Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Ausflug nach Capri
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Ausflug nach Capri
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv

Neapel Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv

6 Tage
28.12.2024 - 02.01.2025
ab 3850 €
pro Person
Beschreibung

Neapel ist eine der ältesten und lebendigsten Städte des Mittelmeeres. Ein charmantes Durcheinander, aber auch eine Kunstmetropole, eine Residenz- und Weltstadt. Nicht Venedig oder Florenz vermochte Goethe auf seiner italienischen Reise am meisten zu beeindrucken, sondern Neapel! Weihnachtskrippen sind eine große Tradition in Neapel. Die heilige Familie dient dabei nur als Staffage, um das pralle Leben darzustellen. Dabei gesellen sich oft Stars und Prominente oder ein Silvio Berlusconi zu Hirten, Ochs und Esel. Neapolitaner lieben das Feiern und Feuerwerk! Das Größte findet Silvester am Castell dell’Ovo direkt gegenüber unseres Grandhotels statt.
Neapel ist Italien hochdosiert! Hautnah erfahren Sie hier Geschichte und Geschichten der Antike. Der Besuch des fast verstörend intakten Pompejis ist ein berührendes Erlebnis, weil es uns buchstäblich eine 2.000 Jahre alte Katastrophe vergegenwärtigt. Capri war schon in der Antike so einzigartig, dass Kaiser Tiberius von dort aus das römische Reich regierte. Noch immer hat Capri diesen Reiz nicht verloren gehört aufgrund der spektakulären Landschaft zu den bedeutendsten Zielen jeder Italienreise!


Einzigartig auf dieser Reise:

  • Antike zum Anfassen
    Pompeji ist eine erstaunlich intakte Geisterstadt von riesigem Ausmaß, die uns die Welt der Römer erfahrbar werden lässt.
     
  • Zauberhaftes Capri
    In weniger als 60 min erreicht man die weltberühmte Insel, die Wohnsitz eines Kaisers war! Viele Künstler und Prominente entdeckten im 19. Jh. die Schönheit Capris.
     
  • Museen von Weltrang
    Das archäologische Nationalmuseum gehört zu den wichtigsten Antikenkollektionen der Welt! Fast alle wertvollen Kunstwerke aus Pompeji und dem Herculaneum werden hier aufbewahrt. In traumhafter Lage oberhalb der Stadt liegt das Kunstmuseum di Capodimonte. Werke von Tizian, Botticelli, Caravaggio und sogar Andy Warhol sind zu sehen.
     
  • Vino & Vesuvio: Lacryma Christi
    Neapels Golf wird von der mächtigen Silhouette des Vesuvs dominiert. An seinen Hängen wächst ein ganz besonderer Tropfen, den schon viele Poeten besungen haben: die “Tränen Christi”.
     
  • Teatro San Carlo
    Das Teatro San Carlo zählt zu den ruhmreichsten Opernhäusern Italiens. Das üppig verzierte Innere zeigen wir Ihnen auf einer Führung und Sie erleben es bei einer abendlichen Balletaufführung.
  • Neapolitanisches Silvester - Capodanno a Napoli
    Auf dem Piazza del Plebiscito - nur wenige hundert Meter hinter Ihrem Hotel - findet am Silvesterabend i.d.R. ein großes Konzert mit Feuerwerk* statt. Ein weiteres großes Feuerwerk* wird vor der Hafenpromenade beim Castell dell’Ovo inszeniert. 

_______________________________________________

REISEVERLAUF

1. Tag: Anreise & Antike! Auftakt in Neapel
Individuelle oder gegen Aufpreis organisierte Anreise nach Neapel. Um 16:30 Uhr erwartet Sie Ihr Reiseleiter im Hotel. Unser Luxushotel liegt im Zentrum Neapels inmitten einer Fülle von Sehenswürdigkeiten, die auf kurzen Fußwegen mühelos zu erreichen sind.
Nach der Begrüßung im Hotel besuchen Sie das archäologische Nationalmuseum mit einem kompetenten neapolitanischen Führer. Das Museum gilt als eines der weltweit wichtigsten Sammlungen aus der Antike! Hier werden Geschichten aus dem Lateinunterricht lebendig und Sie werden sehen, wie viel Wahrheit sich dahinter versteckt. Ein Besuch reicht kaum aus um auch nur die wichtigsten der einmaligen Kunstschätze zu sehen. Nur noch im Vatikan findet sich ebenso viel römische Kunst von allerhöchstem Rang in einem einzigen Gebäude versammelt. Fast alle wertvollen Kunstwerke aus Pompeji werden hier aufbewahrt. Sicherlich kennen Sie das berühmte Mosaik der Alexanderschlacht. Aus Abermillionen kleinster Steine wurde das riesige Mosaik zusammengesetzt. Einst bedeckte es den Fußboden einer Patriziervilla. Sie sehen kostbare Bronzefiguren, wertvolle Marmorskulpturen, kunstvoll geschliffene Gläser und feine Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Vom Museum aus führen wir Sie direkt zum Abendessen in ein typisches neapolitanisches Restaurant. Übernachtung im Grand Hotel Santa Lucia***** (5 Nächte).

