Silvesterreise zu Tempeln, Tee und tropischen Stränden
Diese Reise für Geist und Gaumen unterscheidet sich wesentlich von allen anderen Reiseangeboten durch hervorragende Hotels, ungewöhnliche Erlebnisse, kurze Fahrstrecken im Bus sowie lange Aufenthalte in den hervorragenden Hotels. Wir zeigen Ihnen Orte des Weltkulturerbes, führen Sie zu geheimnisvollen Tempelzeremonien und authentischem „Lifeseeing“ statt üblichem „Sightseeing“.
Die Stationen der Reise
Diese Silvesterreise für Geist und Gaumen unterscheidet sich wesentlich von allen andern Reiseangeboten durch hervorragende Hotels, ungewöhnliche Erlebnisse, überwiegend kürzere Fahrstrecken im Bus sowie lange Aufenthalte in den hervorragenden Hotels. Wir zeigen Ihnen Orte des Weltkulturerbes, führen Sie zu geheimnisvollen Tempelzeremonien und authentischem „Lifeseeing“ statt üblichem „Sightseeing“.
- Silvester in Kandalama mitten im Kulturdreieck: Dies ist kein Ort, sondern ein einzigartiges und vielfach preisgekröntes Hotel mitten in grüner Landschaft zwischen Urwald und einem See. Von dort aus erreichen Sie auf nur kurzen Busfahrten alle Ziele im großartigen „Kulturdreieck“. Es gibt kaum andere Reiseangebote, die dort drei Übernachtungen ermöglichen. Am Silvesterabend erwartet Sie hier ein ganz besonderes Gala-Dinner in romantischer Atmosphäre inmitten des Urwaldes
- „Lifeseeing“ statt nur übliches „Sightseeing“: Kaum ein Besucher des Landes hat Gelegenheit, ein einfaches Dorf und dessen Menschen kennen zu lernen. Einem solchen Besuch mit Bootsfahrt, Mittagessen, Dorfrundgang und Fahrt im Ochsenkarren widmen wir einen Besuch.
- Sie erleben Weltkulturerbe von höchstem Rang: Dambulla mit der größten bemalten Höhle der Welt, die Festung Sigiriya mit den anmutigen „Wolkenmädchen“ und die Ruinen der alten und ehrwürdigen Hauptstadt Polonnaruwa sind Bestandteile der Reise. An allen diesen bewundernswerten Stätten spielt die buddhistische Religion eine bedeutende Rolle. Deshalb beschäftigen wir uns unterwegs auch mit dieser Religion und vergleichen deren Überzeugungen mit den Inhalten der anderen wichtigen Religionen des Hinduismus, des Islam und des Christentums.
- Das Kloster des „Heiligen Zahnes“ in Kandy: Diese Reliquie und ihr Aufbewahrungsort in einem bedeutenden Kloster hat nicht nur die allerhöchste religiöse, sondern auch eine politisch/nationale Bedeutung für Sri Lanka. Sie ist das Symbol für die Unabhängigkeit und Freiheit des ganzen Landes. Folgen Sie uns in dieses Kloster zu einer eindrucksvollen abendlichen Zeremonie zu Ehren des „Heiligen Zahnes von Buddha“.
- Per Zug durch Sri Lanka: Das Streckennetz der Eisenbahn Sri Lankas wurde im 19. Jahrhundert von den Briten geschaffen und hat sich seitdem nur unmerklich verändert. Lassen Sie sich während der Fahrt von Sri Lankas Bergwelten, sattgrünen Teeplantagen und Hügellandschaften verzaubern.
- Der Weg zum Himmel führt durch eine Teekanne: Wein und Tee sind die Getränke für den anspruchsvollen Genießer. Wir führen Sie ins Zentrum der Teeplantagen des alten Ceylon. Dort machen wir Sie vertraut mit der Herstellung der besten Teesorten. Im Hotel Tea Factory dürfen Sie selbst Teeblätter pflücken. Dabei lernen Sie mehr über die Herkunft dieses Getränkes als durch viele Erklärungen. Danach erst verstehen Sie, unter welchen schwierigen Umständen die tamilischen Teepflückerinnen für sich und ihre Familien existieren.
