Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Uzès: Hotel Entraigues****
Uzès: Hotel Entraigues****
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise

Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise

8 Tage
07.10.2023 - 14.10.2023
ab 2595 €
pro Person
Beschreibung

Ein Meer von Licht und Farben

Diese Reise durch das „Imperium der Sonne” (Frédéric Mistral) fordert alle Ihre Sinne heraus. Thymian und Rosmarin würzen die milde Luft. Trauben und Trüffel verwöhnen den Gaumen. Geborstene Festungsmauern erinnern an Lieder der Troubadoure. Die Leuchtkraft des Lichts inspirierte die Impressionisten. Lassen Sie sich von den farbenprächtigen Ansichten und Lebensfreuden der Provence verzaubern!

Diese 8-tägige Reise beginnt mit einem Stadtrundgang in Avignon und endet in der malerischen Altstadt von Aix-en-Provence. Wir freuen uns darauf, während der Reise mit Ihnen über das grandiose Aquädukt des Pont du Gard zu radeln und in Arles einen Spaziergang auf den Spuren Van Goghs zu unternehmen. Mit allen Sinnen gilt es, die Faszination der Provence zu erleben! Würzige Pinien-und Ginsterdüfte werden beim Radeln durch schattige Wälder Ihre ständigen Begleiter sein. Ursprüngliche Sumpflandschaften warten in der Camargue auf Ihre Entdeckung. Leuchtgewaltige Ockerfelsen werden Sie auf der Wanderung zu dem Dorf RoussilIon erblicken. Sie übernachten in geschichtsträchtigen Stadtpalästen, komfortablen alten Gutshöfen und in einem Augustinerkloster mitten in der Altstadt von Aix-en-Provence. Bei ausgewählten Menus genießen Sie die Provence von ihrer „köstlichen" Seite.

 


Einzigartig auf ­dieser Provence Radreise:

  • Römische Baukunst am Pont du Gard (Weltkulturerbe) und in Arles das romanische Portal St.Trophîme und Amphitheater                                             
  • Die romantischen Hotels in Stadtpalästen und alten Gutshöfen
  • Picknicks an besonders stimmungsvollen Orten
  • Paradiesischer Naturpark Camargue                                                                                      
  • Der fantastische Querschnitt durch die Provence: Von der grünen Camargue zu den leuchtenden Feldern und Felsen von Vaucluse und dem Lubéron

____________________________________________________________________

 REISEVERLAUF

1. TAG: AVIGNON ZUM PALAST DER GEGENPÄPSTE

Ihre Reiseleitung erwartet Sie um 14:30 Uhr am TGV Bahnhof von Avignon (auf der Südseite). Anschließend werden Sie zum geführten Stadtrundgang in Zentrum von Avignon gebracht . Am späten Nachmittag erreichen Sie mit einem Transfer gemeinsam das Hotel im mittelalterlichen Uzès. Übernachtung im Boutiquehotel D'Entraigues.

Sowohl mit Bahn als auch PKW ist die Provence gut erreichbar. Falls Sie mit dem Flugzeug nach Marseille anreisen, bietet wir Ihnen einen Transfer nach Avignon zu festgelegter Uhrzeit an. Ihren Wagen können Sie für die Dauer der Reise in einer Parkgarage in Uzés, nur wenige Meter vom Hotel entfernt, abstellen, Am Ende der Reise bringt Sie der Flughafenbus von Aix nach Marseille oder ein Transfer zu Ihrem Wagen nach Uzès zurück. 

