Auf den Spuren der Impressionisten von Paris nach Étretat
Entdecken Sie Frankreichs schönste Landschaften zu Fuß und vom Wasser aus
Steigen Sie an Bord der eleganten AMADEUS Diamond und lassen Sie sich auf einer unvergesslichen Reise entlang der Seine verzaubern. Diese einzigartige Kombination aus Flusskreuzfahrt und Wanderreise führt Sie von der romantischen Hauptstadt Paris bis in die malerische Normandie. Erleben Sie die Vielseitigkeit Frankreichs: von historischen Städten über spektakuläre Küstenlandschaften bis hin zu künstlerischen Inspirationsorten.
Die Seine schlängelt sich in weiten Schleifen malerisch durch die Ile de France und die Normandie zum Meer, eine Nabelschnur, die Paris mit der See verbindet. Die furchterregenden Normannen gaben der Region ihren Namen. Doch heute verknüpft man mit dem Land das Bild einer heimeligen, ländlichen Idylle: Reetgedeckte Bauerngehöfte, Rinder auf sattgrünen Obstbaumwiesen und Fachwerkdörfer wie Postkartenmotive ergänzen sich mit romantischen Ruinen, prachtvollen Châteaux und steilen Kreideklippen zu einem einmaligen Landschaftsgemälde. Kein Wunder, dass sich zahlreiche Maler und Dichter hier inspirieren ließen und die Impressionisten der Freiluftmalerei huldigten.
Es ist herrlich, nach einem erlebnisreichen Wandertag wieder in die behagliche Kabine an Bord des Schiffes zurückzukehren! Abends ist der Weg ins bordeigene Restaurant nicht weit, wo Sie entspannt das Abendessen genießen können und vor den Fenstern Paris und die Normandie gemächlich an Ihnen vorüberzieht. Glanzlichter der Reise sind die geschichtsträchtige Stadt Rouen, der romantsiche Hafen Honfleur und der zwischen steilen Kreidefelsen liegende Küstenort Étretat. Ein Besuch des malerischen Seerosengartens von Monét und der abwechslungsreiche Rundgang auf den Montmartre Hügel in Paris sowie der Besuch des Musée d'Orsay runden das Landschafts- und Kulturerlebnis entlang des Flusses ab.
Einzigartig auf dieser Wanderreise und Flusskreuzfahrt:
- Abwechslungsreiche Wanderungen in atemberaubenden Landschaften und auf den Spuren großer Künstler:
Wanderung durch das pittoreske Auvers-sur-Oise, wo Van Gogh seine letzten Werke schuf.
Atemberaubende Klippenwanderung in Étretat, bekannt für ihre ikonischen Kreidefelsen.
Malerische Wanderung in Honfleur, der charmanten Hafenstadt, die viele Impressionisten inspirierte.
Entdeckungswanderung rund um das imposante Château Gaillard, ein Meisterwerk von Richard Löwenherz.
- Kulturelle Höhepunkte:
Stadtführung durch die mittelalterliche Altstadt von Rouen mit ihrer beeindruckenden Kathedrale.
Besichtigung von Montmartre, dem legendären Künstlerviertel von Paris, mit seinen charmanten Gassen und atemberaubenden Aussichten.
- Genuss an Bord und an Land:
Regionale Küche und exzellente Weine, serviert in stilvollem Ambiente an Bord der AMADEUS Diamond.
Kulinarische Erlebnisse in ausgewählten Restaurants entlang der Route.
__________________________________________________________________
REISEVERLAUF
1. Tag: Paris – Anreise und Besuch des Eiffelturms
Willkommen in der Stadt der Lichter! Ihre Reise beginnt mit der Einschiffung auf der eleganten Amadeus Diamond, Ihrem schwimmenden Hotel für die kommenden Tage. Um 16 Uhr begrüßt Sie Ihre terranova Reiseleitung an Bord und stellt Ihnen die kommenden Tage vor. Am Abend um 20 Uhr heißt es "Leinen los!", und Sie gleiten gemächlich auf der Seine, während Sie das exquisite Willkommensdinner an Bord genießen.
