Burgund und Provence mit Ebike und Schiff
Durch das Tal der Rhône & Saône mit EBIKE & Schiff an Bord der A-ROSA STELLA: Auf dieser Tour reist Ihr Zimmer mit. Die Flusskreuzfahrt auf einem komfortablen Schiff und E-Bike Touren mit terranova haben wir für Sie zum Erfolgskonzept einer genussvollen Radkreuzfahrt vereint. Auf dieser Reise lernen Sie die schönsten Orte im Rhônetal und im Tal der Saône kennen.
Schroffe, weiße Kalkschluchten durchfahren Sie im Verlauf dieser Reise ebenso wie das von Weinbergen gesäumte Burgund mit seinen goldfarbenen Dörfern. Sie gelangen in die Ardèche mit ihren würzigen Lavendel- und Ginsterdüften und radeln auf friedlichen Wegen durch die Provence entlang Olivenhainen zu kunstvollen romanischen Kirchen.
Lassen Sie sich in der Grotte de la Madeleine die Geschichte unserer Urahnen erzählen und in der Lichter- und Gourmet-Stadt Lyon die Geschichen des Kreises der „Voraces“ - die Gefräßigen - nach denen heute einer der schönsten Innenhöfe in der Altstadt benannt ist.
In der Provence erwartet Sie die vielbesungene Brücke von Avignon, der Stadt der Gegenpäpste. Bedeutendste römische Zeugnisse besuchen Sie in Arles mit seinem Amphitheater. Van Gogh verbrachte einige Jahre in Arles. Ihn hat das provencalische Flair und die malerische Landschaft - wie viele der Impressionisten - zu berühmten Bildmotiven inspiriert.
Es ist herrlich, nach einem erlebnisreichen Radtag mit dem E-Bike wieder in die behagliche Kabine an Bord Ihres Schiffes zurückzukehren. Abends ist der Weg ins bordeigene Restaurant nicht weit, wo Sie entspannt das Abendessen genießen können, während vor den Fenstern die Landschaft Südfrankreichs gemächlich an Ihnen vorbeizieht.
Einzigartig auf dieser Rhône E-Bike- und Schiffsreise:
- Lyon mit Altstadt (Weltkulturerbe)
- spektakuläre Radrouten im Burgund, in der Provence und in der Ardèche
- Arles, Avignon und Châteauneuf, Inbegriffe für Südfrankreich
- Abtei Cluny - Wiege der Romanik
- A-ROSA STELLA, komfortables Flussschiff
___________________________________________________________________
REISEVERLAUF
1. TAG: ANREISE NACH LYON, HAUPTSTADT DER SEIDE, MIT BERÜHMTER BASILIKA NOTRE DAME UND VIEUX LYON
Um 16:00 Uhr erwarten Sie Ihre Reiseleiter in Lyon, wo Sie an Bord der STELLA begrüßt werden. Nachdem Sie in Ruhe Ihre Kabine bezogen haben, stellt Ihr Reiseleiter - bei schönem Wetter auf dem Sonnendeck - die Tour vor. Abfahrt um 18:00 Uhr in Lyon in Richtung Burgund mit einer Panoramafahrt durch Lyons Altstadt. Genießen Sie anschließend das erste reichhaltige Abendessen an Bord, während das Schiff langsam nach Norden, auf dem Wasser der Saône gleitet. 1 Übernachtung und Dîner an Bord.
2. TAG: DURCH DAS SÜDLICHE BURGUND ZU WASSERSCHLÖSSERN - Leichte Etappe - 69 km
Morgens erreicht das Schiff den nördlichsten Punkt dieser Reise, Châlon sûr Saône. Unsere erste Etappe mit dem E-Bike führt durch ein Gebiet, das im Dreieck zwischen Châlon, Cormatin und Tournus liegt und sowohl kulturgeschichtlich als auch geographisch eine Einheit bildet. In reizvoller Abwechslung treffen wir auf Burgen, romanische Kirchlein und bezaubernde Ortschaften. Die Dörfer waren früher durch eine Eisenbahn miteinander verbunden. Nach der Stilllegung wurde die Bahntrasse in eine “voie verte”, einen grünen Radweg umgewandelt. Bis auf kleine Abschnitte fahren Sie auf dieser herrlichen Route bis zur Mittagpause.
