Radkreuzfahrt zu den Perlen der Adria und venezianischer Pracht
Seit Jahren ein Erfolgskonzept bei terranova: Auf dieser Tour reist Ihr Zimmer mit! Die Segelkreuzfahrt auf dem stilvollen 5 Sterne-Dreimast-Vollschiff SEA CLOUD SPIRIT und Radwandern mit terranova haben wir für Sie zu einer genussvollen Radwanderkreuzfahrt vereint. Es ist herrlich, nach einem Rad- und Wanderausflug wieder in die behagliche Kabine an Bord des Schiffes zurückzukehren. Abends ist der Weg ins bordeigene Restaurant nicht weit, wo Sie entspannt das vorzügliche Abendessen genießen können.
Zum Auftakt der Reise zeigen wir Ihnen den Hafen der Kreuzritter auf Malta. Ihre terranova Reiseleitung führt Sie durch die barocken Juwelen Siziliens und Apuliens in Lecce und Catania sowie zu den Ursprungsorten der kroatischen Kultur in Dubrovnik, Korcula und Hvar.
_____________________________________________________________________
Die Highlights der Reise:
- Valletta (Unesco Weltkulturerbe)
- Radstrecke an den Hängen des Ätnas
- Byzantinisch-orientalische Kultur
- Übernachtungen auf dem luxuriösen Windjammer Sea Cloud SPIRIT
- originelle Trulli-Architektur (UNESCO Weltkulturerbe)
- Radrouten durch sanfte, fruchtbare Landschaften
- Lecce - barockes Juwel: für viele das schönste Städtchen Italiens
- Korcula, Hvar, Rovinj und Dubrovnik sind Schmuckstücke aus Venedigs prachtvollster Epoche!
_________________________________________________________________
TRINACRIA
Seit den Griechen heißt die Insel ‚Trinacria‘: ‚Trinacria‘, ein Mädchenkopf mit Flügeln und Schlangen, umgeben von drei abgewinkelten Beinen. Nichts drückt Sizilien besser aus als dieses Symbol - wörtlich übersetzt: „die drei Vorgebirge“. Man hielt die Insel damals für ein schwimmendes Gebirge, was sich durch die Beine ausdrückt. Die Sizilianer lieben dieses Symbol ihrer Insel und schmücken allerlei Gegenstände des täglichen Lebens damit. Vielleicht nehmen auch Sie sich eine ‚Trinacria‘ mit nach Hause, als Symbol der Sonne Siziliens!
_____________________________________________________________
Der Hafen der Kreuzritter - Valletta auf Malta
Die strategisch bedeutsame Lage zog stets fremde Eroberer an. Bereits vor über 7000 Jahren gab es eine Zivilisation, die gigantische Tempelanlagen zurückließ, welche heute, ebenso wie das stolze Valletta, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Jean Parisot de la Valette, Großmeister des Johanniterordens, gründete 1566 auf einem Felsen, zwischen den beiden grandiosen Naturhäfen, Marsamxett und Grand Harbour, eine moderne Festungsstadt: Fassaden aus goldgelben Kalksteinblöcken bilden lange Fluchten an schnurgeraden Straßen. Von Reichtum und Macht zeugen prächtige Renaissance- und Barockgebäude, etwa der Großmeisterpalast und die eindrucksvolle St. John‘s Co- Cathedral.
_____________________________________________________________________
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Valletta und Einschiffung
Individuelle Anreise an Vormittag nach Valletta. Nach der Begrüßung am Flughafen bringt Sie ein Transfer vom Flughafen in die Altstadt. Stadtführung & Aufenthalt in Valletta bis zur Einschiffung um 16:00 Uhr. Um 19 Uhr heißt es „Leinen los“. Beginn der Kreuzfahrt mit der Sea Cloud spirit
2. Tag: Der Ätna - Das Dach Siziliens & prächtiges Catania | 30 km
Der Ätna und seine Hänge beherrschen den ersten Radtag! Er ist der höchste Vulkan Europas und in seinem Schlot ist niemals vollkommene Ruhe! Sizilianer haben ein gespaltenes Verhältnis zu „ihrem“ Vulkan. Sie fürchten und schätzen ihn wegen seiner fruchtbaren Lavahänge. Sie sind seit jeher Grund für die dichte Besiedelung dieser Gegend. Zahlreiche Ausbrüche, auch in jüngerer Zeit, bezeugen die Aktivität des ruhelosen Vulkans. Auf kurviger Straße fährt unser Bus immer höher hinauf. Der Blick auf die Küste und das weit unter uns liegende Catania ist fantastisch!
