Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Llucmajor: Bennoc Petit Hotel
Llucmajor: Bennoc Petit Hotel
Llucmajor: Bennoc Petit Hotel
Llucmajor: Bennoc Petit Hotel
Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Hotel Son Antem
Monnaber Nou
Monnaber Nou - Poolanlage
Monnaber Nou - Restaurant
Boutiquehotel Can Joan Capo

Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer

7 Tage
26.04.2023 - 27.06.2023
ab 870 €
pro Person
Beschreibung

Individuelle Radreise mit Gepäcktransport

Mallorca erwartet Sie mit landschaftlichen und kulturellen Glanzlichtern. Auf dieser individuellen Radwanderreise erleben Sie das unverfälschte Mallorca. Unterwegs mit dem Rad erleben Sie das „alte“ Mallorca auf zauberhaften Wegen, stille Winkel, alte Dörfer, Bergklöster und grandiosen Landschaften. Die Insel Mallorca ist ein einzigartiges Phänomen! Einige Ecken sind von „Pauschaltouristen“ belegt. Inzwischen hat sich die Insel in vielen Regionen zur Insel der anspruchsvollen Individualisten verwandelt. Der weitaus größte Teil Mallorcas ist unverändert ein Land von paradiesischer Schönheit. Und nach wie vor sind hunderte von Dörfern, Landstädtchen und Landschaften vom Massentourismus vollkommen unberührt. Auf unseren unzähligen Reisen auf die Insel entdecken wir immer wieder überraschend Neues!

Wir führen Sie auf zahlreiche „camis“, alte und noch ganz ursprüngliche historische Wege fernab betriebsamer Straßen. Malerische Orte und Klöster mit einer langen Geschichte liegen auf dem Weg: Das abgelegene Kirchlein Santa Maria de Gracia unter einem gewaltigen Felsüberhang, das stille Bergkloster Montesion mit dem gotischen Bogengang rund um einen friedlichen Innenhof und Petra, ein altes mallorquinisches Bauerndorf - kaum zu glauben, dass von dort jener Mann stammt, der San Francisco in den USA gründete.

____________________________________________________________________

EINZIGARTIG AUF DIESER TERRANOVA REISE:

  • Wohnen in 2 Landhotels (Fincas) und einem Boutique Hotel
  • außergewöhnliche Radroute auf historischen „camis“
  • Besuch von Randa, Petra, Sineu, Kloster Lluc, Pollença und Alcúdia
  • Ausblicke von der Halbinsel Formentor
  • Sie erleben die regionale Küche von Mallorca

____________________________________________________________________

REISEVERLAUF

1. TAG:
Ihre Zimmer im Hotel bei Llucmajor können Sie ab 14:00 Uhr beziehen. Ihr Leihfahrrad wird Ihnen um 17:30 Uhr im Hotel an der Rezeption übergeben. Bitte übermitteln sie uns vor Anreise eine Handynummer, unter der Sie am Anreisetag für unseren Fahrradanlieferer erreichbar sind. Eine Übernachtung im Bennoc Petit Hotel***** (Kategorie A) bei Llucmajor. 