Nach der Rast erreichen Sie ein seltenes Kleinod, das Lustschloss von Cormatin. Im 17. Jh. erbaut, liegt das Schloss von einem Wassergraben umgeben, inmitten eines kleinen Parks mit weiten Rasenflächen und geometrisch geformten Beeten, dem englischen Gartenstil nachempfunden. Die Nachmittagsroute führt Sie durch das seicht gewellte Hügelland. Nach einem Anstieg mit Blick auf die Festung Brancion werden Sie dafür mit wunderschönen Aussichten über das Tal belohnt (fakultativ können Sie einen Teil der Etappe mit unserem Begleitbus hinauffahren). Die letzte Etappe, bis ins Saônetal, führt Sie in einer berauschenden Abfahrt wieder hinab. Schon von weitem können Sie bereits die markanten Umrisse der Prioratskirche St. Philibert in Tournus ausmachen. Dieses Juwel romanischer Baukunst zeigen wir Ihnen bei einer Besichtigung. Bereits im frühen 9. Jh. wurde die Kirche von Mönchen, die sich vor den Wikingern ins Landesinnere geflüchtet hatten, gegründet. Bald nach dem Jahr 1000, von dem manche vermutet hatten, es würde das Ende der Welt mit sich bringen, wurde “das ganze Land mit einem weißen Mantel von Kirchen” überzogen. So anschaulich berichtet ein zeitgenössischer, burgundischer Mönch die fieberhafte Bautätigkeit der beginnenden Romanik. An St. Philibert sehen Sie Grundlegendes der französischen Baukunst: Die Geburt der Zweiturmfassade und das erste sich selbst tragende Gewölbe der Nachantike! Ein kurzer Transfer bringt Sie Abends zurück nach Châlon sûr Saône. 2. Übernachtung und Abendessen an Bord.
3. TAG: DIE WIEGE DER ROMANIK UND DIE ABTEI CLUNY - Leichte Etappe - 70 km
Während Ihrer Nachtruhe ist das Schiff wieder Richtung Süden gefahren und liegt nun im Herzen des südlichen Burgund an den Kaimauern der Stadt Mâcon. Jedes Jahr im Mai findet hier eine bedeutende Weinmesse statt. Die besten Weine werden in der Zeit mit der begehrten Auszeichnung Médailles d´Or prämiert. Unweit des Schiffsanlegers stehen Ihre E-Bikes bereit. Aus dem Ort Macon heraus überwinden Sie einen Hügel. Anschließend radeln Sie auf einer landschaftlich abwechslungsreichen Route mit Fernblick auf den Felsen von Solutré. Das eindrucksvolle Naturdenkmal schmückte sogar eine französische Sonderbriefmarke im Jahre 1985 und der ehemalige Präsident Francois Mitterand erklomm den Felsen auf mehreren Wanderungen. Einige Kilometer weiter taucht dann die gewaltige Burg Berzé-le-Châtel vor Ihnen auf. Die Festung diente der Sicherung des Cluisois und des Grosnetals nach Süden. Nach der Rast durchqueren Sie einen Radtunnel.
Nach rund einer Stunde erreichen Sie Cluny, das wichtigste Zentrum des benediktinischen Mönchtums im 11.Jh. in Europa. Durch Schenkungen und Stiftungen hatte Cluny ein unermessliches Vermögen angehäuft. Die Ruine wirkt immer noch imposant, obwohl es nur ein kleiner Teil des einstmals gigantischen Ensembles ist. Bei einer ausführlichen Besichtigung zeigt Ihnen unsere örtliche, sachkundige Führerin die imposante Klosteranlage und ihre Ausgrabungen.
Ein Transfer bringt Sie am späten Nachmittag nach Trévoux, wo Ihr Schiff anlegt, um die Ausflügler wieder auf zu nehmen. Nach dem Abendessen erreicht die STELLA wieder Lyon. Das Schiff bleibt über Nacht in Lyon liegen, sodass Sie nach dem Abendessen durch die schmalen Gassen der Stadt wandeln können. 3. Übernachtung und Dîner an Bord.
