Rhône Radkreuzfahrt
Durch das Tal der Rhône mit E-Bike & Schiff an Bord der STELLA: Auf dieser Tour reist Ihr Zimmer mit. Die Flusskreuzfahrt auf einem komfortablen Schiff und E-Bike Touren mit terranova haben wir für Sie zum Erfolgskonzept einer genussvollen Radkreuzfahrt vereint. Auf dieser Reise lernen Sie die schönsten Orte im Rhônetal kennen.
Sie radeln auf ruhigen Wegen inmitten von Olivenhainen, treffen auf kunstvolle romanische Kirchen, die von der reichen Geschichte der Provence zeugen, durchqueren zerklüftete Schluchten aus weißem Kalkstein, schlängeln sich durch die von Weinbergen gesäumten Landschaften der Côtes du Rhône mit seinen goldfarbenen Dörfern und tauchen ein in die aromatischen Düfte von Lavendel und Stechginster in der Region Ardèche. Erkunden Sie den berühmten Pont d'Avignon, das entzückende Bergdorf Les-Baux-de-Provence und die bedeutendsten römischen Überreste in Arles, einschließlich des beeindruckenden Amphitheaters, wo Van Gogh inmitten des provenzalischen Flairs und der malerischen Landschaften einst Inspiration fand.
Es ist herrlich, nach einem erlebnisreichen Ausflug mit dem E-Bike wieder in die behagliche Kabine an Bord Ihres Schiffes zurückzukehren. Abends ist der Weg ins bordeigene Restaurant nicht weit, wo Sie entspannt das Abendessen genießen können, während vor den Fenstern die Landschaft Südfrankreichs gemächlich an Ihnen vorbeizieht.
Einzigartig auf dieser Rad- und Schiffsreise:
- Lyon mit Altstadt (Weltkulturerbe)
- spektakuläre Radrouten in der Provence und in der Ardèche
- Arles, Avignon und Châteauneuf, Inbegriffe für Südfrankreich
- Paradiesischer Naturpark Camargue
- die STELLA, ein komfortables Flussschiff
- Stressfreies batteriegestütztes Radfahren mit einem Begleitfahrzeug
________________________________________________________________
REISEVERLAUF
1. Tag: Anreise nach Lyon, Hauptstadt der Seide
Um 16.00 Uhr erwarten Ihre Reiseleiter Ihre Ankunft in Lyon, wo Sie herzlich an Bord willkommen geheißen werden. Nachdem Sie sich in Ihrer Kabine eingerichtet haben, stellt Ihnen Ihr Reiseleiter die Tour vor und gibt Ihnen einen Einblick in die spannende Reise, die vor Ihnen liegt. Wenn das Wetter es zulässt, kann die Begrüßung auf dem Sonnendeck stattfinden, wo Sie die Sonne und die Aussicht auf die Stadt genießen können. Die Abfahrt von Lyon ist für 18.00 Uhr geplant. Tauchen Sie am Abend bei einer Panoramafahrt in die bezaubernde Atmosphäre der Altstadt von Lyon ein und bewundern Sie die historischen Wahrzeichen und die charmanten Straßen der Stadt im Licht des Nachthimmels. Eine reizvolle Einführung in die reiche Kultur und Schönheit, die Sie auf dieser unvergesslichen Reise erwartet. Genießen Sie anschließend das erste Abendessen an Bord, während das Schiff in Richtung Süden fährt.
2. Tag: Via Rhôna & Weinberge der Côtes du Rhône | 45 km, leichte Etappe
Unsere erste Radtour auf dieser Reise führt entlang der Rhône von Tain-l'Hermitage zur Insel Roche de Glun bei Valence auf der westlichen Seite des Flusses und auf der östlichen Seite zurück. Bestaunen Sie die Staumauer mit dem Wasserkraftwerk an der Rhône, den Turm der Diane de Poitiers aus dem 14. Jahrhundert und die Marc Seguin-Fußgängerbrücke, die zwischen 1847 und 1849 von Marc Seguin erbaut wurde. Probieren Sie mit uns die berühmte Valrhona-Schokolade, für die Tain-l'Hermitage bekannt ist. Am Nachmittag können Sie vom Sonnendeck aus die Schönheit der vorbeiziehenden Landschaft genießen, während die STELLA über Nacht weiter Richtung Avignon steuert. 2. Übernachtung und Abendessen an Bord.