2. TAG: BERGKLÖSTER IM LANDESINNEREN | 56 km (+ 5 km optional) | Mittlere Etappe
Ihre Radroute beginnt vor dem Hotel, umrundet das Landstädtchen Lluchmayor und führt in das kleine Dorf Randa zu Füßen des Klosterberges Randa. Dort empfehlen wir Ihnen, sich nicht von einer Bergstrecke vom Besuch des Klosters „Nuestra Senore de Gracia“
abhalten zu lassen. Es liegt einzigartig schön und bietet Ihnen eine erste tolle Aussicht über die Insel. Der Rückweg von dort nach Randa ist eine einzige Fahrt bergab. In Randa setzt sich die Radroute nach dem Abstecher fort und führt zum Fuß des Berges von Montesion ohne die geringste Steigung. Den Weg hinauf zum Kloster Montesion dürfen Sie auf keinen Fall versäumen (auch wenn Sie dabei das Rad hinauf schieben müssen). Ursprünglich Jesuitenschule, berühmt wegen ihres hohen Niveaus in Griechisch und Latein. Ab Mitte des 14. Jh. Kloster mit Kirche zu Ehren „der Gottesmutter vom Berge Zion“. Die Anlage wird heute von mallorkinischen Familien aus der Umgebung finanziell unterstützt. Die Radroute führt Sie schließlich nach Sineu. Sein Mittwochsmarkt ist der totale Touristen - Horror und hunderte von Bussen überfluten diesen sonst stillen Ort. Deshalb empfehlen wir Ihnen dort keine mittwochs Übernachtung. 1. Übernachtung in Sineu.

3. TAG: ROMANTISCHE DÖRFER | 38 Km | Leichte Etappe

Rundtour auf uralten camis durch das ländliche Mallorca: Auch heute können Sie wieder eine nahezu anstiegsfreie Radroute erwarten, die oft auf historischen Landwegen verläuft. Man nennt einen solchen Weg einen “cami”. Auf Mallorca muss man sich sehr gut auskennen, um diese Wege zu finden und zu dokumentieren.
Ab Sineu verläuft die Radroute durch unverfälschtes Bauernland der Insel mit Feldern und Olivenhainen nach Petra. Dort können Sie das Geburtshaus des Möches Fra Junipero Sera besichtigen, einem bedeutenden Mann: Er gründete jene Kirche in Kalifornien, aus der sich die Stadt San Francisco entwickelte.
Auf der Fahrt zurück zu Ihrem Boutiquehotel führt der Radweg durch ein Bauerndorf, in welchem Straßenhändler die ganze bunte Pracht mediterraner Feldfrüchte aufgetürmt haben. Zu gerne würde man sich einen Korb voll Datteln, Artischocken, Tomaten und Guaven mitnehmen! Dieser Reichtum an Feldfrüchten war die Lebensgrundlage der reichen Landbarone von Mallorca. Ihre meist adeligen Güter nennt man noch heute „possessiones“ (Besitzungen). Viele dieser Herrenhäuser sind wie prunkvolle Schlösser eingerichtet. Erst seit kurzem ist Els Calderérs - einer dieser abgelegenen aristokratischen Landpaläste - von der Familie auch Besuchern zugängig gemacht worden. Sie werden staunen, wie prachtvoll die Landbarone von Mallorca lebten und mit wieviel Geschmack sie sich eingerichtet haben.
2. Übernachtung in Sineu.

4. TAG:
WELTKULTURERBE TRAMUNTANA GEBIRGE |  48 Km | Leichte Etappe
Die heutige Etappe führt entlang des Tramuntana Gebirges nach Campanet. Diese Kulturlandschaft wurde erst kürzlich mit dem Rang eines Weltkulturerbes ausgezeichnet. Auf der Radroute haben Sie heute immer die Gebirgskette der „Sierra“ vor Augen - jenen bis zu 1.400 Meter hohen Gebirgszug, welcher der gesamten Nordküste der Insel folgt. Der Übergang dieses oft bizarren und wilden Gebirges zur Ebene bildet eine der reizvollsten Landschaften der ganzen Insel. Dort fahren Sie auch durch den Weinort Binissalem und erreichen gegen Mittag das malerisch gelegene Dorf Caimari. An seinem Ortsende steigen schroff hohe Berge auf. Es gibt wieder herrliche und windungsreiche camis durch versteckte Täler, die sich mit dem Rad ohne viel Mühe bewältigen lassen. Je näher wir den Bergen kommen, desto häufiger sehen Sie, wie die Mandel- und Obstbäume mit Pfirsichen und Aprikosen nun von Olivenbäumen mit den typischen silbrig glänzenden Blättern abgelöst werden.
Am Fuße des Gebirges liegt die kleine Stadt Campanet. Wenn es die Zeit erlaubt, lohnt es, auf dem Dorfplatz gegenüber der Kirche ein kühles Getränk zu genießen und dem quirligen Treiben zu zuschauen. Nicht weit von Campanet liegt die Finca, in der Sie dreimal in heimeliger und ländlicher, mallorquinischer Umgebung übernachten werden. Im Umfeld zwischen Campanet und Monnaber Nou gibt es mehrere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht versäumen sollten!

