Die schönsten Routen der Sonneninsel.
Sie werden begeistert sein: eine Wanderwoche entlang wunderschönster Wanderrouten, auf einsamen Wegen, inmitten herrlich abwechslungsreicher Natur. Stilvolle und lauschige Finca-Hotels bürgen für entspannende Nächte, in deren üppigen Gärten mit Pool und heimeligen Ecken können Sie so richtig die Seele baumeln lassen. Abends genießen Sie typisch mallorquinische Küche in gemütlicher Atmosphäre. Diese Wanderreise spiegelt den Facettenreichtum der Sonneninsel perfekt wieder. So zeigt sich der Norden karg, jedoch mit betörenden Ausblicken auf die Küste und türkisblaue Badebuchten. In der schroffen Serra de Tramuntana wiederum fühlt man sich beinahe wie in den Alpen. Das lieblich-verschlafene Orient, eines der schönsten Dörfer Mallorcas, wird Sie mit seinen Apfel- und Mandelgärten, Olivenhainen und grasenden Schafherden verzaubern. Traumhafte Panoramen mit Blick auf die atemberaubende Westküste und das Tramuntana-Gebirge erwarten Sie zum Abschluss Ihrer Reise im Wanderparadies Sóller.
EINZIGARTIG AUF DIESER REISE
- Atemberaubende Wanderungen an Nord- und Westküste Auf dem Penyal d‘Honor haben Sie den besten Überblick über die bildschöne Landschaft Mallorcas.
- Verschlafene malerische Bergdörfer inmitten der Serra de Tramuntana
- Zauberhaftes Tal der Orangen in Sóller Die leckeren mediterranen Früchte aus Sóller und dem Orient-Tal sollten Sie unbedingt probieren!
- Übernachtung in wunderschönen Fincas mit Garten & Pool Während des Wanderurlaubs wohnen Sie besonders gemütlich und zugleich stilvoll in landestypischen Fincas.
_________________________________________________________________
REISEVERLAUF
1.TAG: ANREISE NACH POLLENÇA
An den Ausläufern der Serra de Tramuntana gelegen, erwartet Sie in Pollença ein typisch mallorquinisches Städtchen. Sie schlendern durch die engen Altstadtgassen, trinken einen „Café con Leche“ auf der Plaza Mayor oder erwandern den von Zypressen gesäumten Kalvarienberg und genießen den Panoramablick. Übernachtung in der Finca Son Sant Jordi, Pollença.
2.TAG: KÜSTENWANDERUNG AUF DER HALBINSEL ALCÚDIA | 15 km, ca. 5,5 h
Einer der „Wanderklassiker“ Mallorcas, die Halbinsel La Victòria, befindet sich zwischen der Bucht von Pollença und Alcúdia. Die Route führt entlang der Küstenlinie und hinauf zu einer traumhaften Felsspitze. Ein Serpentinenweg mit Panoramablicken ohne Ende und die Möglichkeit zum Bad in der türkisblauen Bucht Coll Baix führt Sie über sanfte Gipfel zurück nach Alcúdia. Übernachtung in der Finca Son Sant Jordi, Pollença.
3.TAG: POLLENÇA – ORIENT/ALARÓ | 11 km, ca. 4 bis 4,5 h
Kurzer Transfer zum Cuber Stausee. Eine interessante Landschaft mit hohen Gräsern, markanten Felsen und steinigen Wegen liegt vor Ihnen. Auf dem Weg durch die beeindruckende Serra de Tramuntana lassen Sie Ihre Augen über die sonnige Steilküste und die fruchtbaren Täler zu Ihren Füssen schweifen. Vorbei am Landgut Coma Sema, einst einer der größten Olivenbauern der Insel, gelangen Sie ins zauberhafte Orient-Tal. Übernachtung in der Finca Son Palou, Orient.
4.TAG: RUNDWANDERUNG CASTELL D'ALARÓ | 12 km, ca. 4 h
Heute steht die Erkundung des Orient-Tals, dem Obstgarten Mallorcas, auf Ihrem Programm. Der Burgberg ist auf Ihrem Weg über den Coll d`Orient schon von Weitem sichtbar. Durch Steineichenwälder und mit Ausblicken auf die malerische Landschaft marschieren Sie dem Castell d`Alaró, einem Wallfahrtsort mit Einsiedelei, entgegen. Auf Ihrem Rückweg sollten Sie unbedingt die Spezialitäten der Finca Es Verger verkosten. Übernachtung in der Finca Son Palou, Orient.
5.TAG: ORIENT/ALARÓ – BUNYOLA - SÓLLER | 14 km, ca. 5 h
Auf einsamen Wegen verlassen Sie Orient in ein dicht bewaldetes Berggebiet mit einem lang gezogenen Felsband auf seiner Nordwestseite. Einen der Gipfel, den Penyals d`Honor, erwandern Sie auf Ihrer Tour in Richtung Bunyola. Oben angekommen, erwarten Sie Panoramablicke auf die Inselebene und die Bucht von Palma. Von Bunyola fahren Sie mit der alten Straßenbahn dem „Roten Blitz“ nach Sóller. Übernachtung in der Finca Can Quatre, Sóller.
6.TAG: POSTWEG VON DEIA NACH SÓLLER | 19 km, ca. 4 h
Transfer in den Künstlerort Deia, dem Juwel an der Westküste. In der Bucht von Deia startet Ihre Wandertour entlang der Felsenküste und hinauf zum romantischen Postweg nach Sóller. Die Kulisse mit ihrer eindrucksvollen Küstenlandschaft wird Sie in Ihren Bann ziehen. Die Besichtigung einer alten Ölmühle, ein frisch gepresster Orangensaft und der Weg durch zahllose Olivenhaine runden den gelungenen Tag ab. Übernachtung in der Finca Can Quatre, Sóller.
7.TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG
Individuelle Abreise. Wir empfehlen Ihneneine Verlängerung von 1-2 Nächten.
_________________________________________________________________
FINCA-WANDERN AUF MALLORCA
Mallorca versprüht ein ganz besonderes Flair, das Sie an den verschiedensten Orten spüren werden: Egal, ob auf der Halbinsel La Victòria mit der türkisblauen Bucht Coll Baix, dem Orient-Tal mit seiner üppigen Obstvegetation oder dem Künstlerort Deia. Lassen Sie die mediterrane Schönheit auf sich wirken und genießen Sie jeden Atemzug der gesunden Meeresluft.
TOURENCHARAKTER
Für die täglichen Wanderungen von 4 bis max. 5,5 Stunden sollten Sie eine gute Grundkondition mitbringen. Sie wandern auf gut zu begehenden Wanderwegen, teils sind für die steinigen Abschnitte Trittsicherheit bzw. gute Wanderschuhe gefordert. Eine Wanderreise mit unzähligen Panoramablicken auf die Gipfel des Tramuntana Gebirges, auf die Küste, das Meer und grün bewachsenen Täler.
__________________________________________________________________
ANREISE UND ABREISE
- Starttermine: Samstag 08.02. – 21.06. | 06.09. – 25.10., zusätzlich Donnerstag im Mai, Juni und September
- Flug nach Palma de Mallorca. Es gibt mehrere Direktflüge aus Deutschland nach Palma de Mallorca. Fahrt per Bus nach Palma Busbahnhof und in ca. 1 Stunde nach Pollença (www.tib.org) oder per Taxi, ca. € 100,- pro Fahrt, Dauer ca. 1 Stunde. Wir beraten Sie gerne! Am Abreisetag ist kein Programm vorgesehen, so dass Sie für den Rückflug die für Sie bequemste Verbindung wählen können.
- Rückreise per Bus von Sóller nach Palma Busbahnhof und von dort per Bus zum Flughafen, Dauer ca. 1 Stunde. Fahrt per Taxi ca. € 60,-, Dauer ca. 30 Minuten.
__________________________________________________________________
WICHTIGE HINWEISE
- Einreisebestimmungen für Palma de Mallorca
Für die Einreise genügt für Staatsangehörige der Bundesrepublik Deutschland oder Österreich der amtliche Personalausweis oder ein Reisepass.
- Wie kann man Sie unterwegs erreichen?
Sie bekommen von uns die Adresse des Hotels mit Telefonnummer, Fax und (wenn vorhanden) E-mail Adresse. Im Zweifelsfalle schicken Sie eine Nachricht an uns, die wir dann an Sie weiterleiten werden.
- Unterkünfte
Sollte eine der Unterkünfte nicht verfügbar sein, erfolgt die Buchung in einer alternativen Unterkunft in der gleichwertigen Kategorie.
- Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten (soweit fällig).
_______________________________________________________________
DAS BUCH ZUR REISE
Die Literatur zu Mallorca ist umfangreich, so dass wir Ihnen nur eine kleine Auswahl vorstellen können:
- Baedeker Reiseführer: "Mallorca“
Die Baedeker Reiseführer gehören wie DuMont zu den klassischen Reiseführern, deren Anspruch es ist, nicht nur praktische Tipps zu Restaurants und Unterkünften zu geben, sondern auch Kultur, Geschichte und Alltag der Reiseregionen in interessanten Texten und Essays zu vermitteln. Praktisch ist auch die dazugehörige Karte, die man herausnehmen und sehr einfach auffalten kann ("Easy Zip").
"In den 1990er-Jahren erfand sich Mallorca als Tourismusziel neu, indem der klassische Pauschaltourismus um Radsport, Edel- und Landtourismus bereichert wurde. Die Stimmung auf der Insel wandelte sich: Was nutzt es, fragten sich die Verantwortlichen, wenn die letzten Schönheiten der Inselnatur verbaut werden und die Urlauber ausbleiben? Heute ist Mallorca nicht nur ein Ferien-, sondern vor allem auch ein Naturparadies: Mit dem neuen Baedeker Mallorca erkunden Sie den einzigen Nationalpark, fünf Naturparks und zahlreiche Schutzgebiete – perfekte Zugänge in die mediterrane Inselwelt! Nicht unbedingt augenscheinliche, vielmehr magische Momente stehen beim neuen Baedeker im Fokus. Das Castell de Bellver, das hoch oben über Palma thront, wird von Juli bis Anfang August zum Schauplatz solcher Momente: Dann nämlich finden hier im imposanten Rund sommerliche Klassikkonzerte statt, die »Estius Simfònics« – im Baedeker Mallorca erfahren Sie, wie Sie sich rechtzeitig Karten sichern!" (ISBN: 978-3-8297-4615-1; EUR 22,99).
- DuMont BIldatlas Mallorca
"DuMont Bildatlas Mallorca - die Bilder des Fotografen Frank Heuer zeigen faszinierende Panoramen und ungewöhnliche Nahaufnahmen. Sechs Kapitel, gegliedert nach regionalen Gesichtspunkten, geben einen Überblick über die Blumeninsel im Mittelmeer. Nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine Vielzahl an reisepraktischen Tipps rund um Ausflüge, Märkte und Museen sowie ausgesuchte Hotels und Restaurants mit allen wichtigen Anschriften, und Öffnungszeiten machen den Leser bald zu einem Insider. Dazu fundierte Hintergrundreportagen und Specials, die aktuelle und interessante Themen aufgreifen. Detaillierte Reisekarten erleichtern die Orientierung vor Ort, wobei die Top-Ziele zusätzlich mit Hinweisnummern versehen sind, die sich im Text der Infoseiten eines jeden Kapitels wiederfinden. Abgerundet wird der Bildatlas durch das Servicekapitel, das praktische und allgemeine Informationen für die Vorbereitung der Reise beinhaltet sowie Daten und Fakten zum Reiseland liefert. Kompakt zusammengefasst und übersichtlich überzeugt der DUMONT Bildatlas als zuverlässiger Reisebegleiter und garantiert erlebnisreiche Tage auf der Mittelmeerinsel!" (ISBN: 978-3-616-01224-7; EUR 11,50).
_________________________________________________________________