2. Tag: Nach Pompeji und zum “Lacryma Christi” am Vesuv
Am Morgen verlassen Sie wieder die quirlige Stadt und fahren mit einem Bus entlang des dicht besiedelten Golfs von Neapel. Immer sehen Sie den gewaltigen Kegel des Vesuv aufragen. Zu seinen Füßen liegt die römische Ruinenstadt Pompeji. Sie gehört zu den eindrucksvollsten Resten antiker Architektur. Spazieren Sie durch die zerstörte Stadt und staunen Sie über die Fülle der Baudenkmäler. 
Bis in die Höhe des ersten Stockwerks sind die Mauern aus schmalen roten Ziegeln erhalten. Auf dem Forum stehen die weißen Säulen der Tempel und heben sich gegen den Himmel ab. Die Innenhöfe der Häuser beeindrucken noch immer und machen uns die Lebensgewohnheiten der Römer anschaulich. Die Farben der Fresken erscheinen so frisch, als wären sie erst kürzlich gemalt worden. In den Magazinen erkennt man aber auch noch die Abgüsse der Körper jener Menschen, die im Ascheregen verschüttet wurden. Sie lassen den Todeskampf erkennen, den diese Menschen erleiden mussten und machen uns die schreckliche Tragödie gewahr, die sich hier vor 2000 Jahren abspielte.
Zur Mittagszeit fahren Sie nur wenige Kilometer weiter an den Fuß jenes Vulkans, der Pompeji zerstörte. 1277 Meter erhebt sich der Vesuv über das Mittelmeer. An seinen fruchtbaren Hängen gedeiht ein berühmter Wein mit einem ungewöhnlichen Namen: Lacryma Christi - “Tränen Christi”. Die Legende erzählt, dass der Heiland bittere Tränen weinte, weil der Teufel - in Form des Vulkans - Besitz von diesem wunderschönen Landstrich genommen hatte. Seine Tränen fielen auf den vulkanischen Boden und seitdem wachsen dort Weinreben. Hier am Rande des Nationalparks Vesuvio kehren wir in ein Weingut ein und kosten bei einem Mittagsimbiss (im Reisepreis inkludiert) die Weine dieser Region.

Abends laden wir Sie ein zu einer Aufführung im Teatro di San Carlo. Über den Jahreswechsel steht traditionell das Ballett “Lo Schiaccianoci” (Der Nußknacker) von Tschaikowski auf dem Programm.

3. Tag: Königliches Neapel
Wer Neapel verschmäht, weiß nichts von seiner Wirklichkeit! Im Viertel Santa Lucia, wo Ihr Hotel liegt, spürt man noch immer den Glanz der königlichen Vergangenheit. Am Nachmittag führen wir Sie durch diesen repräsentativsten Teil der Stadt.
Sie sehen das Castel Nuovo mit dem berühmten Triumphtor des Alfons von Aragon, heute ein Wahrzeichen der Stadt. Folgen Sie uns in die luxuriöse Einkaufsgallerie Umberto I. und atmen Sie dort den Geist des fin de siécle. Auf der Piazza del Plebiscito mit dem Palazzo Reale erleben Sie die Pracht des ehemaligen Königreiches. Unweit befindet sich das berühmte Teatro San Carlo. In diesem ehemals größten Theater Europas fanden die Uraufführungen zahlreicher Opern Bellinis und Rossinis statt. Der neapolitanische Opernstar Enrico Caruso hatte hier sein Heimspiel. Wir lassen Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen. 
Zu den kunsthistorischen Höhepunkten Neapels gehört die kleine barocke "Cappella Sansevero" mit einmaligen, ergreifenden Marmorskulpturen!