5. TAG: ZUR BUCHT VON POLLENSA | 55 km | Mittlere Etappe
Das ist eine phantastische Radroute: Die Radroute führt durch die grandiose Landschaft verkarsteter, wilder Felsen und tiefer Schluchten. Je näher Sie dem Städtchen Pollença kommen, desto lieblicher wird die Landschaft. Allmählich scheint sie sich in einen mediterranen Garten zu verwandeln. Durch eine grandiose Karstlandschaft nähern wir uns dem Städtchen Pollença. Wir folgen einem verwinkelten Weg, den uralte Mäuerchen flankieren. Er führt im verwirrenden Zick-Zack durch Felder und Obstplantagen am Fuß des kegelförmigen Berges Puig Maria entlang, auf dessen Gipfel ein schwer erreichbares kleines Kloster liegt. Diese Radstrecke endet an der Küste in der Hafenstadt Puerto Pollensa. Dort folgt Ihr Weg einer besonders schönen Promenade entlang des Meeres. Uralte Pinien beugen sich dort weit über das Wasser. An dieser Hafenpromenade empfehlen wir Ihnen eine Gelegenheit für eine ruhige Kaffeepause mit Meerblick im Hotel Illa d‘Or. Weiter geht es entlang der Küste zum Städtchen AIcudia. Dort gibt es fotogene alte Stadtmauern und sehenswerte römische Ruinen zu bewundern. Die Rückfahrt von AIcudia zum Hotel Monnaber Nou verläuft meist auf malerischen und verkehrsarmen alten Camis. Bevor Sie das Landhotel Monnaber Nou erreichen, sollten Sie die nahen Tropfsteinhöhlen von Campanet besuchen! 2. Übernachtung bei Campanet.

6. TAG: DURCH MANDEL- UND OLIVENHAINE | 43 RADKILOMETER | Leichte Etappe
Die Gebirgskette gezackter Bergspitzen mit ihren manchmal lieblichen und oft wilden Tälern und grandiosen Klippen ins Meer gilt vielen als eine der reizvollsten Landschaften im ganzen westlichen Mittelmeer. Der heutige Tag gibt Ihnen Gelegenheit, diese ungewöhnliche Landschaft kennen zu lernen. Sollten Sie mit dem Ebike unterwegs sein oder eine sportliche Herausforderung nicht scheuen, empfehlen wir Ihnen einige Zusatzkilometer bis zum Kloster Lluc mit seiner besonders verehrten Madonnenstatue.
Nach der Mittagspause erfolgt eine dramatische Radstrecke! Die Radroute aus dem Gebirge heraus ist atemberaubend mit traumhaften Ausblicken auf das tiefblaue Meer. Diese Radstrecke endet an einer doppelbögigen Brücke aus der Römerzeit. Von ihr aus radeln Sie in diese sehenswerte alte Stadt. Die historische Altstadt von Pollensa wird Ihnen sofort sympathisch sein: In ihren engen Gassen gibt es unzählige interessante Geschäfte, Kneipen und bemerkenswerte Galerien. Auf der Plaza Mayor haben Restaurants und Cafés ihre Stühle vors Haus gestellt. Nach einer Kaffepause in dem Landstädtchen Pollenca liegt vor Inen nun der letzte Abschnitt der Radfahrt auf Mallorca. Auf kleinen Starßen radeln Sie die letzten Kilometer entlang von rebenbeflanzten Feldern an der Südseite der Sierra de Tramuntana zurück in Ihr Fincahotel. 3. Übernachtung im Fincahotel bei Campanet.

7. TAG: ABREISE: Nach dem Frühstück endet die Reise. Anschlussübernachtungen und können Sie bei uns buchen. Für den Rücktransfer zum Flughafen empfehlen wir Ihnen ein Taxi an der Hotelrezeption zu buchen. Dies ist die günstigste und zuverlässigste Transferoption auf Mallorca. 

ROUTENBEURTEILUNG:
Die Radstrecken verlaufen auf verkehrsarmen Nebenstraßen und meist auf verkehrsfreien „camis“. Die Topographie ist hügelig. Einige längere Anstiege mit geringen Steigungen sind zu bewältigen. Wir empfehlen ein E-Bike. Weitere Informationen zum Anforderungsprofil unserer Reisen finden Sie hier.
RADKILOMETER GESAMT: 240 km


Flughafentransfers: Wir empfehlen Ihnen für den Transfer am Anreisetag ein Taxi vom Flughafen zum Hotel zu nehmen. Am Flughafen befinden sich immer ausreichend Taxis, diese arbeiten in Mallorca zuverlässig. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 45 EUR je Taxi. Für einen Rücktransfer empfehlen wir Ihnen ebenfalls ein lokales Taxi. Dieses können Sie an der Hotelrezeption schnell und unkompliziert bestellen. Die kosten werden sich auf ca. 60 EUR belaufen. Sollten Sie bereist bei Reisebuchung einen Transfer vom letzten Hotel zum Flughafen buchen wollen, können wir Ihnen diesen Transfer gerne buchen.  

____________________________________________________________________

 

 

Preis
Wählen Sie Ihren Termin
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
1234567
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
2930311234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293012
3456789
September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
28293031123
45678910
11121314151617
18192021222324
2526272829301
2345678
7 Tage
26.04.2023 - 27.06.2023 | 7 Tage
Unterkünfte - Mallorca - Individuell - Kat. A Details
pro Person im Doppelzimmer inklusive Frühstück
1185 €
pro Person im Einzelzimmer inklusive Frühstück ab
1720 €
Unterkünfte - Mallorca - Individuell - Kat. B Details
pro Person im Dppelzimmer inklusive Frühstück
870 €
pro Person im Einzelzimmer inklusive Frühstück ab
1130 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Miete Leihrad mit 18-Gang Freilaufschaltung
120 €

Elektrofahrrad (Pedelec)
220 € mehr Infos
auf Anfrage buchbar

Leihhelm
10 €

Unterkunft
Unterkünfte - Mallorca - Individuell - Kat. A weniger Infos
Llucmajor: Bennoc Petit Hotel
Llucmajor: Bennoc Petit Hotel
Llucmajor: Bennoc Petit Hotel
Llucmajor: Bennoc Petit Hotel
Mallorca | Individuelle Radreise | Fincas, Klöster und blaues Meer
Hotel Son Antem
Monnaber Nou
Monnaber Nou - Poolanlage
Monnaber Nou - Restaurant
Boutiquehotel Can Joan Capo

Unser Maßstab bei der Hotelwahl ist hoch. Unsere Hotels sollen nicht nur funktional möglichst perfekt sein, sondern vor allem eine angenehme Atmosphäre bieten. Nur hin und wieder erzwingt der Routenverlauf einen Kompromiss. Dann allerdings müssen Sie gelegentlich mit einem einfachen Haus vorlieb nehmen. Wir akzeptieren kein billigeres Hotel, nur um einen scheinbar günstigen Reisepreis zu erzielen. terranova nennt stets die Hotelnamen im Prospekt und im Internet. Sie können im Michelin oder auf tripadvisor unsere Bewertung gerne überprüfen.

