Mit Ebike und Glacier Express zu den schönsten Orten der Alpen
Man braucht kein Bergsteiger zu sein, um die höchsten Gipfeln der Alpen kennen zu lernen. Auf dieser Reise kommen Sie den Bergriesen mit Ebikes, Bergbahnen und Glacier-Express ganz nahe. Los geht es in den Savoyer Alpen mit einer Panorama-Radstrecke und Blicken auf Genfer See und Mont Blanc. Über Türme aus Eis und Gletscherspalten bringen Sie Seilbahnen in das romantische Aosta-Tal. Hier rollt es sich ganz unbeschwert in atemberaubender Bergkulisse bis zum nächsten Höhepunkt: Vorbei am Matterhorn schweben Sie in die Schweiz nach Zermatt. Dort erkunden Sie per Velo und Glacier Express die wilden Quellen des Rheins. Ziel der Reise ist die rätische Kapitale Chur.
Einzigartig auf dieser Grand Tour:
- Panorama-Radstrecke durch Savoyer Alpen
- Erleben Sie die Magie einer Seilbahnfahrt über das Mont Blanc Massif
- Entspannte Radtour im Aosta-Tal durch grandiose Berglandschaft
- Seilbahnfahrt von Italien in die Schweiz entlang des Matterhorns
- Zwei Übernachtungen in Zermatt
- Genießen Sie im Glacier Express atemberaubende Landschaften
- Radtour auf der Via Mala
________________________________________________________________
REISEVERLAUF
1. Tag: Anreise nach Genf
Ihre Reiseleiter erwarten Sie in Genf zu einem ersten Spaziergang. Das Symbol der «kleinsten Metropole der Welt» ist der Jet d’eau, eine Wasserfontäne mit einem 140 Meter hohen Wasserstrahl am Rande des Genfersees. Abendessen und 1. Übernachtung in Genf.
2. Tag: Vom Genfer See zum Mont Blanc - RAD: 48 km, mittlere Etappe
Die heutige Panorama-Radstrecke durch Savoyer Alpen beginnt hoch über dem Genfer See. Immer wieder werden wir pausieren, um die Blicke vom tiefblauen See bis zum „weißen Berg“ wandern zu lassen. Nach Überquerung der historischen Pont de la Caille erreichen wir Annecy, Perle der französischen Alpen. Vom Lac d‘Annecy fahren wir Sie hinauf nach Chamonix an den Fuß des höchsten Berges der Alpen. 48 km
3. Tag: Über das Ewige Eis ins Aosta Tal - RAD: 35 km, leichte Etappe
Gletscher und Schnee soweit das Auge reicht. Am Mont Blanc ist das ganze Jahr über Winter. Der Blick auf die Bergwelt, die ihn umgibt, ist überwältigend. Besonders nahe kommt man ihm mit der vielleicht spektakulärsten Seilbahn der Welt. Der Luftseilbahn auf den Gipfel der 3842 Meter hohen Aiguille du Midi. Von hier reicht der Blick bis zum Matterhorn, dem Monte Rosa und natürlich dem Mont Blanc. Als wäre es nicht schon spektakulär genug, findet die Seilbahn eine Fortführung über das ewige Eis hinweg bis hinunter ins italienische Aostatal. Römische Ruinen, spektakuläre Aussichten, köstlicher Bergkäse und ein Hauch des Südens erwarten Sie am Nachmittag während einer leichten Radetappe bis in die Hauptstadt Aosta. 35 km
4. Tag: Matterhorn - Sinnbild für die Schweiz - RAD: 29 km, leichte Etappe
Am Vormittag radeln Sie auf einer ehemaligen Bahnstrecke weiter durch das Aosta-Tal bis ins liebliche Saint Vincent. Durch eines der schönsten Seitentäler des Aostatals fahren wir mit dem Bus in den Schatten des berühmten Matterhorns. Die in diesem Jahr eröffnete Seilbahn Glacier ride bringt Entschleunigen pur mit Ausblick auf die atemberaubende Bergwelt. Beim Anblick der 38 Viertausender von der Aussichtsplattform aus kommt jeder ins Staunen. Den Nachmittag verbringen wir entspannt in Zermatt. 29 km
5. Tag: Ruhetag in Zermatt
Am Fuße des Matterhorns liegt Zermatt, dessen touristische Entwicklung eng mit dem wohl berühmtesten Berg der Welt verknüpft ist. Der autofreie Ferienort hat seinen typischen Charakter erhalten und bietet fast unbegrenzte Ausflugsmöglichkeiten. Heute haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen leichten Wanderungen rund um Zermatt zu wählen. Zweite Übernachtung in Zermatt.
6. Tag: Glacier Express - RAD: 40 km, mittlere Etappe
Genießen Sie im Panoramawagen des Glacier Express atemberaubende Landschaften und höchsten Komfort. Das Kloster Disentis liegt fast zuoberst im Vorderrheintal von Graubünden. Hier stehen Ihre Ebikes bereit für eine grandiose Fahrt durch das idyllische Bündnerland. Am Nachmittag durchfahren Sie die Rheinschlucht, den «Grand Canyon der Schweiz» vor den Toren der Alpenstadt Chur. 40 km
7. Tag: Radtour auf der Via Mala - RAD: 36 km, mittlere Etappe
Nach der Stadtführung durch die rätische Kapitale Chur erwartet Sie mit der Bahnfahrt nach Thusis ein technisches Meisterwerk. Am Bahnhof angekommen radeln wir zur spektakulären Via Mala, der Hinterrhein hat sich hier bis zu 600 m tief in das Gestein eingeschnitten. Von hier radeln wir auf kleinen Wegen mit Blick auf den Rhein zurück nach Chur. Zweite Übernachtung in Chur.
8. Tag: Abreise aus Chur
Unser Hotel liegt inmitten der zauberhaften Metropole Chur und lädt zur Reiseverlängerung ein. Die Abreise kann bequem mit dem ICE geplant werden oder mit dem Flugzeug ab Zürich.
Programmänderungen vorbehalten!
________________________________________________________________
ROUTENBEURTEILUNG: Die Gesamtstrecke beträgt 152 km. Die Radroute verläuft überwiegend auf kleinen Nebenwegen oder autofreien Radwegen. Am sechsten Tag radeln wir einige Kilometer auf unasphaltierten Wegen abwärts. Es erwarten Sie wundervolle Panoramastrecken! Weitere Informationen zum Anforderungsprofil unserer Reisen finden Sie hier.
________________________________________________________________
ANREISE UND ABREISE
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit der Bahn oder dem Flugzeug. Mit Genf und Zürich gibt es zwei gut angebundene Flughäfen zu Beginn und Ende der Reise.
- An- und Abreise mit der Bahn
Die Anreise mit der Bahn erfolgt nach Genf. Eine Bahnfahrt nach Genf ab Frankfurt am Main dauert ca. 6 Stunden (1 Umstieg). Der Bahhof Genf liegt im Zentrum 500 Meter entfernt vom Hotel Rotary MGallery.
Die Reise endet in Chur. Ab Chur gibt es direkte ICE Verbidnungen zum Besipiel nach Frankfurt. Der Bahhof Chur liegt im Zentrum 600 Meter entfernt vom Hotel Stern.
- An- und Abreise mit dem Flugzeug
Die Anreise mit dem Flugzeug erfolgt nach Genf. Die Reise endet in Chur. Ab Chur bieten wir Ihnen am Abreisetag zu festgelegter Uhrzeit einen Transfer zum Flughafen Zürich an. Auf Anfrage bieten wir Ihnen gerne Flüge zu tagesaktuellen Preisen an.
- An- und Abreise mit dem PKW
Wenn Sie auf diese Reise mit dem PKW anreisen wollen, empfehlen wir Ihnen die Anreise nach Chur. Von Chur können Sie mit der Bahn nach Genf in ca. 4 Stunden fahren.
--------------------------------------------------
TREFFPUNKT
Um 16:00 Uhr erwarten Ihre Reiseleiter Sie an der Rezeption des Hotels, um mit Ihnen nach einer kurzen Begrüßung zu einem Stadtrundgang durch Genf aufzubrechen.
_________________________________________________________________
VOR- ODER ANSCHLUSSÜBERNACHTUNG
Die Umgebung von Genf bietet für Vorübernachtungen eine große Fülle von Möglichkeiten. Auch rund um Chur gibt es sehr viele attraktive Ziele und wir empfehlen Ihnen Anschlussübernachtungen.
- Vorübernachtung Genf: Hotel Rotary MGallery Collection****
pro Person im Doppelzimmer ab EUR 220,-
pro Person im Einzelzimmer ab EUR 375,-
- Anschlussübernachtung Chur: Hotel Stern****
pro Person im Doppelzimmer ab EUR 160,-
pro Person im Einzelzimmer ab EUR 190,-
_________________________________________________________________
KONTAKTNUMMERN
- terranova Büro: +49 - (0) 69 69 30 54
- terranova Reiseleitung: Die Handynummer Ihrer Reiseleitung erhalten Sie mit den letzten Reiseunterlagen ca. 2 Wochen vor Beginn der Reise.
_________________________________________________________________
WICHTIGE HINWEISE
- Einreisebestimmungen, Gesundheits- und Sicherheitshinweise: Einen personalisierten Link mit aktuellen Informationen zu Einreisebestimmungen sowie Gesundheits- und Sicherheitshinweisen erhalten Sie mit Ihren letzten Reiseunterlagen.
- Kleidung Sie reisen in die Alpen. Sie dürfen nicht auf die Mitnahme einer Windjacke/Regenjacke, die Sie vor Regen und Kälte schützt, verzichten. Wir empfehlen Ihnen für diese Reise feste Halbschuhe und einen warmen Pullover.
_________________________________________________________________