Individuelle Radreise vom Atlantik bis nach Santiago de Compostela
Meeresfrüchte- und Paradores - Auf dem Jaobsweg von Porto bis nach Santiago de Compostela. Auf dieser individuellen Radreise mit Gepäcktransport erwarten Sie mittelalterliche Schätze, atlantische Landschaften und köstliche Meeresfrüchte. Diese Tour folgt herrlichen Meereslandschaften entlang der Atlantikküste von Porto bis Santiago de Compostela in Spanien, vorbei an traditionellen Fischerhäfen, Lieferanten der besten Fische und Schalentiere in Europa. Die schönen Routen führen Sie durch malerische Küstendörfer, entlang von Sandstränden und Flussmündungen, über Landwege, durch Weinberge und historische Städte.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Höhepunkte dieser Radreise aus dem Jakobsweg
Reiserverlauf dieser Radreise aus dem Jakobsweg
Tag 1 – Porto: UNESCO-Welterbestadt, weltberühmt für Portwein
Willkommen in Porto, berühmt für Portwein, eine der schönsten Städte Europas und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Nutzen Sie diesen ersten Tag für eine Stadtrundfahrt, besuchen Sie eine der historischen Portwein-Lodges und entdecken Sie die kulinarische Vielfalt der Stadt. Schlendern Sie durch das historische Zentrum im mittelalterlichen Flussviertel Ribeira zur Dom Luis-Brücke und sehen Sie die mehreren traditionellen Rabelo-Boote, die im Douro-Fluss vor Anker liegen. In der Stadt gibt es mehr als 150 Denkmäler zu besichtigen! Das optionale Wine Experiences-Paket beinhaltet eine geführte Besichtigung und Weinprobe in einer der historischen Portwein-Lodges, in denen dieser Wein gereift wird.
2. TAG: Porto nach Caminha | 48 km - Leichte Etappe
Historische Städte, Weinberge und Windmühlen: Heute radeln Sie den größten Teil des Tages entlang des Atlantiks zu Ihrem Ziel, der alten malerischen Stadt Caminha, durch die abgegrenzte Weinbauregion Vinho Verde, vorbei an den Weinbergen, die den trockenen Weißwein produzieren wofür es berühmt ist. Radfahren entlang des mächtigen Atlantischen Ozeans ist ein außergewöhnliches Erlebnis, besonders wenn das Meer am freundlichsten ist, während Sie an Fischerdörfern vorbeifahren, die seit Jahrhunderten unverändert erscheinen. Wenn Sie in Viana do Castelo ankommen, wird die Ruhe Ihrer Fahrt durch das Treiben dieser lebhaften Stadt an der Mündung des Flusses Lima ersetzt. Viana reicht bis in die Römerzeit zurück, als Viana der wichtigste Hafen für den Norden der Iberischen Halbinsel war, und seine beeindruckende Geschichte umfasst die seiner Kaufleute, die die Schiffe, die an den portugiesischen Entdeckungen im 16. segelte nach Neufundland für Kabeljau. Mit ihrem Reichtum bauten sie die zahlreichen stattlichen Bürgerhäuser, deren architektonische Schönheit ein Markenzeichen der Stadt ist. Weiter geht es am Afife Beach, einem der begehrtesten Surfstrände im Norden Portugals, vorbei am historischen Leuchtturm von Montedor, der streng über alle wacht, die in Küstennähe segeln. Als nächstes begeistert Vila Praia de Ancora, ein Fischerdorf an der Mündung des Flusses Ancora, mit seiner großen natürlichen Schönheit. Die imposante Militärfestung aus dem 17. Jahrhundert mit Blick auf das Meer beherbergt einen kleinen, aber äußerst geschäftigen Hafen voller farbenfroher Fischerboote. An diesem Abend übernachten Sie in Caminha, einer eleganten mittelalterlichen Stadt, die strategisch günstig an der Mündung des Minho-Flusses liegt, deren Geschichte bis in die vorrömische Zeit zurückreicht.
