Lecker Fietsen mit E-Bike im Waterland
Diese E-Bike & Schiff Reise mit dem modernen Schiff SENA verbindet entspannt und erlebnisreich eine nachhaltige Kreuzfahrt mit sorgfältig geplanten Rad- und Kulturausflügen. Mit elektrischem Rückenwind reisen Sie auf dem nördlichen Rhein, der Maas und der Schelde durch die Niederlande und Belgien. Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen, gehören zweifelsohne zu den schönsten Städten Nordeuropas. Herrliche, sattgrüne Marsch- und Polderlandschaft erwartet Sie auf flachen, genussvollen Routen an Küste, Flüssen und Kanälen! Lust auf lecker Fietsen!
Es ist herrlich, nach einem erlebnisreichen Tag wieder in die behagliche Kabine an Bord des Schiffes zurückzukehren! Abends ist der Weg ins bordeigene Restaurant nicht weit, wo Sie entspannt das Abendessen genießen können während vor den Fenstern die Flusslandschaft gemächlich an Ihnen vorbeizieht. Die Städte, die Sie erleben, gehören zu den schönsten Europas. Die Handelsstädte Amsterdam und Rotterdam sind offen, tolerant und weltgewandt. Vielschichtige Metropolen voller Tradition und Vergangenheit. Grachten und Giebelhäuser zusammen mit spektakulären architektonischen Neuheiten bilden eine einzigartige Kulisse für das lebendige Treiben in diesen Städten. Reich wie Venedig und Florenz ist Antwerpen einst gewesen. Nirgendwo hat sich mittelalterliche Pracht so vollkommen erhalten wie hier! Das Erbe dieses „Goldenen Zeitalters“ sind die weltberühmten Malereien der flämischen Meister: Die Namen Jan van Eyck, Peter Paul Rubens oder Jacob Jordaens versetzen jeden Kunstliebhaber in Entzücken.
_________________________________________________________________
Einzigartig auf dieser Reise mit Rad und Schiff:
- Kreuzfahrt auf der SENA, einem hochmodernen Kreuzfahrtschiff
- Glanzvolle Städte: Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen
- Erlebnisreiche und leichte Radrouten durch Polder- und Flusslandschaften
- Grachtenrundfahrt in Delft
____________________________________________________________________
Architektur vom Feinsten in Amsterdam und Rotterdam
Amsterdam bietet mit seinen Grachten ein einzigartige Attraktion. Über 80 Kilometer Wasserwege und 1000 Brücken bilden mit den malerischen Amsterdamer Giebelhäusern und Hausbooten den Grachtengürtel. Die Innenstadt von Rotterdam wurde in den letzten 20 Jahren von Stararchitekten neu erschaffen.
Edles Antwerpen, eine „Stad aan de Stroom“
Durch den Diamanten- & Wollhandel gelangte Antwerpen zu Reichtum. Spazieren Sie mit Ihrem Reiseführer durch die Altstadt zum Grote Markt und bewundern Sie das kolossale Rathaus, prächtige Giebelhäuser aus der Renaissance, das Rubenshaus und das größte Gotteshaus Flanderns.
______________________________________________________
REISEVERLAUF
1. Tag: Individuelle Anreise nach Köln
Ihre Flusskreuzfahrt beginnt in der Domstadt Köln. Um 15:00 Uhr erwarten wir Sie zum Begrüßungsdrink mit Ihrer Reiseleitung an Bord der SENA. Ab 14.30 Uhr wird alle halbe Stunde einen Busshuttle vom Hauptbahnhof in Köln zur Anlegestelle angeboten. Um 16:00 Uhr legt die SENA ab und fährt flussabwärts Richtung Amsterdam. Genießen Sie bei gutem Wetter die Ausfahrt aus Köln auf dem Sonnendeck mit Blick auf den berühmten Dom, die Kirchtürme der umliegenden, romanischen Kirchen und dem modernen Hafenquartier. Gemeinsames Abendessen und 1. Übernachtung an Bord.
2. Tag: Antwerpen am Abend | Kein Radfahren
Inmitten der Stadt liegt die größte Kirche Belgiens, die Liebfrauenkathedrale, ein majestätisches Zeugnis der goldenen Zeit Antwerpens im 16. Jahrhundert. Damals war Antwerpen das wirtschaftliche Kraftzentrum Nordeuropas und sein Wohlstand spiegelte sich im hohen Turm der Kathedrale und in der üppigen Pracht des Marktplatzes wider. Die historische Altstadt von Antwerpen, die sich rund um die Kathedrale erstreckt, strahlt einen einzigartigen Charme aus, mit üppig verzierten Zunfthäusern und einem reichen künstlerischen Erbe, das berühmte Namen wie Rubens, van Dyck, Snyders und Jordaens umfasst. Während wir die kopfsteingepflasterten Straßen und malerischen Plätze der Stadt erkunden, tauchen wir ein in ihre lebendige Geschichte und ihr kulturelles Erbe. Abendessen und 2. Übernachtung an Bord.
3. Tag: Flämische Meister in Antwerpen & Gotik in Mechelen | 35 km, sehr leichte Etappe
Der heutige Tag verspricht ein reiches kulturelles Erlebnis, wenn Sie eine weitere der wichtigsten Städte Flanderns erkunden. Von Antwerpen aus erreichen Sie Mechelen komfortabel mit der Bahn, wo die hoch aufragende gotische Kathedrale St. Romuald die Skyline dominiert und ein Zeugnis des reichen architektonischen Erbes der Stadt ist. Mechelen ist bekannt für seine Glockenspielschule und lädt uns ein, seine musikalischen Traditionen und sein kulturelles Erbe kennen zu lernen. Von Mechelen aus geht es auf einer malerischen Radtour durch die idyllischen Landschaften Flanderns zurück nach Antwerpen. Auf verkehrsfreien Straßen schlängeln wir uns vorbei an einer ehemaligen Abtei, einer malerischen Kirche und stillen Seen und genießen die stille Schönheit der Landschaft. Unsere Reiseleiter haben ein köstliches Picknick für uns vorbereitet, bei dem wir die Aromen der Region inmitten der Natur genießen können. Unsere Radtour führt uns dann weiter entlang sich schlängelnder Flüsse und ruhiger Kanäle, die uns Einblicke in die industrielle Vergangenheit und die Naturschönheiten der Region geben. Abendessen und 3. Übernachtung an Bord.
4. Tag: Neues und altes Rotterdam & Delft | 60 km, sehr leichte Etappe
Erleben Sie an diesem Tag die Heimat der niederländischen Demokratie. Rotterdam ist der wichtigste Umschlagplatz Europas und drittgrößter Hafen der Welt. Seitdem der Hafen jedoch aus der Stadt hinaus an die Küste verlegt worden ist, hat sich das Stadtbild gewandelt. Stararchitekten haben die freigewordenen Hafengebiete neugestaltet. Eine moderne Architektur mit außergewöhnlichen Hochhäusern haben der Stadt den Spitznamen “Maashatten” eingebracht. Das Wahrzeichen ist die riesige Erasmusbrug, die seit 1996 die Maas überspannt und von den Einheimischen auch als der “Schwan” tituliert wird. Sehenswert ist zudem seit 2014 die Markthalle im Zentrum der Stadt. Während der Bauarbeiten konnten Archäologen interessante Entdeckungen machen. So wurden neben Waffen, Werkzeugen, Schmuckstücken und Küchengeräten auch Überreste eines sehr alten Bauernhofes entdeckt. Einige der Fundstücke kann man in der Markthalle von Rotterdam besichtigen. Auf der Radtour von Rotterdam an die Nordseeküste durchqueeren Sie mit dem E-Bike Delft mit seinen vielen kleinen Grachten, die sie bei einer Grachtenfahrt erleben. Abendessen und 4. Übernachtung an Bord.