2. TAG: ÜBER DEN PONT DU GARD NACH ARLES | Mittlere Etappe - 60 Radkilometer 
Vor dem Schloss der Grafen von Uzès steigen wir erstmalig auf unsere Räder und radeln zu dem in spektakulärer Landschaft gelegenen Pont du Gard, einem wahren Meisterwerk römischer Architektur! Genießen Sie den grandiosen Blick während Ihr Reiseleiter Ihnen den Sinn und Zweck dieses unerschütterlichen Monuments erläutert. Angelegt wurde es, um die Bäder und Brunnen des 30 km entfernten Nîmes mit Wasser zu versorgen. Noch berauscht vom Anblick seiner mächtigen Silhouette steigen Sie auf die E-Bikes. Sie gelangen durch Weinberge zur Rhône. Die südlichen, steilen Hänge bringen den vollmundigen Rotwein Côtes du Rhône hervor. Unter schattigen Platanen reichen wir Ihnen ein Picknick mit provencalischen Köstlichkeiten. Nachmittags führt die Radstrecke immer wieder an den breiten Fluss, dessen gewaltige Wassermassen bei Stauwehren gebändigt werden. Über weit gespannte Brücken erreichen Sie die Stadt Tarascon, in der heute noch das Ungeheuer "Tarasque" sein Unwesen treibt. Jedes Jahr im Juni wird eine Nachbildung des Drachens in einem großen Umzug durch die Stadt gezogen. Die mächtigen Granitmauern des Schlosses von Tarascon scheinen eher abweisend. Doch in seinem Innern überraschen behagliche Kaminzimmer und ein Kräutergarten den Besucher. Bei einem Rundgang betreten Sie die mächtige Festung und wir berichten Ihnen von der Geschichte, seiner Entwicklung und der Legende des fast unbezwingbaren Ungeheuers. An idyllischen Kanalufern und strahlenden Sonnenblumenfeldern entlang führt unser Radweg weiter gen Arles. Mächtige Stadtmauern beschützen die Stadt. Vor ihren Toren am Ufer der Rhône stellen Sie die Räder ab und spazieren die letzten Meter zu Ihrem Maison Volver****. 1 Übernachtung und Abendessen in Arles.

3. TAG: RUNDTOUR DURCH DIE CAMARGUE | Mittlere Etappe - 31 Radkilometer
Ein kurzer Transfer führt Sie hinaus aus der lebendigen Stadt und bringt Sie bis an den Rand dieser ursprünglichen Sumpflandschaft. Auf der Fahrt sehen Sie das weiße Gold, das in den Himmel ragt. Die Salzberge und die Felder zählen zu den größten Europas. Flach verläuft unser Weg durch ausgedehnte Reisfelder und führt uns tiefer in das Naturschutzgebiet hinein. Die Luft ist salzig und die Stille wird nur von eifrigem Vogelgezwitscher durchbrochen. An den Ufern der zahlreichen Brackwasserseen finden sich seltene Schwarzstörche, Graureiher und buntschillernde Bienenfresser ein. Ägyptische Ibisse genießen die warmen Sonnenstrahlen auf dem Gefieder. Durch die flachen Salzwasserseen staksen Flamingos. Ein herrliches Bild, wenn ihre rosaroten Flügel vor dem tiefblauen Himmel aufleuchten! Mit etwas Glück begegnen Sir den viel besungenen weißen Camargue Pferden. Bei den stämmigen Tieren mit den eckigen Köpfen handelt es sich um Nachfahren einer uralten Rasse, die schon in prähistorischer Zeit in Höhlenmalereien abgebildet wurde. Noch heute werden sie von den tollkühnen "Gardians" geritten, wenn diese mit ihrem traditionellen Dreizack die halbwild weidenden schwarzen Stiere einfangen. Auf einem flachen Damm, der Ihnen an manchen Stellen regelrecht das Gefühl vermittelt mitten durchs Meer zu fahren, radeln Sie bis Saintes Maries de la Mer. Die trutzige Wehrkirche ist alljährlich Pilgerziel für Zigeuner aus ganz Europa. Picasso erlebte hier berauschende Schauspiele mit feurigem Flamenco. Spüren Sie die eigenartige Stimmung der Krypta und erfahren Sie die Geschichte der drei Marien und ihrer Dienerin Sara.
Nach der Mittagspause bringt Sie ein Transfer zurück in die römische Stadt Arles zu einem Stadtrundgang auf den Spuren von van Gogh. Das romanische Portal der Kathedrale St. Trophime zählt zu den Meisterwerken provencalischer Steinmetzkunst und wurde von der UNESCO in die Liste der Weltkulturgüter aufgenommen. Der mächtige Kirchenkörper tritt gegenüber dem prachtvollen, triumphbogenartigen Tor in den Hintergrund. Auf einen Ratschlag seines Freundes Toulouse-Lautrec begab sich 1888 Vincent van Gogh nach Arles, angelockt von dem ihm viel beschriebenen Licht und den fast übernatürlichen provencalischen Farben. In Arles schuf er eine schier unglaubliche Anzahl von Gemälden und Zeichnungen. Nie ließ er sich jedoch beim Malen von den berühmten Bauwerken der Stadt inspirieren. Er bevorzugte das Einfangen der schattigen Alleen, des träge dahinfließenden Rhôneflusses und der verräucherten Cafés, wie das berühmte Gemälde mit dem Café de la Nuit. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel bei Les Baux. 2 Übernachtungen und Abendessen im Hotel Le Mas de l´Oulivié.

