Methana auf eine geologische Zeitreise.

 Einzigartig auf dieser Rad- & Schiffsreise: 

  • Inseln des Saronischen Golfes
  • Tempel der Aphaia
  • Pistazieninsel Ägina
  • verkehrsfreie Panoramastraßen
  • Vulkanhalbinsel Methana

-------------------------------------------------------------------------------------------------

REISEVERLAUF

1. Tag: Athen - Einschiffung
Individuelle Anreise nach Marina Alimos/Palaia Faliro. Einchecken ab 14 Uhr. Abendessen an Bord und Übernachtung in Athen.

2. Tag: Insel Poros | ca. 23 km
Am Vormittag Überfahrt auf die Insel Poros. Bevor Sie im schönen Haupthafen der Insel an-legen, machen Sie einen Badestopp mit dem Schiff. Am Nachmittag umrunden Sie von der gleichnamigen Inselkapitale aus das Eiland fast komplett, das in der Antike dem Meeresgott Poseidon geweiht war. Kurz vor Ende der Tour erreichen Sie die Russian Bay, deren Sand-strand mit seinem türkisblauen Wasser zu einem Sprung ins kühle Nass einlädt. Im bezau-bernden Hafen von Poros Stadt, dessen Wahrzeichen ein alle anderen Bauten überragender Uhrenturm ist, können Sie einen erlebnisreichen Tag in typisch griechischer Atmosphäre ausklingen lassen.

3. Tag: Galatas – Ermioni – Porto Heli | ca. 40 km
Nach dem Frühstück bringt Sie eine kleine Autofähre von Poros nach Galatas auf der Pelo-ponnes. Von hier aus führt Sie eine panoramareiche Radtour durch fruchtbares Agrarland und meist nah am Meer entlang zum kleinen Küstenstädtchen Ermioni. Hier erwartet Sie Ihr Schiff zum Mittagessen an Bord und zu einer gemütlichen Nachmittagsüberfahrt nach Porto Heli. Bei guten Wetterbedingungen machen Sie unterwegs einen ausgedehnten Schwimm-stopp. Übernachtung in Porto Heli.

4. Tag: Insel Spetses | ca. 25 km
Am Vormittag kurze Überfahrt zur Insel Spetses mit einer langen Badepause in einer maleri-schen Bucht. Vor dem Mittagessen an Bord bleibt noch etwas Zeit, die pittoreske Altstadt von Spetses zu Fuß zu erkunden. Die Insel Spetses erhielt ihren Namen von den Venezia-nern, die sie „Isola della spezie“ nannten, die Insel der Kräuter. Aromatischer Kräuterduft begleitet Sie heute auf Ihrer nachmittäglichen Radtour auf der verkehrsfreien Panorama-straße, die das ganze Eiland umrundet. Fast die ganze Zeit haben Sie wunderschöne Ausbli-cke auf das türkisblaue Meer und an einem der schönen Strände machen Sie eine längere Bade- und Kaffeepause. Anschließend erkunden Sie den alten Hafen von Spetses per Rad, bevor es zurück zum Schiff geht.

5. Tag: Insel Hydra & Halbinsel Methana | ca. 17 km
Nach einer zweistündigen Überfahrt am Morgen erreichen Sie die Insel Hydra. Seit alters her sind Esel das einzige Verkehrsmittel dieser einmalig schönen Insel, die im Mittelalter durch Seefahrt zu großem Reichtum kam. Nach dem griechischen Freiheitskampf von 1821 - 1830 fiel die Insel in einen über hundertjährigen Dornröschenschlaf. Erst der 1957 auf Hydra ge-drehte Film „Der Knabe auf dem Delfin“ mit der unvergessenen Sofia Loren in der Hauptrolle erweckte die Insel zu neuem Leben und machte sie zu einem Künstlermekka. Nachdem Sie den Hafen von Hydra zu Fuß erkundet haben, geht die Reise weiter zur Halbinsel Methana. Der vulkanische Ursprung macht sich mit Schwefelgeruch und in vielen Farben schillerndem Gestein sofort bemerkbar. Über 30 Vulkane, von denen einige noch aktiv sind, und teils auch medizinisch genutzte schwefelhaltige Thermalquellen prägen den Charakter der Halbinsel. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine panoramareiche Rundtour mit einer schönen Kaffeepause im zauberhaften Fischerhafen von Vathy. Übernachtung in Methana.