Einzigartig an dieser Reise:
- Weltkulturerbe in Dambulla, Sigiriya und Polonnaruva
- viele kaum besuchte Höhepunkte ceylonesischer Kultur
- 11 Nächte in Hotels der Luxusklasse mit hohem Komfort,
- Geruhsamer Reiseverlauf
_______________________________________________________________
Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Colombo
Individueller Flug ab Deutschland nach Colombo. Wir passen den Flug auf Ihre Wünsche an. Details Siehe unten.
2. Tag: Ruhetag am Strand des Indischen Ozeans
Nach einer Flugzeit von etwa 10 Stunden landet Ihr Flugzeug in Colombo. Sofort nach Ankunft steht Ihnen ein Hotelzimmer in einem Haus der Luxusklasse an einem riesigen Sandstrand zur Verfügung. Der Rest des Tages dient nur dem Ausruhen. Wir empfehlen Ihnen, dort eine der wunderbaren und erholsamen Behandlungen zu buchen, wie z. B. die Kräuter Massage. Übernachtung im Hotel Jetwing Beach *****/Negombo .
3. Tag: Fahrt zum Kulturdreieck und die Wolkenmädchen“ von Sigiriya
Nach dem Frühstück treten Sie eine Fahrt an, die Sie mitten in das alte kulturelle Zentrum von Sri Lanka führt. Nach 145 km erreichen Sie vom Hotel aus ein historisches Weltwunder. Es ist weit über die Grenzen von Sri Lanka hinaus berühmt und von der UNESCO mit dem Prädikat „Weltkulturerbe“ ausgezeichnet. Schon von weitem erkennen Sie einen gewaltigen Felsen mit fast senkrechten Wänden, der sich 200 m hoch aus der Ebene erhebt. Tatsächlich handelt es sich um den inneren Kern des Schlotes eines längst verschwundenen Vulkans. Erst im Jahr 1811 entdeckte man, dass dieser gewaltige Felsen ein einzigartiges Kulturdenkmal ist. Die Wandmalereien der reizenden “Wolkenmädchen” sind weltberühmt. Die Besichtigung von Sigiriya gehört zu den Höhepunkten jeder Reise nach Sri Lanka.
Heute führt ein schmaler Treppenweg auf steilen Metallstufen bis hinauf auf den Gipfel. Auf seinem Plateau erstrecken sich die Reste eines vermutlich königlichen Palastes. Von dort aus öffnet sich ein einzigartiges Panorama.
Ihr Tagesziel ist eines der bemerkenswertesten Hotels des Landes: Das Heritance Hotel von Kandalama. Dort werden Sie 3 Nächte in einer einzigartigen, natürlichen Landschaft wohnen.
Abendessen und 1. Übernachtung im Hotel Heritance *****, Kandalama.
4. Tag: Silvester - Weltkulturerbe Polonnaruwa
Am Vormittag des letzten Tages des Jahres fahren wir mit Ihnen in die einstige königliche und glanzvolle Residenz von Polonnaruwa, einst eine „heilige Stadt“. Im 11. und 12. Jahrhundert war dies die Hauptstadt von Sri Lanka. Auch wenn diese ausgedehnte Anlage heute überwiegend eine Ansammlung würdevoller Ruinen ist, wird dennoch jeder Besucher beeindruckt sein. Um Polonnaruwa zu besichtigen, braucht man keine Felsen auf Stufen zu erklimmen. Die Bauten der Stadt liegen in einem parkartigen, grünen und ebenen Gelände in der Nähe eines großen Sees. Man kann geruhsam durch die ausgedehnte Anlage spazieren und die großartigen Ruinen mit ehrwürdigen Skulpturen betrachten.
Auf dem Rückweg von Polonnaruwa zum Hotel Kandalama erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: eine Safari im Minneriya-Nationalpark. Der Minneriya-Nationalpark, berühmt für seine atemberaubende Artenvielfalt und die beeindruckenden Landschaften, bietet eine einmalige Gelegenheit, den asiatischen Elefanten in seiner natürlichen Umgebung zu erleben.
