Schönheit, die inspiriert: Ein Meer aus Licht und Farben
Die Provence – eine Region, die seit Jahrtausenden Künstler und Träumer verzaubert. Hier, wo die Sonne goldene Strahlen auf sanfte Hügel und üppige Weinfelder legt, entfaltet sich ein Reich der Inspiration und Sinne. Majestätische gallorömische Monumente in historischen Städten und malerische romanische Kapellen, die auf Hügeln thronen, erzählen von einer bewegten Geschichte voller künstlerischer Schätze. Dieses zauberhafte „Imperium der Sonne“, wie es der Poet Frédéric Mistral nannte, ist ein Kaleidoskop aus Düften, Farben und Eindrücken, das unvergessliche Momente verspricht.
Die Luft duftet nach wildem Thymian und Rosmarin, während der Gaumen von edlen Weinen, reifen Trauben und aromatischen Trüffeln verwöhnt wird. Die mittelalterlichen Festungsmauern flüstern leise die Lieder der Troubadoure, und das unvergleichliche Licht, das die Impressionisten so sehr liebten, lässt Landschaften in einem schier magischen Glanz erstrahlen. Tauchen Sie ein in die Farbenpracht und Lebensfreude der Provence – lassen Sie sich verzaubern!
Unsere 8-tägige Wander- und Kulturreise führt Sie mitten in das Herz dieser einzigartigen Region. Sie beginnt im charmanten Arles, einer Stadt voller Geschichte und Inspiration am nördlichen Rand des Rhônedeltas, und endet im malerischen Lourmarin im zauberhaften Lubéron. Sechs sorgfältig ausgewählte Wanderungen bieten Ihnen die Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft des Südens Frankreichs mit allen Sinnen zu erleben.
In Arles wandeln Sie auf den Spuren Vincent van Goghs und bewundern Meisterwerke der Romanik und Antike. Die kleinen Alpen, die „Les Alpilles“, laden Sie ein, durch schattige Wälder zu wandern, begleitet vom würzigen Duft von Pinien und Ginster, während die Überreste einer alten römischen Siedlung die Fantasie beflügeln. Weiter südlich, in den ursprünglichen Sümpfen der Camargue, entdecken Sie ein einzigartiges Naturparadies mit grazilen Flamingos, stolzen weißen Pferden und zahllosen anderen Vogelarten. Die Krypta der Heiligen Sara in der Nähe des Mittelmeers wartet ebenso auf Ihre Bewunderung wie ein beeindruckendes romanisches Portal.
Die zerklüfteten Kalkfelsen der „Dentelles de Montmirail“ sind Heimat rubinroter Weine, deren Geschmack Sie auf der Zunge zergehen lassen werden. In der Vaucluse führen die Pfade zu duftenden Lavendelfeldern, die einst von Zisterziensermönchen angelegt wurden, und leuchtend goldene Ockerfelsen erwarten Sie auf den Wanderungen bei Rustrel und Roussillon – ein Farbenrausch, der Ihresgleichen sucht.
Ihre Nächte verbringen Sie in geschichtsträchtigen Stadtpalästen, liebevoll restaurierten Gutshöfen und einer charmanten ehemaligen Ölmühle im Lubéron. Abgerundet wird Ihre Reise durch exquisite Menüs, die die Provence von ihrer köstlichsten Seite zeigen und jeden Abend zu einem Fest für den Gaumen machen.
EINZIGARTIG AUF DIESER REISE
- Abwechslungsreiche Wanderungen durch zauberhafte und kontrastreiche Landschaften:
• Die zerfurchten kleinen Alpen und Van Goghs inspirierende „Les Alpilles“
• Das magische Rhône-Delta und die ungezähmte Wildnis der Camargue
• Die kleinen Dolomiten „Dentelles de Montmirail“ im Schatten des majestätischen Mont Ventoux
• Ein Feuerwerk der Farben in den Ockerfelsen von Rustrel und Roussillon
• Die meditative Stille der Abgeschiedenheit im Vaucluse, umgeben von endlosen Lavendelfeldern
- Kulturelle Höhepunkte der Romanik und Antike:
• Die beeindruckenden Bauwerke in Arles und St. Gilles, die Teil des Jakobsweges sind
- Kulinarische Genüsse:
• Regionale Küche auf höchstem Niveau in sorgfältig ausgewählten Restaurants, die Ihnen den authentischen Geschmack der Provence näherbringen
AKTIV REISEN UND KULTUR ERWANDERN IN DER PROVENCE
Auf dieser geführten Wanderreise entdecken Sie die verborgenen Schätze der Provence Schritt für Schritt. Sechs sorgfältig zusammengestellte Touren, die von sanft bis anspruchsvoll reichen, führen Sie durch die unterschiedlichsten Facetten dieser außergewöhnlichen Region. Jede Wanderung wird durch ein feines Besichtigungsprogramm bereichert: von den antiken Monumenten in Arles bis hin zu den beeindruckenden Relikten von Vaison-la-Romaine.