2. Tag: Wanderung in Auvers-sur-Oise – Auf den Spuren Van Goghs leichte Etappe 11 Km 80 Höhenmeter
Nach einem reichhaltigen Frühstück an Bord begeben Sie sich in das charmante Dorf Auvers-sur-Oise, das durch Vincent van Gogh unsterblich wurde. Ihre Wanderung führt Sie zu den wichtigsten Orten seines Lebens und Schaffens: das Rathaus, die Felder und die berühmte Kirche von Auvers, die er in einem seiner letzten Werke verewigte. Die stille Schönheit der Landschaft und die reiche Kunstgeschichte machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis. Zurück an Bord entspannen Sie mit Blick auf die vorbeiziehenden Ufer.
3. Tag: Rouen und Wanderung rund um die Abteiruine La Jumièges leichte Etappe 6 Km 10 Höhenmeter
Am Morgen erreichen Sie Rouen, die historische Hauptstadt der Normandie. Hier erkunden Sie die malerische Altstadt mit ihren schmalen Gassen, Fachwerkhäusern und der beeindruckenden Kathedrale, die Claude Monet in zahlreichen Gemälden festhielt. Nach einer inspirierenden Stadtführung genießen Sie ein Mittagessen an Bord, bevor es zu einer leichten Wanderung rund um die Abteiruine La Jumièges geht. Die malerisch gelegenen Ruinen und die friedliche Umgebung verleihen diesem Ort eine beinahe mystische Atmosphäre.
4. Tag: Klippenwanderung Étretat und Besuch des Weltkulturerbes Le Havre mittelschwere Etappe 8,5 Km und 160 Höhenmeter
Ein wahres Naturhighlight erwartet Sie heute mit der Wanderung entlang der spektakulären Kreidefelsen von Étretat. Lassen Sie den Blick über das glitzernde Meer schweifen, während Sie die frische Brise und die eindrucksvollen Felsformationen wie die "Felsnadel" genießen. Am Nachmittag besuchen Sie Le Havre, eine Stadt, deren moderne Architektur von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Ein Spaziergang durch die innovative Stadtplanung des Architekten Auguste Perret rundet den Tag ab.
5. Tag: Rundwanderung in Honfleur mit Mittagessen mittelschwere Etappe 8,5 Km und 130 Höhenmeter
Das bezaubernde Hafenstädtchen Honfleur erwartet Sie mit seinen pastellfarbenen Fassaden und einer reichen Geschichte. Ihre Wanderung führt Sie durch die idyllischen Gassen und hinaus in die grüne Umgebung. Ein besonderer Genuss ist das Mittagessen im Restaurant La Ferme de la Grand Cour, wo Sie regionale Spezialitäten in einem charmanten Ambiente erleben. Nachmittags haben Sie Zeit, das Flair von Honfleur auf eigene Faust zu genießen.
6. Tag: Wanderung am Château Gaillard und Besuch von Monets Garten in Giverny schwere Etappe 8 Km und 190 Höhenmeter
Der Tag beginnt mit einer Wanderung zum imposanten Château Gaillard, einer Burg aus der Zeit von Richard Löwenherz. Von hier aus genießen Sie eine grandiose Aussicht über die Seine und die umliegende Landschaft. Am Nachmittag folgt der Besuch von Monets Garten in Giverny, einer Quelle unzähliger künstlerischer Inspirationen. Die berühmten Seerosenteiche und die japanische Brücke sind weltbekannt und bieten eine malerische Kulisse für Ihren Besuch.
7. Tag: Rundgang in Montmartre und Besuch des Musée d’Orsay
Ihr letzter voller Tag beginnt mit einem ausführlichen Rundgang durch das Künstlerviertel Montmartre. Lassen Sie sich von der kreativen Atmosphäre, den kleinen Cafés und den grandiosen Ausblicken vom Sacré-Cœur verzaubern. Ein typisches Mittagessen in einer Pariser Brasserie gehört ebenso dazu wie der anschließende Besuch im Musée d’Orsay. Dort erwartet Sie unter anderem Van Goghs Meisterwerk "Die Kirche von Auvers", das den perfekten kulturellen Abschluss Ihrer Reise bildet. Vor dem Abendessen erwartet Sie ein Höhepunkt: der Besuch der dritten Etage des Eiffelturms. Von diesem legendären Wahrzeichen aus genießen Sie einen unvergesslichen Blick auf die pulsierende Metropole Paris. Kapitänsgaladinner an Bord.