Diese sanften Riesen sind das ganze Jahr über im Park anzutreffen. Die Elefanten grasen und baden in den weiten Ebenen des Parks. Neben den Elefanten bietet der Minneriya-Nationalpark auch eine reiche Vielfalt an anderen Wildtieren. Mit Glück können Sie Leoparden, Lippenbären, Wasserbüffel, verschiedene Affenarten und eine bunte Vogelwelt entdecken. Nach diesem Abenteuer im Minneriya-Nationalpark setzen wir unsere Fahrt fort und kehren zeitig zum Hotel Kandalama zurück. Hier haben Sie den restlichen Tag Zeit, um sich auf den Silvesterabend vorzubereiten.
Silvester: Ein romantisches Candlelight-Dinner im Hotel Kandalama erwartet Sie am letzten Abend des Jahres. Das festlich dekorierte Ambiente und die ausgezeichnete Küche bieten den perfekten Rahmen, um das Jahr stilvoll ausklingen zu lassen. Genießen Sie ein exquisites Menü, zusammengestellt aus den besten lokalen und internationalen Köstlichkeiten. Während des Dinners haben Sie die Möglichkeit, die wunderschöne Aussicht auf die umliegende Natur und den Dambulla-See zu genießen. Lassen Sie sich von der stimmungsvollen Musik verzaubern und erleben Sie einen unvergesslichen Silvesterabend in einer traumhaften Kulisse.
5. Tag: Neujahr - Das Höhlenwunder von Dambulla
Kaum ein anderer Ort in Sri Lanka als Kandalama ermöglicht es in vergleichbarer Weise unberührte Natur zu erkunden und friedliche Dörfer zu besuchen. Heute Vormittag brauchen Sie kein einziges Mal mit dem Bus zu fahren. Stattdessen unternehmen wir mit Ihnen vom Hotel aus einen erlebnisreichen Ausflug zu Naturbeobachtungen. Kommen Sie mit auf eine morgendliche Fußwanderung in die Waldlandschaft um das Hotel. Dort vermitteln wir Ihnen naturkundliche Eindrücke von Flora und Fauna einer subtropischen Welt.
Am Nachmittag besuchen wir mit Ihnen einen bedeutenden Ort des Weltkulturerbes. Er liegt nur etwa 10 Kilometer südlich von Kandalama. Dort erleben Sie den Höhlentempel von Dambulla mit fünf Höhlen. Mehr als 2.000 qm der Höhlenwände und Decken sind bemalt. Es ist die größte bemalte Fläche von Höhlen in der Welt. Die Ursprünge dieser Malereien stammen zum Teil aus vorchristlicher Zeit. Mehrere singhalesische Könige haben dieses Kloster unterstützt und reich beschenkt. Es ist bis heute das Ziel vieler Wallfahrer. In dem Komplex gibt es mehr als 50 Statuen von Buddha, die größte von ihnen ist aus dem Felsen gearbeitet und umfasst 14 Meter. Um zu den Kunstwerken zu gelangen, muss man auf Stufen einen Felsenrücken besteigen. Dieser Weg lohnt sich und man sollte vor dem Aufstieg von 100 bis 150 Metern über der Straße nicht zurückschrecken!
Sie haben während Ihres Aufenthaltes im Heritance Hotel von Kandalama reichlich Gelegenheit, die drei ganz unterschiedlichen und großzügigen Pools des Hotels zu nutzen.
6. Tag: Panoramafahrt zur Residenzstadt Kandy und der heilige Zahn
Die Fahrtstrecke dieses Tages gehört zu den landschaftlich schönsten der Reise. Sie ist mit 96 Kilometern nicht nur genussvoll zu fahren, sondern wird auch immer wieder unterbrochen durch faszinierende Besichtigungen. Achten Sie bitte auf die herrlichen alten Mara - Bäume (englisch „Wood Appel“). Sie flankieren die Straße auf beiden Seiten. Ihre gewaltigen Äste überragen die Straße und bilden oft einen grünen Tunnel. Nach nur 32 Kilometern biegen Sie ab auf eine Nebenstraße. Sie führt nach Nalanda Gedige. Das ist ein idyllisch gelegener und sehr alter Tempel, der schon seit langem nur noch ein kostbares Kulturdenkmal ist.