3. Tag: Weine aus Châteauneuf-du-Pape & Brücke von Avignon | 45 km, leichte Etappe
Am frühen Morgen legt die STELLA in Avignon an, wo Ihre E-Bikes nach dem Frühstück an der Anlegestelle für Sie bereit stehen. Sie radeln durch das fruchtbare Obst- und Gemüseanbaugebiet entlang der Rhône zur berühmten Ortschaft Châteauneuf-du-Pape, wo Sie nach einer erfrischenden Mittagspause bei einer Weinverkostung einen Einblick in die Herstellung der exquisiten Rotweine der Region erhalten. Anschließend verabschieden Sie sich von den weltberühmten Weinbergen und kommen auf Ihrem Weg zurück nach Avignon an einer der größten Inseln der Rhône vorbei und radeln auf bequemen Wegen zur berühmten Brücke von Avignon. Bewundern Sie die ikonische "Pont d'Avignon", ein Symbol für die mittelalterlichen Feste der Stadt, wo unter ihren Bögen einst ausgelassene Partys stattfanden. Wussten Sie eigentlich, dass das berühmte Lied "Sur le pont d'Avignon" eigentlich "Sous le pont d'Avignon" heißen müsste?
Tauchen Sie in die reiche Geschichte von Avignon bei einer faszinierenden Stadtführung ein. Entdecken Sie, wie die Päpste fast 70 Jahre lang nicht in Rom, sondern in den abgeschiedenen Gärten des Dombergs residierten, wo sie während der Zeit der Gegenpäpste die so genannte "Babylonische Gefangenschaft" erlebten.
In Avignon bleibt das Schiff über Nacht vor Anker, so dass Sie genügend Zeit haben, um noch nach dem Abendessen durch die engen Gassen dieser historischen Stadt zu schlendern. Erkunden Sie die malerischen Gassen und genießen Sie die bezaubernde Atmosphäre. 3. Übernachtung und Dîner an Bord.
4. Tag: Arles & St. Remy de Provence | 65 km, mittlere Etappe
Das Schiff ist am frühen Morgen weiter nach Arles gefahren und legt vor den Toren der Altstadt von Arles an. Sie steigen auf Ihre E-Bikes und fahren zunächst nach Tarascon und von dort auf einem idyllischen Weg gesäumt von alten und knorzigen Olivenhainenin in das berühmte Städtchen St. Remy de Provence. In diesem malerischen Ort lebte Vincent Van Gogh eine Zeit lang in einer Privatklinik, die in einem ehemaligen Kloster untergebracht war. Unterwegs bereiten Ihre Reiseleiter Ihnen ein köstliches Picknick zu. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Erkundungstour zum "Balkon" der Provence, dem entzückenden Dorf Les-Baux-de-Provence, dass sich inmitten der atemberaubenden Alpilles befindet. Nach Ihrem Besuch verlassen Sie die Alpilles auf kleinen Nebenstrecken und fahren zurück hinunter in das fruchtbare Schwemmland der Rhône. Sie passieren charmante provenzalische Dörfer, schlängeln sich entlang von Weizen- und Sonnenblumenfeldern und gelangen schließlich zurück nach Arles. Die ehemalige römische Residenzstadt, verfügt über eine prächtige Altstadt mit vielen erhaltenen römischen und mittelalterlichen Bauwerken, allen voran das kolossale Amphitheater, das als eines der besterhaltenen in Frankreich gilt.
Seit 2021 hat Arles mit dem privaten Kunstprojekt LUMA Arles auch noch ein modernes architektonisches Highlight mit dem glitzernden Turm vom Stararchitekten Frank o. Gehry zu bieten. Die für Gehry typische auffällige skulpturale Architektur sorgte anfänglich für Polemik. Mittlerweile ist der schräge neunstöckige Schachtelturm zu einem Fotospot geworden. Seine Außenfassade spielt das Licht der Provence, im Innern eröffnen elegante Wendeltreppen und Galerien beeindruckende Perspektiven.
Auch heute haben sie die Möglichkeit noch nach dem Abendessen an Bord von Bord zu gehen und das kunstvolle romanische Portal der Kathedrale Saint Trophime zu erkunden oder einen Espresso Martini in einem der Cafés in der Altstadt zu genießen. 4. Übernachtung und Abendessen an Bord.