4. Tag, Silvester: Glanzvolle Kunst & furioses Feuerwerk
Am Vormittag besuchen Sie eines der bedeutendsten Kunstmuseen Italiens: Museo Nazionale di Capodimonte. Der Königspalast von Karl III. diente von Anfang an auch als Museum. Hier brachte der Herrscher seine kostbare Kunstsammlung unter. Bis 1947 lebte in diesem Palast der Herzog von Aosta. Traumhaft ist die Parkanlage am Rande der Stadt mit wundervollem Blick über den Golf und die Stadt. Zu den Höhepunkten der Sammlungen gehört die “Danae” von Tizian, Caravaggios atemberaubendes Gemälde “Geißelung Christi” und Artemisias Gentileschis dramatisches Bild “Judith und Holofernes”. Aber auch moderne Werke finden Sie in diesem Museum. Darunter Andy Warhols “Vesuv” (siehe Abbildung) aus dem Jahr 1985.

Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben ausreichend Zeit, um sich für die Silvesternacht auszuruhen oder um die Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten auf den Plätzen und Straßen der Stadt zu verfolgen.
Neapolitaner verstehen es, dem Leben mit einer kräftigen Portion Heiterkeit und Frohsinn zu begegnen. Deshalb wissen sie natürlich auch zu feiern! Eigentümlich sind dabei die vielen Feuerwerke, die oft Feste und Feiertage begleiten. Traditionell ist der Feuerzauber zum Jahresende der Höhepunkt, durch den die ganze Stadt in Lärm und Licht gehüllt wird. Auf dem Piazza del Plebiscito - nur wenige hundert Meter hinter Ihrem Hotel - findet am Silvesterabend i.d.R. ein großes Konzert mit Feuerwerk* statt. Ein weiteres großes Feuerwerk* wird vor der Hafenpromenade beim Castell dell’Ovo inszeniert.

Wir laden Sie ein zum Gala-Silvesterdinner im Panoramic Restaurant unseres Grandhotels, von wo aus man einen prächtigen Blick auf die Bucht von Neapel und das Feuerwerk
am Castell dell’Ovo hat. Vielgängiges Menü incl. Getränke. Um Mitternacht sind Sie in wenigen Schritten auf der Uferpromenade direkt vor dem Castell, um dort auf das neue Jahr anzustoßen! 4. Übernachtung im Grand Hotel Santa Lucia*****, Neapel.

5. Tag: Zauberhaftes Capri
Den ersten Tag des neuen Jahres erleben Sie auf Capri! Am Vormittag erreichen Sie mit einem schnellen Schiff die Insel, deren Silhouette Sie schon von Neapel am Horizont liegen sehen. Von der quirligen Marina Grande von Capri begleitet Sie Ihre Reiseleitung auf das Plateau der idyllischen Insel mit herrlichem Fernblick.
Von der quirligen Marina Grande von Capri führt eine Seilbahn Sie hoch zur Stadt Capri, die wunderbar zwischen den beiden Bergen Solaro und Tiberio liegt. Ein tiefer Einschnitt mit der Stadt Capri liegt zwischen diesen beiden Bergen. Ihre Reiseleitung führt Sie zu einzigartigen Ausblicken auf das Meer und den Golf von Neapel!
Die malerische Insel mit einer Grundfläche von nur 10 qkm wird von einem steil ins Thyrrhenische Meer abbrechenden Höhenzug gebildet. Ringsum ist die Insel von karstigen Steilfelsen aus Kalkgestein flankiert. Sie sind von vielen Höhlen durchzogen. In der römischen Antike war Capri elf Jahre lang Regierungs- und Wohnsitz des römischen Kaisers Tiberius und dadurch Mittelpunkt des römischen Reiches. Die Insel ist noch immer ein Tummelplatz für die Reichen und Schönen, deren mondänen Villen und Gärten, sowie zahlreiche feine Boutiquen den Charakter Capris prägen. Abschlussdinner in einem eleganten Restaurant am Meer.

6. Tag: Arrivederci Napoli!
Individuelle Abreise. Gegen Mittag bieten wir Ihnen einen Transfer zum Flughafen an.

 

Programmänderungen vorbehalten: Es kann es vorkommen, dass einzelne Tagesabläufe verschoben oder getauscht werden müssen. Unser Reiseleiter kann gezwungen sein, auf veränderte örtliche Gegebenheiten Rücksicht zu nehmen. Er/Sie muss daher die Möglichkeit haben, gelegentlich zu improvisieren. Dabei ist er auf die Mitwirkung aller Mitreisenden angewiesen.

