Zu den Höhepunkten der Toskana
An acht Tagen die Schönheit der Toskana erleben – und “erradeln”. Diese Tour gehört zu unseren sportlichen Radreisen, das heißt Sie radeln zwar viel, aber sehen auch umso mehr. Die einzigartige Landschaft wird Sie förmlich tragen und in den charakteristischen Dörfern werden Sie herzlichen empfangen. Dazu kommen Kunst, Kulinarik und Städte, die zu den schönsten der Welt gehören: Pisa, Florenz und Siena! Buon Viaggio!
Reiseverlauf dieser individuellen Radreise in der Toskana
Gleich die erste Etappe ab Montecatini Terme führt zu einer Kulturstätte von Welt – Vinci ist, der Name lässt es erahnen, der Geburtsort von Leonardo da Vinci. Schon hier tauchen Sie ein in diese einzigartige Region, gespickt von Olivenhainen, Weinanbaugebieten, Burgen, Schlössern und pittoresken Dörfern.
Auf dem Weg nach Pisa passieren Sie u.a. Lucca und den See von Massaciuccoli, der von Puccini als Paradies beschrieben wurde. An Tag 5 führt die Route nach San Gimignano, der “Stadt der Türme”. Diese prägnanten Bauwerke stehen für die Adelsfamilien, die hier einst residierten. Siena und Florenz bilden das gebührende “Grande Finale” der Tour – tauchen Sie nochmal ein in die geschichtsträchtigen Altstädte mit den zahlreichen architektonischen Meisterwerken.
Die Höhepunkte der Radreise durch die Toskana auf einen Blick:
1. Tag: Anreise nach Montecatini Terme
Toureninformation und Radausgabe. Ein erster Spaziergang durch den bekannten Kurort bietet sich an. Oder gar eine Fahrt mit der Standseilbahn nach Montecatini Alto?
2. Tag: Vinci ca. 55 km
Zunächst durch die weite Ebene des Valdenievole-Tales geprägt durch viel Landwirtschaft. Durch die ersten toskanischen Dörfer geht die Fahrt weiter durch Olivenhaine bis nach Vinci, dem Geburtsort Leonardos. Das Museum in der Burg sollte unbedingt besichtigt werden (fakultativ), beheimatet es doch eine der umfangreichsten und originellsten Sammlungen der Maschinen und Modelle des Erfinders. Danach geht’s auf einsamen Wegen wieder zurück nach Montecatini Terme.
3. Tag: Montecatini Terme – Pisa ca. 40-90 km
Die kleine, mittelalterliche Weinstadt Montecarlo, wo einer der wenigen Weißweine der Toskana blendend gedeiht, liegt am Weg nach Lucca (alternativ bis hier in Eigenregie per Zug). Hier bleibt eine Radtour auf der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer unvergessen. Weiterfahrt zum See von Massacciuccoli (auch See von Giacomo Puccini genannt) mit atemberaubender Aussicht bis ans Meer und nach Pisa mit seinem Platz der Wunder („Piazza dei Miracoli“ - Schiefer Turm).
4. Tag: Pisa – Casciana Terme ca. 50 km
Zunächst führt der Radweg entlang des Arno. Fruchtbare Felder begleiten auf der Fahrt. Weiter geht’s durch die Pisanischen Hügel, an deren sanften Hängen lieblicher Wein, saftige Oliven und Pfirsiche gedeihen. Kleine mittelalterliche Dörfer kleben wie Schwalbennester an den Hügelkuppen. Mit diesen Eindrücken ist das heutige Etappenziel, der Kurort Casciana Terme bald erreicht.
5. Tag: Casciana Terme – San Gimignano ca. 55 km
Durch Weinstöcke und sanfte Hügelketten auf wunderbaren Wegen bis nach San Gimignano. Am Weg dorthin begleiten unsere Radfahrer Bilder der ursprünglichen Toskana wie sie eigentlich nur gemalt werden können. Kurz vor dem Ziel erscheint die Silhouette der weltberühmten mittelalterlichen Türme. Jede adelige Familie besaß hier einst einen eigenen Turm – diese Geschlechtertürme prägen noch heute das Ortsbild.
6. Tag: San Gimignano – Siena ca. 50 km
Die wunderbare toskanische Landschaft auf der heutigen Etappe lässt so manch kleine Steigung vergessen. Spätestens wenn das befestigte Dorf Monteriggioni erreicht ist, fühlen sich die Radfahrer ins Mittelalter zurück versetzt. Das heutige Highlight ist aber zweifelsohne das architektonische Paradies Siena.
7. Tag: Siena – Florenz ca. 50 km + Bustransfer
Die Radtour führt mitten hinein in das weite Chiantigebiet. Nur hier wird der weltberühmte und unter Weinkennern geschätzte „Chianti Classico“ angebaut. Natürlich liegt das bezaubernde Weindorf Castellina am Weg bis nach Greve, dank seiner bekannten Wein- und Olivenerzeugung auch die Hauptstadt des Chiantigebietes genannt. Von dort Bustransfer nach Florenz.
8. Tag: Abreise aus Florenz oder Verlängerung
______________________________________________________________
Diese Reisen könnten Sie ebenfalls interessieren:
Das leisten wir für Sie:
Optionale Leistungen
Nicht inklusive:
Romantische Hotels in der Toskana: Unser Maßstab bei der Hotelwahl ist hoch. Unsere Hotels sollen nicht nur funktional möglichst perfekt sein, sondern vor allem eine angenehme Atmosphäre bieten. Nur hin und wieder erzwingt der Routenverlauf einen Kompromiss. Dann allerdings müssen Sie gelegentlich mit einem einfachen Haus vorlieb nehmen. Wir akzeptieren kein billigeres Hotel, nur um einen scheinbar günstigen Reisepreis zu erzielen. terranova nennt stets die Hotelnamen im Prospekt und im Internet. Sie können im Michelin oder auf tripadvisor unsere Bewertung gerne überprüfen.
Wir machen Reisen ganz persönlich:
terranova Reisen sind etwas Besonderes. Sie sind nicht “das Übliche von der Stange”. Wir von terranova haben jedes Detail erkundet, geprüft und erfahren.
Bevor eine Reise in unserem Programm erscheint, haben wir vor Ort alle Elemente auf ihre Eignung geprüft. Erst wenn sie auch unseren eigenen Maßstäben entsprechen, bieten wir eine Reise an. Dabei haben wir stets auch das Niveau unserer Gäste vor Augen. Deshalb haben wir zu jeder dieser Reisen ein persönliches Verhältnis. Das werden Sie oft erst dann erkennen und schätzen lernen, wenn Sie mit uns unterwegs sind. Diese persönlichen Beziehungen zu unseren Reisen sind unsere Handschrift. Das macht den “inneren Wert” einer Reise aus, den Sie bei terranova Reisen immer voraussetzen dürfen.Oft werden wir gefragt, welche wohl unsere „liebste Reise“ sei. Dabei geht es uns wie Eltern, die man danach fragt, welches Kind sie am meisten lieben.
Ihr persönlicher Anprechpartner für diese Reise:
Sie haben Fragen zu dieser Reise?
Wir sind für Sie da: 069 - 69 30 54
pfaeltzer@terranova-touristik.de
terranova Zimmermann Touristik KG
Martin-May-Str. 7
60594 Frankfurt a. M.
Tel.: +49 69.69.30.54
Fax.:+49 69.69.34.98