6. Tag: Halbinsel Methana & Insel Ägina | ca. 25 km + optional 20 km
Nach dem Frühstück machen Sie eine weitere Rundtour auf Methana, die abermals viele tolle Ausblicke für Sie bereithält. Am Nachmittag setzen Sie nach Ägina über. Die Insel Ägina ist über die Grenzen Griechenlands hinaus für ihre hervorragenden Pistazien berühmt. In der Altstadt von Ägina können Sie Pistazienprodukte aller Art erstehen und die vielen kleinen Boutiquen in der lebhaften Einkaufsstraße laden zu einem ausgiebigen Bummel ein. Alterna-tiv können Sie auch eine optionale Radtour entlang der Küste zum Fischerdorf Perdika un-ternehmen. Übernachtung in Ägina Stadt.

7. Tag: Insel Ägina | ca. 35 km
Die heutige Radtour führt Sie hinauf zum Heiligtum der Göttin Aphaia. Der wunderbar erhal-tene Tempel thront hoch über dem Blau des Meeres an der einzigen Stelle der Insel Ägina, von der aus man zu beiden Seiten die Ägäis sehen kann. Auf dem Rückweg radeln Sie durch die Inselmitte vorbei am großen Kloster des Heiligen Nektarios bis nach Ägina-Stadt, wo Sie das Schiff zur letzten Überfahrt nach Piräus erwartet. Mit einem gemütlichen Abschluss-abend an Bord klingt eine spannende Griechenland-Reise aus.

8. Tag: Athen - Ausschiffung
Nach dem Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung und die individuelle Heimreise oder Sie verlängern Ihren Urlaub um einige Tage in Athen.

______________________________________________________________________

ROUTENBEURTEILUNG: Exklusive E-Bike-Touren für Inselhüpfer mit einer guten Grundfitness. Die Touren inklusive der Höhenmeter lassen sich per E-Bike gut bewältigen (23-40 km mit 400 - 700 Hm pro Tag). Alle Radtouren erfordern von den Teilnehmern eine gewisse Grundkondition und eine siche-rere Beherrschung des Fahrrads. Es gibt immer genügend Zeit, die Touren zu bewältigen. Unsere Reiseleiter informieren Sie jeden Tag ausführlich über den Schwierigkeitsgrad der geplanten Tagestour. Diese sind in erster Linie als geführte E-Bike-Touren ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und der Auswahl einer passenden Route steht auch individuellen E-Bike-Touren im Prinzip nichts im Wege.

Die geplante Route ist immer vorbehaltlich Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei starkem Sturm kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für kostenfreier Rücktritt von der Reise.

______________________________________________________________________

WEITERE REISEHINWEISE

Tagsüber und während der Radausflüge kleiden Sie sich bequem und leger. Regenkleidung ist ein "Muss" und gehört unbedingt ins Reisegepäck. der Temperaturwechsel kann innerhalb eines Tages sehr groß sein. Stets bewährt hat sich das sog. "Zwiebelprinzip" von übereinander gezogenen Pullovern und dünen Jacken. Falls Sie einen Helm benutzen wollen, müssen Sie diesen selber mitbringen. Für die Abende an Bord bestimmen Sie den Stil Ihrer Kleidung - ob leger oder sommerlich-fein. Nur beim traditionellen Captain´s Dinner (einmal pro Reise) ist etwas mehr eleganz ein beliebtes Ritual.

Personalausweis
Für die Einreise nach Kroatien benötigen Bundesbürger lediglich einen gültigen Personalausweis.

Reiseleitung / Schiffspersonal
Die Bordsprache sind Deutsch und Englisch. Zum Schiffspersonal kommt auch die von Ihnen gewohnte Rad-Reiseleitung hinzu, die sich um die Radausflüge kümmert.

Helmpflicht
Auf unseren Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich).

Salon / Getränke
Der Salon des Schiffes ist Restaurant, Aufenthaltsraum und Bar zugleich. Hier erhalten Sie stets kühle Getränke. Üblicherweise wird der Getränkeverbrauch in einer Strichliste eingetragen - abgerechnet wird am Ende der Reise.

Verpflegung an Bord
Das Essen entspricht prinzipiell landestypischem Standard. Die Vollpension umfasst Frühstück, Mittag- und Abendessen, wobei das Mittagessen bei Bedarf auch aus einem Picknick oder Lunchpaket bestehen kann.