Hinweis: Am Anfang des Tages werden Sie von uns aus Porto bis nach Esposendemit einem Transfer (Start um 09:30 Uhr) gebracht. Die Radstrecke aus der Stadt Porto ist nicht attraktiv. und führt entlang großen Straßen.
Tag 3: Caminha nach Baiona | 37,4 km - Mittere Etappe
Zwischen der widerspenstigen Atlantikküste und dem Bergvorland:
An diesem Tag verlassen Sie Portugal in Richtung Spanien. Sie können Ihre Reise mit der Fähre über den Minho-Fluss von Caminha nach Spanien beginnen oder nach Vila Nova de Cerveira umsteigen und auf der Brücke der Freundschaft, die die beiden Länder verbindet, radeln. In Galicien führt Ihre Route entlang der Atlantikküste, unterhalb der Ausläufer der Berge Sierra de Argalo und Sierra de la Grova, in die charmante und lebendige Hafenstadt Baiona, die für ihren frischen Fisch und Meeresfrüchte bekannt ist. Genießen Sie einen Spaziergang durch den Hafen oder entlang der Mauern des beeindruckenden Fort Monterreal oder entspannen Sie einfach und genießen Sie einen herrlichen Sonnenuntergang bei einem Drink und Tapas in einem der mehreren Terrassencafés am Wasser. Innerhalb der Festungsmauern auf der Halbinsel Monterreal gelegen, ist der Parador de Baiona eines der einzigartigsten Hotels seiner Art in Spanien. Auf halbem Weg zwischen einer mittelalterlichen Festung und einem prächtigen Herrenhaus bietet es elegante, geräumige Gästezimmer mit Meerblick. Das von zwei Seiten von wunderschönen Pinienwäldern geschützte Gebäude bietet einen beeindruckenden Blick auf das Meer.
Das optionale Wine & Dine-Paket beinhaltet eine köstliche Parrillada de Marisco, eine leckere Auswahl von 7 verschiedenen Meeresfrüchten, begleitet von dem lokalen galizischen knackigen Weißwein.
Tag 4: Baiona nach Pontevedra | 32 km - Mittere Etappe
Kreuzung der mittelalterlichen Caminos de Santiago inmitten der galizischen Wasserstraßen: Die dritte Etappe Ihrer Tour führt Sie durch die sattgrünen Binnenwasserstraßen der Rias Bajas. Radeln Sie nordwärts entlang des Louro-Tals, durch dichte Pinienwälder und die magische Umgebung der galizischen Hügel. Wenn Sie von Redondela weiter nach Norden in Richtung Vilaboa radeln, haben Sie einen faszinierenden Blick auf die atlantischen Wasserstraßen, wo der Ozean ins Landesinnere fließt. Sie sind zurück im Land der Fischer, im Fischerdorf Arcade, bekannt als die Austernhauptstadt Galiciens. Als nächstes ist die gut erhaltene antike Stadt Pontevedra, malerisch am Fluss Lerez gelegen, einen Besuch wert. Machen Sie unbedingt auf dem Bauernmarkt Halt und kaufen Sie lokalen Käse. Der Parador de Pontevedra ist ein Palast aus dem 16. Jahrhundert im historischen Herzen der Stadt. Das ursprüngliche Gebäude, das meisterhaft mit feinen Antiquitäten renoviert wurde, um seinen früheren Glanz wiederzugeben und aus robustem lokalem Stein erbaut wurde, ist von hübschen Landschaftsgärten und einer großen Sonnenterrasse umgeben. Eine majestätische geschnitzte Granittreppe führt zu prächtigen, reich verzierten Schlafzimmern. Das Restaurant ist auf feine Fischgerichte spezialisiert, begleitet von dem ausgezeichneten aromatischen und knackigen Albariño-Weißwein aus den Rias Baixas.