5. Tag: Flamingos, Salz & weiße Pferde in der Camargue | 65 km, mittlere Etappe
Ihre E-Bikes tragen Sie hinaus aus der lebendigen Stadt auf die Via Rhôna, auf der Sie bis in die Camargue radeln, diese ursprünglichen Sumpflandschaft im Rhône Delta. Auf der Fahrt sehen Sie das weiße Gold, das in den Himmel ragt. Die Salzberge und die Felder zählen zu den größten Europas. Flach verläuft unser Weg durch ausgedehnte Reisfelder und führt uns tiefer in das Naturschutzgebiet hinein. Die Luft ist salzig und die Stille wird nur von eifrigem Vogelgezwitscher durchbrochen. An den Ufern der zahlreichen Brackwasserseen finden sich seltene Schwarzstörche, Graureiher und buntschillernde Bienenfresser ein. Ägyptische Ibisse genießen die warmen Sonnenstrahlen auf dem Gefieder. Durch die flachen Salzwasserseen staksen Flamingos. Ein herrliches Bild, wenn ihre rosaroten Flügel vor dem tiefblauen Himmel aufleuchten! Mit etwas Glück begegnen Sir den viel besungenen weißen Camargue Pferden. Bei den stämmigen Tieren mit den eckigen Köpfen handelt es sich um Nachfahren einer uralten Rasse, die schon in prähistorischer Zeit in Höhlenmalereien abgebildet wurde. Noch heute werden sie von den tollkühnen "Gardians" geritten, wenn diese mit ihrem traditionellen Dreizack die halbwild weidenden schwarzen Stiere einfangen. Nach einem Spaziergang durch den Parc Ornithologique von Saintes-Maries-de-la-Mer bringen wir Sie am späten Nachmittag per Transfer zurück nach Arles zum Schiff. 5. Übernachtung und Abendessen an Bord.
6. Tag: Die wilde Schlucht der Ardèche | 38 km, leichte Etappe
Heute bringt Sie ein Bus in die atemberaubende Ardèche-Schlucht, die eine der schönsten Radstrecken unserer Route darstellt. Unterwegs erzählt Ihnen Ihr kundiger Führer die faszinierende Geschichte der Höhlensysteme, die zum UNESCO-Welterbe gehören, und ihrer steinzeitlichen Siedlungen. Auf einem Hochplateau angekommen, stehen Ihre E-Bikes bereit, um Sie auf eine Erkundungstour durch die Garrigue-Landschaft zu führen. Sie schlängeln sich durch Lavendelfelder und Steineichenwälder, bis sich plötzlich die atemberaubende Schlucht der Ardèche zeigt. Der Fluss hat sich bis zu 300 Meter tief in den Felsen gegraben und eine majestätische Landschaft mit gewundenen Klippen und Höhlen geschaffen, die entlang der Panoramastraße atemberaubende Panoramablicke bietet. Hier stoßen Sie auf beeindruckende Zeugnisse unserer Vorfahren, darunter Felsmalereien, die in den Höhlen gefunden wurden. Sie werden die Gelegenheit haben, ein solches Höhlensystem zu erkunden und tief in den Felsen einzudringen, um seine Geheimnisse zu lüften. Am Nachmittag kehren Sie in den Komfort des Schiffes zurück, wo Sie einen gemütlichen Nachmittag auf dem geräumigen Sonnendeck verbringen oder sich im Spa an Bord entspannen können. 6. Übernachtung und Abendessen an Bord.
7. Tag: Lyon-by-Bike | 22 km, leichte Etappe
Starten Sie den Tag gemütlich mit einem späten Frühstück und genießen Sie den Vormittag an Bord während das Schiff sanft zurück nach Lyon fährt und mittags erneut in dieser pulsierenden Stadt anlegt. Am Nachmittag begeben Sie sich auf eine faszinierende Stadtrundfahrt durch Lyon, das oft als Tor zum Süden und als heimliche Hauptstadt der Gourmets bezeichnet wird. Hier fließt die Saône in die Rhône und teilt das Stadtzentrum in zwei unterschiedliche Teile: ein belebtes Viertel mit prächtigen Fassaden aus dem 19. Jahrhundert und die malerische Altstadt von St. Jean. In St. Jean können Sie die Renaissance-Häuser entdecken, die einst von wohlhabenden Tuchhändlern und Bankiers bewohnt wurden. Während diese Gebäude von außen eher unscheinbar wirken, offenbaren sie im Inneren ihre wahre Pracht, mit Innenhöfen, die durch schmale Gänge, die so genannten "Traboules", zugänglich sind. Diese Gänge dienten in Zeiten von Konflikten als Fluchtwege und spiegeln die reiche Geschichte Lyons wider, die von Fehden zwischen Bürgern und Bischöfen sowie von religiösen Auseinandersetzungen zwischen Katholiken und Protestanten geprägt war. Als bedeutender Handelsplatz seit der Römerzeit hat Lyon lange Zeit über seinen Reichtum geschwiegen. Kenner wissen jedoch, dass einige bürgerliche Wohnungen Gemälde berühmter Künstler wie Gauguin und Cézanne beherbergen, die von außen nicht zu sehen sind wie gewöhnliche Wandkalender aus dem Kaufhaus. Die unverwechselbare Atmosphäre Lyons hat der Stadt die Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe eingebracht. 7. Übernachtung und Abschlussdinner an Bord.
