Auf den Spuren der Impressionisten von Paris nach Étretat
Die Seine schlängelt sich in weiten Schleifen malerisch durch die Ile de France und die Normandie zum Meer, eine Nabelschnur, die Paris mit der See verbindet. Die furchterregenden Normannen gaben der Region ihren Namen. Doch heute verknüpft man mit dem Land das Bild einer heimeligen, ländlichen Idylle: Reetgedeckte Bauerngehöfte, Rinder auf sattgrünen Obstbaumwiesen und Fachwerkdörfer wie Postkartenmotive ergänzen sich mit romantischen Ruinen, prachtvollen Châteaux und steilen Kreideklippen zu einem einmaligen Landschaftsgemälde. Kein Wunder, dass sich zahlreiche Maler und Dichter hier inspirieren ließen und die Impressionisten der Freiluftmalerei huldigten.
Es ist herrlich, nach einem erlebnisreichen Radwandertag per E-BIke wieder in die behagliche Kabine an Bord des Schiffes zurückzukehren! Abends ist der Weg ins bordeigene Restaurant nicht weit, wo Sie entspannt das Abendessen genießen können und vor den Fenstern Paris und die Normandie gemächlich an Ihnen vorbeizieht. Glanzlichter der Reise sind die geschichtsträchtige Stadt Rouen und der zwischen steilen Kreidefelsen liegende Küstenort Étretat. Ein Besuch des malerischen Seerosengartens von Monét und die abwechslungsreiche Stadtrundfahrt per E-Bike zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Paris runden das Landschafts- und Kulturerlebnis entlang des Flusses ab.
Einzigartig auf dieser Seine EBIKE- und Schiffsreise:
- Fahrt auf dem komfortablen Flusskreuzfahrtschiff A-ROSA VIVA
- Glanzvolle Orte am Fluss: Rouen, Caudebec-en-Caux, Étretat & Paris
- Malerische Landschaften: Île de France mit Giverny, Les Andelys und die Normandie
- Besuch der Orangerie in Paris mit Monets Seerosenzyklus
__________________________________________________________________
REISEVERLAUF
1. TAG: ANREISE & PARISER LEBENSART
Um 17 Uhr begrüßen Sie unsere Reiseleiter zur Einschiffung an Bord in Paris. Nachdem Sie in Ruhe Ihre Kabine bezogen haben, stellen Ihre Reiseleiter Ihnen den Reiseablauf vor. Um 19.00 Uhr heißt es Leinen los und das Schiff nimmt Kurs Richtung Rouen. Übernachtung und Abendessen an Bord der VIVA.
2. TAG: DIE HAUPTSTADT DER NORMANDIE: ROUEN
Über Nacht haben Sie die Ile de France verlassen und erwachen am Morgen in der Normandie. Genießen Sie am Vormittag die Fahrt an Bord. Ihr Schiff durchfährt die weiten Schleifen der Seine, vorbei an hübschen Dörfern, sattgrünen Wiesen und dicht bewachsenen Hügeln. Sie beginnen Ihren Aufenthalt an Land in der Normandie mit einer Stadtführung durch die Altstadt von Rourn am Nachmittag. Rouen strotzt vor mittelalterlichem Flair mit Uhrturm und großartiger Kathedrale. Die mächtigen Türme der Kathedrale überragen die Dächer der Stadt. Auf dem Platz “Du Vieux Marchée” geschah historisch Tragisches: Hier wurde Jeanne d’Arc, die Jungfrau von Orleans, als Hexe verbrannt. Ihr Schiff bleibt über Nacht in Rouen liegen, sodass Sie noch durch die mittelalterlichen Gassen von Rouen schlendern können. Im Sommer erwartet Sie noch ein ganz besonderes Spektakel. Sobald die Sonne untergegangen ist, wird die Kathedrale mit einer Lichtershow angestrahlt, die mit passender Musik untermalt ist (1. Juni bis 15. September). Wir empfehlen Ihnen sich diese kostenfreie Darbietung nach dem Abendessen anzusehen. Es sind nur gut 15 min. zu Fuß vom Schiff bis zum Portal der Kathedrale. 2. Übernachtung und Abendessen an Bord.