8. Tag: Abreise
Nach einem letzten genussvollen Frühstück an Bord verabschieden Sie sich von der Amadeus Diamond. Nutzen Sie die verbleibende Zeit, um weitere Eindrücke von Paris zu sammeln, bevor Sie die Heimreise antreten.
________________________________________
Diese einzigartige Kombination aus Flusskreuzfahrt und Wanderreise vereint Kultur, Natur und Genuss in einer der schönsten Regionen Frankreichs. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Landschaften und der besonderen Atmosphäre an Bord der Amadeus Diamond verzaubern.
ROUTENBEURTEILUNG: Die Gesamtwanderstrecke inklusive der Stadtrundgänge beträgt ca. 50 Km. Die Wanderwege sind verkehrsfrei und gut zu laufen. Wir empfehlen für die Trittsicherheit (insbesondere für den Küstenweg Etretat) knöchelhohe Wanderschuhe mit einer guten Profilsohle sowie Teleskopwanderstöcke. Stand: Januar 2025
Programmänderungen vorbehalten.
______________________________________________________________
WEITERE INFORMATIONEN
- Anreise mit dem Flugzeug nach Paris
Zur Anreise empfehlen wir Ihnen die Direktverbindung mit Air-France nach Paris Charles-de-Gaulle. Gerne organisieren wir für Sie einen Transfer vom Flughafen zum AMADEUS Anleger. Preis pro Person EUR 40,-, bitte spätestens 14 Tage vor Reisebeginn bei uns reservieren. Fahrzeit zum Schiff ca. 45min. Alternativ können Sie ein Taxi. Am Anreisetag stehen am Flughafen ausreichend Taxis bereit.
Ihre Reise endet am letzten Tag um 09.00 Uhr nach dem Frühstück. Sie können den Transfer zum Flughafen über uns buchen. Preis pro Person EUR 40,-. Alternativ können Sie für den individuellen Transfer am Rückreisetag vom Schiff zum Flughafen können Taxis an der Rezeption an Bord vorbestellt werden.
- Anreise mit dem eigenen Auto nach Paris
Die schnellste Route führt von Frankfurt auf der A6 (E50) nach Saarbrücken und weiter auf der A4 (E50) über Reims nach Paris. Nur von Norddeutschland aus reist man am besten über Belgien und die A 1 (E19) nach Paris. Seit Januar 2017 benötigen alle Fahrzeuge, die die Umweltzone in Paris befahren möchten, eine Umweltplakette, die Vignette „Crit‘Air“. Diese kostet € 4,80 und kann unter folgendem Link bestellt werden: http.certificat-air.gouv.fr/demande-ext/cgu/
Weitere Informationen finden Sie unter: https://de.france.fr/de/nuetzliche-tipps/ umweltzone-paris
- Parken in Paris
Wir empfehlen Ihnen Ihr Fahrzeug im Parkhaus am Flughafen Paris-Charlesde- Gaulle am Terminal 2 abzustellen und den Transfer vom Flughafen zum Schiff zu nutzen (bei Vorbestellung). Der vorbestellte Transfer* vom Parkhaus am Flughafen zum Schiffsanleger kostet pro Person und Strecke EUR 40,-.
- PARKHAUS PARIS-CHARLES-DEGAULLE/ TERMINAL 2
- Terminal Paris CDG 2 | F-95700 Roissy-en-France
* bitte spätestens 14 Tage vor Reisebeginnt reservieren.
- Anreise mit der Bahn
Von allen deutschen Großstädten gibt es Zugverbindungen nach Paris.
- Transfer Bahnhof Paris
Die Züge aus Deutschland kommen am Gare de l’Est oder am Gare du Nord an. Sie können einen Transfer zum Anleger der AMADEUS Diamond über uns buchen. Preis pro Person und Strecke EUR 60,-. Alternativ stehen Taxen vor den Bahnhöfen bereit.