8. Tag: Lyon und Abreise
Nach einem köstlichen Frühstück an Bord ist es an der Zeit, sich von Ihrem schwimmenden Zuhause zu verabschieden. Gegen 9 Uhr verlassen Sie das Schiff, um die letzte Etappe Ihrer Reise anzutreten. Gäste, die einen Flughafentransfer wünschen können unseren bequemen Transferservice dazu buchen (festgelegte Uhrzeit, Aufpreis). Wenn Sie mit dem Auto angereist sind, wird Ihnen an Bord der STELLA geholfen, die Fahrt zum Parkhaus zu koordinieren.
Programmänderungen vorbehalten. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es zu Änderungen des Zeitplans und des Programms kommen kann. Faktoren wie Wartungsarbeiten und Wartezeiten an Schleusen und Brücken können kurzfristige Anpassungen erforderlich machen. In seltenen Fällen von Hoch- oder Niedrigwasser kann es vorkommen, dass bestimmte Teile der Strecke mit alternativen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn zurückgelegt werden müssen. Wir danken Ihnen für Ihre Flexibilität und Kooperation.
_____________________________________________________________
ROUTENBEURTEILUNG: Die Gesamtstrecke per E-Bike beträgt 280 km. Die Radstrecken verlaufen überwiegend auf autofreien Radwegen und auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Die Wege sind von jedermann leicht zu bewältigen. Ein Teilstück kann auch alternativ im Begleitbus mitgefahren werden. Weitere Informationen zum Anforderungsprofil unserer Reisen finden Sie hier.
_____________________________________________________________
Die Mindestteilnehmerzahl der Reise beträgt 8 Personen.
Die Maximalteilnehmerzahl der Reise beträgt 16 Personen.
_____________________________________________________________
AN- & ABREISE
Fluganreise Wir empfehlen Ihnen Direktflüge zum Flughafen Lyon über terranova zu buchen. Im deutschen Sprachraum werden derzeit Berlin, Nürnberg, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln/Bonn, Hannover, Stuttgart, Basel, Zürich, Genf und Wien angeflogen.
Gerne informieren wir Sie und beraten Sie über die geeignetsten Verbindungen für Ihren Abflughafen.
Falls Sie am An- und Abreisetag eine Flughafentransfer über terranova buchen wollen, beachten Sie bitte die beistehenden Informationen.
Flughafentransfer:
Nach Buchung und Vorreservierung werden Sie um 15:00 Uhr am Flughafen von Lyon abgeholt und zum Schiff gebracht.
Die Kosten für einen Transfer betragen pro Strecke und Person € 50,- (bei Reservierung). Alternativ können Sie auch selbst ein Taxi zum Schiff nehmen, die Kosten pro Taxi liegen bei ca. € 60,-.
Wir bieten Ihnen einen Transfer am Abreisetag zum Flughafen um 09.00 Uhr vom Schiff aus an. Preis pro Person € 50,-
Anreise mit dem eigenen Auto Falls Sie mit dem eigenen Pkw nach Lyon anreisen, bietet unsere örtliche Agentur Ihnen dort für die Dauer Ihrer Reise einen Parkhausplatz an. Die Unterstellung erfolgt in einem bewachten Parkhaus. Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort in Lyon. Das Parkhaus ist fußläufig ca. 10 Min. vom Anleger entfernt.
Die Reservierung der Pkw-Unterstellung erfolgt vor Reisebeginn, die Detailinformationen zu diesem Angebot erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Die maximale Fahrzeuggröße zum Einstellen beträgt: Länge 5,10 Meter und Höhe 1,90 Meter. Der Einstellvertrag kommt zwischen dem Fahrzeug-Einsteller und den Betreibern des Parkhauses zustande. Fahrzeuge mit Übergröße, zum Beispiel Klein- oder Campingbusse, können nicht eingestellt werden. Preise und Informationen vorbehaltlich Änderungen.