4. TAG: RUND UM DIE „KLEINEN“ ALPEN | Mittlere Etappe - 44 Radkilometer
Am Morgen spazieren wir mit Ihnen durch St. Remy. Im Ort lag das Krankenhaus, in dem sich van Gogh einige Zeit aufhielt. Die Römer bauten eine mächtige Festungsanlage und Siedlung. Bei einem kleinen Rundgang zeigen wir Ihnen die schönsten Ecken des Ortes. Anschließend stehen Ihre Räder bereit. Durch das sagenumwobene Höllental mit seinen bizarren Felsformationen erreichen Sie die majestätischen Ruinen von Les Baux. Im Morgenlicht ist ein Besuch der Festung besonders zu empfehlen. Hier regierten lange Zeit die hochadligen Herren von Les Baux, die genügend Macht entfalteten, um über die gesamte Provence zu herrschen. In ihrem Wappen befand sich der sechzehnstrahlige Stern von Bethlehem, und ihr stolzer Leitspruch war "Race d`aiglons, jamais vassale" -Rasse von Adlern, niemals Vasall! Im Mittelalter versammelten sich Troubadoure in dem hochgelegenen Städtchen zu unzähligen Gesangswettbewerben. Das verfallene Dorf lässt den Besucher noch immer die vergangene Pracht der einst noblen Bauten spüren. Unser Fahrradweg führt nach einer berauschenden Abfahrt hügelig durch die mit Pinien und Weinreben bewachsenen Kalkfelsen der Alpilles. Die kleinen Weingüter produzieren einen rubinfarbenen Rotwein, vollmundig, mit vielen Fruchtnoten, sonnenverwöhnt. Im Schatten alter Olivenbäume rasten Sie, stärken sich bei einem liebevoll zubereitetem Picknick und lauschen dem Zirpen der Zikaden. Am frühen Nachmittag sind Sie zurück in Les Baux und können in dem gepflegen Park und am Außenpool die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen.

5. TAG: LUBÉRON:  LAVENDEL, WEIN &SCHÖNE DÖRFER | Mittlere Etappe - 50 Radkilometer
Sanft geht es mit dem E-Bikes entlang von Lavendelfeldern über den mächtigen Fluss Durance ins Department Vaucluse. Hier gedeihen die hervorragenden Weine des Châteaux Bonpas. Nach der Besichtigung geht es auf einer „Voie Verte“ (grünen Route) verkehrsfrei weiter nach Lumières und anschließend durch viele kleine Dörfer in die Berge des Lubérons. Am späten Nachmittag erreichen Sie die, um die imposante Burg herumgruppierten, Häuser von Gordes. Dank seines erhaltenen Kulturerbes ist es dem kleinen Dorf gelungen, seinen Charme und ursprünglichen Charakter im Laufe der Jahrhunderte zu bewahren. Er wurde schon mehrfach zu den schönsten Dörfern Frankreichs gewählt. Dies liegt sicherlich an seiner einmaligen Lage. Das Dorf schmiegt sich an einen großen Hügel mit mehreren Terrassen. Auf der Spitze thront die alte Festungsanlage, von der aus die Geschicke der Region geführt wurden. Nach einer Einführung können Sie auf eigene Faust durch die hübschen Gassen des Ortes schlendern, die Kirche besuchen und auf dem Schlossplatz einen Kaffee trinken. Unser liebevoll restauriertes Hotel Le Petit Palais d´Aglae liegt nur wenige Minuten zu Fuß entfernt von Gordes. 2 Übernachtungen und ein Abendessen in Gordes.

