------------------------------------------
So urteilen unsere Gäste
Frau D. aus Krefeld: "Ein ganz dickes Dankeschön! Es hat einfach ALLES gestimmt - Wegbeschreibung/Unterlagen, Hotelauswahl, Gepäcktransport, Rücktransfer UND SOGAR DAS WETTER!!! Wir sind nicht einmal nass geworden - auch wenn die Vorhersagen oft gar nicht danach ausgesehen haben....Wie Sie das gemacht haben, muß ich gar nicht wissen. Dass Sie es ausgezeichnet gemacht haben, gebe ich Ihnen hiermit schriftlich ;-)
------------------------------------------
Tourenverlauf
1. Tag: Anreise nach Lübeck
In eigener Regie. Informationsgespräch und Radübergabe (sofern gebucht). Die quirlige Lübecker Altstadt mit ihren Gassen. Kirchen und Museen freuen sich auf ihren Besuch.
Übernachtung in Lübeck.
2. Tag: Lübeck - Wismar, ca. 58-76 km
Sie verlassen Lübeck nach Travemünde in eigener Regie per Bahn (-20 km) oder Rad. Mit der Fähre setzen Sie in eigener Regie über zum Priwall und radeln zum Ostseebad Boltenhagen. Weiter geht die Fahrt zur Wismarer Bucht in die alte Hansestadt.
Übernachtung in Wismar.
3. Tag: Wismar – Rerik/Kühlungsborn/Umgebung, ca. 32-45 km
Ein Ausflug auf die Insel Poel? Kein Problem, denn diese Insel ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Kurz vor Kühlungsborn durchqueren Sie Basdorf. Erklimmen Sie den Leuchtturm und genießen Sie den atemberaubenden Blick über die Ostsee. Bei guter Sicht erkennen Sie sogar die Insel Fehmarn.
Übernachtung in Rerik oder Kühlungsborn/Umgebung.
4. Tag: Rerik/ Kühlungsborn/Umg. – Bad Doberan/Warnemünde / Rostock, ca. 29-43 km
Höhepunkt der heutigen Etappe sind Heiligendamm, das älteste deutsche Seebad und das Doberaner Münster. Landschaftlich ist der Gespensterwald, am Steilufer Nienhagens, ein besonderes Erlebnis.
Übernachtung in Bad Doberan/Warnemünde oder Rostock.
5. Tag: Bad Doberan/Rostock / Warnemünde - Fischland / Darß, ca. 40-57 km + Fährfahrt
Mit der Warnowfähre (inkl.) nach Hohe Düne. Wenn Sie alles über Bernstein
erfahren wollen, dann lohnt ein Besuch im Bernstein-Museum in Ribnitz-Damgarten.
Ganz in der Nähe ist auch eine Schau-Imkerei, wo sich alles um Honig dreht. Wenn
Sie das alles gesehen haben, radelt Sie zurück zur Ostsee zu Ihrem Hotel auf dem
Fischland. Übernachtung auf dem Fischland.
6. Tag: Fischland / Darß - Zingst / Barth, ca. 35-50 km
Erleben Sie die Faszination der Ostsee. Sie durchqueren einen Teil des
Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.
Übernachtung in Zingst oder Barth.
7. Tag: Zingst / Barth - Stralsund, ca. 42-57 km
Von der kleinen Bodden- und Vinetastadt Barth geht Ihre Fahrt entlang der
Boddenküste zum Strelasund. In Stralsund erwarten Sie u.a. das Ozeaneum (in
eigener Regie) und die Marienkirche.
Übernachtung in Stralsund.
8. Tag: Abreise von Stralsund
Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie. Tipp: Bevor es nach Hause geht ist
der Besuch des Ozeaneums empfehlenswert (in eigener Regie). Oder Verlängerung.
- Reisetermine: Tägliche Anreise 22. April bis 08. Oktober 2022.
Keine Anreise vom 08.08. - 11.08.22 möglich: (Hanse Sail Rostock)
- Unterkünfte
Komfort- und First-Class-Hotels 3-4 Sternen
- Anreiseinformationen
Bahn: Hauptbahnhof Lübeck (gerne buchen wir Ihnen Tickets)
Parken: Parkhaus/Tiefgarage beim Hotel in Lübeck: Parkhaus/Tiefgarage ca. 6,- bis 15,- Euro/ Tag (ohne Gewähr), zahlbar vor Ort,
* kostenfreie, unbewachte Parkmöglichkeiten an der Straße (ohne Gewähr)
* öffentliche Parkhäuser: Lindenarkaden, ca. 6-12 € / Tag; Parkhaus Bahnhof, ca. 5€ / Tag; Parkhaus Falkenstraße, ca. 6 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
- Rücktransfer Stralsund – Lübeck:
60€ / Person mit Gepäck, 15€ / Fahrrad
Abfahrt in Stralsund ca. 8:00 Uhr, Fahrzeit ca. 3 Std.
- Mieträder
Wir halten für Sie Mieträder der Marken Kettler oder Kalkhoff für Damen und Herren in verschiedenen Rahmengrößen bereit (Leihräder können abweichen, nach Verfügbarkeit):
Ausstattung: gefederte Vordergabel / gefederte Sattelstütze / Gelsattel / Nabendynamo
Ausführung:
* 8-Gang Rücktritträder mit Nabenschaltung, 26 bis 28 Zoll
* 24-Gang Freilaufräder mit Kettenschaltung, 28 Zoll
* Damen-Elektroräder, 28 Zoll
* 3 -/ 5-Gang Kinderräder, 24 Zoll
* Nachläufer und Anhänger auf Anfrage
Elektroräder (nach Verfügbarkeit):
Hydraulikbremsen oder V-Brake / Akku 260 Wh und 26 V/16 Ah / Reichweite: bis zu 80 km, Unterstützung bis zu 25km/h
Ausführung Elektorräder:
* 7- / 8-Gang-Nabenschaltung mit Freilauf
* 7- / 8-Gang-Nabenschaltung mit Rücktritt
- Reiseunterlagen
Sind in Deutsch, Englisch, Niederländisch und Italienisch verfügbar
(Reiseführer ausschließlich in Deutsch)