5. Tag: Amsterdam, Haarlem und Zantvoort | 50 km, sehr leichte Etappe
Die Amsterdamer Grachten sind eine Augenweide und bieten mit über 80 Kilometern Wasserwegen und 1000 Brücken, die den malerischen, mit Giebelhäusern und Hausbooten geschmückten Grachtengürtel bilden, eine einzigartige Attraktion. Sie werden die Gelegenheit haben, Amsterdams berühmte Fahrradkultur hautnah zu erleben. Machen Sie eine Fahrradtour entlang der historischen Grachten, die seit Jahrhunderten als Transportwege dienen. Radeln Sie durch die charmanten Straßen der Stadt und erfahren Sie durch spannende Geschichten mehr über die faszinierende Vergangenheit und lebendige Gegenwart Amsterdams und tauchen Sie ein in die lokale Kultur. Die Radtour führt Sie anschließend in das historische Haarlem mit seinen schönen alten Häusern und in den Badeort Zantvoort an der Nordseeküste.
6. Tag: Waterland und Ijsselmeer | 55 km, sehr leichte Etappe
Heute lassen wir den Trubel von Amsterdam hinter uns. Mit Blick auf den Amsterdamer Turm und das Eye Film Museum nehmen Sie die Fähre über die Amstel. Mit ihrem E-Bike durchqueren sie dann Amsterdams Alt-Holland-Viertel und danach einen Naturpark auf dem Weg nach Broek in Waterland. Vorbei an Kanälen, Brücken und historischen Bauernhöfen. Diese flache Landschaft bietet Ausblicke auf Momente, die sich wie aus der Zeit gefallen anfühlen, wenn du auf weitläufige Felder und traditionelle holländische Bauern triffst, die ihrem täglichen Leben nachgehen. Radle durch die alten Dörfer von Broek, in denen die Zeit völlig stehen geblieben zu sein scheint. Das Land ist durch kilometerlange Deiche und Pumpwerke geschützt, so dass malerische Dörfer erblühen konnten und die Region zu einem Hotspot für Outdoor-Aktivitäten zu Land und zu Wasser geworden ist. 6. Übernachtung und ein mehrgängiges Spezialitätendinner im SENA Grill.
7. Tag: Flusstag an Bord der SENA
Während das Schiff geruhsam dahingleitet und über den Schelde-Rijn-Kanal, die Waal und den Rhein Richtung Köln zurück gleitet, haben Sie auch die Möglichkeit, den SPA Bereich mit Sauna und verschiedene Anwendungen ausgiebig zu nutzen. Im Laufe des Tages erwartet Sie Ihr Reiseleiter zu einem spannenden Vortrag in der Schiffslounge. Lassen Sie den letzten Abend gemütlich ausklingen. 7. Übernachtung an Bord.
8. Tag: Abreise aus Köln
Am frühen Morgen erreicht Ihr Schiff den Hafen von Köln. Nach dem Frühstück endet gegen 09:00 Uhr Ihre Reise an Bord und es erfolgt die individuelle Heimreise.
Routenbeurteilung: Die Gesamtstrecke per E-Bike beträgt 200 km. Die verkehrsarmen Radwege oder kleinen Nebenstraßen entlang des Ijsselmeers, des Rheins und der Kanäle sind fast ohne Steigungen. Direkt an der niederländischen Küste kann Wind ermüdend sein. Dann ist ein Umstieg in unseren Begleitbus jederzeit möglich. Weitere Informationen zum Anforderungsprofil unserer Reisen finden Sie hier.
Die geplante Route ist immer vorbehaltlich Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für kostenfreier Rücktritt von der Reise.
______________________________________________________________
Die Mindestteilnehmerzahl der Reise beträgt 8 Personen.
Die Maximalteilnehmerzahl der Reise beträgt 16 Personen.
______________________________________________________________
Weitere Hinweise
- An- und Abreise
Sollten Sie sich für die An- und Abreise per Zug entscheiden, können Sie bei terranova folgendes A-ROSA An- und Abreisepaket buchen (Preise ohne Sitzplatzreservierung):
An- /Abreise mit der DB nach Köln HBF und zurück von Köln HBF:
- 2. Klasse: 159,-€
- 1. Klasse: 259,-€
An- und Abreise mit der Bahn inklusive ICE-, EC-/IC-Nutzung auf Strecken der Deutschen Bahn AG (ohne Sitzplatzreservierung). Ausgenommen sind Privatbahnen (nichtbundeseigene Eisenbahnen) und Sonderzüge. Kinder bis 5 Jahre reisen generell kostenfrei, Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren reisen in Deutschland und Österreich in Begleitung von Eltern/Großeltern kostenfrei. Sitzplatzreservierungen für die DB-Verbindungen sind über A-ROSA nicht möglich, können aber (gegen Gebühr) in Ihrem Reisebüro (mit Bahnagentur) oder direkt bei der Deutschen Bahn AG vorgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Bahnkilometer nicht gleich Straßenkilometer sind. Eine nachträgliche Änderung auf Basis einer BahnCard bzw. ein Wechsel der Klassen und des Abfahrtsbahnhofs ist nur gegen eine Umbuchungsgebühr möglich. Bitte geben Sie bei allen Bahnreisen den Abfahrtsbahnhof an. Bahnverbindungen teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.
- Transfer vom HBF Köln zum Schiff
Am Anreisetag findet der Transfer zwischen 14:30 und 15:30 Uhr statt. Hierfür stehen Busse für Sie am Hauptbahnhof Köln bereit, die Sie zum Schiffsanleger bringen. Bitte beachten Sie, dass es zu Wartezeiten kommen kann. Bei Fragen steht Ihnen Ihr A-ROSA Schiff am Anreisetag zur Verfügung. Die Telefonnummer Ihres Schiffes finden Sie in Ihren letzten reiseunterlgen 2 Wochen vor der Reise. Weitere Details für den Rücktransfer vom Schiff zum Bahnhof am Morgen des Ausschiffungstages erfahren Sie direkt an Bord.
Der Treffpunkt befindet sich auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs Köln, Apotheke Am Hauptbahnhof, Vorplatz am Bahnhofsausgang auf der Seite Breslauer Platz (nicht Ausgang Domplatz). Die Mitarbeiter des Shuttleservice erwarten Sie vor Ort und weisen Ihnen den Weg zu Ihrem Transferbus. Nachdem Sie Ihr Gepäck abgegeben haben, finden Sie es nach der Einschiffung in Ihrer Kabine wieder. Bei Ihrer terranova Reise haben Sie den „Premium alles inklusive Tarif“ gebucht und haben dadurch einen Anspruch auf den kostenlosen Transferservice.
- Treffpunkt
Um 15:00 Uhr erwarten Sie Ihre Reiseleiter in Köln an Bord des Schiffes.
ANLEGER der SENA in Köln | Konrad-Adenauer-Ufer 80 | 50668 Köln
- Vor- und Anschlussüberanchtungen
Ein Anschlussaufenthalt in Köln ist überaus empfehlenswert. Die Stadt bietet eine Fülle von Möglichkeiten, auch mehrere Tage mit interessantem Programm zu füllen. Gerne buchen wir Ihnen Übernachtungen in unserem Vertragshotel:
Dom Hotel*** | Am Römerbrunnen
- Leistungen pro Zimmer: 1 Übernachtung* inklusive Frühstück
- im DZ ab EUR 105,00
- im EZ ab EUR 99,00
Maritim Hotel | Köln****
- Leistungen pro Person: 1 Übernachtung* inklusive Frühstück ab EUR
- Standard DZ: 99 EUR
- Deluxe DZ 115 EUR
- Standard EZ: 159 EUR
- Deluxe EZ: 185 EUR
* Verlängerung möglich, die Preise gelten nicht während bestimmter Messezeiten in Köln. Die Kulturbeförderabgabe der Stadt Köln ist bereits in den Hotelpreisen enthalten.
- terranova Begleitbus
Unsere Mercedes-Begleitbusse sind fahrende Stützpunkte, auf die stets Verlass ist. Ohne sie wäre keine unserer Reisen möglich. Ohne sie gäbe es auch keine Fahrrad-Transport-Anhänger. Auch die Reparatur eines Rades ist mit ihrer Hilfe leicht zu bewältigen: Das defekte Rad wird erst einmal gegen ein Ersatzrad ausgetauscht und auf den Anhänger verladen. Für manchen steht eine weitere Hilfe durch den Begleitbus im Vordergrund: Die Möglichkeit, statt mit dem Rad auch einmal im Bus mitfahren zu können. Auch diesen Wunsch erfüllen wir Ihnen wann immer möglich. Als wichtige Voraussetzung dazu verfügt terranova nämlich über die vom Gesetz hierfür vorgeschriebene, amtliche Konzession zur Personenbeförderung.
- Die richtige Kleidung
Wir empfehlen Ihnen die Mitnahme einer Windjacke, die Sie im Notfall auch vor Regen schützt. Auch eine warme Jacke sollten Sie in Ihrem Reisegepäck mitführen. Tagsüber ist das Klima meist angenehm warm. Abends kann es in den aber merklich kühler werden. Manchmal kommt an der See stark auffrischender Wind auf. Neben Kleidung für die Abendessen und Radkleidung sollte auch Badekleidung in Ihrem Gepäck nicht fehlen.
- W-LAN
Es gibt an Bord kostenfreies WLAN.Während das Schiff fährt und in kleinen Ortschaften kann dies jedoch langsam, oder unterbrochen sein.
- Reiseleitung + Schiffspersonal
Die Bordsprache ist deutsch, das Schiffspersonal spricht ausnahmslos auch deutsch. Zum Schiffspersonal kommt auch die von Ihnen gewohnte terranova-Reiseleitung hinzu, die sich exklusiv um unsere Gäste kümmert. Die Rezeption an Bord hat durchgehend geöffnet.
- Weine und Bier
Alle Getränke sind auf dieser Reise inkludiert, mit Ausnahme von Champagner, Flaschenwein und exklsuiven Raritäten (Premium alles inklusive Tarif).
_____________________________________________________________
Das Buch zur Reise
Hier ist eine Liste der Bücher und Broschüren, die wir für eine Reise nach Flandern und Holland für besonders informativ halten. Sie sind alle sowohl zur Vorbereitung der Reise wie auch zur “Nachlese” empfehlenswert:
- DuMont Kunst-Reiseführer Flandern:
Besonders detailliert und auf Kunst und Sehenswürdigkeiten ausgerichtet ist dieser Reiseführer interessant für Leser die sich ausführlich auf 352 Seiten informieren möchten. Ein Blick in die Historie geht dem Streifzug durch das heutige Flandern voraus. Ihn ergänzt eine Galerie von Persönlichkeiten, die in dieser europäischen Kernregion Geschichte und Kunstgeschichte geschrieben haben.
- Baedeker Reiseführer Belgien:
Im allgemeinen ersten Teil des Buches wird Belgien aktuell und knackig vorgestellt: Kunstgeschichte, wichtige Persönlichkeiten, Radfahrer, Mode und ein paar Sätze zur politischen Situation. Die Informationen sind gut lesbar, aufbereitet und mit mit Grafiken versehen. Detaillierte Beschreibung der verschiedenen Orte und Sehenswürdigkeiten. Zusätzliche findet sich eine Faltkarte im Buch.
- Rheinkreuzfahrt: Von Basel bis Amsterdam - Europas romantischste Flusslandschaft entdecken (MERAN live):
Übersichtlich und kompakte Beschreibungen machen diesen Reiseführer aus. Der Streckenverlauf mit allen wichtigen Ort und Sehenswürdigkeiten wird beschrieben und mit ca. 80 Farbfotos untermalt. Hinzu kommt eine herausnehmbare Faltkarte, eine Streckenkarte und 9 Stadtpläne.
- Niederlande: Vis-à-Vis Dorling Kindersley Reiseführerverlag:
Ein ausführlicher Reiseführer besonders anschaulich, durch viele Bilder und Darstellungen. In umfangreichen Kapiteln zu Amsterdam, den einzelnen Provinzen werden Sehenswürdigkeiten genau beschrieben und mit vielen Fotos und aufwendigen 3D-Aufrisszeichnungen anschaulich gemacht.
- DUMONT Reise-Taschenbuch Niederlande:
Das neue Layout dieses Reiseführers ist gut gegliedert und informiert in guten Zusammenfassungen über holländische Lebensart, Kunst, Architektur und Gastronomie und gibt zahlreiche Hinweise zur Urlaubsgestaltung. Interessant sind auch die Exkurse zu speziellen Themen auf den ersten Seiten. Hinzu kommt eine übersichtliche Extra-Reisekarte.