In fast 1.900 m Höhe wandern wir ein Stück entlang jüngerer Krater bevor es auf die Räder geht. Sie spazieren auf Vulkanasche und können auch die Lavaströme der letzten Ausbrüche sehen. Heute brauchen Sie noch nicht sehr viel zu treten: Von dort oben können Sie mit dem Rad bequem auf einer gut ausgebauten Straße hinabrollen und queren dabei auch wieder mehrere Lavaströme. Hoch oben ist die Landschaft karg und rau, dann aber wachsen Esskastanien, Blumen und Weinreben an den Hängen. Sie werden staunen, wie fruchtbar die schwarze Vulkanerde ist! Nach einer Pause in einem alten Pinienwald (bei gutem Wetter) können Sie wählen, ob Sie noch weitere 10 km durch die am Fuße des Ätnas beginnenden Siedlungen radeln mögen. Nach dem Abendessen an Bord zeigt unsere Stadtführerin Ihnen ihre Stadt: Catanias Zentrum ist ein barockes Schmuckstück und die Altstadt sogar Weltkulturerbe! In den vergangenen Jahren wurde sie zu altem Glanz herausgeputzt. Auf der Piazza del Duomo steht das Wahrzeichen der Stadt, die berühmte Fontana dell‘Elefante (Elefantenbrunnen). Das lebendige Treiben auf Catanias Plätzen ist schwer zu beschreiben. Hier pulsiert das sizilianische Leben wie im Klischee: Es wird gestenreich gehandelt und im Verborgenen gekuppelt, lautstark beobachtet und stolz geprotzt. Sobald Sie stehen bleiben und schauen, werden Sie dieses Theater auf der Bühne des Alltags erleben.
3. Tag: Ein Tag unter Segeln
Aufentern, Taue lösen, Segel setzen – der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Segelns. Zeit, sich entspannt im Deckchair zurückzulehnen und der Crew bei echter Handarbeit zuzuschauen.
4. Tag: Otranto & Lecce | 28 km
Otranto ist ein fein herausgeputzter Ort und besticht mit einer schönen Uferpromenade und befestigter Altstadt auf einer Halbinsel. Direkt am Hafen startet die Radetappe nach Lecce, die zunächst durchs liebliche Hinterland des Salento verläuft. Zuerst führt die Route durch ein Naturschutzgebiet entlang der fischreichen Binnenseen Alimini Piccolo & Alimini Grande. Bei Torre dell‘Orso (benannt nach einem der alten Küstenwachtürme, die gegen türkischen Piraten errichtet wurden) biegen wir mit Ihnen an die adriatische Küste ab. Nur wenige Kilometer vor den Toren Lecces endet unsere Radstrecke und wir fahren Sie mit einem kurzen Transfer in die Stadt. Lecce ist eine geschäftige Metropole, in dessen Zentrum sich eine der schönsten „Centro Storico“ Italiens verbirgt: ein festliches Barockensemble in honigfarbenem Tuffstein. „Das Florenz des Barocks“, wie Italiener Lecce oft nennen, ist immer noch eine wohlhabende Stadt und vermittelt dieses typische, südländische Flair, das wir Nordeuropäer - nicht ohne Neid - in Italien so gerne erleben. Am Nachmittag werden Sie von unserer Stadtführerin durch dieses architektonische Juwel geführt und sie haben noch etwas Zeit, um auf eigene Faust durch das historische, aber höchst lebendige Zentrum bummeln zu können. Mit einem Transfer erreichen sie am frühen Abend wieder die Sea Cloud Spirit in Otranto.
5. Tag: Trulli im "Valle d'Itria" | 47 km
Ein Bustransfer (28 km) bringt Sie am Morgen in das liebliche Itria-Tal. Idyllisch und einsam verläuft unser Radweg zunächst entlang kleiner Mauern aus aufgeschichteten Feldsteinen auf und ab bis nach Alberobello. Alberobello ist das Zentrum der Trulli-Architektur und zählt mit seinen Stadtteilen, die fast nur aus Trulli bestehen zum Weltkulturerbe. Oft herrscht in diesem Ort großer Trubel durch zahlreiche Ausflugsgäste, aber davon sollte man sich diesen einzigartigen Ort nicht verleiden lassen! Nach einem Rundgang führt uns die Radstrecke weiter Richtung Locorotondo. Vereinzelte Trulli, Oliven- und Mandelbäume sowie immer mehr Weinreben begleiten Sie auf dem Weg zu unserem Tagesziel, dem Hotel Relais Il Palmento, das in einer dörflichen Abgeschiedenheit liegt und wie ein komplettes Trulli-Dorf aufgebaut ist! Am Nachmittag erreichen Sie wieder Monopoli, eine malerische Stadt an der Adriaküste Italiens, verzaubert Besucher mit ihrem historischen Charme und mediterranen Flair. Die Altstadt beherbergt antike Bauwerke, enge Gassen und ein pittoreskes Hafenviertel. Die Stadt ist nicht nur für ihre reiche Geschichte bekannt, sondern auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten.
6. Tag: Seetag & Abend in Dubrovnik
Als Venedig noch die Adria beherrschte, war Dubrovnik eine bedeutende Seerepublik und die Hauptkonkurrentin der Lagunenstadt. Dubrovnik nennt sich stolz „Perle der Adria“ und besitzt eine Festungsanlage, die zu den besterhaltenen von Europa zählt. Auf ihren imposanten Mauern kann man um die Altstadt laufen und überblickt dabei gleich zwei Meere: Die tiefblaue Adria und ein Meer aus roten Dachschindeln. Die gesamte Altstadt mit schönen Plätzen, prächtigen Flaniermeilen und eng verwinkelten Gassen zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Erleben Sie zu Fuß die Festungsstadt auf einer exklusiven Führung.
7. Tag: Seetag durch die dalmatinische Inselwelt nach Korcula & Abend in Korcula Der gleichnamige Hauptort der Insel Korcula wird von einer Stadtmauer geschützt und gehört zu einer der besterhaltenen mittelalterlichen Städte des Mittelmeers. Einige Bauwerke erinnern an die Zeit, als die Seemacht Venedig hier herrschte: In der Kathedrale hat sich Tintoretto verewigt und in einer engen Gasse soll sich das Geburtshaus von Marco Polo befinden. Es bleibt ihnen am Abend ausreichend Zeit, um die phantastische Altstadt mit ihren fischgrätenartig angeordneten Gässchen zu durchstreifen.
8. Tag: Korcula - die Schöne | 45 km
Die Adriainsel Korcula gilt als eine der grünsten der Region. Weingärten und Olivenhaine erstrecken sich über sanfte Hügel. Per E-Bike entdecken Sie heute die östliche Hälfte der Insel, die zu den schönsten in Dalmatien zählt. Unterwegs genießen Sie den Blick auf die Pupnat- Bucht, die mit ihrem tiefblauen Wasser zu den Lieblingsfotomotiven zählt.
9. Tag: Lavendelinsel Hvar | 57 km
Früh morgens erreicht die Sea Cloud Spirit den Hafen von Hvar auf der gleichnahmigen Insel. Wie auf dem Präsentierteller reckt das mondäne Hvar Besuchern seine hübsche Altstadt entgegen: Vom beeindruckenden Renaissanceplatz aus können Sie den Blick auf die hoch über der Stadt thronende Festung Fortica Spanjola aus dem 16. Jahrhundert genießen. Bereits in der Antike war die Insel Hvar ein wichtiger strategischer und nautischer Ort. Die heutige Radtour führt Sie von Hvar über den Inselrücken, vorbei an duftenden Lavendelfeldern zu den malerischen Städchen Vrboska und Jelsa. Nach einer Mittagspause radeln Sie entspannt durch das von antiken Griechen parzellierte berühmte Stari Grader Feld, das heute unter UNESCO-Schutz in die Hafenstadt Stari Grad und können dort ein Eis- oder Kaffee am Hafen genießen bevor sie am späten Nachmittag mit Ihrem E-Bike Hvar und die Spirit wieder erreichen.
10. Tag: Titos Inseln & Rovinj | 30 km
Nur wenige Schritte von unserem Schiff beginnt ein Rad- und Wanderweg entlang der Küste, der umgeben ist von duftenden Myrte-, Ginster- und Magnoliensträuchern und beschattet von Aleppokiefern und Laubbäumen bis nach Fazana führt, einem kleinen Hafenstädtchen. Fazana ist der Fährhafen für Ausflüge zu den vorgelagerten Brijuni Inseln, die heute ein Nationalpark sind. Diese Inseln waren einst die exklusive Sommerfrische Titos und seiner Gäste. Gekrönte Häupter, Staatschefs und Prominente wurden hierher geladen und verbrachten abgeschirmt ein paar Tage in der Villa Tito. Bis zum Tode des jugoslawischen Staatschefs im Jahre 1980 hatte die Öffentlichkeit keinen Zutritt zu den 14 Inseln. Heute kann man durch die parkähnliche Landschaft radeln*, sich die Villen und die römischen Ruinen anschauen. Kurios ist der Tierpark mit exotischen Tieren, die alle Gastgeschenke von ausländischen Staatsbesuchern sind. Sie werden sich wie in Afrika fühlen, wenn Sie an Zebras und Antilopen vorbeifahren und weite Ausblicke auf das Azurfarbene Meer genießen, auf dem das Sonnenlicht glitzert. Zurück in Rovinj am Abend spazieren unsere Reiseleiter mit Ihnen noch durch die bezaubernde, verwinkelte Altstadt von Rovinj.
Rovinj liegt an der Westküste Istriens. Die auf einem Hügel erbaute Altstadt gehörte über 500 Jahre zur Dogenrepublik Venedig. Über den Terrakotta Dächern thront erhaben die Kirche Sveta Eufemija. Ihr Kirchturm wurde zum Wahrzeichen der Stadt. Ein Bummel durch die verwinkelten Gassen führt direkt hinein ins mediterrane Lebensgefühl und zu den kulinarischen Köstlichkeiten der Region: Die Weine Istriens sind ein Geschenk überreicher Sonnenwärme, in den Eichenwäldern versteckt sich der kostbare weiße Trüffel und die Olivenöle Istriens gehören zu den feinsten der Welt.
11. Tag: Abreise Venedig oder Verlängerung in der Lagunenstadt
Morgens um 8 Uhr erreicht das Schiff Venedig. Hier endet die Kreuzfahrt und Sie verabschieden sich vom Leben an Bord des Windjammers. Transfer zum Flughafen nach dem Frühstück oder individuelle Verlängerung der Reise in Venedig.
*Die geplante Route ist immer vorbehaltlich Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei starkem Sturm kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für kostenfreier Rücktritt von der Reise.
____________________________________________________________________
ROUTENBEURTEILUNG: Die Gesamtstrecke der sieben Rad- und Ausflugstage beträgt 237 km. Sie radeln und wandern weitgehend eben, auf Rad- und Kieswegen, Waldwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Weitere Informationen zum Anforderungsprofil unserer Reisen finden Sie hier.
____________________________________________________________________
AN- & ABREISE
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit dem Flugzeug nach Valletta und zurück ab Venedig. Den Flug können Sie zusammen mit Ihrer Reiseanmeldung bei terranova buchen.
___________________________________________________________
TREFFPUNKT
Ihre Reiseleitung erwartet Sie um 12:00 Uhr im Ankunftsbereich des Flughafens Valletta für den gemeinsamen Transfer in die Altstadt. Die Einschiffung auf die Sea Cloud SPIRIT im Hafen von Valletta beginnt nach der Stadtführung gegen 16:00 Uhr. Der Name der Anlegestelle und die Daten Ihrer terranova-Reiseleitung werden Ihnen spätestens 2 Wochen vor der Reise mit den Reiseunterlagen mitgeteilt.
_____________________________________________________________
VORÜBERNACHTUNG ODER ANSCHLUSSÜBERNACHTUNG
Ein Anschlussaufenthalt in Venedig ist überaus empfehlenswert. Die Stadt bietet eine Fülle von Möglichkeiten, auch mehrere Tage mit interessantem Programm zu füllen. Gerne buchen wir Ihnen Hotels in Venedig.
Anschlussreservierungen in unseren Vertragshotels (Häuser unserer Reisen) können wir kostenfrei für Sie vornehmen. Für alle anderen Reservierungen berechnen wir EUR 10,- für die erste und EUR 5,- für jede weitere Buchung (max. EUR 25,-), um unsere Kommunikationskosten (Fax, Telefon, Porto usw.) zu decken. Wir bitten um Verständnis!
_____________________________________________________________
WEITERE REISEHINWEISE
Tagsüber und während der Radausflüge kleiden Sie sich bequem und leger. Sonnenschutz ist ein "Muss" und gehört unbedingt ins Reisegepäck. der Temperaturwechsel kann innerhalb eines Tages sehr groß sein. Stets bewährt hat sich das sog. "Zwiebelprinzip" von übereinander gezogenen Pullovern und dünnen Jacken. Falls Sie einen Helm benutzen wollen, können Sie diesen selber mitbringen oder in den Größen S/M/L ausleihen (Vorreservierung).
Für die Abende an Bord bestimmen Sie den Stil Ihrer Kleidung - ob leger oder sommerlich-fein. Nur beim traditionellen Captain´s Dinner (zweimal pro Reise) ist etwas mehr Eleganz ein beliebtes Ritual.
Reiseleitung + Schiffspersonal Die Bordsprache ist deutsch, das Schiffspersonal spricht ausnahmslos auch deutsch. Zum Schiffspersonal kommt auch die von Ihnen gewohnte terranova-Reiseleitung hinzu, die sich exklusiv um unsere Gäste kümmert. Die Rezeption an Bord hat durchgehend geöffnet.
_____________________________________________________________
Das Buch zur Reise
Hier ist eine Liste der Bücher und Broschüren, die wir für eine Reise durch die Adria für besonders informativ halten. Sie sind alle sowohl zur Vorbereitung der Reise wie auch zur “Nachlese” empfehlenswert:
_____________________________________________________________
Die Mindestteilnehmerzahl der Sea Cloud Spirit Radkreuzfahrt beträgt 8 Personen.
____________________________________________________________________
Diese Reise könnte Sie auch interessieren:
Sea Cloud Spirit Rad & Schiff - Sonnenradeln alla Siciliana