_______________

* Das jährliche Feuerwerk wird von der Stadt organisiert und ist kein Teil des Leistungsversprechen dieser Reise. Es kann durch Witterung oder andere Gründe abgesagt oder reduziert werden. Wir bitten Sie um Verständnis

_________________________________________________________________

• Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
• Maximale Gruppengröße: 15 Personen

__________________________________________________________________

WEITERE INFORMATIONEN

• Flug nach Neapel
Es gibt mehrere Direktflüge aus Deutschland nach Neapel und zahlreiche Umsteigeverbindungen. Wir beraten Sie gerne! Ihr Hinflug sollte nicht später als 15:00 Uhr ankommen, damit Sie rechtzeitig zur Begrüßung und zum Besuch des Archäologischen Museums in Ihrem Hotel im Zentrum sein können. Am Abreisetag ist kein Programm vorgesehen, so dass Sie für den Rückflug die für Sie bequemste Verbindung wählen können. 

• Treffpunkt
Ihr Reiseleiter erwartet Sie um 16:30 Uhr an der Rezeption des Hotels in Neapel. Nach der Begrüßung durch Ihre Reiseleitung besuchen wir mit Ihnen das archäologische Nationalmuseum.

• Kontaktnummer
Die Handynummer unserer terranova-Reiseleitung und eine Notfallnummer bekommen Sie im Brief mit den letzten Reiseunterlagen ca. 2 Wochen vor Beginn der Tour.

• Nebenkosten
Auf dieser Reise sind 4 Abendessen und 1 Mittagessen ohne Getränke inbegriffen. Die Kosten für das Mittagessen sind in Italien, im Vergleich zu den europäischen Nachbarländern, oft höher als gewohnt. Das gilt natürlich insbesondere für beliebte Regionen wie Capri. Die geschmackliche Vielfalt ist es allerdings meistens wert! 

• Essen in Italien
Zum guten Essen in Italien gehören mehrere Gänge, zum Teil mit vorzüglichen 'Antipasti', 'Pasta', 'Risotto' oder anderen Köstlichkeiten, die manchmal schon fast eine Mahlzeit für sich sind. Zum Hauptgang serviert man meistens Fleisch oder fangfrischen Fisch, mit einer saisonalen Gemüsebeilage oder Salat. Falls Sie es gewohnt sind, zu Hause ein frühes Abendessen einzunehmen, müssen Sie sich allerdings auf italienische Essenszeiten umstellen. Kein Italiener wird normaler-weise vor 20:30 Uhr zu Tisch gehen. Wo immer möglich, versuchen wir jedoch, mit dem Abendessen früher zu beginnen.

• Stromstärke
Die übliche Stromstärke ist in Italien wie bei uns 220 Volt.

• Die richtige Kleidung
Am Golf von Neapel herrscht zwar auch im Winter ein deutlich milderes Klima als bei uns, dennoch dürfen Sie auf Regenschutz und eine warme Jacke nicht verzichten. Für Stadtrundgänge und Besichtigungen sollten Sie bequeme Schuhe tragen! Bitte denken Sie daran, dass man in den alten Städten oft viele Treppenstufen zu gehen hat und das oft auf Kopfsteinpflaster bzw. unebenen Straßenbelägen. Italiener legen großen Wert auf angemessene Kleidung. Das gilt natürlich besonders für den Besuch des Theaters und für den Silvesterabend. Zu den Utensilien, die wir Ihnen empfehlen, zählt auch ein kleiner Rucksack, um persönlichen Dinge während der Tagesausflüge mitnehmen zu können.

• Kriminalität
Wie in jeder europäischen Großstadt muss man auch in Neapel mit Straßenkriminalität rechnen. In den vergangenen 15 Jahren wurde in Neapel sehr viel unternommen, um dem Gast einen angenehmen Aufenthalt zu sichern. Besonders vorsichtig sollte man allerdings in der Metro (U-Bahn) sein, hier gibt es vermehrt Langfinger und Taschendiebe. Falls Sie die Metro benutzen, achten Sie darauf, Ihr Portemonnaie und sonstige Wertsachen verdeckt zu tragen und seien Sie dort besonders wachsam. Allgemein ist die Diebstahlrate nicht höher als in anderen europäischen Großstädten. Papiere, Wertgegenstände und größere Geldbeträge sind natürlich am besten im Hotelsafe aufgehoben. Für unterwegs empfehlen wir eine stabile Gürteltasche oder eine quer über die Schulter hängende Handtasche. Belasten Sie sich nicht und nehmen Sie nicht mehr mit, als Sie wirklich unterwegs benötigen. Ausreichend ist meist nur der Fotoapparat und etwas Bargeld für ein Mittagessen, einen Café unterwegs oder ein Mitbringsel.