3. TAG: MÄCHTIGE KLÖSTER | Leichte Etappe - 45 km
Nach dem Frühstück an Bord stehen Ihre E-Bikes, unweit des Anlegers, zur Abfahrt bereit. Auf kleinen Sträßchen fahren Sie aus der Stadt hinaus. Heute radeln Sie auf der „Route der romanischen Klöster“. Sie durchqueren dabei zwei der schönsten Flussschleifen im Herzen der Normandie. Unterwegs erreichen Sie die großartige Klosterruine von Jumièges. Die Benediktinerabtei aus dem 11. Jahrhundert zählt zu den eindrucksvollsten Ruinen Frankreichs. Noch heute ist ihre überragende Bedeutung spürbar. Mittags bereiten Ihnen Ihre Reiseleiter ein leckeres Picknick. Romanisch und romantisch geht zurück entlang der Seine bis vor die Tore Rouens. Mit einem kurzen Transfer bringen wir Sie am Nachmittag in die Stadt hinein bis zum Schiff. Abends fährt Ihr Schiff weiter in Richtung Atlantik. 3. Übernachtung und Abendessen an Bord.
4. TAG: MALERISCHE ALABASTERKÜSTE | Leichte Etappe - 60 km
Morgens bringen wir Sie an die wunderbare Côte d´Albatre, dem spektakulärsten Abschnitt der normannischen Küste. Zauberhaft liegt der kleine Badeort Étretat zwischen den steilen Kreidefelsen. Auf einem Klippenpfad (leichte Wanderung) erschließt sich Ihnen die atemberaubende Schönheit dieser Landschaft. Die imposanten, nadelförmigen Formationen inspirierten bereits viele große Künstler, unter ihnen Boudin, Monet und Manet. Nach einer gemütlichen Pause radeln Sie auf reizvollen kleinen Sträßchen, durch normannische Dörfer, vorbei an großen Gehöften mit weißen Rindern und an kleinen Châteaux bis nach Tancarville. Von hier aus bringt Sie der Transfer zurück zum Schiff nach Caudebec-en-Caux. 4. Übernachtung und Abendessen an Bord.
5. TAG: LÖWENHERZ RITTERBURG AUF WEISSEN KLIPPEN | Leichte Etappen - 28 km + 22 km
Am frühen Morgen erreicht Ihr Schiff Les Andelys. Hier zieht die Seine weite Schleifen und hat steile Klippen aus dem Kalkgestein gewaschen. Malerisch überragt die mächtige Ruine von Richard Löwenherz den Fluss und bietet uns einen romantischen Blick auf das kleine Fachwerkdorf zu Füßen hoher, weißer Felsen. Von Les Andelys aus radeln Sie erst entlang der Seine und dann über einen Höhenweg zurück bis zur anmutigen Ruine von Richard Löwenherz. Ihr Reiseleiter erklärt Ihnen, die Bedeutung und den dramatischen Niedergang der Burg. Die letzten Meter gehen Sie zu Fuß zurück bis zum Schiff. Mittags legt unser Schiff ab und fährt weiter Richtung Vernon.
Am frühen Nachmittag Tag erreicht Ihr Schiff den Anleger von Vernon. An dem Postkartenmotiv der alten Fachwerksmühle von Vernon starten wir heute mit dem E-Bike. Zuerst radeln Sie auf einer ehemaligen Bahntrasse ein Stück flussaufwärts nach Giverny zu Monets Seerosenteichen und -gärten. Hier hat der weltberühmte Impressionist 50 Jahre lang gelebt und sein grün-rosa Haus liegt noch immer so da, als hätte es der Maler gerade erst verlassen. Es ist dicht umwuchert von einem wunderbaren Garten, den der Künstler selber angelegt hat und ihn zu vielen seiner Bilder inspiriert hat. Nach einem Spaziergang durch die weitläufige Anlage folgen wir auf Nebenwegen dem Flusslauf der Seine bis zum beeindruckenden, tief in den weißen Kalkstein ragenden Schloss La Roche Guyon. Von seinem Garten hat man einen traumhaften Blick auf die Seine. Ihre Reiseleiter erläutern Ihnen die Geschichte des Chateaus. Abends haben Sie Zeit die Annehmlichkeiten an Bord zu genießen, während die A-ROSA VIVA bis zum nächsten Morgen in Vernon liegt. 5. Übernachtung und Abendessen an Bord.