Es handelt sich um einen Hindu-Tempel im Stil der Pallawa-Zeit des 8. Jahrhunderts. Er liegt malerisch unter Bäumen auf einer Halbinsel in einem See. Allein schon seine Lage verbreitet eine kontemplative Atmosphäre der Ruhe. Dies ist die Region vieler Gewürz - Plantagen. Im dichten Grün hoher Bäume gedeihen viele exotische Gewürze, die einst dazu führten, dass sich die Kolonialmächte heftige Kriege um die Vorherrschaft tropischer Länder lieferten. Am Wege nach Kandy liegt der malerische Felsentempel von Aluvihara in einer zerklüfteten Felsenlandschaft. Bewundernswert ist die Fähigkeit der Singhalesen, Tempelbauten harmonisch so in eine Landschaft einzufügen, dass deren Reize dabei nicht zerstört werden. Auch hier müssen Sie etwa 50 Stufen aufwärts steigen, um den Tempel zu erreichen. Inzwischen haben Sie sicherlich gelernt, wie die verschiedenen Handstellungen von Buddha - Figuren zu deuten sind!
Nun sind es nur noch wenige Kilometer bis zur Stadt Kandy. Die Einwohner von Kandy fühlen sich gegenüber allen anderen Bürgern von Sri Lanka ein wenig überlegen. Sie haben guten Grund dazu: Bis 1815 war es die Hauptstadt des Inselreiches. Dort liegt Sri Lankas bedeutendes Kloster. Es besitzt die ehrwürdigste Reliquie der Buddhisten: Einen Zahn Buddhas. In 500 Meter Höhe genießt die Stadt ein vorzügliches Klima. Schließlich behauptet man dort nicht zu Unrecht, es sei die schönste Stadt des Inselreiches. Damit Sie sich selbst ein Bild von all dem machen können, wohnen Sie in Kandy zwei Nächte und erkunden die Stadt mit ihrer Umgebung.
An seinem Ufer liegt das ehrwürdige Kloster mit dem „Tempel des Heiligen Zahnes“. Diese Reliquie geriet auf vielen merkwürdigen Umwegen nach Kandy. In ganz Sri Lanka genießt sie allerhöchsten Ruhm. Deswegen ist der Tempel eine bedeutende Pilgerstätte. Am Abend findet in dem Tempel eine sehenswerte Zeremonie statt, an der Sie zusammen mit vielen gläubigen Buddhisten teilnehmen können. Abendessen und 1. Übernachtung im Hotel Earls Regency *****.
7. Tag: Königlicher Botanischer Garten von Kandy
Wenige Kilometer vor den Toren der Stadt liegt der Königliche Botanische Garten von Peredeniya. Er ist 60 Hektar groß, wird auf drei Seiten umgeben vom Fluss Mahaweli Ganga und ist vorbildlich gepflegt. Er genießt einen weltweiten Ruf als der beste Botanische Garten Asiens. Ein Spaziergang durch dieses botanische Paradies ist ein überaus erholsames Erlebnis. Versuchen Sie nicht, all seine Sehenswürdigkeiten zu besuchen, sondern genießen Sie vor allem die Harmonie und Schönheit der Anlage.
Ihr Mittagessen heute unterstützt ein Frauenförderungsprojekt auf der Insel. Das Restaurant Helabojun dient dazu, Frauen aus den Dörfern zu helfen, ihre Familien zu versorgen. Jede Frau arbeitet zwei Jahre im Projekt, bis sie auf eigenen Beinen stehen kann, und die nächste Gruppe übernimmt. Das Konzept ähnelt einem Food-Court: Jede Frau bereitet ihre eigene Spezialität zu. Angeboten werden unter anderem Dosa, Kottu (Roti), Pittu, Hoppers, Wada, Jalebi, Säfte sowie lokale Süßigkeiten und herzhafte Snacks.
Am Nachmittag zeigen wir Ihnen die exotische Seite der Stadt Kandy: Die Markthalle ist ein geschäftiger Treffpunkt, in dem Händler ihre Waren anbieten und Besucher die Vielfalt an frischen Produkten, Gewürzen und Handwerkskunst entdecken können. In der großen, offenen Halle können Sie das geschäftige Treiben beobachten.
