Silvesterkreuzfahrt zu flämischen Meistern
Seit Jahren ein Erfolgskonzept bei terranova: Auf dieser Tour reist Ihr Zimmer mit! Die Kreuzfahrt auf der A-ROSA BRAVA durch die Niederlande und Flandern verbindet die bequeme Fahrt auf einem Kreuzfahrtschiff mit sorgfältig geplanten Landausflügen. So erleben Sie Landschaften und Kultur entlang von Rheindelta und Maas äußerst komfortabel und ohne Kofferpacken. Es ist herrlich, nach einem erlebnisreichen Tag wieder in die behagliche Kabine an Bord des Schiffes zurückzukehren! Abends ist der Weg ins bordeigene Restaurant nicht weit, wo Sie entspannt das Abendessen genießen können während vor den Fenstern die Flusslandschaft gemächlich an Ihnen vorbeizieht. Zudem haben Sie auf dieser Reise den besonderen Vorzug, dass die Getränke an Bord bereits inklusive sind.
Die Städte, die Sie erleben, gehören zu den schönsten Europas. Stadtluft macht frei! Wo gilt das mehr als in Amsterdam? Die Handelsstadt ist offen, tolerant und weltgewandt. Eine vielschichtige Metropole voller Tradition und Vergangenheit. Grachten und Giebelhäuser bilden eine einzigartige Kulisse für das lebendige Treiben in dieser Stadt.
Reich wie Venedig und Florenz sind Antwerpen und Brügge einst gewesen. Nirgendwo hat sich mittelalterliche Pracht so vollkommen erhalten wie hier! Das Erbe dieses „Goldenen Zeitalters“ sind die weltberühmten Malereien der flämischen Meister: Die Namen Jan van Eyck, Peter Paul Rubens oder Jacob Jordaens versetzen jeden Kunstliebhaber in Entzücken.
An Silvester erwartet Sie in Rotterdam ein besonderes Spektakel mit dem Feuerwerk über der Schwanenbrücke und dem Europahafen. So genießen Sie am letzten Tag des Jahres an Bord ein Silvestergaladinner bevor Sie auf das neue Jahr anstoßen. Den ersten Tag des neuen Jahres verbringen Sie in Amsterdam. Seit einigen Jahren wird die Stadt im Winter mit vielen kleinen Lichtern dekoriert. Grachten, Häuser und Schiffe scheinen in der Abenddämmerung in leuchtendem Glanz und bieten eine einzigartige Atmosphäre.
_________________________________________________________________
Einzigartig auf dieser Reise
Glanzvoller Jahreswechsel in Rotterdam und Neujahr in Amsterdam
Zur Jahreswende erwartet Sie auf der Maas in Rotterdam ein Silvester-Galadinner an Bord der BRAVA. Anschließend blicken Sie von Deck auf das spektakuläre Feuerwerk über der berühmten Schwanenbrücke und dem Europahafen zur Begrüßung des Neuen Jahres. Amsterdam am Neujahrstag bezaubert durch die flämischen Meister im Reichsmuseum, viel Kultur in der Altstadt und einen bezaubernden Glanz. Brücken, Häuser und Boote der Stadt werden mit bunten Lichtern geschmückt und farbenfroh erleuchtet.
Flämische Meister
Paul Rubens schuf Werke von Weltrang. Im Rubenshaus wandeln Sie auf seinen Spuren und bei kundigen Führungen sehen Sie seine herausragenden Gemälde. In der Kathedrale von Antwerpen bestaunen Sie das Altarbild „Maria Himmelfahrt“. Exponate von Jan van Eyck und Hugo van der Goes zeigen wir Ihnen in der Sammlung des Groeningemuseum in Brügge.
Architektur vom Feinsten in Brügge und Rotterdam
Rundfahrt durch das dekorreiche Brügge und das historische Zentrum mit Marktplatz, Belfried und seinen stolzen Zunfthäusern. Die Innenstadt von Rotterdam wurde von Stararchitekten neu erschaffen (Rundfahrt & Rundgang). Nachmittags exklusive Museumsführung durch das Maritime Museum zur Ausstellung „Boijmans Next Door“.
Edles Antwerpen, eine „Stad aan de Stroom"
Durch den Diamanten- & Wollhandel gelangte Antwerpen zu Reichtum. Spazieren Sie mit Ihrem Reiseführer durch die Altstadt zum Grote Markt und bewundern Sie das kolossale Rathaus, prächtige Giebelhäuser aus der Renaissance, das Rubenshaus und das größte Gotteshaus Flanderns.
______________________________________________________
Der Reiseverlauf
1. Tag: Anreise in die winterliche Domstadt Köln
Ihre Kreuzfahrt beginnt in der Domstadt Köln. Ihr Reiseleiter erwartet Sie um 15.00 Uhr am Hauptbahnhof von Köln und nimmt dort Ihr Gepäck entgegen. Nach einem kurzen Transfer zum Schiff können Sie in Ruhe Ihre Kabine beziehen. Am Abend heißt es Leinen los und die A-ROSA BRAVA nimmt Kurs Richtung Antwerpen. Abendessen und 1. Übernachtung an Bord.
2. Tag: Die Diamantenstadt Antwerpen, das Mekka für Kunstfreunde
Genießen Sie den Vormittag an Bord des Schiffes. Nach dem Mittagessen erreicht das Schiff Antwerpen. Nachmittags widmen wir uns ganz den Kulturschätzen einer der bedeutendsten Städte Flanderns. Sie besichtigen die glanzvolle Stadt bei einer sachkundigen Führung. Antwerpen ist heute vor allem für Diamanten bekannt und kaum jemand weiß, dass hier die größte Kirche des Landes steht. Auch die historische Altstadt von Antwerpen ist einzigartig. Im 16. Jahrhundert, während des „goldenen Zeitalters“, war Antwerpen die unangefochtene Wirtschaftsmetropole Nordeuropas. Viele Bürger kamen zu Wohlstand und mit dem Reichtum wuchs der Turm der Liebfrauenkathedrale höher und höher. Um den Marktplatz gruppierten sich reich verzierte Gildehäuser und das Rathaus. Jeder Berufsstand wollte ein besonders repräsentatives Gebäude mitten in der Altstadt. Die prächtig ausgeschmückten Giebel zeugen noch heute davon. Damals war Antwerpen ein Kunstzentrum. Namen wie Rubens, van Dyck, Snyders oder Jordaens sind untrennbar mit der Stadt verbunden. Auf dem Rundgang führen wir Sie auch in das Rubenshaus. Zwischen 1611 und 1627 entstand an der ehemaligen Wappervaart - beeinflußt vom italienischen Barock als Palazzo - das Wohnhaus und Atelier von Peter Paul Rubens. Hier verbrachte er seine letzten Jahre, nachdem er 1630 die junge Helena Fourment geehelicht hatte. Nach seinem Tod 1640 geriet es in Vergessenheit und wurde 1837 von der Stadt aufgekauft. Heute präsentiert sich das Rubenshaus als Museum. Neben einem Selbstbildnis sind weitere berühmte Werke zu sehen, darunter “Adam und Eva im Paradies” und “Die Schlacht Heinrichs IV vor Paris”.
Nach der Führung haben Sie noch Zeit durch die Gassen der Altstadt zu wandeln oder eines der vielzähligen Cafés aufzusuchen und dem Treiben auf der Straße zuzuschauen. 2. Abendessen an Bord. Ihr Schiff bleibt über Nacht in Antwerpen liegen, sodass Sie auch die Möglichkeit hätten nach dem Abendessen noch einen Streifzug durch die Stadt zu unternehmen. Abendessen und 2. Übernachtung an Bord.
3. Tag: Brügges gute Stuben, zu Patrizierhäusern, Grand Place und belgischen Pralinés
Heute erwartet Sie eine der beeindruckendsten Städte Flandern. Nach einer guten Autostunde von Antwerpen, erreichen Sie die vielseitige und seit 2000 zum Weltkulturerbe zählende Stadt. Erleben Sie bei einem Stadtrundgang die vielen Ecken und sehenswerten Plätze. Der Grand Place gilt als Herzstück. Das figurenverzierte, neugotische Rathaus (Stadhuis), mit seinem 96 Meter hohen, monumentalen Belfried und die prächtigen Patrizierhäuser manifestieren den Reichtum dieser Stadt. Nach der Stadtbesichtigung haben Sie die Möglichkeit die verführerischen Pralinen in den traditionsreichsten Confiserien zu probieren. Nach der individuellen Mittagspause führen wir Sie in das berühmte Groeningemuseum. Die Höhepunkte des Groeningemuseums hängen natürlich vom persönlichen Geschmack des jeweiligen Besuchers ab. Doch die ausgestellten Werke der Flämischen Primitiven aus dem 15. und 16. Jahrhundert sind zweifellos außergewöhnlich. Wenn Sie die Kunstwerke von Jan van Eyck, insbesondere sein Werk:
„Madonna des Kanonikus Georg van der Paele“, und von Hans Memling betrachten, werden Sie sicherlich verstehen, warum diese Künstler so verehrt werden. Ihr Museumführer zeigt Ihnen diese außergewöhnlichen Werke. Mit vielen Eindrücken gelangen Sie zurück zu Ihrem Schiff, das Abends Richtung Rotterdam ablegt. Abendessen und 3. Übernachtung an Bord.