6. TAG: ZISTERZIENSERABTEI SÉNANQUE | Mittlere Etappe - 45 Radkilometer
Wie eine Perle in einer Muschelschale liegt die Abtei von Sénanque tief in einer Schlucht. Zu Fuß steigen wir hinab zu dem entlegenen Kloster. Nach einer Besichtigung führt unser Radweg durch das zerklüftete Vaucluse-Gebirge bis nach Pernes-les-Fontaines, der „Stadt der Brunnen‘‘. Sie erreichen die Karstquelle der Vaucluse. Die letzten Meter, zu der Stelle an der das Wasser aus dem Boden sprudelt, gehen Sie zu Fuß. Rundherum um die Quelle hat sich ein malerisches Dorf gebildet, indem sich kleine Ateliers niedergelassen haben. Entlang zahlloser Kirschbäume, sprudelnden Quellen und rauschenden Bächen geht es zurück nach Gordes.

7. TAG: DIE OCKERFELSEN ROUSSILLONS | Mittlere Etappe - 42 Radkilometer
Eine herrliche Fahrt führt durch das Tal und Sie überwinden zwei Hügel bis unterhalb des Ortes Roussillon. Von dort spazieren Sie zu Fuß durch den Ort, der auf einem Kranz von Ockerfelsen thront. Was für ein Augenschmaus, wenn es mal gelb, mal violett, und mal rostrot zwischen den tannengrünen Zedern aufleuchtet! Ocker diente schon den Höhlenmenschen als Kunstwerkstoff, und Roussillon verdankt ihm seinen bescheidenen Wohlstand. Nach einer genußreichen Fahrt überqueren Sie auf der alten Römerbrücke “Pont Julien” das Flüschen Coulon. Mit dem terranova Bus überwinden Sie die Anhöhen des Lubéron Gebirges. Die Einheimischen bezeichnen die Erhebung als “Zauberberg inmitten verwunschener Wälder”. Vor vielen Jahrhunderten war er die letzte Zuflucht der Waldenser, die vor den Inquisitoren der katholischen Kirche verfolgt wurden. Heute ist es friedlich hier und die Luft würzig und rein. Majestetisch strecken sich blitzendweisse Kalkfelsen in den blauen Himmel. In einer wunderschönen langen Abfahrt radeln wir durch die bewaldeten Schluchten des märchenumwobenen Gebirges bis vor die Tore des Schlosses von Lourmarin. Ein Bus bringt uns von hier am späten Nachmittag in das nahe Aix-en-Provence. Das herrschaftliche Hotel liegt nur wenige Gehminuten von der beliebten Stadtpromenade Cours Mirabeau entfernt.  Am Abend laden wir Sie zu einem ausgezeichneten Abschluss - Dîner in einem hervorragenden Restaurant in der Altstadt ein.

8. TAG: AIX-EN-PROVENCE UND ABREISE
Die malerische Altstadt der unvergleichlichen Kunst- und Kulturstadt erkunden wir durch die alten Gassen schlendernd. Cézanne liebte diesen Ort und bannte viele seiner Gesichter und Szenen auf die Leinwand. Besonders fesselte ihn der Anblick des Berges Mont St. Victoire; hin und wieder können wir zwischen rosafarbenen Häuserdächern einen Blick auf seine markante Kuppe erhaschen. An einer Vielzahl kleiner Plätze mit friedlich vor sich hin murmelnden Brunnen, spazieren Sie zu der imposanten Kathedrale Saint Sauveur mit ihren filigran gestalteten Flügeltüren aus dunklem Nussbaumholz. Zu der Kirche gehört ein bezaubernder romanischer Kreuzgang aus dem 12. Jh. Selbstbewusst, fast prahlend wirken dagegen die Fassaden der Patrizierhäuser rund um den Marktplatz. Entdecken Sie mit uns kunstvoll gefertige Schmiedegitter, überbordenden, manieristischen Dekor und faszinierende Trompe l’Oeil Malerei, die die Illusion von Architektur schafft - und für welche Aix so berühmt ist. Nach dem geführten Spaziergang durch die Stadt endet gegen 12:00 Uhr unsere Tour am Hotel. Ihre Reiseleiter koordinieren Ihre Abreise zum Flughafen von Marseille oder zum Starthotel nach Ùzes. Alle 30 min fährt ein Transferbus vom Busbahnhof zum Flughafen der unweit unseres Hotels liegt.

