Mit E-Bike und Motoryacht das Herz Europas entdecken.
ISTRIEN! Die größte Halbinsel Kroatiens bietet eine großartige Kulisse für unsere E-Bike- und Rad-reise Istriens Highlights Plus. Zwischen der Kvarner Bucht und dem Golf von Triest gelegen, ist Istrien eine Oase der Superlative. An der 500 km langen Küste gibt es zahlreiche traum-hafte Strände und faszinierend historische Hafenstädte wie Pula, Poreč und Rovinj. Das fruchtbare Landesinnere wartet hingegen mit seinen charakteristischen mittelalterlichen Hügeldörfern sowie malerischen Weingütern und silbergrünen Olivenhainen mit einem an die Toskana erinnernden Charme auf. Zusätzlich ist Istrien mit mehr als 2.300 Sonnenstunden pro Jahr gesegnet, so dass Ihrem puren Urlaubsgenuss nichts im Wege steht. Einen Namen hat sich die Halbinsel auch als kulinarische Hochburg gemacht: Die Heimat der Trüffel überzeugt mit gastronomischer Vielfalt. Auf Ihrem Deluxeschiff als schwimmendem Zuhause und wahlweise per E-Bike oder Trekkingrad erleben Sie die vielfältige Küstenregion Istriens auf ganz besondere Wei-se.
Anfang der 90er Jahre schaute die Weltöffentlichkeit erschüttert zu, als im Balkankrieg Dubrovnik und andere alte Kulturstädte monatelang sinnlos beschossen und die kroatische Bevölkerung terrorisiert wurde. Jetzt ist die stolze, junge Republik Kroatien bereits seit über 20 Jahren unabhängig, lebt in Frieden mit seinen Nachbarn und ist jüngstes Mitglied der Europäische Union.
Die Kroaten fühlten sich immer als Menschen des mediterranen Raumes - und nicht des Balkans - sowohl in Lebensweise als auch in Kultur, die seit jeher von den Völkern des Mittelmeeres geprägt wird. Griechen, Römer, Byzantiner und Venedig haben an diesen Küsten ihre Spuren hinterlassen. Dalmatien hat dabei stets seinen freien Blick auf und über das Meer gerichtet. “Wenn Du den Finger ins Meer tauchst, bist Du mit der ganzen Welt verbunden.” Diese alte Volksweisheit veranschaulicht das Lebensgefühl der Bewohner Dalmatiens, ihre Weltoffenheit, verankert in Stolz und leidenschaftlicher Liebe zur Heimat. Sie werden die kroatische Gastfreundschaft, die aus dieser Weltoffenheit entsteht, erfahren und genießen! Auf dieser Reise dürfen Sie die stolze Motoryacht Andela Lora für eine Woche Ihr Zuhause nennen. Die Kabinen sind besonders geräumig und liebevoll eingerichtet, die Badezimmer mit einer abgetrennten Dusche ausgestattet, die Liegemöglichkeiten an Deck vielfältig und bequem und der Salon stilvoll gestaltet.
Einzigartig auf dieser Rad- & Schiffsreise:
- Die venezianisch geprägte Altstadt von Cres
- Das berühmte Amphitheater von Pula (UNESCO Weltkulturerbe)
- Radtour auf der „Parenzana“, einer stillgelegten Eisenbahnlinie durch Istriens Hügellandschaft
- Besuch des Künstlerdorfs Groznjan
- Malerische Altstadt von Rovinj
_______________________________________________________________
REISEVERLAUF
1. TAG: (Fr) Omišalj (Einschiffung) – Cres
Individuelle Anreise nach Omišalj, einem charmanten Piratennest auf der Insel Krk. Falls Sie mit dem Auto anreisen, organisieren wir für Sie einen sicheren Parkplatz. Gegen 14 Uhr/14:30 Uhr beziehen Sie die Kabinen auf Ihrem Motorsegler. Anschließend beginnt Ihre erste Überfahrt auf die Insel Cres, wo Sie bei gutem Wetter vor Anker ein erstes erfrischendes Bad in der Adria nehmen können. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis Cres Stadt, wo sich – wenn es die Zeit erlaubt – noch eine kleine Runde zum Anpassen und Kennenlernen der Räder anbietet. Ein Bummel durch die Venezianisch geprägte Altstadt von Cres rundet einen erlebnisreichen ers-ten Reisetag ab.
2. TAG: (Sa) Cres – Ližnjan – Pula | ca. 47 km - Mittlere Etappe
Eine frühmorgendliche längere Überfahrt bringt Sie an die südwestliche Küste Istriens nach Ližnjan. Das alte Fischerdorf mit seinem kleinen Hafen ist Ausgangspunkt Ihrer ersten Radtour auf der Istrischen Halbinsel. Auf ruhigen Wegen und durch malerische kleine Orte erreichen Sie schließlich Pula, die heimliche Hauptstadt Istriens, mit ihren imposanten Zeugnissen römischer Geschichte. Nehmen Sie sich Zeit für einen ausgiebigen Bummel und bestaunen Sie das reichhaltige Erbe der Stadt wie das berühmte Amphitheater, den Augustustempel und das Goldene Tor
3. TAG: (So) Pula – Vrsar – Poreč | ca. 39 - Mittlere Etappe
Bereits vor dem Frühstück legt Ihr Schiff ab und erreicht schließlich Vrsar, die Stadt, in der der Herzensbrecher Casanova zeitweilig Zuflucht vor den Ehemännern seiner Geliebten suchte. Von Vrsar aus radeln Sie entlang des Limski-Kanals nach Kloštar ins Hinterland. Nach einer längeren Pause, in der Sie frisches Spanferkel probieren können, führt Sie Ihr Weg weiter nach Poreč. Der wechselvollen Geschichte von Poreč begegnen Sie am Nachmittag auf Schritt und Tritt, wenn Sie mit Ihrem Stadtführer durch die bezaubernde Altstadt mit ihren wunderschönen, aus unter-schiedlichen Epochen stammenden Gebäuden bummeln. In den Geschäftsgassen pulsiert das Leben. Auch ein Besuch der berühmten Euphrasius-Basilika mit ihren herrlichen frühchristlichen Mosaiken lohnt sich sehr.
4. TAG: (Mo) Poreč – Novigrad – Vrsar | ca. 65 km - Leichte Etappe
Während des Frühstücks bringt Sie das Schiff nach Novigrad, wo Ihre heutige Tagesetappe beginnt. Zunächst radeln Sie durch weitläufige Weinfelder und Olivenhaine bis zur malerischen Ortschaft Buje, welches auf einem Hügel liegend über eine fruchtbare Ebene blickt. Von dort folgen Sie der „Parenzana“, einer stillgelegten Eisenbahnlinie, die Sie zum berühmten Künstlerdorf Groznjan führt. Hier können Sie die vielfältigen Galerien bewundern, die in alten Natursteinhäusern ihr Zuhause gefunden haben. Über viele kleinere Dörfer fahren Sie am Nachmittag durch das ländliche Istrien bis nach Vrsar, wo Sie in einem sicheren Hafen an Bord Ihres Schiffes übernachten.
5. TAG: (Di) Rovinj | ca. 17 km - Leichte Etappe
Nach einer kurzen Überfahrt unternehmen Sie eine vormittäglichen Radtour entlang der Küstenpromenade von Rovinj in die Umgebung dieses malerischen Städtchens. Nutzen Sie die Zeit zu einem ausgiebigen Bad in der Adria, ehe Sie an den Ausgangspunkt Ihrer Küstentour zurückkeh-ren. Am Nachmittag unternehmen Sie einen geführten Rundgang durch die auf einer Halbinsel gelegene Altstadt, die zu den malerischsten an der gesamten Adria zählt. Rovinj ist ein beliebter Treffpunkt von Künstlern aus aller Welt, deren Werke Sie in zahlreichen Galerien bewundern können. Zweite Übernachtung in Rovinj.
6. TAG: (Mi) Rovinj – Fažana – Raba | ca. 35 km - Leichte Etappe
Heute Morgen geht es in Küstennähe zu großen Teilen auf Naturwegen und durch Wälder nach Fažana mit seinem schmucken kleinen Hafen und der von bunten Häusern gesäumten Promena-de. Hier erwartet Sie das Schiff und bringt Sie um die Südspitze der Istrischen Halbinsel herum nach Rabac, das zu den beliebtesten Urlaubsorten Istriens zählt.
7. TAG: (Do) Rabac – Omišalj | ca. 37 km - Mittlere Etappe
Ein längerer Anstieg bringt Sie heute Morgen in das mittelalterliche Städtchen Labin, wo Sie bei einer Kaffeepause den traumhaften Ausblick auf die Bucht von Rabac genießen. Durch das Hinterland geht es anschließend weiter durch idyllische istrische Dörfer und Landschaften und zurück nach Rabac. Hier erwartet Sie Ihr Schiff schon zu einer längeren Überfahrt nach Omisalj, wo Sie am Abend bei einem fröhlichen Zusammensein Abschied von der Crew und den Reiseleitern nehmen.
8. TAG: (Fr) Omišalj (Ausschiffung)
Ausschiffung bis 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Urlaubs in Kroatien.
ROUTENBEURTEILUNG: Exklusive E-Bike-Touren für Inselhüpfer mit einer guten Grundfitness. Die Touren inklusive der Höhenmeter lassen sich per E-Bike gut bewältigen (20 - 50 km mit 200 - 800 Hm pro Tag). Alle Radtouren erfordern von den Teilnehmern eine gewisse Grundkondition und eine sicherere Beherrschung des Fahrrads. Bitte beachten Sie, dass zu 30 % auch Wald- und Schotterwege be-fahren werden. Die beschriebenen Radetappen sind in erster Linie als geführte E-Bike-Touren ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und der Auswahl einer passenden Route steht auch individuellen E-Bike-Touren im Prinzip nichts im Wege. Rad Kilometer Gesamt: 230. Weitere Informationen zum Anforderungsprofil unserer Reisen finden Sie hier.
Die geplante Route ist immer vorbehaltlich Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei starkem Sturm kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für kostenfreier Rücktritt von der Reise.
_____________________________________________________________
WEITERE REISEHINWEISE
Tagsüber und während der Radausflüge kleiden Sie sich bequem und leger. Regenkleidung ist ein "Muss" und gehört unbedingt ins Reisegepäck. der Temperaturwechsel kann innerhalb eines Tages sehr groß sein. Stets bewährt hat sich das sog. "Zwiebelprinzip" von übereinander gezogenen Pullovern und dünen Jacken. Falls Sie einen Helm benutzen wollen, müssen Sie diesen selber mitbringen. Für die Abende an Bord bestimmen Sie den Stil Ihrer Kleidung - ob leger oder sommerlich-fein. Nur beim traditionellen Captain´s Dinner (einmal pro Reise) ist etwas mehr eleganz ein beliebtes Ritual.
- Personalausweis
Für die Einreise nach Kroatien benötigen Bundesbürger lediglich einen gültigen Personalausweis.
- Reiseleitung / Schiffspersonal
Die Bordsprache sind Deutsch und Englisch. Zum Schiffspersonal kommt auch die von Ihnen gewohnte Rad-Reiseleitung hinzu, die sich um die Radausflüge kümmert.
- Helmpflicht
Auf unseren Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich).
- Salon / Getränke
Der Salon des Schiffes ist Restaurant, Aufenthaltsraum und Bar zugleich. Hier erhalten Sie stets kühle Getränke. Üblicherweise wird der Getränkeverbrauch in einer Strichliste eingetragen - abgerechnet wird am Ende der Reise.
- Verpflegung an Bord
Das Essen entspricht prinzipiell landestypischem Standard. Die Vollpension umfasst Frühstück, Mittag- und Abendessen, wobei das Mittagessen bei Bedarf auch aus einem Picknick oder Lunchpaket bestehen kann.
- Geführtes Gruppentempo
Grundsätzlich besteht auf unseren E-Bike- & Schiffsreisen auch die Möglichkeit, mit einem Trek-kingrad an den Tagestouren teilzunehmen. Das geführte Gruppentempo orientiert sich jedoch an den E-Bike-Fahrern. Wer auf einer E-Bike-Reise ein Trekkingrad fährt, sollte sich nicht über das schnellere Grundtempo wundern. Trekkingradler sollten zudem über die nötige Kondition verfü-gen, dieses Tempo mitzufahren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
- Kabinenservice
Es gibt täglichen Kabinenservice an Bord. Dieser Service umfasst die Reinigung des Kabinenbodens sowie eine leichte Badreinigung und das Glätten der Betten. Die Handtücher werden einmalig in der Mitte der Woche gewechselt. Auf Wunsch werden die Handtücher auch öfter getauscht.
- Geräuschempfindlichkeit / Lärm
Das Schiff fährt nur tagsüber. Dennoch sieht der Fahrplan einige frühe Abfahrten (vor dem Frühstück) vor, so dass dann laute Motorengeräusche zu hören sind. Bei Häfen ohne Stromanbindung ist die Melody oder Prinzesa Diana auf den bordeigenen Generator für die Stromversorgung angewiesen.
Dieser wird jedoch über Nacht nicht ständig in Betrieb sein (Nachtruhe). Geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir die Mitnahme von Oropax oder ähnliche Produkten.
_____________________________________________________________
Das Buch zur Reise
Es gibt eine Vielzahl an hervorragenden Publikationen und Magazinen, die sich Kroatien und Dalmatien widmen. Meist wird in den Reiseführer allerdings das gesamte Land behandelt, so dass die von uns bereiste Region Süd- und Mitteldalmatien nur kapitelweise vorkommen. Alle großen Reisebuchverlage haben Führer über Kroatien herausgegeben, so dass man stets eine gute Auswahl an aktuellen Ausgaben hat. Hier möchten wir Ihnen eine Auswahl der Bücher und Reisemagazine geben, die wir selber gerne lesen und mit auf die Reise nehmen:
- HB-Bildatlas: “Kroatische Adriaküste”
Der HB-Bildatlas ist ein preiswertes Heft mit guten Fotos von Kroatien. Er ist besonders denjenigen zu empfehlen, die ohne Fotoapparat auf die Reise gehen, da es sehr viele Bilder enthält. Die Texte sind kurz, aber für einen ersten Überblick informativ. Mehrere Regionalkarten und Infoteile runden das empfehlenswerte Magazin ab. ISBN: 9783616061412
- Michael Müller Verlag: „Istrien“
Das Buch präsentiert die schönsten Land- und Ortschaften mit ihren Sehenswürdigkeiten und enthält ausführliche Informationsteile zu allen reisepraktischen Fragen. 384 Seiten, farbig. ISBN: 978-3956547256
- Vis-à-Vis: : “Kroatien”
Diese Reiseführerreihe zeichnet sich durch eine besondere Konzeption aus: Alle Regionen und allgemeinen Themen werden in überaus detailreichen Skizzen, Übersichtskarten und Beispielgrafiken vor allem visuelle erschlossen. Mit diesem Buch wird die Reisevorbereitung zu einem Augenschmaus! Der Reiseführer geht auf die gesamte Vielfalt Kroatiens ein: ethnische, historische, architektonische und landschaftliche Aspekte werden reich bebildert präsentiert. Tagesaktuelle Tipps und Hinweise zu Restaurants, Hotels und Öffnungszeiten sind auf einen knappe Informationsteil beschränkt, da der Führer weniger als Hilfe zur Reiseorganisation gedacht ist, sondern vielmehr den Zugang zur Kultur, Natur, zu Land und Leuten vermitteln will. 272 Seiten. ISBN: 978-3-7342-0644-3