4. TAG: LYON STADTRUNDGANG ZU SEIDENWEBERN UND GEHEIMEN TRABOULES - 23 km
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf die Stadtbesichtigung von Lyon. Lyon ist die Pforte zum Süden und heimliche Hauptstadt der Gourmets. Die Saône mündet hier in die Rhône und gliedert die Innenstadt in einen geschäftigen Teil mit prächtigen Fassaden des 19. Jh. und den malerischen Altstadtteil St. Jean. Hier stehen die Renaissance-Häuser der reichen Tuchhändler und Bankiers. Von außen eher unscheinbar, erschließt sich die wahre Pracht der Innenhöfe mit Hilfe schmaler Durchgänge, die die Straßenzüge miteinander verbinden. Sie werden hier „Traboules“ (transambulare=hindurchspazieren) genannt. Sie dienten immer wieder mal als Fluchtwege, wenn sich Bürger und Bischöfe befehdeten oder Katholiken und Protestanten sich die Säbel in die Brust stießen. Mit seinem Reichtum hat man in der seit Römerzeiten bedeutenden Handelsstadt noch nie geprotzt, aber Eingeweihte wissen, dass in manchen der von außen unscheinbaren Bürgerwohnungen Gauguin- und Cézanne-Gemälde hängen wie anderswo Wandkalender aus dem Kaufhaus. Der unverwechselbaren Atmosphäre Lyons wird Rechnung getragen mit der Auszeichnung als UNESCO Weltkulturerbe. Zum Mittagessen sind Sie wieder zurück an Bord.
Anschließend verlässt Ihr Schiff die A-ROSA STELLA Lyon zur Fahrt in den Süden. Genießen Sie den Blick auf die gemächlich vorbeiziehenden Stadtansichten von Lyon bei Kaffee und Kuchen und später bei einem Aperitif oder lassen Sie sich im SPA an Bord verwöhnen. 4. Übernachtung und Abendessen an Bord.
5. TAG: WEINE VON CHÂTEAUNEUF & BRÜCKE VON AVIGNON - Leichte Etappe - 50 km
Am Morgen können Sie auf dem Sonnendeck genüsslich die Landschaft vorbeiziehen sehen. Am späten Vormittag hält die A-ROSA STELLA unweit der Weinlagen des Châteauneuf-du-Pape. Die Räder stehen bereits am Anleger bereit. Sie radeln bis zum kleinen Ortskern von Châteauneuf du Pape und lassen sich bei einer Weinprobe die aufwendige Herstellung der edlen, roten Weine erklären. Nach der Mittagsrast verlassen Sie die weltberühmte Weinlage und radeln durch ein fruchtbares Obst- und Gemüseanbaugebiet. Eben gelangen Sie über eine der größten Inseln der Rhône. Die Wegstrecke verläuft auf bequemen Wegen bis zur vielbesungenen Brücke nach Avignon. Sehen Sie die berühmte Brücke “Pont d’Avignon”, unter der im Mittelalter die Bevölkerung fröhliche Feste feierte. Wussten Sie, dass das bekannte Lied “Sur le pont d’Avignon” eigentlich “Sous le pont d’Avignon” heißen müsste?
Bis zum Schiff ist es dann nicht mehr weit. Das Schiff bleibt über Nacht in Avignon liegen, sodass Sie vor dem Abendessen durch die schmalen Gassen der Stadt wandeln und einen Blick in die vielen kleinen Boutiquen werfen können. 5. Übernachtung und Abendessen an Bord.
6. TAG: AVIGNON UND RÖMISCHES AMPHITHEATER - Leichte Etappe - 47 km
Morgens erleben Sie auf einer Stadtführung Avignon. Fast 70 Jahre lang residierten die Päpste nicht in Rom, sondern hier. Inmitten der lauschigen Gärten des Domhügels erfahren Sie, wie die Gegenpäpste in “Babylonische Gefangenschaft” gerieten. Nach der Stadtführung steigen Sie vor den Toren Avignons auf die E-Bikes und fahren nach St. Remy de Provence. Hier verbrachte Van Gogh eine Weile in einer privat geführten Klinik, in einem ehemaligen Kloster. Nach der Mittagspause in St. Rémy fahren wir weiter zu dem monumentalen Kunstzentrum Carrières de Lumières, inmitten der Alpilles gelegen. Jedes Jahr wird eine große Show der besonderen Art angeboten, in der die großen Namen der Kunstgeschichte vorgestellt werden. Nach der Besichtigung fahren Sie auf kleinen Nebenstrecken aus den Alpillen hinaus hinab in das Schwemmland der Rhône. Sie durchqueren provencalische Dörfer, fahren entlang von Wiesen und Feldern mit Weizen und Sonnenblumen bis nach Arles. Die römische Residenzstadt beherbergt im Stadtzentrum ein großartiges Amphitheater, das zu den besterhaltendsten in Frankreich zählt. Heute finden hier noch unblutige Stierkämpfe statt.
