Wanderung rund um die Müritz
Einmal zu Fuß um den größten deutschen See - warum nicht? Diese mehrtägige Wanderung
führt Sie durch die Wälder und an die Seen des Müritz-Nationalparks, sowie durch das weite, offene Hügelland am Westufer der Müritz. Ruhe und Abgeschiedenheit wechseln mit dem
quirligen Leben in den Häfen und Marinas. Eine Rundtour um den Tiefwarensee ergänzt die
Müritz-Wanderung.
EINZIGARTIG AUF DIESER REISE
_________________________________________________________________
REISEVERLAUF
1.TAG: ANREISE NACH WAREN (MÜRITZ) Anreise in eigener Regie. Am Nachmittag sollten Sie die liebevoll restaurierte Altstadt und das Müritzeum besuchen. Vom Turm der Marienkirche haben Sie einen fantastischen Eindruck von den Wasserflächen, die Sie an
den nächsten Tagen umrunden werden. Übernachtung in Waren (Müritz).
2.TAG: WANDERUNG UM WAREN (ca. 8-10 km, 2-2,5 h) Waren hat nicht nur die Müritz, als den größten deutschen See. Dieser Wandertag führt Sie um zwei weitere Seen, die das Stadtgebiet umschließen- den Tiefwarensee und die Feisneck. Zusammen ergeben sie die „Warener Acht“. Diese Wanderetappen lassen sich problemlos variieren. Übernachtung wie am Vortag in Waren (Müritz).
3.TAG: WAREN – SCHWARZENHOF/BOEK/UMGEBUNG (ca. 20- 23 km, 4-5 h) Der Müritz-Nationalpark grenzt unmittelbar an das Stadtgebiet. Sie wandern am Ufer der Müritz und zu den Nationalparkseen Warnker See und um den Rederang See nach Schwarzenhof. Beobachtungstürme bieten den ersten Eindruck von der großen Wasserfläche des „Kleinen Meeres“. Die Ruhe und Abgeschiedenheit des Schutzgebietes ist für Mensch und Tier eine Wohltat. Übernachtung in Boek oder Umgebung.
4.TAG: SCHWARZENHOF/BOEK/UMGEBUNG – MIROW/UMGEBUNG (ca. 18-24 km, 3-4,5 h) Von Boek führt Ihre Wanderung weiter um den Wötzerfitzsee und dessen Teiche durch lichte Kiefernwälder nach Mirow. Erkunden Sie in Mirow die Schlossinsel mit dem Barockschloss der Mecklenburger Herzöge und erfahren Sie mehr über die Geschichte der drei Königinnen. Übernachtung in Mirow/Umgebung.
5.TAG: MIROW/UMGEBUNG – LUDORF/BOLLEWICK/RÖBEL (ca. 22-24 km) Weite, offene Landschaften ermöglichen wunderschöne Ausblicke über die südliche Müritzregion. Das Gutshofensemble in Bollewick oder Ludorf ist ein typisches Beispiel für die Landwirtschaft in Mecklenburg im 18./19. Jahrhundert. Die Kirchtürme von Röbel grüßen schon von weitem. Diese Kleinstadt ist für ihre farbigen Fachwerkhäuser bekannt. Übernachtung in Röbel/Umgebung.
6.TAG: LUDORF/BOLLEWICK/RÖBEL – WAREN (ca. 18-26 km, 4 h) Überwiegend weite Landschaften prägen diese Etappe. Der Blick wird nur durch kurze Waldstücke unterbrochen. Es ist aber auch zu spüren, dass Sie sich wieder dem Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte nähern. Cafés, Häfen, Fischräuchereien, Badestrände, Ferienhäuser und Campingplätze liegen am Weg. Auf der Uferpromenade am Kietz erreichen Sie wieder das Zentrum von Waren. Die Wanderung kann durch eine Schifffahrt über die Müritz ab Röbel oder Klink nach Waren in eigener Regie eingekürzt werden. Übernachtung in Waren.
7.TAG: ABREISE NACH DEM FRÜHSTÜCK Individuelle Abreise. Wir empfehlen Ihneneine Verlängerung von 1-2 Nächten.
______________________________________________________________
ANREISE UND ABREISE
KONTAKTNUMMER
terranova-Büro: 069 69 30 54 (werktags: 9-18 Uhr; samstags: 9-13 Uhr)
__________________________________________________________________
WICHTIGE HINWEISE
TERRANOVA LEISTUNGEN
EXTRAS (nicht im Reisepreis enthalten)
Bei den Unterkünften handelt es sich um hervorragende augewählte Hotels.
Hinweis: Dies ist nur eine Beispielhotelliste der vorwiegend gebuchten Hotels. Die Hotels werden je nach Verfügbarkeit gebucht.
Waren:
Schwarzenhof:
Boek:
Zielow:
Wir machen Reisen ganz persönlich:
terranova Reisen sind etwas Besonderes. Sie sind nicht “das Übliche von der Stange”. Wir von terranova haben jedes Detail erkundet, geprüft und erfahren.
Bevor eine Reise in unserem Programm erscheint, haben wir vor Ort alle Elemente auf ihre Eignung geprüft. Erst wenn sie auch unseren eigenen Maßstäben entsprechen, bieten wir eine Reise an. Dabei haben wir stets auch das Niveau unserer Gäste vor Augen. Deshalb haben wir zu jeder dieser Reisen ein persönliches Verhältnis. Das werden Sie oft erst dann erkennen und schätzen lernen, wenn Sie mit uns unterwegs sind. Diese persönlichen Beziehungen zu unseren Reisen sind unsere Handschrift. Das macht den “inneren Wert” einer Reise aus, den Sie bei terranova Reisen immer voraussetzen dürfen.Oft werden wir gefragt, welche wohl unsere „liebste Reise“ sei. Dabei geht es uns wie Eltern, die man danach fragt, welches Kind sie am meisten lieben.
Ihr persönlicher Anprechpartner für diese Reise:
Sie haben Fragen zu dieser Reise?
Wir sind für Sie da: 069 - 69 30 54
pfaeltzer@terranova-touristik.de
terranova Zimmermann Touristik KG
Martin-May-Str. 7
60594 Frankfurt a. M.
Tel.: +49 69.69.30.54
Fax.:+49 69.69.34.98