6. TAG: SAVOIR-VIVRE AUF DER SEINE
Genießen Sie heute einen ganzen Tag anBord der VIVA auf Ihrer gemütlichen Fahrt auf der mäandrierenden Seine durch die Ile de France nach Paris. Lauschen Sie am Nachmittag einem informativen Vortrag Ihres Reiseleiters zu Land und Leute und lassen Sie sich an Bord verwöhnen.6. Übernachtung und Abendessen an Bord.
7. TAG: STADTQUARTIERE VON PARIS & ORANGERIE | Sehr leichte Etappe - 28 (+8) km
Vormittags starten Sie direkt vom Schiff mit dem E-Bike und radeln auf verkehrsfreien oder wenig befahrenen Straßen in die schönste Stadt der Welt! So erleben Sie das grüne Paris auf dem Rad und sehen die Ikonen der Sehenswürdigkeiten aus der Perspektive des Radreisenden. Entlang des Canal St. Martin erreichen Sie die Seine, wo sich Ihnen ein zauberhafter Blick auf Île St. Louis und Notre-Dame eröffnet. Über Pont Neuf gelangen radeln Sie entlang des Seine Ufers auf Routen, wo früher der Autoverkehr brauste. In den Tuileriengärten liegt die Orangerie, die den beeindruckenden Seerosenzyklus von Monet beherbergt und weitere Exponate der Impressionisten zeigt. Bei einer ausführlichen Führung erfahren Sie mehr über den Maler Monet und seine Zeitgenossen. Anschließend wird Ihnen mit Blick auf den Obelisken der Place de la Concorde und den Champs Elysées ein schmackhafter Mittagsimbiss serviert. Weiter geht’s entlang der Seine zum Fotostopp Eiffelturm vorbei an den goldglänzenden Statuen der Pont Alexandre III bis zum Invalidendom. Versteckt zwischen Französischem Parlament und Dom liegt das Musée Rodin. Paris besitzt unzählige Museen, von denen viele zu den wichtigsten und berühmtesten Museen der Welt zählen. Für unseren Tag in Paris haben wir für Sie ein bezauberndes Kleinod ausgesucht. Das kleine Museum Rodin zeigt die einzigartige Kunst des berühmtesten Bildhauers Frankreichs. Mit Auguste Rodin begann das Zeitalter der modernen Skulpturen. Zusammen mit seiner Schülerin und Geliebten Camille Claudel schuf er Werke, deren intensive Sinnlichkeit den Betrachter tief berührt. Eines seiner Meisterwerke ist „Der Kuss“, dessen in Marmor eingefrorene Leidenschaft so lebendig und bewegend ist, dass sie jeden Besucher fasziniert. Rodins Schülerin und Muse Claudel zerbrach an ihrer Empfindsamkeit, die ihr die schöpferische Kraft für unvergängliche Kunstwerke gab, aber sie am Leben verzweifeln ließ. An das Museum schließt sich ein hübscher, kleiner Park an, der weitere bedeutende Skulpturen des Meisters wie „Der Denker“ und „Die Bürger von Calais“ zeigt. Nach diesem letzten kulturellen Höhepunkt der Reise radeln Sie zurück zur Place de la Concorde und stellen am Obelisken die E-Bikes ab. Mit einem Transfer werden Sie zurück zum Schiff gebracht. Noch nicht genug von Paris per E-Bike? Dann radeln Sie mit Ihrem Guide zurück zum Schiff mitten durch die Stadt. Die Strecke ist spannend und verläuft immer auf Radwegen (ca. 8 Km). Abends serviert man Ihnen ein vorzügliches Abschlussdinner an Bord.
8. TAG: AUSSCHIFFUNG UND AUREVOIR PARIS
Nach dem Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung in Paris. Gerne empfehlen wir Ihnen ein Hotel für eine Verlängerung in Paris. Wir empfehlen Ihnen eine 8-tägige Anschlussreise zu den Schlössern der Loire. Die Loire ist nicht weit von Paris entfernt und an ihren Ufern liegen die prächtigsten Schlösser Frankreichs mit wunderschönen Gärten. Gerne senden wir Ihnen ein Angebot für eine individuelle Radreise oder eine geführte Radreise ab Tours zu.