Wir empfehlen Ihnen eine Verlängerung in Aix en Provence. Genießen Sie den Bummel über den Gemüse- und Kräutermarkt, oder über den bunten Blumenmarkt. Ein Besuch lohnt auch das Museum Granet mit einigen Werken von Cézanne. Gern reservieren wir für Sie in unserem Vertragshotel eine Anschlussübernachtung.

EBIKE-REISE - ROUTENBEURTEILUNG: Die Radstrecken verlaufen meist auf kleinen, asphaltierten, verkehrsarmen Straßen. Eine längere ungeteerte Strecke ist in der Camargue zurückzulegen (Naturschutzgebiet). Es gibt längere, jedoch keine steilen Abfahrten. Die hohe Kilometerleistung einiger Tage erklärt sich durch lange ebene Strecken. Die Radreisestrecke beträgt insgesamt 272 km. Die kürzeste Tagesstrecke beträgt 31 km, die längste 60 km. Am 6. Reisetag finden zwei kurze Wanderungen statt.

Weitere Informationen zum Anforderungsprofil unserer Reisen finden Sie hier.
Stand: August 2022 - Änderungen vorbehalten.
______________________________________________________________


WEITERE HINWEISE

  • Anreise mit dem eigenen Auto
    Auch mit dem Auto ist die Provence gut erreichbar. Für die Dauer der Stadtführung in Avignon parken Sie bitte am TGV Bahnhof. Hier stehen zahlreiche bewachte Parkplätze zur Verfügung. Ihren Wagen können Sie für die Dauer der Reise in einer Parkgarage in Uzés, nur wenige Meter vom Hotel entfernt, abstellen. Am Ende der Reise bringt Sie der Flughafenbus von Aix nach Marseille oder ein Transfer zu Ihrem Wagen nach Uzès zurück.
     
  • Fluganreise
    Flughafentransfers: 
  1. Marseille Airport -> Avignon -> Hotel am Anreisetag: 12:30 Uhr* Kosten p.P.: 90,00 EUR
  2. Aix-en-Provence -> Marseille Airport am Abreisetag: 12:30 Uhr* Kosten p.P.: 29,00 EUR

    * Die definitiven Transferzeiten entnehmen Sie bitte der letzten Reiseunterlagen, die Sie ca. 14 Tage vor Ihrer Abreise von terranova erhalten. Stand: Oktober 2022 - Änderungen vorbehalten. Angaben zu Flugzeiten ohne Gewähr.
     
  • terranova Begleitbus: Unser terranova Begleitbus erlaubt Ihnen während des Tages oft, eine Radtour oder Wanderung abzukürzen oder abzubrechen. Auch bei schlechtem Wetter gibt es in der Provence viel zu unternehmen.

     
  • Die richtige Kleidung: Generell gilt: Die Kleidung sollte locker sitzen und bequem sein. Der Temperaturwechsel auf einer Radreise kann innerhalb eines Tages sehr groß sein. Sorgen Sie daher durch entsprechende Kleidung vor. Übereinander gezogene Pullover und dünne Jacken schützen vor unerwartetem Kälteeinbruch und Fahrtwind; stets bewährt sich das sog. „Zwiebelprinzip“.Außerdem benötigen Sie Regenschutzkleidung zum Überziehen! Wir raten Ihnen, halbhohe Wanderschuhe ins Gepäck zu packen.

     
  • Gewöhnungsbedürftig: sind die “Grands lits”. In der Provence muss man sich auf französische Doppelbetten einrichten, die für Deutsche meist sehr ungewohnt sind. Dort liebt man weiche Betten mit meist nur einer Decke. terranova bemüht sich, so wenig Zimmer wie möglich mit diesem Schlafmöbel zu belegen. Dennoch sollten Sie sich darauf vorbereiten, dass sich nicht immer und überall derartige Betten vermeiden lassen.

     
  • Zusätzliche Ausgaben: Die Reise beinhaltet eine Halbpension. Bitte planen Sie ein Reisebudget für den Einkauf von Picknick samt Getränken ein – Richtwert ca. 15 EUR pro Tag, also 90 EUR für die gesamte Reise. Ebenso müssen Getränke extra bezahlt werden beim Abendessen und natürlich auch bei etwaigen Pubbesuchen. Ebenso sollte auch ein Budget für Trinkgelder eingeplant werden.
     
  • Einreisebestimmungen, Gesundheits- und Sicherheitshinweise: Einen personalisierten Link mit aktuellen Informationen zu Einreisebestimmungen sowie Gesundheits- und Sicherheitshinweisen erhalten Sie mit Ihren letzten Reiseunterlagen.

     

__________________________________________________________________

Das Buch zur Reise

  • DuMont Kunst-Reiseführer “Provence”
    Begleiter zu den Kunststätten und Naturschönheiten im Sonnenland Frankreichs. Bauwerke der Antike werden ebenso ausführlich behandelt wie einsam gelegene Klöster und die lebhaften Städte des Zielgebietes. ISBN: 3770139275,
     
  • Michelin Provence: Der grüne Reiseführer
    Ausführliche Informationen über Kultur, Geschichte Natur und Klima. Kleine Geschichten zu den Städten, Spaziergänge, Städtekarten und Abbildungen geben vielseitige Informationen über die Region und Hintergrundwissen. ISBN: 3834289981
     
  • Alphonse Daudet: Briefe aus meiner Mühle
    Wertvolles Büchlein aus der Feder des Schöpfers des “Tartarin von Tarascon”. ISBN: 3458321462
     
  • Peter Mayle: Mein Jahr in der Provence
    Der englische Autor hat sich einen Traum erfüllt und ist in die Provence gezogen. In diesem Buch beschreibt er liebevoll und mit britischem Humor sein erstes Jahr im sonnigen Süden: die kleinen Mißverständnisse, die sich aus Sprachschwierigkeiten ergeben, die Liebe der Provencalen zu üppigen Mahlzeiten und das Leben im Wechsel der Jahreszeiten. Wunderschönes Buch zum Entspannen, bei dem man immer ein kleines Schmunzeln im Gesicht trägt. ISBN: 3426633647

 

Preis
Wählen Sie Ihren Termin
Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
2526272829301
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
303112345
April 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345
6789101112
Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
1234567
Oktober 2024
MoDiMiDoFrSaSo
30123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031123
45678910
8 Tage
07.10.2023 - 14.10.2023 | 8 Tage
Unterkünfte - Provence Details
pro Person im Doppelzimmer
2595 €
pro Person im Einzelzimmer
3190 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Flug nach Marseille - ab
350 € mehr Infos
z.B. ab Frankfurt oder München, weitere Flughäfen auf Anfrage

Leihhelm
10 € mehr Infos
Brauchen Sie einen Helm?

Immer mehr Radfahrer erkennen, dass das Tragen eines Helmes die eigene Sicherheit erhöhen kann. Die Entscheidung einen Helm zu tragen, stellen wir in Ihr persönliches Ermessen. So wie Sie für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung selbst verantwortlich sind, gilt dies auch für das Tragen eines Schutzhelmes.

Über geeignete Helme für Radfahrer informieren Sie sich am besten in guten Sportgeschäften. terranova bietet Ihnen für EUR 10,- einen Leihhelm an, wenn Sie ihn rechtzeitig (2-3 Wochen vor Reisebeginn) bei uns reservieren!