Geführtes Gruppentempo
Grundsätzlich besteht auf unseren E-Bike- & Schiffsreisen auch die Möglichkeit, mit einem Trek-kingrad an den Tagestouren teilzunehmen. Das geführte Gruppentempo orientiert sich jedoch an den E-Bike-Fahrern. Wer auf einer E-Bike-Reise ein Trekkingrad fährt, sollte sich nicht über das schnellere Grundtempo wundern. Trekkingradler sollten zudem über die nötige Kondition verfü-gen, dieses Tempo mitzufahren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Kabinenservice
Es gibt täglichen Kabinenservice an Bord. Dieser Service umfasst die Reinigung des Kabinenbodens sowie eine leichte Badreinigung und das Glätten der Betten. Die Handtücher werden einmalig in der Mitte der Woche gewechselt. Auf Wunsch werden die Handtücher auch öfter getauscht.

Geräuschempfindlichkeit / Lärm
Das Schiff fährt nur tagsüber. Dennoch sieht der Fahrplan einige frühe Abfahrten (vor dem Frühstück) vor, so dass dann laute Motorengeräusche zu hören sind. Bei Häfen ohne Stromanbindung ist die Melody oder Prinzesa Diana auf den bordeigenen Generator für die Stromversorgung angewiesen.
Dieser wird jedoch über Nacht nicht ständig in Betrieb sein (Nachtruhe). Geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir die Mitnahme von Oropax oder ähnliche Produkten.

Kinder
Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass E-Bikes erst ab einer Körpergröße von 1,50 m E-Bike zur Verfügung gestellt werden können. Wenn Sie mit Kindern reisen, empfehlen wir Ihnen unsere Erlebniskeuzfahrten in Griechenland und Kroatien, die speziell für Familien konzipiert sind und familienfreundliche Preise bieten.


Teilnehmer

Minimum: 14 Maximum: 18
______________________________________________________________________

Abweichend von unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für diese Reise folgende Zahlungs- und Stornierungsbedingungen:

bis 60. Tag vor Reisebeginn abzüglich 20 % des Rechnungsbetrags
vom 59. – 31. Tag vor Reisebeginn abzüglich 40 % des Rechnungsbetrags
vom 30. – 21. Tag vor Reisebeginn abzüglich 70 %, des Rechnungsbetrags
vom 20. – 11. Tag vor Reisebeginn abzüglich 80 % des Rechnungsbetrags
und vom 10. – 1. Tag vor Reisebeginn 90 % des Rechnungsbetrags.
Bei Stornierung oder Nichterscheinen am Abreisetag berechnen wir 100% des Rechnungsbetrags.

*Mit Eingang unserer Reisebestätigung und des Sicherungsscheines bei Ihnen wird eine Anzahlung pro Person von 25% des Reisepreises fällig.
• Bei Änderung von Buchungsleistungen behält sich der Veranstalter eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 Euro vor.
 

 

Preis
Wählen Sie Ihren Zeitraum
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
2627282930311
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30123456
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
30123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
45678910
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
1234567
8 Tage
20.06.2025 - 27.06.2025 | 8 Tage
Deluxe Motorsegler Thalassa Details
Pro Person in Doppelkabine unter Deck
3399 €
Doppelkabine zur Alleinbenutzung unter Deck
5099 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Miet E-Bike
245 €

Versicherung gegen Fahrraddiebstahl E-Bike
30 €

Unterkunft
Deluxe Motorsegler Thalassa weniger Infos
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht
Peleponnes & Saronische Inseln | Griechenland | E-Bike und Yacht

Die Thalassa ist ein imposanter Dreimast-Motorsegler, der pure Eleganz mit größtem Komfort vereint. Mit seinen hoch aufragenden Masten ist dieses stolze Schiff in jedem Hafen ein echter Blickfang.

Der Salon und die Gästekabinen sind großzügig und modern angelegt. Auf den weiten Decks finden sich viele gemütliche Sitz- und Liegemöglichkeiten. Hier kann man bei den Überfahrten herrlich entspannen, ein Buch lesen oder sich einfach nur die Seeluft um die Nase wehen lassen.

Zu allen Mahlzeiten verwöhnt die Crew ihre Gäste an den reich gedeckten Tischen mit schmackhaft zubereiteten Köstlichkeiten der ausgesprochen vielseitigen griechischen Küche. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich jeder freut, wenn die Schiffsglocke zum nächsten Essen ruft.