EBIKE-REISE - ROUTENBEURTEILUNG: Die Gesamtstrecke per E-Bike und zu Fuß beträgt 189 km. Die Radstrecken verlaufen meist auf verkehrsarmen Radwegen oder kleinen Nebenstraßen. Für die Wanderung auf dem Küstenpfad empfehlen wir bequeme Laufschuhe mit einer guten Profilsohle. Weitere Informationen zum Anforderungsprofil unserer Reisen finden Sie hier. Stand: Oktober 2020 - Änderungen vorbehalten.
In dem sehr seltenen Fall von Hochoder Niedrigwasser und dem damit verbundenen Ausfall des Schiffes behalten wir uns vor, die Reise ohne Änderung der Radstrecken und des Kultur- und Besichtigungprogramms ohne Einschränkung der Qualität dennoch durchzuführen. Die Übernachtungen werden in hochwertigen Hotels gebucht, deren Unterbringungsqualität dem Niveau des Schiffes entsprechen. Mittagessen und zusätzliche Bustransfers sind selbstverständlich im Preis inbegriffen.“
______________________________________________________________
WEITERE INFORMATIONEN
- Anreise mit dem Flugzeug nach Paris
Zur Anreise empfehlen wir Ihnen die Direktverbindung mit Air-France nach Paris Charles-de-Gaulle. Sollten Sie mit einer anderen Airline am Terminal 1 ankommen, nehmen Sie bitte den kostenlosen Zugshuttle “CDGVAL” zum Terminal 2. Gerne organisieren wir für Sie einen Transfer vom Flughafen zum A-ROSA Anleger. Preis pro Person EUR 40,-. Ihr Reiseleiter erwartet Sie in der Ankunftshalle des Terminal 2D um 14.00 Uhr. Fahrzeit zum Schiff ca. 45min (bei Vorbestellung). Alternativ können Sie ein Taxi zu der von Ihnen gewünschten Uhrzeit nehmen. Am Anreisetag stehen am Flughafen ausreichend Taxis bereit.
Ihre Reise endet am letzten Tag um 09.00 Uhr nach dem Frühstück. Gerne organisieren Ihre Reiseleiter einen Transfer vom Schiff zum Flughafen. Preis pro Person EUR 40,-. Für den individuellen Transfer am Rückreisetag vom Schiff zum Flughafen können Taxis an der Rezeption an Bord vorbestellt werden.
- Anreise mit dem eigenen Auto nach Paris
Die schnellste Route führt von Frankfurt auf der A6 (E50) nach Saarbrücken und weiter auf der A4 (E50) über Reims nach Paris. Nur von Norddeutschland aus reist man am besten über Belgien und die A 1 (E19) nach Paris. Seit Januar 2017 benötigen alle Fahrzeuge, die die Umweltzone in Paris befahren möchten, eine Umweltplakette, die Vignette „Crit‘Air“. Diese kostet € 4,80 und kann unter folgendem Link bestellt werden: http.certificat-air.gouv.fr/demande-ext/cgu/
Weitere Informationen finden Sie unter: https://de.france.fr/de/nuetzliche-tipps/ umweltzone-paris
- Parken in Paris
Wir empfehlen Ihnen Ihr Fahrzeug im Parkhaus am Flughafen Paris-Charlesde- Gaulle am Terminal 2 abzustellen und den Transfer vom Flughafen zum Schiff zu nutzen (bei Vorbestellung). Der terranova Transfer* vom Parkhaus am Flughafen zum Schiffsanleger kostet pro Person und Strecke EUR 40,-.
- PARKHAUS PARIS-CHARLES-DEGAULLE/ TERMINAL 2
- Terminal Paris CDG 2 | F-95700 Roissy-en-France
* Die definitiven Transferzeiten entnehmen Sie bitte der letzten Reiseunterlagen, die Sie ca. 14 Tage vor Ihrer Abreise von terranova erhalten.
- Anreise mit der Bahn
Von allen deutschen Großstädten gibt es Zugverbindungen nach Paris.
- Transfer Bahnhof Paris
Gare de l’Est - Anleger A-ROSA* Bei Bahnbuchung über Terranova kann der Transfer vom Bahnhof „Paris Gare de l‘Est zum Schiff kostenfrei angeboten werden. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie, für den Transfer entsprechende Voucher. Bei weiterer Verfügbarkeit von Transferplätzen können Gäste, die individuell mit der Bahn anreisen, diese Leistung für € 33 pro Person und Strecke vor Ort nachbuchen. Die Abrechnung erfolgt über das Kabinenkonto.
Falls Sie individuell an- und abreisen (mit dem Auto oder der Bahn), möchten wir Sie bitten, direkt zum Schiff um 16.00 Uhr zur Einschiffung zu kommen.
* Die definitiven Transferzeiten entnehmen Sie bitte der letzten Reiseunterlagen, die Sie ca. 14 Tage vor Ihrer Abreise von terranova erhalten. Stand: Oktober 2020 - Änderungen vorbehalten.
- Treffpunkt
Um 17:00 Uhr erwarten Sie Ihre Reiseleiter in Paris an Bord des Schiffes.
- Anleger der A-ROSA VIVA in Paris
- Quai de St. Ouen | 2 Quai de St. Ouen | 93200 Saint-Denis
- Vor- und Anschlussübernachtungen
Ein Anschlussaufenthalt in Paris ist überaus empfehlenswert. Die Stadt bietet eine Fülle von Möglichkeiten, auch mehrere Tage mit interessantem Programm zu füllen. Gerne buchen wir Ihnen Übernachtungen in unserem Vertragshotel.
Hotel Terrass****
Das privat geführte 4-Sterne- Hotel mit charmantem Ambiente liegt sehr zentral nahe Sacré-Coeur und der Métro Place de Clichy. Der ideale Ausgangspunkt um Paris zu erkunden. Die 98 Zimmer sind liebevoll mit schönem Dekor ausgestattet und verfügen über Föhn, TV, Minibar, Klima, Kaffee-/Teezubereiter. Zum Hotel gehört eine Bar und ein Restaurant, herrlich ist die schöne Dachterrasse die zum Verweilen einlädt.
- Doppelzimmer mit Frühstück ab EUR 198,-
- Einzelzimmer mit Frühstück ab EUR 169
* Verlängerung möglich, die Preise gelten nicht während bestimmter Messezeiten in Paris. Die Kulturbeförderabgabe der Stadt Paris ist bereits in den Hotelpreisen enthalten.
- terranova Begleitbus Unsere Mercedes-Begleitbusse sind fahrende Stützpunkte, auf die stets Verlass ist. Ohne sie wäre keine unserer Reisen möglich. Ohne sie gäbe es auch keine Fahrrad-Transport-Anhänger. Auch die Reparatur eines Rades ist mit ihrer Hilfe leicht zu bewältigen: Das defekte Rad wird erst einmal gegen ein Ersatzrad ausgetauscht und auf den Anhänger verladen. Für manchen steht eine weitere Hilfe durch den Begleitbus im Vordergrund: Die Möglichkeit, statt mit dem Rad auch einmal im Bus mitfahren zu können. Auch diesen Wunsch erfüllen wir Ihnen wann immer möglich. Als wichtige Voraussetzung dazu verfügt terranova nämlich über die vom Gesetz hierfür vorgeschriebene, amtliche Konzession zur Personenbeförderung.
- Die richtige Kleidung Wir empfehlen Ihnen die Mitnahme einer Windjacke, die Sie im Notfall auch vor Regen schützt. Auch eine warme Jacke sollten Sie in Ihrem Reisegepäck mitführen. Tagsüber ist das Klima meist angenehm warm. Abends kann es in den aber merklich kühler werden. Manchmal kommt an dem Fluss stark auffrischender Wind auf. Neben Kleidung für die Abendessen und Radkleidung sollte auch Badekleidung in Ihrem Gepäck nicht fehlen.
- W-LAN Es gibt an Bord kostenfreies WLAN.Während das Schiff fährt und in kleinen Ortschaften kann dies jedoch langsam, oder unterbrochen sein.
- Reiseleitung + Schiffspersonal Die Bordsprache ist deutsch, das Schiffspersonal spricht ausnahmslos auch deutsch. Zum Schiffspersonal kommt auch die von Ihnen gewohnte terranova-Reiseleitung hinzu, die sich exklusiv um unsere Gäste kümmert. Die Rezeption an Bord hat durchgehend geöffnet.
- Weine und Bier Alle Getränke sind auf dieser Reise inkludiert, mit Ausnahme von Champagner, Flaschenwein und exklsuiven Raritäten (Premium alles inklusive Tarif).
DAS BUCH ZUR REISE
Hier ist die Liste der Bücher und Broschüren, die wir für eine Reise in die Normandie für besonders informativ halten. Sie sind alle sowohl zur Vorbereitung der Reise wie auch zur “Nachlese” empfehlenswert. Bitte bedenken Sie aber, dass wir mit dem Seine-Tal nur einen sehr kleinen Ausschnitt der Normandie bereisen. Leider sind bisher keine Bücher im deutschsprachigen Raum erschienen, die die Regionen Normandie und Île de France in einem Führer zusammenfassen.
- Vis-a-Vis: “Paris”
Die “Vis-a-Vis”-Reihe bietet Reiseführer der ganz besonderen Art. Reisefreunde mit Sinn für Kunst, Literatur und Kultur sollten auf diese prachtvollen Bände nicht verzichten. Sie sind üppig bebildert und beleuchten mit hervorragenden Grafiken, Karten, Übersichtsskizzen und exzellenten Texten fast jeden Aspekt der Reiseregion.
- DuMont-Bildatlas: “Normandie”
Der DuMont-Bildatlas ist ein preiswertes Heft mit guten Bildern von der Normandie. Die kurzen, aber gut geschriebenden Texte führen sehr gut in das Reisegebiet ein. Übersichtskarten ergänzen das Heft.
- Michelin-Reiseführer: “Normandie”; “Paris”
Diese Reihe von Michelin in deutscher Übersetzung ist der Klassiker unter den französischen Reiseführern: Ideal zur Vorbereitung auf eine Reise besonders in Frankreich! Sachlich und präzise beschreiben sie alle Sehenswürdigkeiten und fügen informative Bilder und Karten bei. Sie sind als Reiselektüre eigentlich unverzichtbar. Falls Sie sich scheuen beide Reiseführer “Paris” und “Normandie” zu kaufen, lohnt sich auch die Anschaffung des Bandes “Frankreich”. Alphabetisch finden Sie auch hier sehr komprimiert alle wichtigen Informationen zu Paris und der Normandie und natürlich zu Frankreich allgemein.
- Marco Polo: “Normandie”
Diese Miniatur-Bändchen komprimieren das Wichtigste an Informationen übersichtlich und im Westentaschenformat. Die Führer sind besonders praktisch zum Mitnehmen auf der Reise. Sie wurden kürzlich aktualisiert und farbig gestaltet.
- Gustav Flaubert: “Madame Bovary”
Mit Madame Bovary hat sich Flaubert in den Olymp der Weltliteratur geschrieben. “Madame Bovary ist der erste große realistische Roman, dessen Wirkungen weit ins 20. Jahrhundert hineinreichen. Die Zeitungsmeldung über den Freitod einer normannischen Arztfrau gab den Anstoß zu diesem Stück Weltliteratur aus der normannischen Provinz.
- Ulrich Wickert: „Mein Paris“
Ulrich Wickert, in Paris aufgewachsen und jahrelang ARD-Korrespondent in der französischen Metropole, erzählt in diesem bibliophil gestalteten Band von seinem Paris. In Aufsätzen, Reportagen und Anekdoten lässt er die Stadt an der Seine lebendig werden. Er führt durch Museen und Gärten, über Boulevards und Plätze, zu Denkmälern und Opernhäusern; er erzählt von Künstlern, Kellnern und Kaschemmen, aber auch von Aufklärung, Revolution und Umsturz. Ein einzigartiges Buch über eine einzigartige Stadt.