Ihr Schiff ist zwischenzeitlich weiter nach Arles gefahren und liegt direkt vor dem mächtigen Stadttor, das sich zum Flussufer öffnet. So haben Sie noch die Möglichkeit, das reich verzierte, romanische Portal der Kathedrale Saint Trophime aufzusuchen oder einen Espresso auf dem Platz des berühmten Cafés de la Nuit von van Gogh zu genießen.
6. Übernachtung und Abendessen an Bord.
7. TAG: DIE WILDE SCHLUCHT DER ARDÈCHE - Leichte Etappe - 35 km
Im Morgenlicht blicken Sie auf die Weinhänge der Côtes du Rhône und die Lagen des berühmten “Crozes Hermitages”. Um mit Ihnen eine der attraktivsten Radwanderstrecken unserer Reisen zu erreichen, bringt Sie heute Morgen ein Bus zur tiefen Schlucht der Ardèche. Ihr Reiseleiter wird Ihnen während der Fahrt die hochinteressante Entstehungsgeschichte der unter UNESCO-Welterbe stehenden Höhlensysteme und ihrer steinzeitlichen Besiedlung erläutern. Morgens fahren Sie mit dem Bus auf ein Hochplateau, wo die Räder bereit stehen.
Auf dem E-Bike entdecken wir eine Garrigue-Landschaft und radeln entlang von Lavendelfeldern und Steineichen abwärts, bis Sie unvermittelt zur ungeheuren Schlucht des Flusses Ardèche gelangen. Bis zu 300 m tief hat sich der Fluss in das Gestein gegraben. Eine sich windende Panoramastraße verläuft an ihrem Rand und erlaubt immer wieder fantastische Ausblicke auf die Klippen und Höhlen. Hier wurden beeindruckende Zeugnisse und Felsmalereien unserer Urahnen gefunden. Sie besichtigen ein tief in den Fels reichendes Höhlensystem. Mittags sind Sie wieder zurück an Bord und können den Nachmittag seelenruhig auf dem großzügigen Sonnendeck verbringen oder sich im SPA-Bereich verwöhnen lassen. Am Abend erwartet Sie ein vorzügliches Abschussdinner an Bord der A-ROSA STELLA in der Weinwirtschaft. In der Zwischenzeit fährt Ihr Schiff über Nacht zurück nach Lyon. 7. Übernachtung und Abschlussdinner an Bord.
8. TAG: LYON UND ABREISE
Während Ihrer Nachtruhe hat das Schiff wieder in Lyon angelegt. Nach dem Frühstück verlassen Sie gegen 9.00 Uhr Ihr Schiff. Wenn Sie mit dem Flugzeug angereist sind, bringt Sie ein Transfer (zu festgelegter Uhrzeit, gegen Aufpreis) zum Flughafen. Wenn Sie mit dem PKW angereist sind, koordinieren Ihre Reiseleiter die Fahrt zum Parkhaus.
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Lyon. Gerne buchen wir ein Hotel für Sie.
E-BIKE-REISE ROUTENBEURTEILUNG: Die Gesamtstrecke per E-Bike und zu Fuß beträgt 294 km. Die Radstrecken verlaufen überwiegend auf autofreien Radwegen und auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Die Wege sind von jedermann leicht zu bewältigen. 2 Radetappen führen durch das hügelige Burgund. Ein Teilstück kann auch alternativ im Begleitbus mitgefahren werden.
Weitere Informationen zum Anforderungsprofil unserer Reisen finden Sie hier.
Die Mindestteilnehmerzahl der Rhone E-Bike- & Schiffsreise beträgt 8 Personen.
Die geplante Route ist immer vorbehaltlich Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für kostenfreier Rücktritt von der Reise.
_____________________________________________________________
AN- & ABREISE
Fluganreise Wir empfehlen Ihnen Direktflüge zum Flughafen Lyon über terranova zu buchen. Im deutschen Sprachraum werden derzeit Berlin, Nürnberg, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln/Bonn, Hannover, Stuttgart, Basel, Zürich, Genf und Wien angeflogen.
Gerne informieren wir Sie und beraten Sie über die geeignetsten Verbindungen für Ihren Abflughafen.
Falls Sie am An- und Abreisetag eine Flughafentransfer über terranova buchen wollen, beachten Sie bitte die beistehenden Informationen.
Flughafentransfer:
Auf Vorreservierung werden Sie um 15:00 Uhr am Flughafen von Lyon abgeholt und zum Schiff gebracht.
Die Kosten für einen Transfer betragen pro Strecke und Person € 50,- (bei Reservierung). Alternativ können Sie auch selbst ein Taxi zum Schiff nehmen, die Kosten pro Taxi liegen bei ca. € 60,-.
Wir bieten Ihnen einen Transfer am Abreisetag zum Flughafen um 09.00 Uhr vom Schiff aus an. Preis pro Person € 50,-
Anreise mit dem eigenen Auto Falls Sie mit dem eigenen Pkw nach Lyon anreisen, bietet unsere örtliche Agentur Ihnen dort für die Dauer Ihrer Reise einen Parkhausplatz an. Die Unterstellung erfolgt in einem bewachten Parkhaus. Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort in Lyon. Das Parkhaus ist fußläufig ca. 10 Min. vom Anleger entfernt.
Die Reservierung der Pkw-Unterstellung erfolgt vor Reisebeginn, die Detailinformationen zu diesem Angebot erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Die maximale Fahrzeuggröße zum Einstellen beträgt: Länge 5,10 Meter und Höhe 1,90 Meter. Der Einstellvertrag kommt zwischen dem Fahrzeug-Einsteller und den Betreibern des Parkhauses zustande. Fahrzeuge mit Übergröße, zum Beispiel Klein- oder Campingbusse, können nicht eingestellt werden. Preise und Informationen vorbehaltlich Änderungen.
Seit Januar 2017 benötigen alle Fahrzeuge, die die Umweltzone in Lyon befahren möchten, eine Umweltplakette, die Vignette „Crit‘Air“. Diese kostet € 4,80 und kann unter folgendem Link bestellt werden: https://www.certificat-air.gouv.fr/de/
Weitere Informationen finden Sie unter: http://de.france.fr/de/info/umweltzone-lyon
Anreise mit der Bahn Von allen deutschen Großstädten gibt es Zugverbindungen mit Umstieg in Paris nach Lyon.
Gerne informieren wir Sie und beraten Sie über die geeignetsten Verbindungen für Ihren Abfahrtsbahnhof.
Direkte Hin- und Rückfahrt mit dem TGV ab Frankfurt nach Lyon:
Preis pro Person in der 1. Klasse:
EUR 319,-
Preis pro Person in der 2. Klasse:
EUR 219,-
TGV-Preise (Direktverbindung) für weitere Abfahrtsbahnhöfe:
ab Mannheim nach Lyon:
Preis pro Person in der 1. Klasse:
EUR 299,-
Preis pro Person in der 2. Klasse:
EUR 199,-
ab Karlsruhe nach Lyon:
Preis pro Person in der 1. Klasse:
EUR 289,-
Preis pro Person in der 2. Klasse:
EUR 189,-
ab Baden-Baden nach Lyon:
Preis pro Person in der 1. Klasse:
EUR 279,-
Preis pro Person in der 2. Klasse:
EUR 179,-
Stand: Oktober 2020. Änderungen vorbehalten.
Vom Bahnhof Part Dieu zur Anlegestelle sind es nur ca. 3 Kilometer. Bitte nehmen Sie sich für diese Fahrt ein Taxi.
An- Abreise mit dem Bus ab/an Freiburg
Abfahrt am Anreisetag in Freiburg vor dem Hauptbahnhof um 14:00 Uhr nach Lyon. Fahrzeit ca. 4 Stunden (verkehrsabhängig).
Abfahrt am Abreisetag in Lyon ab Schiff um 07:00 Uhr. Ankunft in Freiburg ist voraussichtlich 12:30 Uhr.
Preis pro Person für Hin- und Rückfahrt EUR 129,- Bei Buchung bis 30.11.2019:
€ 99 pro Person. (Mindestteilnehmer 10 Personen).
_____________________________________________________________
TREFFPUNKT
Um 16:00 Uhr erwarten Sie Ihre Reiseleiter in Lyon an Bord des Schiffes.
ANLEGER der A-ROSA STELLA in Lyon
Quai Claude Bernard
69007 Lyon
Position:
East:4.834873
North: 45.750444
_____________________________________________________________
VORÜBERNACHTUNG ODER ANSCHLUSSÜBERNACHTUNG
Hotel Bellecour Sofitel Lyon*****
Modernes 5 Sterne Luxushotel am Ufer der Rhône gegenüber dem Schiffsanleger gelegen. Nur wenige Schritte sind es von hier zur Place Bellecour und dem Zentrum von Lyon. Genießen Sie ein Abendessen im Hotelrestaurant im obersten Stockwerk mit Panoramablick. Oder Sie speisen bei Jean-Paul Borgeot in seinem Restaurant „La Tassé“ in der Nähe des Hotels.
Hotel Carlton Lyon****/ Lyon
Das traditionelle 4 Sterne Hotel (gehört zu M-Gallery Gruppe) liegt im Herzen von Lyon direkt an der Rhône und am zentralen “Place de la République”. Die 83 Zimmer verbinden französisches Ambiente mit modernem Komfort. Das gesamte Hotel ist ein Nichtraucherhotel. Die Zimmer sind in warmen Farben gehalten und ausgestattet mit Klimaanlage, Minibar, TV, Radio, Telefon.
_____________________________________________________________
WICHTIGE HINWEISE
Wetter Im Burgund und in der Provence kann das Wetter Kapriolen schlagen. Heiße Tage können auch mit dem Ebike anstrengend sein.
terranova Begleitbus Unsere Mercedes-Begleitbusse sind fahrende Stützpunkte, auf die stets Verlass ist. Ohne sie wäre keine unserer Reisen möglich. Ohne sie gäbe es auch keine Fahrrad-Transport-Anhänger. Auch die Reparatur eines Rades ist mit ihrer Hilfe leicht zu bewältigen: Das defekte Rad wird erst einmal gegen ein Ersatzrad ausgetauscht und auf den Anhänger verladen. Für manchen steht eine weitere Hilfe durch den Begleitbus im Vordergrund: Die Möglichkeit, statt mit dem Rad auch einmal im Bus mitfahren zu können. Auch diesen Wunsch erfüllen wir Ihnen wann immer möglich. Als wichtige Voraussetzung dazu verfügt terranova nämlich über die vom Gesetz hierfür vorgeschriebene, amtliche Konzession zur Personenbeförderung.
Die richtige Kleidung Sie reisen in den Süden Europas, aber dennoch empfehlen wir Ihnen die Mitnahme einer Windjacke, die Sie im Notfall auch vor Regen schützt. Auch eine warme Jacke sollten Sie in Ihrem Reisegepäck mitführen. Tagsüber ist das Klima meist angenehm warm. Abends kann es aber merklich kühler werden. Manchmal kommt in den Bergen stark auffrischender Wind auf. Gelegentlich kommt der warme Scirocco Wind aus Nordafrika. Er bläst konstant aus Süden und bringt manchmal auch Feuchtigkeit mit sich. Neben Kleidung für die Abendessen und Radkleidung sollte auch Badekleidung in Ihrem Gepäck nicht fehlen.
Telefon Vorwahl nach Frankreich für Gespräche aus Deutschland: 0033. Die „0“ der Ortsvorwahl muss immer mit gewählt werden. Auch bei Inlandsgesprächen muss die Ortsvorwahl gewählt werden. Vorwahl nach Deutschland für Gespräche aus Frankreich: 0049. Die Mobilfunknetze sind sehr gut ausgebaut.
W-LAN Es gibt an Bord kostenfreies WLAN.Während das Schiff fährt und in kleinen
Ortschaften kann dies jedoch langsam, oder unterbrochen sein.
Reiseleitung + Schiffspersonal Die Bordsprache ist deutsch, das Schiffspersonal spricht ausnahmslos auch deutsch. Zum Schiffspersonal kommt auch die von Ihnen gewohnte terranova-Reiseleitung hinzu, die sich exklusiv um unsere Gäste kümmert. Die Rezeption an Bord hat durchgehend geöffnet.
Weine und Bier Alle Getränke sind auf dieser Reise inkludiert, mit Ausnahme von Champagner, Flaschenwein und exklsuiven Raritäten (Premium alles inklusive Tarif).