Tag 5: Pontevedra nach Cambados | 30,2 km - Mittere Etappe
Üppig grüne Landschaften, funkelnde blaue Flussmündungen und Albariño-Weinberge: Heute fahren Sie Richtung Atlantik, durch Wälder und vorbei an den weitläufigen Weinbergen der Rias Baixas, der Weinregion, in der Albariño, einer der besten Weißweine der Welt, beheimatet ist. Die üppig grünen Landschaften der Wälder und Weinberge, das glitzernde blaue Wasser der Arousa-Wasserstraße, Qualitätsweine, köstliche Schalentiere und Meeresfrüchte machen diese Region zu einem Exzellenzziel, das alle Sinne kitzelt und Liebhaber erlesener Meeresfrüchte verführt. Cambados, in der Nähe der Mündung der Arousa-Mündung und der Weinhauptstadt Albariño, ist eine der attraktivsten und attraktivsten galizischen Städte. Die besondere Architektur des Fischerviertels von Santo Tomé ist einen Besuch wert, insbesondere die Häuser, deren Fassaden mit Jakobsmuscheln bedeckt sind.
Auch in Cambados (auf Anfrage) können Sie ein Meeresfrüchte-Angelerlebnis mit einer einheimischen Fischerfamilie wählen, die der traditionellen Fangmethode folgt, Herzmuscheln und Muscheln von Hand von den Sandbänken zu sammeln. Der Parador de Cambados befindet sich in einem eleganten Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, einem alten Herrenhaus, das als Pazo bekannt ist. Dieses Hotel ist eine Oase am Meer, in der Sie lange Ausritte oder Spaziergänge genießen und die frische Luft atmen können. Sie können auch vom Parador aus zu Fuß gehen und eines der Albariño-Weingüter besuchen. Spazieren Sie bei warmem Wetter durch die Hotelgärten, erfrischen Sie sich im Swimmingpool oder entspannen Sie beim Plätschern des Wassers im Steinbrunnen in der friedlichen Atmosphäre des hübschen Innenhofs und des Terrassencafés.
Das optionale Weinverkostungspaket beinhaltet eine geführte Besichtigung und eine Weinprobe in einem preisgekrönten traditionellen Weingut. Das optionale Wine & Dine-Paket beinhaltet ein wunderbares Abendessen mit Meeresfrüchten in einem sehr beliebten lokalen Restaurant, begleitet von Albariño-Wein aus der Weinbauregion Rias Baixas. Der Küchenchef wird Sie mit neuartigen, modernen Zubereitungsarten einer Vielzahl von Meeresfrüchten begeistern, die Ihren Gaumen kitzeln werden. Lokal geräuchert Austern, Tintenfisch vom Holzkohlegrill, Seehechtfilet mit Piri-Piri, Albariño gedämpfte Herzmuscheln sind nur einige der Köstlichkeiten, aus denen Sie wählen können.
6. TAG: Von Cambados nach Carril | 46,9 km - Mittere Etappe
Nationalpark Rias Baixas Atlantic Islands und Angeltraditionen: Die Meeresfrüchte-Route führt Sie weiter tief in die maritime und natürliche Umgebung der Arousa-Mündung, wenn Sie Cambados im Norden verlassen und an Meerwassermühlen vorbei radeln, bis Sie zu einer Brücke gelangen, die nach Illa de Arousa führt. Dies ist eine idyllische Halbinsel mit zahlreichen Fischerdörfern, umgeben von wunderschönen Stränden und dem Naturpark Carreirón, einem besonderen Vogelschutzgebiet. Der Fischerhafen von O Xufre, der Leuchtturm von Punta Cabalo aus dem Jahr 1852 und der Aussichtspunkt Con do Forno sind einige der Höhepunkte dieser Etappe. Das Fischerdorf Carril, das heutige Ziel, ist berühmt für seine Muscheln und viele Restaurants, die sich der Meeresfrüchte-Küche widmen. Vielleicht möchten Sie an einem der unberührten weißen Sandstrände in der Stadt schwimmen oder ein Kajak oder ein Boot für die kurze Fahrt zur winzigen Insel Cortegada vor Carril mieten (nicht inbegriffen). Der kleinste im Nationalpark Galician Atlantic Islands ist berühmt für den größten Lorbeerwald Europas, jahrhundertealte Bäume, die eine botanische Rarität sind, die Spezialisten aus der ganzen Welt anzieht. Eine interessante 2 km lange geführte Tour über die Insel dauert ca. 1 Stunde (nicht inbegriffen). Alternativ können Sie eine 1-stündige Bootsfahrt auf der Arousa-Mündung wählen, wo Sie die ungewöhnlichen schwimmenden Holzplattformen sehen, auf denen die leckeren Muscheln angebaut werden, für die die Ria berühmt ist. Inbegriffen ist eine Muschelverkostung mit Weißwein an Bord. Diese Kreuzfahrt wird von Juni bis Mitte Oktober durchgeführt und verlässt den Hafen von Vilanova täglich um 12.30 Uhr und 17.00 Uhr. Was auch immer Sie wählen, vergessen Sie Ihre Kamera nicht, es gibt so viel zu fotografieren und man sieht oft Delfine vor der Küste!
7. TAG: Von Carril nach Santiago de Compostela | 46,2 km - Mittere Etappe
Historische UNESCO-Welterbestadt und Schrein des Apostels Jakobus: Die meisten Menschen sind von der letzten Etappe begeistert, denn an diesem Tag erreichen sie ihr endgültiges Ziel, Santiago de Compostela, eine der heiligsten Städte des Christentums, die als Ruhestätte der Reliquien des Apostels Jakobus, des Schutzpatrons Spaniens, gilt . Verlassen Sie Carril und radeln Sie durch eine an Wäldern und Feuchtgebieten reiche Landschaft, um Padrón zu erreichen, eine schöne Stadt am Ufer des Flusses Sar. Die Legende besagt, dass hier das Boot anlegte, das den Leichnam des Heiligen Jakobus aus Jerusalem auf dem Weg zu seiner letzten Ruhestätte transportierte. Erst gegen Ende des 9. Jahrhunderts behauptete der Ortsbischof, die Grabstätte dieses Heiligen entdeckt zu haben, an einem Ort namens Compostela, der schnell zu einem Ort religiöser Wallfahrt wurde. Wenn Sie Santiago betreten, werden Sie unweigerlich von der Aufregung und Inbrunst berührt, die alle Pilger im Laufe der Jahrhunderte verspüren, wenn sie sich der prächtigen Kathedrale nähern, die bald gebaut wurde, um die heiligen Reliquien zu beherbergen und die Pilger willkommen zu heißen, deren Glaube sie zur Eroberung führte die Schwierigkeiten und Herausforderungen, die sie überwinden mussten, um dieses Heiligtum zu erreichen. Im 12. Jahrhundert war Santiago de Compostela nach Rom und Jerusalem ein europaweites Pilgerzentrum. Im 15. Jahrhundert wurde der heilige Apostel St. Jakobus, auf Spanisch Santiago, von den katholischen Königen Ferdinand und Isabella als Schutzpatron Spaniens adoptiert. Das 1492 vom Königspaar erbaute Pilgerhospiz, das Hostal de los Reyes Catolicos, ist als Parador möglicherweise eines der ältesten altehrwürdigen Hospitality-Zentren der Welt.
Beginnen Sie Ihren Besuch dieser alten, historischen Stadt mit der prächtigen Kathedrale und ihrer imposanten Pórtica de la Gloria. Beachten Sie die Schönheit der verschiedenen architektonischen Stile der Gebäude, die im Laufe der Jahrhunderte die mittelalterlichen Kopfsteinpflasterstraßen und die Plätze Obradoiro, Quintana und O Toural säumten. Touristen und Besucher sind in der lebendigen Universitätsstadt besonders willkommen, wie Sie bei einer Rast oder einem Essen in einem der vielen netten Restaurants und Bars sehen werden. Der Parador de Santiago befindet sich im Gebäude aus dem 15. Jahrhundert neben der Kathedrale, in der das Pilgerhospiz untergebracht war, und ist eines der luxuriösesten und schönsten Hotels seiner Art in Spanien. Heute bietet dieses Hotel-Museum vier wunderschöne Kreuzgänge, elegante Empfangsräume, spektakuläre Gästesuiten und einen luxuriösen Speisesaal, der stolz auf die Qualität seiner Küche und der Weine ist, die das Menü begleiten.