Seit Januar 2017 benötigen alle Fahrzeuge, die die Umweltzone in Lyon befahren möchten, eine Umweltplakette, die Vignette „Crit‘Air“. Diese kostet € 4,80 und kann unter folgendem Link bestellt werden: https://www.certificat-air.gouv.fr/de/
Weitere Informationen finden Sie unter: http://de.france.fr/de/info/umweltzone-lyon
Anreise mit der Bahn Von allen deutschen Großstädten gibt es Zugverbindungen mit Umstieg in Paris nach Lyon.
Gerne informieren wir Sie und beraten Sie über die geeignetsten Verbindungen für Ihren Abfahrtsbahnhof.
Vom Bahnhof Part Dieu zur Anlegestelle sind es nur ca. 3 Kilometer. Bitte nehmen Sie sich für diese Fahrt ein Taxi.
_____________________________________________________________
TREFFPUNKT
Um 17:00 Uhr erwarten Sie Ihre Reiseleiter in Lyon an Bord des Schiffes.
ANLEGER der A-ROSA STELLA in Lyon
Quai Claude Bernard
69007 Lyon
Position:
East:4.834873
North: 45.750444
_____________________________________________________________
VORÜBERNACHTUNG ODER ANSCHLUSSÜBERNACHTUNG
Hotel Bellecour Sofitel Lyon*****
Modernes 5 Sterne Luxushotel am Ufer der Rhône gegenüber dem Schiffsanleger gelegen. Nur wenige Schritte sind es von hier zur Place Bellecour und dem Zentrum von Lyon. Genießen Sie ein Abendessen im Hotelrestaurant im obersten Stockwerk mit Panoramablick. Oder Sie speisen bei Jean-Paul Borgeot in seinem Restaurant „La Tassé“ in der Nähe des Hotels.
Hotel Carlton Lyon****/ Lyon
Das traditionelle 4 Sterne Hotel (gehört zu M-Gallery Gruppe) liegt im Herzen von Lyon direkt an der Rhône und am zentralen “Place de la République”. Die 83 Zimmer verbinden französisches Ambiente mit modernem Komfort. Das gesamte Hotel ist ein Nichtraucherhotel. Die Zimmer sind in warmen Farben gehalten und ausgestattet mit Klimaanlage, Minibar, TV, Radio, Telefon.
_____________________________________________________________
WICHTIGE HINWEISE
Wetter In der Provence kann das Wetter Kapriolen schlagen. Heiße Tage können auch mit dem Ebike anstrengend sein.
terranova Begleitbus Unsere Mercedes-Begleitbusse sind fahrende Stützpunkte, auf die stets Verlass ist. Ohne sie wäre keine unserer Reisen möglich. Ohne sie gäbe es auch keine Fahrrad-Transport-Anhänger. Auch die Reparatur eines Rades ist mit ihrer Hilfe leicht zu bewältigen: Das defekte Rad wird erst einmal gegen ein Ersatzrad ausgetauscht und auf den Anhänger verladen. Für manchen steht eine weitere Hilfe durch den Begleitbus im Vordergrund: Die Möglichkeit, statt mit dem Rad auch einmal im Bus mitfahren zu können. Auch diesen Wunsch erfüllen wir Ihnen wann immer möglich. Als wichtige Voraussetzung dazu verfügt terranova nämlich über die vom Gesetz hierfür vorgeschriebene, amtliche Konzession zur Personenbeförderung.
Die richtige Kleidung Sie reisen in den Süden Europas, aber dennoch empfehlen wir Ihnen die Mitnahme einer Windjacke, die Sie im Notfall auch vor Regen schützt. Auch eine warme Jacke sollten Sie in Ihrem Reisegepäck mitführen. Tagsüber ist das Klima meist angenehm warm. Abends kann es aber merklich kühler werden. Manchmal kommt in den Bergen stark auffrischender Wind auf. Gelegentlich kommt der warme Scirocco Wind aus Nordafrika. Er bläst konstant aus Süden und bringt manchmal auch Feuchtigkeit mit sich. Neben Kleidung für die Abendessen und Radkleidung sollte auch Badekleidung in Ihrem Gepäck nicht fehlen.
Telefon Vorwahl nach Frankreich für Gespräche aus Deutschland: 0033. Die „0“ der Ortsvorwahl muss immer mit gewählt werden. Auch bei Inlandsgesprächen muss die Ortsvorwahl gewählt werden. Vorwahl nach Deutschland für Gespräche aus Frankreich: 0049. Die Mobilfunknetze sind sehr gut ausgebaut.
W-LAN Es gibt an Bord kostenfreies WLAN.Während das Schiff fährt und in kleinen
Ortschaften kann dies jedoch langsam, oder unterbrochen sein.
Reiseleitung + Schiffspersonal Die Bordsprache ist deutsch, das Schiffspersonal spricht ausnahmslos auch deutsch. Zum Schiffspersonal kommt auch die von Ihnen gewohnte terranova-Reiseleitung hinzu, die sich exklusiv um unsere Gäste kümmert. Die Rezeption an Bord hat durchgehend geöffnet.
Weine und Bier Hochwertige Getränke ganztags inklusive: Tee, Kaffee und Kaffeespezialitäten, Wasser, Softdrinks, Bier sowie Sekt und eine Auswahl an Weinen, innerhalb der Baröffnungszeiten (Premium alles inklusive Tarif).
Devisen und Reisekasse Frankreich gehört zu den Ländern, in denen der Euro als Landeswährung gilt. Der Zahlungsverkehr verläuft daher so problemlos wie bei uns. An allen Bankautomaten können Sie mit Ihrer Bank- oder EC-Karte und Geheimnummer Geld abheben. Alle Hotels und Restaurants akzeptieren eine Kreditkarte. Generell raten wir deshalb - wie in anderen Regionen der Welt auch - dringend von der Mitnahme größerer Summen Bargeld ab. Tragen Sie Bargeld am besten in einem Brustbeutel oder Gürtel mit sich.
Einreise Bürger der Bundesrepublik Deutschland benötigen nur einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, der bei Ein- und Ausreise noch gültig sein muss.
----------------------------------------------------
Das Buch zur Reise
Hier ist eine Liste der Bücher und Broschüren, die wir für eine Reise nach Südfrankreich für besonders informativ halten. Sie sind alle sowohl zur Vorbereitung der Reise wie auch zur “Nachlese” empfehlenswert:
terranova Empfehlungen Reiseführer
DuMont Kunst-Reiseführer “Provence” Begleiter zu den Kunststätten und Naturschönheiten im Sonnenland Frankreichs. Bauwerke der Antike werden ebenso ausführlich behandelt wie einsam gelegene Klöster und die lebhaften Städte des Zielgebietes.
Besonderheiten: ausführliche Informationen zu Kunst, Kultur, Geschichte; renomierte Autoren; detailierte Grundrisse und Pläne; praktische Tipps zur Reisevorbereitung und Orientierung vor Ort; zahlreiche brilliante Fotos 7. Auflage, 2011. ISBN-13: 9783770139279, EUR 25,90.
Michael Müller: Provence & Côte d’Azur Wer Strand, Meer und spektakuläre Landschaftsszenarien liebt, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Kunst- und Kulturfreund, denn kaum eine andere Region ist so reich an historischen Baudenkmälern wie das Gebiet zwischen Rhône, Seealpen und Mittelmeer: Nicht nur die Römer, auch Päpste und mondäne Aristokraten haben ihre Spuren hinterlassen. Das Buch bietet jede Menge Informationen zu den vielen Sehenswürdigkeiten der Region und darüber hinaus unzählige Hinweise zu ganz praktischen Dingen wie Anfahrtswegen, Unterkunftsmöglichkeiten, Restaurants, Kneipen oder Einkaufsmöglichkeiten. Und damit auch die Orientierung vor Ort reibungslos klappt, enthält das Buch neben einer Vielzahl von kleineren Übersichtskarten auch eine herausnehmbare Gesamtkarte, mit der sich kleinere und größere Streifzüge durch das Reisegebiet problemlos planen lassen. 11. Auflage, 2018, ISBN 978-3-95654-482-8, EUR 26,90.
DuMont direkt “Provence” Reiseführer für unterwegs mit Informationen zu Geschichte, Gesellschaft und Kultur der südfranzösischen Region. Berichte über Avignon oder Arles werden ebenso kurz und übersichtlich geschildert wie Informationen über Umwelt, Küche, Märkte und Weine. Inbegriffen ist auch ein Faltplan der Region. 6. Auflage 2018
ISBN-13: 978-3770175598, EUR 17,99
______________________________________________________________
Diese Reisen könnten Sie ebenfalls interessieren: