Individuelle Radreise mit Gepäcktransport
Vielfältig ist wohl das Adjektiv mit dem Mallorca am besten beschrieben werden kann. So ist bei dieser Radtour von verschlafenen mallorquinischen Dörfern der Inselmitte über weitläufige Sandstrände und spektakuläre Steilküsten bis zum pulsierenden Leben in der Inselhauptstadt alles dabei. So abwechslungsreich wie die Insel präsentieren sich auch Ihre Unterkünfte. Immer passend zur Umgebung übernachten Sie mal im urbanen Boutique Hotel, im stylischen Strandhotel, in der traditionellen Finca und im historischen Herrenhaus. Landschaftliche, kulturelle und gastliche Highlights begleiten Sie rund um die Insel und garantieren eine wunderschöne Radtour unter dem Motto: entdecken, erleben, entspannen!
____________________________________________________________________
EINZIGARTIG AUF DIESER TERRANOVA REISE:
- aussichtsreiche Radstrecken
- wunderbare Kulinarik mit regionalen Spezialitäten und erstklassigem Wein
- lebendigen Inselhauptstadt
- idyllische Strände
- hübsche Fischerdörfern.
____________________________________________________________________
REISEVERLAUF
1. Tag: Anreise nach Palma de Mallorca
Genießen Sie schon heute das Flair der Inselhauptstadt. Am Abend Informationsgespräch und Radausgabe.
2. Tag: Palma – Colònia Sant Jordi ca. 65 km
Von der Placa d`Espanya geht’s ans Meer und Sie folgen dem Küstenradweg bis an die Playa de Palma. Weiter geht’s nahe der Küste nach Capocorp Vell, dem Reich der Zyklopen (Reste der Ureinwohnerbehausungen). Typische Windräder säumen anschließend Ihren Weg zu den Salinenfeldern von Llevant mit den rosa-weiß schimmernden Salzseen. Bevor Sie Ihren Übernachtungsort erreichen, lockt der fast weiße Sandstrand „Es Trenc“, er gilt als der schönste Mallorcas, noch zu einer Pause oder gar zu einer Abkühlung im tiefblauen Meer.
3. Tag: Colònia Sant Jordi – Porreres ca. 55 km
Nochmals werden Sie die Küstenlandschaft in der malerischen Bucht bei Cala Santanyi und die berühmte Naturbrücke „Es Pontas“ begeistern. Stiller wird es dann am Weg ins Landesinnere. Allgegenwärtig sind die niedrigen Steinmauern, welche die Felder begrenzen. Seit Jahrhunderten stehen die knorrigen Olivenbäume auf den Wiesen und werden von so manch herrschaftlicher Finca bewacht.
4. Tag: Ausflug Campos und seine Windräder ca. 40 km
Nirgends auf der Welt befinden sich auf kleiner Fläche so viele Windmühlen wie auf Mallorca. In der Vergangenheit waren sie wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft auf der Insel. Ihre Funktion war unterschiedlich, entweder zum Mahlen von Getreide oder um Wasser in die Felder zu pumpen. Auf der heutigen Etappe passieren Sie ein paar ganz besonders schöne Exemplare.
5. Tag: Porreres – Alcudia ca. 55 km
Wunderschöne Wege durch Olivenhaine führen Sie über Sant Joan nach Petra. Hier ist für Sie in einem Restaurant auf dem schönen Dorfplatz ein typisch „Mallorquinischer Mittags-Snack“ vorbereitet. Durch eine der bezauberndsten Landschaften der Insel, der „Pla“, radeln Sie ins charmante Santa Margalida und weiter an die Küste. Entlang der Playa del Muro ist es nicht mehr weit bis Sie Ihr Hotel in Alcudia erreichen. Genießen Sie das Flair der mittelalterlichen Stadt bei einem Spaziergang durch die engen Gassen.
6. Tag: Alcudia – Port de Sóller ca. 55 km + Bustransfer
Begleitet von Mandelbäumen radeln Sie entlang des Weltkulturerbes Tramuntana bis in die „Lederstadt“ Inca. Von hier bringt Sie der Transferbus zum Kloster Lluc (Besichtigung möglich) und weiter auf 1200 m Seehöhe. Die Abfahrt per Rad führt zu einem der schönsten Dörfer Spaniens, nach Fornalutx. Dort genießen Sie in einem gemütlichen Terrassenlokal ein ausgezeichnetes Paella-Menü. Durch Orangen- und Zitronenplantagen geht’s danach weiter hinab bis nach Port de Sóller, einem der reizvollsten Fischerdörfer der Insel.
7. Tag: Port de Sóller – Palma ca. 45 km
Atemberaubende Ausblicke über das Meer eröffnet nochmals die letzte Radetappe. Vorbei an den pittoresken Dörfern Deia und Valldemossa geht’s entlang der schroffen Westküste mit seiner faszinierenden Landschaft Richtung Palma. Flanieren Sie über breite Boulevards, entdecken Sie enge Gassen und bestaunen Sie weite Plätze. So vielfältig wie die gesamte Reise präsentiert sich auch die Inselhauptstadt.
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
____________________________________________________________________
WICHTIGE INFORMATIONEN
- Routenbeurteilung
Einigen Anstiegen folgen herrliche Abfahrten, das Tramuntana Gebirge wird mit dem Bus überbrückt. Geradelt wird auf Radwegen, Nebenstraßen und überwiegend asphaltierten Wirtschaftswegen, immer so verkehrsarm wie möglich.
Radkilometer gesamt: 315 km
- Anreise & Abreise
Freitag und Sonntag 28.02. – 22.06 und 05.09. – 26.10.
Wir empfehlen Ihnen für den Transfer am Anreisetag ein Taxi vom Flughafen Palma de Mallorca zum Hotel zu nehmen. Am Flughafen befinden sich immer ausreichend Taxis, diese arbeiten in Mallorca zuverlässig. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 65-70 EUR je Taxi. Für einen Rücktransfer empfehlen wir Ihnen ebenfalls ein lokales Taxi. Dieses können Sie an der Hotelrezeption schnell und unkompliziert bestellen. Die kosten werden sich auf ca. 55 EUR belaufen. Sollten Sie bereist bei Reisebuchung einen Transfer vom letzten Hotel zum Flughafen buchen wollen, können wir Ihnen diesen Transfer gerne buchen.
- Kurtaxe
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
- Leihräder
Ein gutes Fahrrad gehört zur wichtigsten Ausstattung für eine gelungene Radreise. Wir setzen deshalb auf solide Qualität bei allen Komponenten und in der Fertigung, auf Basis bewährter Markenqualität und perfektioniert für den Einsatz auf unseren Touren in ganz Europa.
• Tourenrad
Mit verlässlichen Bremsen, Aluminium-Rahmen sowie Top-Reifen ist unser Tourenrad für jeden Weg auf Mallorca gut gerüstet. Zur Auswahl stehen:
- Unisexrad 21/24-Gang mit Freilauf (Körpergröße ca. 148 – 190 cm)
- Unisexrad 7-Gang mit Rücktritt (Körpergröße ca. 155 – 190 cm)
- Herrenrad 21-Gang mit Freilauf (Körpergröße ca. 165–205 cm)
• Tourenrad Plus
Mit unserem Leihrad-PLUS von KTM (Herrenrad 20/27-Gang mit Freilauf - Körpergröße ca. 155–205 cm) können wir Ihnen auf dieser Reise eine zusätzliche Leihrad-Option anbieten. Vom Sattel über die Bremsen bis hin zur Schaltung qualitativ noch etwas hochwertiger bestückt (z.B. hydraulische Bremsen und Shimano XT/DEORE Schaltwerk), ist das „Plus“ an vielen Stellen des Fahrrads spürbar.
• E-Bike
Die Wahl eines E-Bikes (Pedelcs) ist auf Mallorca sehr zu empfehlen. Unsere Unisex-E-Bikes sind bequem für Damen und Herren zu fahren. Dies sind die wichtigsten Merkmale:
- Unisexrad 8-Gang (Körpergröße ca. 148–195 cm)
- Motor Bosch Active Line Plus
- Akku 550 Wh abnehmbar mit mobilem Ladegerät
- Hydraulische Bremsen
- Reichweite bis zu 120 Kilometer
___________________________________________________________________
- Das Buch zur Reise
• Michael Müller Verlag
Mallorca Reiseführer von Thomas Schröder
Auch profunde Mallorca-Kenner werden hier mit Hintergrundwissen versorgt [...] Der durchgehend farbig bebilderte Band ist sicherlich für diejenigen Mallorca-Urlauber gedacht, die sich Zeit und Muße nehmen, die Insel auf eigene Faust zu erkunden.
• Reise Know How Reiseführer: Mallorca
Der zur Zeit umfassendste und beste Führer über die Insel, ihre Geschichte, Kultur undSehenswürdigkeiten. ISBN 3896622587
• MERIAN Mallorca Reiseführer
Die intelligente Konkurrenz zu MARCO POLO. Auch handlich und zum Mitnehmenmit einer Menge mehr kluger Informationen.
ISBN 3834209058
• Taschenbuch: “Ein Winter auf Mallorca”
”Frederic Chopin und seine avantgardistische Freundin George Sand verbrachten einen Winter im dafür ganz ungeeigneten Kloster in Valldemossa, froren schrecklich und wunderten sich über eine andere Welt in die sie geraten waren. Amüsant zu lesen, wie die ersten Touristen Mallorca erlebten. ISBN 3458338020
• Albert V. Thelen: “Die Insel des zweiten Gesichts”
Das deutsch-schweizerische Schriftstellerehepaar Vigoleis und Beatrice folgt 1931 dem Ruf von Beatrices Bruder Zwingli nach Palma. Sie erwarten, Zwingli als todkranken Mann vorzufinden, müssen aber entdecken, dass er einzig an der fast an Hörigkeit grenzenden Liebe zu der schönen Mallorquinerin Maria del Pilar erkrankt ist. Dieser klassische Inselroman ist auch als Taschenbuch erhältlich.
ISBN 3548605141
____________________________________________________________________
- Mit terranova können Sie Mallorca auch in der Gruppe bereisen:
Geführte Radreise Mallorca -Inselerlebnis mit Fincas, Klöstern und blauem Meer
- Diese Radeisen in Spanien könnten Sie ebenfalls interessieren:
Geführte und individuelle Radreisen in Spanien