 

  • Llucmajor: Bennoc Petit Hotel
    Das Bennoc Petit Hotel beeindruckt durch seine historischen Gemäuer, ein ehemaliges Gehöft aus der Maurenzeit. Einige bis heute erhaltene Gebäudeteile stammen aus dem Jahr 1232. Auch der Name Bennoc leitet sich aus dem Arabischen ab und bedeutet so viel wie „der Sohn von Noah“. Modernere Anbauten fügen sich nahtlos in das historische Ambiente ein. Die Zimmer sind nahezu alle um den ehemaligen Innenhof angeordnet, was dem Hotel einen sehr persönlichen Charakter verleiht.1 Übernachtung.
     
  • Sineu: Boutiquehotel Can Joan Capo****
    Das kleine Boutiquehotel liegt mitten im Herzen der Altstadt von Sineu, das bekannt ist, für den berühmten Wochenmarkt (mittwochs).
    Restaurant im Hotel, alternativ gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe Ihrer Unterkunft.
    Der gepflegte und großzügige Innenhof ist ein wundervoller Ort, der dazu einlädt, an der frischen herrlichen Luft ein Buch zu lesen und der angrenzende Pool ist eine wahre Oase der Ruhe. 2 Übernachtungen.
     
  • Campanet: Fincahotel Monnaber Nou ****
    In einem Tal des Gebirges ruhig gelegenes Landhotel mit allem Komfort. 3 Übernachtungen.

Nach Verfügbarkeit werden die genannten Unterkünfte gebucht. Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung.
 

 

Unterkünfte - Mallorca - Individuell - Kat. B mehr Infos

 

Kategorie B: Abweichende Hotels/Fincas in 3-4 Sterne Kategorie

Kontakt

Wir machen Reisen ganz persönlich:

terranova Reisen sind etwas Besonderes. Sie sind nicht “das Übliche von der Stange”. Wir von terranova haben jedes Detail erkundet, geprüft und erfahren.

Bevor eine Reise in unserem Programm erscheint, haben wir vor Ort alle Elemente auf ihre Eignung geprüft. Erst wenn sie auch unseren eigenen Maßstäben entsprechen, bieten wir eine Reise an. Dabei haben wir stets auch das Niveau unserer Gäste vor Augen. Deshalb haben wir zu jeder dieser Reisen ein persönliches Verhältnis. Das werden Sie oft erst dann erkennen und schätzen lernen, wenn Sie mit uns unterwegs sind. Diese persönlichen Beziehungen zu unseren Reisen sind unsere Handschrift. Das macht den “inneren Wert” einer Reise aus, den Sie bei terranova Reisen immer voraussetzen dürfen.

Oft werden wir gefragt, welche wohl unsere „liebste Reise“ sei. Dabei geht es uns wie Eltern, die man danach fragt, welches Kind sie am meisten lieben.

Ihr persönlicher Anprechpartner für diese Reise:

 


Sie haben Fragen zu dieser Reise?
Wir sind für Sie da: 069 - 69 30 54
Frauke@terranova-touristik.de

terranova Zimmermann Touristik KG
Martin-May-Str. 7
60594 Frankfurt a. M.
Tel.: +49 69.69.30.54
Fax.:+49 69.69.34.98

 

Leistungen

TERRANOVA LEISTUNGEN

  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück in gepflegten und von terranova geprüften Fincahotels
  • Gepäckbeförderung von Hotel zu Hotel
  • 6-Tage Servicerufnummer
  • GPX Daten
  • Kartenmaterial mit markierter Wegstrecke und ausführlicher Routenbeschreibung

Tägliche Anreise.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2 Personen.

____________________________________________________________________

Mit terranova können Sie Mallorca auch in der Gruppe bereisen:
Geführte Radreise Mallorca -Inselerlebnis mit Fincas, Klöstern und blauem Meer

Diese Reisen könnten Sie ebenfalls interessieren:

 

Karte

 

 

zurück zur Buchung