Devisen und Reisekasse Frankreich gehört zu den Ländern, in denen der Euro als Landeswährung gilt. Der Zahlungsverkehr verläuft daher so problemlos wie bei uns. An allen Bankautomaten können Sie mit Ihrer Bank- oder EC-Karte und Geheimnummer Geld abheben. Alle Hotels und Restaurants akzeptieren eine Kreditkarte. Generell raten wir deshalb - wie in anderen Regionen der Welt auch - dringend von der Mitnahme größerer Summen Bargeld ab. Tragen Sie Bargeld am besten in einem Brustbeutel oder Gürtel mit sich.
Einreise Bürger der Bundesrepublik Deutschland benötigen nur einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, der bei Ein- und Ausreise noch gültig sein muss.
----------------------------------------------------
Das Buch zur Reise
Hier ist eine Liste der Bücher und Broschüren, die wir für eine Reise nach Südfrankreich für besonders informativ halten. Sie sind alle sowohl zur Vorbereitung der Reise wie auch zur “Nachlese” empfehlenswert:
terranova Empfehlungen Reiseführer
DuMont Kunst-Reiseführer “Provence” Begleiter zu den Kunststätten und Naturschönheiten im Sonnenland Frankreichs. Bauwerke der Antike werden ebenso ausführlich behandelt wie einsam gelegene Klöster und die lebhaften Städte des Zielgebietes.
Besonderheiten: ausführliche Informationen zu Kunst, Kultur, Geschichte; renomierte Autoren; detailierte Grundrisse und Pläne; praktische Tipps zur Reisevorbereitung und Orientierung vor Ort; zahlreiche brilliante Fotos 7. Auflage, 2011. ISBN-13: 9783770139279, EUR 25,90.
Michael Müller: Provence & Côte d’Azur Wer Strand, Meer und spektakuläre Landschaftsszenarien liebt, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Kunst- und Kulturfreund, denn kaum eine andere Region ist so reich an historischen Baudenkmälern wie das Gebiet zwischen Rhône, Seealpen und Mittelmeer: Nicht nur die Römer, auch Päpste und mondäne Aristokraten haben ihre Spuren hinterlassen. Das Buch bietet jede Menge Informationen zu den vielen Sehenswürdigkeiten der Region und darüber hinaus unzählige Hinweise zu ganz praktischen Dingen wie Anfahrtswegen, Unterkunftsmöglichkeiten, Restaurants, Kneipen oder Einkaufsmöglichkeiten. Und damit auch die Orientierung vor Ort reibungslos klappt, enthält das Buch neben einer Vielzahl von kleineren Übersichtskarten auch eine herausnehmbare Gesamtkarte, mit der sich kleinere und größere Streifzüge durch das Reisegebiet problemlos planen lassen. 11. Auflage, 2018, ISBN 978-3-95654-482-8, EUR 26,90.
DUMONT Reise Taschenbuch: Burgund Das zentralfranzösische Burgund ist das »Herz Frankreichs«. Sanft rollen die Hügel durch ein Mosaik aus Weinbergen, Wäldern und Wiesen dahin. Gemütlich kommen die Dörfer daher. In den grünen Wellen des Brionnais, in den schwarzen Wäldern des Morvan, in den ummauerten Weingärten der Côte d’Or oder an der müßig dahinmäandernden Loire feiert eine ›France profonde‹ fröhliche Urstände, die es schon Charles de Gaulle angetan hatte. Doch was nun sollte man auf keinen Fall versäumen? Was sehen, wenn man nur wenig Zeit hat oder auf der Durchreise ist? Welche Orte empfehlen sich als gute Standorte? Gleich auf den ersten Seiten des neuen DuMont Reise-Taschenbuchs Burgund beantwortet der Autor solche zentralen Fragen der Reiseplanung. 4. Auflage 2017. ISBN-13: 978-3770174270, EUR 17,99.
DuMont direkt “Provence” Reiseführer für unterwegs mit Informationen zu Geschichte, Gesellschaft und Kultur der südfranzösischen Region. Berichte über Avignon oder Arles werden ebenso kurz und übersichtlich geschildert wie Informationen über Umwelt, Küche, Märkte und Weine. Inbegriffen ist auch ein Faltplan der Region. 6. Auflage 2018
ISBN-13: 978-3770175598, EUR 17,99
______________________________________________________________
Diese Reisen könnten Sie ebenfalls interessieren: