PASTELLBUNTER SEGELTÖRN ZU KOLONIALHÄFEN, NATURPARADIESEN UND DEN ABC-INSELN
Sommerliche Festtage im Einklang mit der Natur durch die Karibik nach Panama. Schon die alten Seefahrer folgten den Passatwinden zu neuen Ufern. Geniessen Sie einen pastellbunten Segeltörn zwischen Vulkankegeln, Tropenwäldern und Blütenpracht von Kolonialhafen zu Kolonialhafen. Ob bei einer abendlichen „Sternstunde“, beim Segelsetzen per Hand oder zur Knotenkunde an Deck, die Offiziere der Sea Cloud Spirit teilen gern ihr nautisches Wissen mit Ihnen.
REISEVERLAUF dieser Kreuzfahrt:
- Das perfekte Windjammer-Revier – optimale Bedingungen zum Segeln dank stetiger warmer Passatwinde
- Sundowner mit Blick auf Palmen, Vulkane und Meer: die schönsten Sonnenuntergänge vor karibischer Traumkulisse
- Relaxte Yachties unter sich – der tiefenentspannte Barfuß-Lifestyle der Bootseigner in den urigen Beachbars von Bequia und den Îles des Saintes
- Tropennatur pur: die grünen Vulkane und farbenprächtigen Nationalparks der Inselschönheiten St. Lucia und Grenada
- Die ABC-Inseln, ein buntes Duo: Aruba und Curaçao zwischen grüner Aloe und Kolonial-Architektur in Pastell
- Kolonialfassaden und Street-Art: die historische Altstadt Cartagenas und ihr kreatives Viertel Getsemani
- Großstadt im Dschungel: die Metropole Panama City und der Regenwald von Gamboa im Nachprogramm.
- Ein renommierter Lektor begleitet die Reise und unterhält mit spannenden Talks und Geschichten rund um das Zielgebiet
__________________________________________________________________
REISEHÖHEPUNKTE
ABC-Inseln mit Curaçao
Curaçao, die letzte Insel im ABC-Inselalphabet, ist die flächenmäßig größte der Niederländischen Antillen. Die schmucke Hauptstadt Willemstad, im 17. Jh. Handelsposten der Holländischen Westindien-Gesellschaft, gehört mit ihrer gut erhaltenen Kolonialarchitektur zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die malerische Lage entlang des breiten Hafenkanals, Flaniermeilen vor schön restaurierten Fassaden und bunte, typisch holländische Giebelhäuserzeilen machen Willemstad zu einem quirligen "Klein Amsterdam" – im strahlenden Licht der Karibik, unter Palmen, mit azurblauen Buchten und perlweißen Stränden.
Großstadt im Dschungel: Panama City
Als internationales Handelszentrum, Tor zum Panamakanal und Startpunkt für Ausflüge in die spektakulären Naturparks hat sich Panama City zu einer pulsierenden Trendmetropole entwickelt. Jenseits der glitzernden Skyline laufen die Uhren im Altstadtviertel Casco Viejo noch etwas langsamer: Hier spaziert man durch von Bougainvillea gesäumte Prachtstraßen direkt zurück in die Kolonialzeit.
Oranjestad/Aruba
Die westlichste Insel der Niederländischen Antillen, Aruba, ist auch gleichzeitig die letzte des Antillenbogens, bevor das südamerikanische Festland beginnt. Sie zeigt bereits in ihrer 1796 gegründeten Hauptstadt Oranjestad, dass hier alles ein wenig anders ist: karibisch pastellfarbene Häuser und Delfter Kacheln, geschnitzte Holztüren und niederländische Giebel, umlaufende Balkone und koloniale Galerien – alles verbindet sich zu einem Stil, der nur einen Namen haben kann: arubanisch. Aruba wartet auch mit einer ungewöhnlichen Naturlandschaft auf: Eine Wüste im Landesinneren, riesige Sanddünen, bizarre Felsküsten, imposante Kakteenwälder, windschiefe Divi-Divi-Bäume und unzählige Aloepflanzen.
Cartagena – ein UNESCO-Weltkulturerbe
Cartagena war einst die reichste Stadt der Neuen Welt und ein begehrtes Ziel von Piratenüberfällen. Denn hier lagerte ein Großteil der spanischen Schätze. Auch Sir Francis Drake versetzte die spanische Stadt in Angst und Schrecken. Nach dem Einfall Drakes wurde die Stadt durch einen 11 km langen Schutzwall und die riesige Wehranlage San Felipe befestigt. Cartagena gilt heute als eine der schönsten Kolonialstädte des amerikanischen Kontinents und steht als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO.
Philipsburg/St. Maarten
Im Süden niederländisch, im Norden französisch – auf St. Maarten findet sich mitten in der Karibik ein ungewöhnliches Stück Europa. Aufgrund der natürlichen Salzvorkommen hatte die niederländische Westindien-Kompanie die Insel einst für sich in Beschlag genommen und sich das Eiland – so die Legende – im Jahr 1648 nach einem Trinkwettbewerb mit den Franzosen aufgeteilt. In der bunten Hafenstadt Philipsburg lässt sich ein Strandtag perfekt mit einem Stadtbummel verbinden: Vom feinsandigen Great Bay Beach ist es nur ein Katzensprung zum Boardwalk mit seinen Restaurants und zu den Boutiquen der kleinen Innenstadt.
Soufrière/St. Lucia
Zwei berühmte Vulkankegel sind unumstritten die Wahrzeichen St. Lucia`s und zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe. Gros und Petit Piton überragen den Süden der Insel unter dem Wind und erscheinen in Soufrière zum Greifen nah. Die Vulkane sind zwar schon vor ewigen Zeiten erloschen, doch die Schwefelquellen, die Sulphur Springs, zeigen die Kraft des Erdinneren und brodeln noch. Im botanischen Garten vereinen sich natürliche Üppigkeit und kunstvolle Arrangements zu einem bunten Tropenparadies. Manche behaupten, dass im kleinen Pool des Gartens bereits Joséphine, die spätere Gattin Napoleons, gebadet hat.
______________________________________________________________
REISEVERLAUF
Sea Cloud Spirit 15 Nächte
- Di., 19.12. Philipsburg/St. Maarten
- Mi., 20.12. Ein Tag unter Segeln
- Do., 21.12. Terre-de-Haut/Îles des Saintes
- Fr., 2.12. Soufrière/St. Lucia
- Sa., 23.12. Port Elizabeth/Bequia
- So., 24.12. Heiligabend in Chatham Bay/Union Island
- Mo.,25.12. St. George's/Grenada
- Di., 26.12. Ein Tag unter Segeln
- Mi., 27.12. Ein Tag unter Segeln
- Do., 28.12. Willemstad/Curaçao
- Fr., 29.12. Oranjestad/Aruba
- Sa., 30.12. Ein Tag auf See
- So., 31.12. Silvester in Cartagena/Kolumbien
- Mo., 01.01. Cartagena/Kolumbien
- Di., 02.01. Ein Tag unter Segeln
- Mi., 03.01. Panama City (Colón)/Panama
Fahrplanänderungen vorbehalten!