8. TAG: Abreise aus Porto oder indivudelle Verlängerung der Reise
Transfer zum Flughafen von Porto oder ins Stadtzentrum Porto.
Ende des Programms.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
REISEINFORMATIONEN
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
WEITERE HINWEISE
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
DAS BUCH ZUR REISE
Reiseführer und -magazine, die sich ausschließlich mit Porto und dem Norden Portugals befassen, gibt es bisher leider nur sehr wenige.
TERRANOVA LEISTUNGEN
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen unseren Kunden, ihre eigenen Helme mitzubringen, obwohl wir bei Bedarf unsere eigenen gebrauchten Helme ohne Aufpreis zur Verfügung stellen können. Wir haben auch neue Helme zum Verkauf gegen einen Aufpreis von 55 Euro, diese müssen jedoch bei der Buchung Ihres Programms angefordert werden.
Nicht inkludierte Leistungen:
Starttag: Der Standard-Abreisetag ist Montag. Gebühr für den Start an einem anderen Tag als dem Standard: 200 Euro pro Person.
______________________________________________________________
Diese Reisen könnten Sie ebenfalls interessieren:
SCHÖNSTE LANDHOTELS: Die Hotels und Gästehäuser unserer Radreise verfügen ausnahmslos über einen guten bis sehr guten Standard, einige sind luxuriös mit besonderem Charme. Eine Besonderheit der Tour ist die Möglichkeit, gegen Aufpreis an vier der sieben Übernachtungen in einem Parador zu übernachten, einem spanischen Netzwerk monumentaler und historischer Boutique- und Luxushotels. In Schlössern, Herrenhäusern und Herrenhäusern gelegen, sind Paradores berühmt für den hohen Standard ihrer Gastfreundschaft und die Exzellenz ihrer traditionellen Küche. Das Programm beinhaltet köstliche Meeresfrüchte-Abendessen und hervorragende Weinproben.
Übernachtung in Paradores (Hotelkategorie A): Eine Besonderheit der Tour ist die Möglichkeit, vier der sieben Übernachtungen in einem Parador zu übernachten, einem spanischen Netzwerk monumentaler und historischer Boutique- und Luxushotels. In Schlössern, Herrenhäusern und Herrenhäusern gelegen, sind Paradores berühmt für den hohen Standard ihrer Gastfreundschaft und die Exzellenz ihrer traditionellen Küche. Das Programm beinhaltet köstliche Meeresfrüchte-Abendessen und hervorragende Weinproben.
Wir machen Reisen ganz persönlich:
terranova Reisen sind etwas Besonderes. Sie sind nicht “das Übliche von der Stange”. Wir von terranova haben jedes Detail erkundet, geprüft und erfahren.
Bevor eine Reise in unserem Programm erscheint, haben wir vor Ort alle Elemente auf ihre Eignung geprüft. Erst wenn sie auch unseren eigenen Maßstäben entsprechen, bieten wir eine Reise an. Dabei haben wir stets auch das Niveau unserer Gäste vor Augen. Deshalb haben wir zu jeder dieser Reisen ein persönliches Verhältnis. Das werden Sie oft erst dann erkennen und schätzen lernen, wenn Sie mit uns unterwegs sind. Diese persönlichen Beziehungen zu unseren Reisen sind unsere Handschrift. Das macht den “inneren Wert” einer Reise aus, den Sie bei terranova Reisen immer voraussetzen dürfen.
Oft werden wir gefragt, welche wohl unsere „liebste Reise“ sei. Dabei geht es uns wie Eltern, die man danach fragt, welches Kind sie am meisten lieben.
Ihr persönlicher Anprechpartner für diese Reise:
Sie haben Fragen zu dieser Reise?
Wir sind für Sie da: 069 - 69 30 54
barklage@terranova-touristik.de
terranova Zimmermann Touristik KG
Martin-May-Str. 7
60594 Frankfurt a. M.
Tel.: +49 69.69.30.54
Fax.:+49 69.69.34.98