Nach einem erlebnisreichen Tag erwartet Sie stets eine Unterkunft, die perfekt zur Region passt und durch provenzalischen Charme und höchsten Komfort besticht.
Machen Sie sich bereit für eine Reise, die Ihre Wanderlust mit kulturellen und kulinarischen Höhepunkten vereint – ein Erlebnis, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Während der Reise im April findet in Arles die berühmte "Oster - Feria" statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Reiseverlauf: Wanderreise durch die Provence 2025
1. Tag: Arles – Stadtrundgang durch die Geschichte
Herzlich willkommen in der Provence! Ihre Reise beginnt in der geschichtsträchtigen Stadt Arles. Am Nachmittag nehmen Sie an einem geführten Rundgang durch die Altstadt teil. Mächtige Stadtmauern beschützten einst die Stadt. Das romanische Portal der Kathedrale St. Trophime zählt zu den Meisterwerken provenzalischer Steinmetzkunst und wurde von der UNESCO in die Liste der Weltkulturgüter aufgenommen. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre der römischen Vergangenheit und bewundern Sie das imposante Amphitheater sowie die kunstvollen Fassaden der Kathedrale St. Trophime. Zahllose Motive fand Vincent van Gogh in Arles und Umgebung, die Vorlage für seine besten Meisterwerke waren. Zum Abschluss des Tages genießen Sie ein gemeinsames Abendessen in einem ausgewählten Restaurant. Unterkunft für die ersten drei Nächte ist das elegante Hotel Jules César in Arles, das historischen Charme mit modernem Komfort vereint.
________________________________________
2. Tag: Wanderung in den Alpilles – Les Caumes und Glanum | Rundwanderung 8 Km gesamt 250 Höhenmeter Anstieg, ca. 3 Std.
Heute erleben Sie die faszinierende Landschaft der Alpilles. Ihre Wanderung führt Sie durch duftende Olivenhaine und üppige Macchia bis zu den Kalkhöhen von Les Caumes. Hier bietet sich Ihnen ein spektakulärer Blick über die Provence. Ein weiterer Höhepunkt ist die Besichtigung der antiken Stätte Glanum, einst ein florierendes römisches Zentrum. Genießen Sie die kulturellen und landschaftlichen Schätze dieser Region. Rückkehr ins Hotel Jules César in Arles.
________________________________________
3. Tag: Ornithologischer Park Pont de Grau und Saintes-Maries-de-la-Mer | Rundwanderung 5 Km gesamt 0 Höhenmeter, ca. 2 Std.
In der einzigartigen Landschaft der Camargue erkunden Sie den Parc Ornithologique Pont de Grau, ein Paradies für Vogelliebhaber. Flamingos, Reiher und viele weitere Arten sind hier heimisch. Anschließend besuchen Sie Saintes-Maries-de-la-Mer, wo die Wallfahrtskirche der Sara das spirituelle Zentrum der Stadt bildet. Lassen Sie sich von der mystischen Atmosphäre dieser Region verzaubern. Auch heute kehren Sie zurück ins Hotel Jules César in Arles.
________________________________________
4. Tag: Wanderung an den Dentelles de Montmirail und Besuch in Gigondas | Rundwanderung 5 Km gesamt 230 Höhenmeter Anstieg, ca. 2,5 Std.
Heute führt Sie Ihre Wanderung in die beeindruckende Berglandschaft der Dentelles de Montmirail. Die zerklüfteten Kalksteinfelsen bieten nicht nur ein malerisches Panorama, sondern auch eine besondere Flora und Fauna. Nach der Wanderung besuchen Sie das charmante Weinbaudorf Gigondas. Hier können Sie den weltberühmten Rotwein der Region kosten und sich an der Lebensfreude der Provence erfreuen. Die Nacht verbringen Sie im gemütlichen Hotel Les Florets bei Gigondas, eingebettet in die idyllische Landschaft der Dentelles.
________________________________________
5. Tag: Besichtigung von Vaison-la-Romaine | Rundwanderung 7 Km gesamt 180 Höhenmeter Anstieg, ca. 3 Std.
Am fünften Tag Ihrer Reise erkunden Sie Vaison-la-Romaine, bekannt für seine römischen Ausgrabungen und die mittelalterliche Oberstadt. Spazieren Sie über die antike Brücke und lassen Sie sich von den Relikten der Vergangenheit in eine andere Zeit versetzen. Der Charme dieser Stadt wird Sie begeistern. Anschließend beziehen Sie Ihr Zimmer im Mas des Romarins in Gordes, einem Boutique-Hotel mit provenzalischem Flair und atemberaubender Aussicht.
________________________________________
6. Tag: Besichtigung der Abtei von Sénanque und Wanderung rund um Venasque | Rundwanderung 9 Km gesamt 330 Höhenmeter Anstieg, ca. 3,5 Std.
Ein Höhepunkt Ihrer Reise ist die Besichtigung der Zisterzienserabtei von Sénanque, malerisch eingebettet in ein Tal voller Lavendelfelder. Anschließend unternehmen Sie eine Wanderung rund um das mittelalterliche Dorf Venasque. Genießen Sie die Stille der Natur und die beeindruckenden Ausblicke über die Provence. Rückkehr zum Mas des Romarins in Gordes.
________________________________________
7. Tag: Wanderung in den Ockerfelsen von Rustrel und Roussillon | Rundwanderungen gesamt ca 8 Km mit 175 Höhenmeter Anstieg, ca. 3 Std.
Die heutigen Wanderungen führen Sie in die bunten Ockerlandschaften von Rustrel und Roussillon. Die schillernden Farben der Felsen – von leuchtendem Gelb bis tiefem Rot – sind ein wahres Fest für die Sinne. Zum Abschluss überqueren Sie die historische Römerbrücke Pont Julien, ein weiteres Zeugnis der reichen Geschichte der Provence. Am Abend beziehen Sie Ihr Zimmer im charmanten Hotel Le Moulin de Lourmarin, einer ehemaligen Ölmühle, die mit ihrer authentischen Atmosphäre und exzellenten Küche begeistert.
________________________________________
8. Tag: Abreise von Lourmarin
Nach einem letzten genussvollen Frühstück endet Ihre Reise in dem charmanten Dorf Lourmarin um 9 Uhr. Ein Sammeltransfer um 9 Uhr ind er Reihenfolge der Haltestellen zum TGV Bahnhof Aix-en-Provence (ca. 45min), Flughafen Marseille (+ ca. 15min), Arles (+ ca. 60min) ist im Reisepreis inbegriffen. Sollten Sie früher oder später abreisen wollen, organisiert Ihre Reiseleitung eine Taxitransfer für Sie (nicht inbegriffen).
________________________________________
Diese Wanderreise kombiniert Natur, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Provence. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Farben dieser einzigartigen Region inspirieren!
______________________________________________________________
ROUTENBEURTEILUNG: Die Gesamtstrecke aller Wanderungen und Stadttouren beträgt knapp 42 km. Die Wanderungen verlaufen überwiegend auf autofreien Wegen und auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Die Wege sind gut zu bewältigen. Wir empfehlen bequeme knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle. Für die Auf- und Abstiege ist die Mitnahme von Wanderstöcken sehr zu empfehlen. Teilweise sind die Wege schmal und verlaufen über Geröll und von Wurzeln und unregelmäßigen Steinen geprägte Pfade.
Weitere Informationen zum Anforderungsprofil unserer Reisen finden Sie hier.
Stand: Januar 2025 - Änderungen vorbehalten.
______________________________________________________________
WEITERE HINWEISE
- Anreise mit dem eigenen Auto
Mit dem Auto ist Arles in der Provence gut erreichbar. Bei Anreise mit dem PKW können Sie Ihren Wagen für die Dauer der Reise im Parkhaus unweit des Hotels Jules César gegen Gebühr abstellen (8 Tage ca. EUR 72,-).
Parkhaus P7 Boulevard des Lices
Am Ende der Reise bringen wir Sie mit einem Sammeltransfer zurück nach Arles. Dieser Transfer zu festgelegter Uhrzeit ist im Preis inbegriffen.
- Anreise mit der Bahn
Mit der Bahn ist die Provence gut erreichbar. Von Frankfurt am Main aus ist Avignon mit einem direkten ICE bzw. TGV angebunden. Den Transfer am Anreisetag vom TGV Bahnhof Avignon nach Arles können Sie über uns buchen. Am Ende der Reise bringen wir Sie zum TGV Bahnhof von Aix-en-Provence. Gerne buchen wir für Sie die passenden Bahnverbindungen.
- Fluganreise
Marseille Airport wird über mehrere deutsche Flughäfen direkt angeflogen. Falls Sie mit dem Flugzeug nach Marseille anreisen, können Sie bei uns einen privaten Transfer nach Arles buchen. Am Ende der Reise bringen wir Sie nach Marseille zum Flughafen. Gerne buchen wir für Sie die passenden Flüge.
- terranova Begleitbus: Unser terranova Begleitbus erlaubt Ihnen während des Tages oft, eine Wanderung abzukürzen oder abzubrechen. Auch bei schlechtem Wetter gibt es in der Provence viel zu unternehmen.
- Die richtige Kleidung: Generell gilt: Die Kleidung sollte locker sitzen und bequem sein. Der Temperaturwechsel auf einer Wanderrreise kann innerhalb eines Tages sehr groß sein. Sorgen Sie daher durch entsprechende Kleidung vor. Übereinander gezogene Pullover und dünne Jacken schützen vor unerwartetem Kälteeinbruch und Fahrtwind; stets bewährt sich das sog. „Zwiebelprinzip“.Außerdem benötigen Sie Regenschutzkleidung zum Überziehen. Wir empfehlen knöchelhohe Wanderschuhe und Teleskopwanderstöcke ins Gepäck zu packen.
- Gewöhnungsbedürftig: sind die “Grands lits”. In der Provence muss man sich auf französische Doppelbetten einrichten, die für Deutsche meist sehr ungewohnt sind. Dort liebt man weiche Betten mit meist nur einer Decke. terranova bemüht sich, so wenig Zimmer wie möglich mit diesem Schlafmöbel zu belegen. Dennoch sollten Sie sich darauf vorbereiten, dass sich nicht immer und überall derartige Betten vermeiden lassen.
- Zusätzliche Ausgaben: Die Reise beinhaltet eine Halbpension. Bitte planen Sie ein Reisebudget für den Einkauf von Picknick samt Getränken ein oder ein Mittagessen in einem örtlichen Restaurant – Richtwert ca. 15 -20 EUR pro Tag. Getränke sind nicht inklusive beim Abendessen. Ebenso sollte auch ein Budget für Trinkgelder eingeplant werden.
- Einreisebestimmungen, Gesundheits- und Sicherheitshinweise: Einen personalisierten Link mit aktuellen Informationen zu Einreisebestimmungen sowie Gesundheits- und Sicherheitshinweisen erhalten Sie mit Ihren letzten Reiseunterlagen.
__________________________________________________________________
Das Buch zur Reise
- DuMont Kunst-Reiseführer “Provence”
Begleiter zu den Kunststätten und Naturschönheiten im Sonnenland Frankreichs. Bauwerke der Antike werden ebenso ausführlich behandelt wie einsam gelegene Klöster und die lebhaften Städte des Zielgebietes. ISBN: 3770139275,
- Michelin Provence: Der grüne Reiseführer
Ausführliche Informationen über Kultur, Geschichte Natur und Klima. Kleine Geschichten zu den Städten, Spaziergänge, Städtekarten und Abbildungen geben vielseitige Informationen über die Region und Hintergrundwissen. ISBN: 3834289981
- Alphonse Daudet: Briefe aus meiner Mühle
Wertvolles Büchlein aus der Feder des Schöpfers des “Tartarin von Tarascon”. ISBN: 3458321462
- Peter Mayle: Mein Jahr in der Provence
Der englische Autor hat sich einen Traum erfüllt und ist in die Provence gezogen. In diesem Buch beschreibt er liebevoll und mit britischem Humor sein erstes Jahr im sonnigen Süden: die kleinen Mißverständnisse, die sich aus Sprachschwierigkeiten ergeben, die Liebe der Provencalen zu üppigen Mahlzeiten und das Leben im Wechsel der Jahreszeiten. Wunderschönes Buch zum Entspannen, bei dem man immer ein kleines Schmunzeln im Gesicht trägt. ISBN: 3426633647