• Reiseleitung
Sie werden auf der gesamten Reise von einem terranova-Reiseleiter begleitet. Für die Besichtigungen in Neapel und Pompeji haben wir zusätzlich eine einheimische, lizensierte Stadtführerin engagiert.

• Weine
Mittags werden in Italien meist einfache und ‚ehrliche' Hausweine angeboten. Sie werden oft in der Karaffe zu einem halben oder ganzen Liter ausgeschenkt. Diese Weine sind nie hervorragend, aber schmecken gut und harmonieren in der Regel ausgezeichnet mit der traditionellen Kost. Preislich liegen sie bei 10,- bis 20,- Euro je Liter. Zum Abendessen trinken die Italiener jedoch meist eine gute Flasche Wein, die erfreulicherweise nicht so hoch kalkuliert ist wie in vergleichbaren Restaurants der Nachbarländer (speziell Deutschland oder Frankreich). Der Ertrag des Wirtes liegt in Italien im Preis des Gedecks und des Essens. Davon profitieren Sie: Gute Flaschenweine sind in Italien schon ab 15,- bis 25,- Euro zu bekommen - bei durchaus ansprechender Qualität. Natürlich gibt es bei Spitzenweinen "nach oben" keine Preisgrenze, italienische Weine haben aber im Vergleich zu Weinen aus dem Burgund oder aus dem Bordelais immer noch einen vernünftigen Preis und bieten auch immer ein geschmackliches Erlebnis!

• Einreisebestimmungen, Gesundheits- und Sicherheitshinweise
Einen personalisierten Link mit aktuellen Informationen zu Einreisebestimmungen sowie Gesundheits- und Sicherheitshinweisen erhalten Sie mit Ihren letzten Reiseunterlagen.

__________________________________________________________________

DAS BUCH ZUR REISE

Die Literatur über den Golf von Neapel ist umfangreich, so dass wir Ihnen nur eine kleine Auswahl vorstellen können:


• DuMont Kunst-Reiseführer: „Golf von Neapel/Kampanien“
Ein Klassiker unter den Kunstreiseführern. Er behandelt auf 360 Seiten die Kunst und Kultur des Raumes. Eine allgemeine Einführung von 25 Seiten gibt einen guten Einstieg in die lange Kulturgeschichte der Region. Praktisch ist das Glossar und die für Kunstinteressierte sehr hilfreiche Literaturliste. Dieser Reiseführer
gibt nur wenig praktische Tipps und Hinweise, sondern beschränkt sich auf die ausführliche Erläuterung der Kunstwerke der Region (ISBN 3-7701-3990-9).

• Baedeker Reiseführer: "Golf von Neapel, Ischia, Caprianien“
Die Baedeker Reiseführer gehören wie DuMont zu den klassischen Reiseführern, deren Anspruch es ist, nicht nur praktische Tipps zu Restaurants und Unterkünften zu geben, sondern auch Kultur, Geschichte und Alltag der Reiseregionen in interessanten Texten und Essays zu vermitteln. Die Baedekerführer wurden alle 2019/20 in einem neuen, attraktiven Design gestaltet. Praktisch ist auch die dazugehörige Karte, die man herausnehmen und sehr einfach auffalten kann ("Easy Zip") (ISBN: 978-3829746854).

• Vis-a-Vis-Reiseführer: “Neapel”
Dieser besonders anschauliche Reiseführer bietet eine Fülle an Informationen, Bildern und Zeichnungen in Farbe und 3D. Sie bekommen einen Überblick über Geschichte, Land und Leute und können sich leicht mit der Stadt vertraut machen. Detailansichten von Straßenzügen, Gebäuden und Monumenten machen eine leichte Orientierung am Reiseziel möglich. Zudem bietet dieser Reiseführer viele praktische Tipps mit flüssig geschriebenen Texten. Aber beachten Sie: er ist vor Allem ein informatives Bilderbuch. Liebevoll aufgemacht und reich bebildert nimmt man diesen Führer vor, während und nach der Reise gerne in die Hand. Aber so anschaulich diese Reiseführer aufgebaut sind, es fehlen ausführliche Texte für den tiefen Einstieg in Geschichte und Kultur Neapels (ISBN: 3-8310-1853-7).

• De Crescenzo Luciano: "Also sprach Bellavista" - Neapel, Liebe und Freiheit
Luciano De Crescenzo ist DER Schriftsteller Neapels. Der Philosoph De Crescenzo versteht es, seine Dialoge und Geschichtchen mit ironischem Scharfsinn und komödiantischem Witz zu würzen. Was immer er aus dem neapolitanischen Alltag herausgreift, er verwandelt es in eine Fabel mit modellhaftem Charakter. In seinem Sinne könnte man Neapel, wo nach nordischen Maßstäben zu wenig getan wird, als einen „Tatort des gesprochenen Wortes“ bezeichnen, der allen geschilderten Gaunereien und Missständen zum Trotz ein Symbol für Mitmenschlichkeit ist. Die Gespräche im Hause Bellavista drehen sich um Politik und Essen, um Anarchie und Müßiggang, finden statt zwischen Kabale und Kaffee. Sie sind bunt und voller Anekdoten, sind hochgradig unterhaltsam, und doch enthalten sie einen roten Faden: Bellavistas Theorie von den widerstrebenden Prinzipien der Liebe, die alles zusammenhält, und der Freiheit, die zum Auseinanderstreben drängt (ISBN: 325721670X).
_________________________________________________________________

 

 

 

Preis
28.12.2024 - 02.01.2025 | 6 Tage
Unterkunft - Neapel - Silvester Details
pro Person im Doppelzimmer
3850 €
pro Person im Einzelzimmer
4740 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Flug z.B. ab Frankfurt nach Neapel | ab
450 € mehr Infos
z.B. ab Frankfurt. Zusätzlich Flugtarife inkl- Gebühren nach und von Neapel (Tarifänderungen vorbehalten) senden wir Ihnen gerne auf Anfrage.

Unterkunft
Unterkunft - Neapel - Silvester weniger Infos
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv
Neapel  Silvesterreise | Jahreswechsel mit Capri & Vesuv

Neapel: Grand Hotel Santa Lucia *****
Das Nobelhotel ist eines der höchstklassigsten Hotels Neapels. Es liegt vor dem historischen Schloss Castel dell´Ovo und dem Hafen des antiken Borgo Marinari mit einmaligen Ausblicken auf den Vesuv und den Golf von Neapel! Viele illustre Gäste und hochrangige Staatsmänner beherbergte das Hotel bereits.
Ein prachtvoller Palast im Jugendstil an der Promenade Lungomare Partenopeo. Die Zimmer des 5-Sterne-Hauses sind sehr komfortabel und elegant. Jeden Morgen genießen Sie ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet. Im Reisepreis sind Standardzimmer zur Landseite enthalten. Je nach Verfügbarkeit reservieren wir Ihnen gerne gegen einen Aufpreis Zimmer zur Seeseite. 5 Übernachtungen mit Frühstück.

 

Leistungen

  • 5 Übernachtungen mit Frühstück im 5-Sterne-Grand Hotel Santa Lucia*****
  • 4x Abendessen mit mehreren Gängen in ausgewählten Restaurants, davon ein Gala-Silvesterdinner inkl. Getränke
  • Weinprobe & Mittagsimbiss auf einem Weingut
  • Ausflug nach Pompeji und ausführliche Führung
  • Tagesausflug nach Capri inkl. Schiffsfahrt und Seilbahntickets
  • Besuch des Archäologischen Nationalmuseums
  • Besuch des Museo Nazionale di Capodimonte
  • alle Eintritte & Führungen durch professionelle Führer gemäß Programm (Änderungen vorbehalten)
  • alle Transfers mit Bussen/Taxis gemäß Reiseverlauf
  • Begleitung durch einen terranova-Reiseleiter während der gesamten Reise
  • ausführliche Reiseinformation

Nicht inbegriffen:

  • Getränke zu den Mahlzeiten (außer Silvesterdinner)
  • Reiseversicherungen
  • Fluganreise
  • Trinkgelder

 

Kontakt

 


Wir machen Reisen ganz persönlich:
terranova Reisen sind etwas Besonderes. Sie sind nicht “das Übliche von der Stange”. Wir von terranova haben jedes Detail erkundet, geprüft und erfahren. Bevor eine Reise in unserem Programm erscheint, haben wir vor Ort alle Elemente auf ihre Eignung geprüft. Erst wenn sie auch unseren eigenen Maßstäben entsprechen, bieten wir eine Reise an.

 


Ihr Ansprechpartner für diese Reise:


Jens Barklage
terranova Touristik
Martin-May-Str. 7
60594 Frankfurt a. M.
barklage@terranova-touristik.de
Tel.: +49 69.69.30.54

 

zurück zur Buchung