Optionale CO2 Kompensation für die An-und Abreíse
13 € mehr Infos
Bei Flug ab München

Unterkunft
Unterkünfte - Provence weniger Infos
Uzès: Hotel Entraigues****
Uzès: Hotel Entraigues****
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise
Provence | Frankreich | Geführte E-Bike Reise

Genussreich wohnen:

Uzès: Hôtel Entraigues****
Das charmante Hôtel Entraigues erwartet Sie mit einem Außenpool und Bergblick. Das in einem liebevoll renovierten, alten Stadthaus gelegene Hotel befindet sich mitten im Zentrum der Stadt und verfügt über einen kleinen Innenhof und eine Dachterrasse. 1 Übernachtung

Arles: Maison Volver****
Charmantes Gebäude aus dem 17.Jahrhundert im Herzen der Altstadt. Die sorgfältig dekorierten Zimmer sind mit modernen Annehmlichkeiten wie einem Flachbild-Sat-TV und kostenfreiem WLAN ausgestattet. 1 Übernachtung

Les Beaux: Hôtel Le Mas de l'Oulivié****
Liebevoll restauriertes Landgut mit Garten, Swimmingpool und Gourmet Restaurant. 2 Übernachtungen

Gordes: Relais du Silence Mas des Romarins***
Malerisch gelegener Gutshof mit fantastischer Aussicht am Rande von Gordes. 2 Übernachtungen

Im Juli: Le petit Palais d´Anglae****
Malerisch gelegenes Palais mit fantastischer Aussicht am Rande von Gordes. 2 Übernachtungen

Aix-en-Provence: Hôtel de Augustins***
Innerhalb der Mauern eines Klosters aus dem 12. Jahrhundert, im Herzen der Altstadt.1 Übernachtung

Im Juli: Hôtel de l´Arbois****
In einem Wäldchen in der Nähe von Aix-en-Provence gelegenes 4-Sterne-Hotel Außenpool. 1 Übernachtung

 

Kontakt

Wir machen Reisen ganz persönlich:

terranova Reisen sind etwas Besonderes. Sie sind nicht “das Übliche von der Stange”. Wir von terranova haben jedes Detail erkundet, geprüft und erfahren.

Bevor eine Reise in unserem Programm erscheint, haben wir vor Ort alle Elemente auf ihre Eignung geprüft. Erst wenn sie auch unseren eigenen Maßstäben entsprechen, bieten wir eine Reise an. Dabei haben wir stets auch das Niveau unserer Gäste vor Augen. Deshalb haben wir zu jeder dieser Reisen ein persönliches Verhältnis. Das werden Sie oft erst dann erkennen und schätzen lernen, wenn Sie mit uns unterwegs sind. Diese persönlichen Beziehungen zu unseren Reisen sind unsere Handschrift. Das macht den “inneren Wert” einer Reise aus, den Sie bei terranova Reisen immer voraussetzen dürfen.

Oft werden wir gefragt, welche wohl unsere „liebste Reise“ sei. Dabei geht es uns wie Eltern, die man danach fragt, welches Kind sie am meisten lieben.

Ihre persönliche Ansprechpartnerin für diese Reise:


Sie haben Fragen zu dieser Reise?
Wir sind für Sie da: +49 69 - 69 30 54
Frauke@terranova-touristik.de

terranova Touristik
Martin-May-Str. 7
60594 Frankfurt a. M.
 

Leistungen

TERRANOVA LEISTUNGEN E-BIKE & KULTUR

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück in sehr guten Hotels mit besonderen Qualitätsmerkmalen
  • 6 mehrgängige Abendessen in Hotelrestaurants oder besonders ausgezeichneten Restaurants
  • EBIKE mit 8 Gang Rücktritt oder Freilauf mit Satteltasche
  • Servicestation Begleitbus mit Gepäckbeförderung und Umstiegsmöglichkeit und technischer Betreuung
  • Reiseleitung auf dem Rad auf ausgewählten und geprüften Radrouten
  • Geführte Besichtigungen mit lokalen Führern und Eintritte in Avignon, Arles und Aix-en-Provence
  • Alle Transfers gemäß Programm
  • Mineralwasser auf den Radausflügen
  • CO2 Kompensation in der Reiseregion (Ohne An- und Abreise)
    Erfahren sie mehr: terranova Klimaschutz
     

UND NOCH ZUSÄTZLICH INKLUSIVE

  • Der Service für Picknickbuffets und Getränkepausen (nur Kostenumlage Einkauf)
  • Eine kommentierte Weinprobe mit Verkostung regionaler Spezialitäten
  • Ausführliche Reiseinformationen

_________________________________________________________________

Diese Radreisen könnten Sie ebenfalls interessieren:

 

Karte

 

 

zurück zur Buchung