Erleben Sie eine Radtour auf Wikinger-Art. Von Husum nach Schleswig werden Sie von Nordseeküste zur Ostseeküste auf den alten Handels- und entlang der Schifffahrtswege der Nordmänner radeln, die sie vom Landesinnern zu den Küsten hinnahmen. Husum, Schleswig, Kappeln, Eckernförde, Owschlag und Friedrichstadt sind Stationen Ihrer Radtour.
REISEVERLAUF
1. Tag: Anreise nach Husum
im Laufe des Tages in eigener Regie. Eventuell gebuchte Leihräder stehen für Sie im Anreisehotel bereit. In Husum treffen Sie auf die Spuren des Dichter Theodor Storm. Übernachtung in Husum.
2. Tag: Husum-Schleswig - 51 km - leichte Etappe
Über den Eider-Treene-Sorge Weg erreichen Sie bei Hollingstedt das größte archäologische Denkmal Nordeuropas den Danewerk und radeln zum gleichnamigen Danevirke. Bald schon ist Schleswig die Kulturstadt und das Wikingermuseum Haithabu am Ufer der Schlei erreicht. In der Wikingerzeit trafen sich hier die wichtigsten Handelswege und von hier aus gingen die Wikinger auf Beutezug und betrieben Handel. Übernachtung in Schleswig oder Umgebung.
3. Tag: Schleswig/Umg. - Kappeln - 38 km - sehr leichte Etappe
Die heutige Etappe führt Sie durch die Altstadt über den Holm (alter historischer Fischerort) entlang des nördlichen Schleiufers. Sie radeln auf herrlichen Wegen durch die sanft hügelige Landschaft Angelns über Borderby, Lindaunis nach Arnis (Deutschlands kleinste Stadt) nach Kappeln. Übernachtung in Kappeln.
4. Tag: Kappeln - Eckernförde - 35 km - sehr leichte Etappe
Ihr Weg führt Sie nun auf dem südlichen Schleiufer über Kopperby, Sieseby nach Missunde, so wie einst die Wikinger die Schlei befuhren. Weiter nach Eckernförde, wo Sie auf die Ostsee treffen.
5. Tag: Eckernförde - Rendsburg - 44 km - sehr leichte Etappe
Die heutige Etappe führt Sie durch den Naturpark Hüttener Berge nach Rendsburg. Die höchste Erhebung bildet der Scheelsberg mit 106 m unweit von Owschlag. Weiter zu Ihrem Etappenziel. Übernachtung in Rendsburg/Umgebung.
6. Tag: Rendsburg - Friedrichstadt - 54 km - sehr leichte Etappe
Auf Ochsenkarren setzten die Wikinger ihre Schiffe ein Stück über Land nach Hollingstedt zur Treene und fuhren dann flussabwärts über die Eider in die Nordsee. Sie folgen ein kurzes Stück dem Ochsenweg und queren dann, wie einst die Wikinger, zur Treene und dem Fluss folgend zur Holländerstadt Friedrichstadt. Übernachtung in Friedrichstadt.
7. Tag: Friedrichstadt - Husum - 50-73 km - leichte Etappe
Entlang der Eider geht die Fahrt durch die Marschen auf Deichen und Küstenwegen nach Tönning. Das Mulitmar Wattforum in Tönnig informiert über Wissenswertes zum Wattenmeer. Vogelreiche Salzwiesen entlang der Haubarge prägen die Halbinsel Eiderstedt. Sie queren zum Nordseeküstenradweg und radeln zur Grauen Stadt am Meer nach Husum. Übernachtung in Husum.
8. Tag: Abreise Husum
Nach dem Frühstück endet Ihre Tour. Ihre Heimreise erfolgt in eigener Regie oder Verlängerung.
-----------------------------------------
ROUTENBEURTEILUNG: Diese Radwanderreise stellt keine besonderen Anforderungen. Sie verläuft auf kleinsten, meist asphaltierten Sträßchen und Radwegen. Die Etappen verlaufen flach bis hügelig. Gegenwinde können in Norddeutschland einfache Tagesetappen deutlich erschweren. Rad Kilometer Gesamt: 272- 295 km. Weitere Informationen zum Anforderungsprofil unserer Reisen finden Sie hier.
-----------------------------------------
WEITERE INFORMATIONEN
TERRANOVA LEISTUNGEN
Extras, nicht im Reisepreis inbegriffen:
Hotelauswahl Kategorie A:
Genussreich wohnen: Sie übernachten mit terranova in ausgewählten Hotels der 3 - 4 Sterne Kategorie meist in Komfort oder Superior Zimmern.
HUSUM Hotel am Schlosspark
SCHLESWIG Hotel Strandhalle***
KAPPELN Hotel Stadt Kappeln
ECKERNFÖRDE Hotel Seelust*** oder Heldts Hotel***
RENDSBURG Hotel Conventgarden****
FRIEDRICHSTADT Hotel Klein Amsterdam
Es werden nach Verfügbarkeit die genannten Unterkünfte gebucht.
Kurtaxen, soweit fällig, sind auf dieser Reise vor Ort zu bezahlen.
Hotelauswahl Kategorie B:
Abweichende Hotels in 2-3 Sterne Kategorie.
Wir machen Reisen ganz persönlich:
terranova Reisen sind etwas Besonderes. Sie sind nicht “das Übliche von der Stange”. Wir von terranova haben jedes Detail erkundet, geprüft und erfahren.
Bevor eine Reise in unserem Programm erscheint, haben wir vor Ort alle Elemente auf ihre Eignung geprüft. Erst wenn sie auch unseren eigenen Maßstäben entsprechen, bieten wir eine Reise an. Dabei haben wir stets auch das Niveau unserer Gäste vor Augen. Deshalb haben wir zu jeder dieser Reisen ein persönliches Verhältnis. Das werden Sie oft erst dann erkennen und schätzen lernen, wenn Sie mit uns unterwegs sind. Diese persönlichen Beziehungen zu unseren Reisen sind unsere Handschrift. Das macht den “inneren Wert” einer Reise aus, den Sie bei terranova Reisen immer voraussetzen dürfen.Oft werden wir gefragt, welche wohl unsere „liebste Reise“ sei. Dabei geht es uns wie Eltern, die man danach fragt, welches Kind sie am meisten lieben.
Ihr persönlicher Anprechpartner für diese Reise:
Sie haben Fragen zu dieser Reise?
Wir sind für Sie da: 069 - 69 30 54
pfaeltzer@terranova-touristik.de
terranova Zimmermann Touristik KG
Martin-May-Str. 7
60594 Frankfurt a. M.
Tel.: +49 69.69.30.54
Fax.:+49 69.69.34.98
__________________________________________________________________________________
Reiseinformation jetzt unverbindlich anfordern:
Nordsee-Ostsee Radreise Reiseinformation