4. Tag: Schwanenbrücke, Markthalle, Kubus und Kunst: Spektakuläres Silvester in Rotterdam Rotterdam ist der wichtigste Umschlagplatz Europas und drittgrößter Hafen der Welt. Seitdem der Hafen jedoch aus der Stadt hinaus an die Küste verlegt worden ist, hat sich das Stadtbild gewandelt. Stararchitekten haben die freigewordenen Hafengebiete neu gestaltet. Eine moderne Architektur mit außergewöhnlichen Hochhäusern haben der Stadt den Spitznamen “Maashatten” eingebracht. Das Wahrzeichen ist die riesige Erasmusbrug, die seit 1996 die Maas überspannt und von den Einheimischen auch als der “Schwan” tituliert wird. Sehenswert ist zudem der historische Delfshaven, der bereits im 14. Jh. angelegt wurde und heute unter Denkmalschutz steht. Hier sammelten sich 1620 die Pilgrim Fathers für ihre Überfahrt in die Neue Welt nach Nordamerika. Die ehemaligen Lagerhäuser der Ostindischen Handelskompanie beherbergen heute Geschäfte, Restaurants, Galerien und kleine Handwerksbetriebe. In den höheren Stockwerken finden sich exklusive Wohnungen mit Aussicht auf den breiten Fluss. Bei einer geführten Rundfahrt werden Ihnen die bemerkenswertesten architektonischen Bauten gezeigt. Nach einer ausführlichen Besichtigungstour bringen wir Sie zurück zum Mittagessen an Bord an Bord der AROSA BRAVA.
Der Silvesterabend: Zur Einstimmung auf den Jahreswechsel erleben Sie am Nachmittag einen exklusiven Ausflug zum UNESCO Welterbe Kinderdijk. Anschließend fahren Sie durch die mit Lichtern dekorierte Stadt zurück zum Schiff und genießen ein vorzügliches Silvestergala- Büffet an Bord. Hierfür haben sich die Köche mehrere, besondere Kreationen einfallen lassen und verwöhnen Sie mit besonderen Gaumenfreuden. Pünktlich zum Jahreswechsel erleben Sie ein funkelndes Feuerwerk vom Schiff aus, während Sie gemeinsam auf das Neue Jahr anstoßen. Die Silvesterfeier geht in die Nacht hinein und Sie haben die Möglichkeit die ersten Stunden des neuen Jahres bei Musik und Tanz das neue Jahr zu begehen.
5. Tag: Winterzauber am Neujahrstag in Amsterdam
Am Vormittag besuchen Sie ein besonderes Highlight. Wir führen Sie durch die Sammlung der „Flämischen Meister“ des renommierte Rijks- Museums. Die neue Präsentation des Rijksmuseum eröffnet sich als Zeitreise durch die niederländische (Kunst-)Geschichte vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Nach der Führung haben Sie noch Zeit durch die Altstadtgassen von Amsterdam zu spazieren. Amsterdam bietet im Winter eine einzigartige Attraktion. Seit einigen Jahren werden in der Innenstadt unter dem Motto „Amsterdam Light Festival“ unzählige, kleine Lampen an Brücken, entlang der Grachten, Häuserfassaden und selbst auf den Hausbooten montiert. Dieses Ensemble erleuchtet in der Dämmerung und am Abend Amsterdam in ein wohliges und farbenfrohes Licht, wie eine riesengroße Lichtinstalation. In der Altstadt Amsterdams werden zudem Lichtskulpturen namhafter Künstler aufgestellt.
6. Tag: Gemütlicher Tag an Bord der BRAVA
Genüsslich beginnt der zweite Tag im neuen Jahr. Ein ausgiebiges Brunch erwartet Sie an Bord, während das Schiff geruhsam dahingleitet und über die Maas Richtung Köln zurückfährt. Sie haben auch die Möglichkeit, den SPA Bereich mit Sauna und verschiedenen Anwendungen ausgiebig zu nutzen. Am späten Vormittag erwartet Sie Ihr Reiseleiter zu einem spannenden Vortrag in der Schiffslounge. Am Abschlussabend erwartet Sie im bordeigenen Restaurant ein mehrgängiges Spezialitätendinner. Lassen Sie den letzten Abend gemütlich ausklingen.
7. Tag: Besuch Wallraf-Richartz-Museum und Abreise Köln
Am Morgen erreicht Ihr Schiff den Hafen von Köln. Nach dem Frühstück erfolgt gegen 09.00 Uhr die Ausschiffung vom Schiff. Anschließend erhalten Sie eine Sonderführung im Wallraf-Richartz- Museum & Fondation Corboud. Die angegliederte Fondation Corboud zeigt die umfangreichste Sammlung der Malerei des französischen und internationalen Impressionismus und des Spätimpressionismus in Deutschland. Zu den mehr als 170 Gemälden, die im März 2001 als „ewige Leihgabe“ an die Stadt Köln übergeben wurden und in den Bestand des Wallraf-Richartz-Museums übergingen, zählen Werke von Vincent van Gogh, Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir ebenso wie oft verkannte Weggefährten der bekannteren Maler. Wir organisieren für Sie die Fahrt und den Gepäcktransfer zum Bahnhof von Köln oder zum Stellplatz Ihres PKWs. Von dort erfolgt die individuelle Heimreise.