Falls Sie individuell an- und abreisen, kommen Sie direkt zum Schiff zur Einschiffung um 16:00 Uhr. Das Schiff legt um 20 Uhr ab.
* Die definitiven Transferzeiten entnehmen Sie bitte der letzten Reiseunterlagen, die Sie ca. 14 Tage vor Ihrer Abreise von terranova erhalten. Stand: Oktober 2023 - Änderungen vorbehalten.
- Treffpunkt
Um 16:00 Uhr erwartet Sie Ihre Reiseleitung in Paris an Bord des Schiffes.
- Anleger der AMADEUS Diamond in Paris
- Javal Bas Amand am Parc André Citroen unweit des Eifelturm - Den genauen Liegeplatz des Schiffes teilen wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mit.
- Vor- und Anschlussübernachtungen
Ein Anschlussaufenthalt in Paris ist überaus empfehlenswert. Die Stadt bietet eine Fülle von Möglichkeiten, auch mehrere Tage mit interessantem Programm zu füllen. Gerne buchen wir Ihnen Übernachtungen in unserem Vertragshotel.
Hotel Terrass****
Das privat geführte 4-Sterne- Hotel mit charmantem Ambiente liegt sehr zentral nahe Sacré-Coeur und der Métro Place de Clichy. Der ideale Ausgangspunkt um Paris zu erkunden. Die 98 Zimmer sind liebevoll mit schönem Dekor ausgestattet und verfügen über Föhn, TV, Minibar, Klima, Kaffee-/Teezubereiter. Zum Hotel gehört eine Bar und ein Restaurant, herrlich ist die schöne Dachterrasse die zum Verweilen einlädt.
- Doppelzimmer mit Frühstück ab EUR 198,-
- Einzelzimmer mit Frühstück ab EUR 169,-
* Verlängerung möglich, die Preise gelten nicht während bestimmter Messezeiten in Paris. Die Kulturbeförderabgabe der Stadt Paris ist bereits in den Hotelpreisen enthalten.
- terranova Begleitbus Unsere Mercedes-Begleitbusse sind fahrende Stützpunkte, auf die stets Verlass ist. Ohne sie wäre keine unserer Reisen möglich. Als wichtige Voraussetzung dazu verfügt terranova über die vom Gesetz hierfür vorgeschriebene, amtliche Konzession zur Personenbeförderung.
- Die richtige Wanderausstattung Die Wanderungen verlaufen teilweise auf mit Steinen und Wurzeln durchsetzten Wegen und Pfaden. Auf den Wanderungen am 4. Tag und 6. Tag ist absolute Trittsicherheit notwendig. Einzelne - wenn auch kurze - Passagen der Wanderung Etretat sind teilweise vergleichbar mit einer Höhenwanderung (Ihre Reiseleitung kann Ihnen leichtere Wanderalternativen empfehlen). Wir empfehlen die Mitnahme von knöchelhohen Wanderschuhen und für einzelne steile Passagen bergauf bzw. bergab die Mitnahme von Wanderstöcken. Sie erhalten von uns vor Ort eine Trinkflasche, die Ihre Reiseleitung gerne mit Mineralwasser täglich nach Bedarf auffüllt (im Preis inbegriffen). Bitte denken Sie an ausreichenden Sonnenschutz (Mütze/Hut/Kopftuch und Sonnencrème) und auch an an eine leichte Regenjacke im Fall von Niederschlägen.
- Die richtige Kleidung Wir empfehlen Ihnen die Mitnahme einer Windjacke, die Sie im Notfall auch vor Regen schützt. Auch eine warme Jacke sollten Sie in Ihrem Reisegepäck mitführen. Tagsüber ist das Klima meist angenehm warm. Abends kann es in den aber merklich kühler werden. Manchmal kommt an dem Fluss stark auffrischender Wind auf. Neben Kleidung für die Abendessen und Wanderkleidung sollte auch Badekleidung in Ihrem Gepäck nicht fehlen.
- W-LAN Es gibt an Bord kostenfreies WLAN.Während das Schiff fährt und in kleinen Ortschaften kann dies jedoch langsam, oder unterbrochen sein.
- Reiseleitung + Schiffspersonal Die Bordsprache ist deutsch, das Schiffspersonal spricht ausnahmslos auch deutsch. Die AMADEUS Kreuzfahrtleitung kümmert sich um Sie an Bord. Ihre terranova Reiseleitung ist für die Leitung der Ausflüge zuständig und begrüßt Sie jeden Morgen an Bord des Schiffes. Die Rezeption an Bord hat durchgehend geöffnet.
- Weine und Bier Zu den Abendessen sind Qualitäts-Rot-/Weissweine aus den besten Weinregionen inbegriffen sowie Kaffee und Tee nach den Mittags- und Abendessen an Bord. Eine Kaffee- und Teestation steht Ihnen rund um die Uhr an Bord kostenlos zur Verfügung.
______________________________________________________________
Das Buch zur Reise
Hier ist die Liste der Bücher und Broschüren, die wir für eine Reise in die Normandie für besonders informativ halten. Sie sind alle sowohl zur Vorbereitung der Reise wie auch zur “Nachlese” empfehlenswert. Bitte bedenken Sie aber, dass wir mit dem Seine-Tal nur einen sehr kleinen Ausschnitt der Normandie bereisen. Leider sind bisher keine Bücher im deutschsprachigen Raum erschienen, die die Regionen Normandie und Île de France in einem Führer zusammenfassen.
- Vis-a-Vis: “Paris”
Die “Vis-a-Vis”-Reihe bietet Reiseführer der ganz besonderen Art. Reisefreunde mit Sinn für Kunst, Literatur und Kultur sollten auf diese prachtvollen Bände nicht verzichten. Sie sind üppig bebildert und beleuchten mit hervorragenden Grafiken, Karten, Übersichtsskizzen und exzellenten Texten fast jeden Aspekt der Reiseregion.
- DuMont-Bildatlas: “Normandie”
Der DuMont-Bildatlas ist ein preiswertes Heft mit guten Bildern von der Normandie. Die kurzen, aber gut geschriebenden Texte führen sehr gut in das Reisegebiet ein. Übersichtskarten ergänzen das Heft.
- Michelin-Reiseführer: “Normandie”; “Paris”
Diese Reihe von Michelin in deutscher Übersetzung ist der Klassiker unter den französischen Reiseführern: Ideal zur Vorbereitung auf eine Reise besonders in Frankreich! Sachlich und präzise beschreiben sie alle Sehenswürdigkeiten und fügen informative Bilder und Karten bei. Sie sind als Reiselektüre eigentlich unverzichtbar. Falls Sie sich scheuen beide Reiseführer “Paris” und “Normandie” zu kaufen, lohnt sich auch die Anschaffung des Bandes “Frankreich”. Alphabetisch finden Sie auch hier sehr komprimiert alle wichtigen Informationen zu Paris und der Normandie und natürlich zu Frankreich allgemein.
- Marco Polo: “Normandie”
Diese Miniatur-Bändchen komprimieren das Wichtigste an Informationen übersichtlich und im Westentaschenformat. Die Führer sind besonders praktisch zum Mitnehmen auf der Reise. Sie wurden kürzlich aktualisiert und farbig gestaltet.
- Gustav Flaubert: “Madame Bovary”
Mit Madame Bovary hat sich Flaubert in den Olymp der Weltliteratur geschrieben. “Madame Bovary ist der erste große realistische Roman, dessen Wirkungen weit ins 20. Jahrhundert hineinreichen. Die Zeitungsmeldung über den Freitod einer normannischen Arztfrau gab den Anstoß zu diesem Stück Weltliteratur aus der normannischen Provinz.
- Ulrich Wickert: „Mein Paris“
Ulrich Wickert, in Paris aufgewachsen und jahrelang ARD-Korrespondent in der französischen Metropole, erzählt in diesem bibliophil gestalteten Band von seinem Paris. In Aufsätzen, Reportagen und Anekdoten lässt er die Stadt an der Seine lebendig werden. Er führt durch Museen und Gärten, über Boulevards und Plätze, zu Denkmälern und Opernhäusern; er erzählt von Künstlern, Kellnern und Kaschemmen, aber auch von Aufklärung, Revolution und Umsturz. Ein einzigartiges Buch über eine einzigartige Stadt.