Besondere Merkmale:

  • Baujahr: 2002 / Kompletter Umbau: 2021
  • Kabinengröße: 9 - 12 m²
  • Kabinenausstattung: Teakholzverkleidung, Klimaanlage, Föhn, Badezimmer mit Spiegel, Duschkabine, Waschbecken & WC
  • Betten: Doppelbetten: 200 x 140 cm, getrennte & ebenerdige Betten: 200 x 80 cm
  • Service: Kabinenservice, Handtuchwechsel in der Mitte der Woche
  • Extras: Heckeinstieg, leiser Generator, Liegematratzen auf dem Sonnendeck, gepolsterte Sitzbänke am Heck, große Tische und Stühle an Deck im Schatten

 

Leistungen

 TERRANOVA LEISTUNGEN 

  • 8-tägige Schiffsfahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung
  • 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter Deck mit Dusche/WC
  • 2 x Vollpension und 5 x Halbpension an Bord
  • Trinkwasser an Bord 
  • Geführte Radtouren und Besichtigungen lt. Programm
  • Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord
  • Eintritte für gemeinsam besuchte Museen und archäologische Stätten
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Deutsch- und Englischsprachige Reiseleitung

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zusätzlich buchbare Leistungen (auf Anfrage)

  • Doppelkabine zur Alleinnutzung unter Deck, Zuschlag: 50% auf den Reisegrundpreis
  • (begrenzt)
  • Mieträder mit Ortlieb-Satteltasche: E-Bike: 245 Euro/Woche 
  • Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des Mietrades: E-Bike: 30 Euro/Woche (nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung)
  • Sammeltransfers (nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar): zwischen Flughafen Athen und Schiff bzw. zwischen einem Hotel in Athen und Schiff: Preise auf Anfrage
  • Individuelle Transfers: Preise auf Anfrage
  • Zusatznächte in Athen: Preise auf Anfrage
  • 3-tägiges Zusatzprogramm Athen (vor oder nach der Reise buchbar) inkl. Taxitransfer Flughafen – Hotel sowie Hotel – Schiff, 2 Übernachtungen im 3- oder 4-Sterne Hotel, Eintritt zur Akropolis, 1 Abendessen in Taverne „To Kafeneion“ exkl. Getränke, 1 geführte Aktivität in Athen (wahlweise E-Bike-Tour oder Schlemmertour oder Mythologischer Spaziergang) sowie Broschüre mit weiteren empfehlenswerten Aktivitäten in Athen: 3* Hotel: 550 Euro/Person im Doppelzimmer; 770 Euro/Person im Einzelzimmer; 4* Hotel: 650 Euro/Person im Doppelzimmer; 870 Euro/Person im Einzelzimmer
  • 4-tägiges Zusatzprogramm Santorini: (vor oder nach der Reise buchbar) inkl. Transfers zwischen Flughafen oder Fährhafen Santorini und dem Hotel, 3 Übernachtungen in einem 3-Sterne-Boutique-Hotel, 1 geführte Aktivität auf Santorini (wahlweise Kajak Tour oder E-Bike Tour oder kulinarische Caldera-Wanderung) sowie Broschüre mit weiteren empfehlenswerten Aktivitäten auf Santorini – Standard: Zimmer mit Landblick / Deluxe: Zimmer mit Meerblick – April-Juni & Oktober Standard: 670 Euro/Person im Doppelzimmer; 1.090 Euro/Person im Einzelzimmer; Deluxe: 750 Euro/Person im Doppelzimmer; 1.190 Euro im Einzelzimmer // Juli-September: Standard: 790 Euro/Person im Doppelzimmer; 1.230 Euro/Person im Einzelzimmer; Deluxe: 870 Euro/Person im Doppelzimmer; 1.320 Euro/Person im Einzelzimmer

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Nicht im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen

  • Anreise nach Athen
  • Mahlzeiten und Getränke an Land
  • Getränke an Bord (Strichliste beim Kapitän)
  • Eintritte für individuell besuchte Sehenswürdigkeiten
  • Strandtuch (bei Bedarf) bitte selbst mitbringen
  • Trinkgeld für Crew und Reiseleiter

 

Karte | Kontakt

 

 

 



Wir machen Reisen ganz persönlich:

terranova Reisen sind etwas Besonderes. Sie sind nicht “das Übliche von der Stange”. Wir von terranova haben jedes Detail erkundet, geprüft und erfahren. Bevor eine Reise in unserem Programm erscheint, haben wir vor Ort alle Elemente auf ihre Eignung geprüft. Erst wenn sie auch unseren eigenen Maßstäben entsprechen, bieten wir eine Reise an.


Ihr Ansprechpartner für diese Reise:


Frauke Gorscak
terranova Touristik
Martin-May-Str. 7
60594 Frankfurt a. M.
frauke@terranova-touristik.de
Tel.: +49 69.69.30.54

 

zurück zur Buchung