Abendessen und 2. Übernachtung im Hotel Earls Regency *****.
8. Tag: Mit der Eisenbahn zum Tee
Heute erleben Sie eine Panoramafahrt mit dem Zug von Kandy nach Nuwara Eliya (ca. 3,5 Stunden). Diese Zugfahrt führt durch grüne Teeplantagen im Hochland und bietet atemberaubende Ausblicke auf Wasserfälle, grüne Felder und kleine Tunnel, die während der Kolonialzeit gebaut wurden. Besonders interessant ist das Beobachten des Lebensstils der Menschen im Hochland. Nach jeder Biegung der Strecke überraschen Sie neue Aussichten auf grüne Hänge, weite Täler und tiefe Schluchten. Diese Region ist nicht nur eine Landschaft der besten und teuersten Teesorten. Hier gedeiht auch ausgezeichnetes Gemüse höchster Qualität. Bauern haben überall Stände aufgebaut und hoffen darauf, das alle, die vorbei fahren, bei ihnen etwas einkaufen.
Ein Stadtrundgang durch Nuwara Eliya führt Sie zu historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Markt und dem Postamt im Kolonialstil, die an die britische Kolonialzeit erinnern. Nuwara Eliya, oft als „Little England“ bezeichnet, wurde im 19. Jahrhundert von britischen Kolonialherren gegründet und ist bekannt für sein kühles Klima und die beeindruckenden Teeplantagen.
Danach ist bald das Ziel der heutigen Fahrt erreicht: Es ist eines der originellsten Hotels auf Sri Lanka: Das Heritance Hotel Tea Factory **** . Es liegt außerhalb eines Ortes inmitten von Teeplantagen. Einst war das Gebäude eine Fabrik zur Verarbeitung von Tee. Der Architekt hat daraus ein sehr komfortables, modernes Hotel geformt, dabei aber viele Erinnerungen an die alte Teefabrik erhalten. So treffen Sie in der Hotelhalle und im Restaurant auf alte Zahnräder, kupferne Tanks, riesige Stahlräder und historische Fotos. Jedes der 57 Zimmer verfügt über allen modernen Komfort. Eine Übernachtung.
9. Tag: Das Hochland von Sri Lanka
Das moderne und sehr komfortable Hotel Tea Factory liegt im Hochland von Sri Lanka und damit in der gemäßigten Klimazone. Das macht diesen Ort so günstig, um hier in einem angenehmen Klima einen entspannenden Reisetag zu erleben. Die Geschichte des Hotels ist eng verbunden mit einer historischen Teefabrik, deren Maschinen noch überall im Hotel zu sehen sind. Folgen Sie uns in die Dambethanna Teeplantage und lassen Sie sich zeigen, wie Teeblätter gepflückt werden. Schon beim Pflücken wird eine wichtige Auswahl der Teequalität getroffen. Ein Tuk-Tuk-Fahrer erwartet Sie hier, um Sie zum Aussichtspunkt Lipton’s Seat zu bringen, vorbei an den grünen Teeteppichen. Lipton’s Seat, ein berühmter Aussichtspunkt auf 1.970 m über dem Meeresspiegel, war der Ort, an dem Sir Thomas Lipton saß und über seine Plantage nachdachte. Bei gutem Wetter erleben Sie unglaubliche Panoramablicke auf die Uva-, Sabaragamuwa-, Zentral- und Ostprovinzen, wie sie Thomas Lipton einst gesehen hat. Auf dem Rückweg besuchen Sie die geschichtsträchtige Dambethanna-Teefabrik. Diese beliebte Teefabrik wurde 1890 von Sir Thomas Lipton erbaut. Während der Führung wird der gesamte Teezubereitungsprozess, von der Fermentation bis zur Sortierung demonstriert.
Am Nachmittag erreichen wir Ella. Hier übernachten Sie im 98 Acres Resort and Spa. Ein elegantes Resort, das sich auf einem malerischen 98 Hektar großen Tee-Anwesen befindet und von einer atemberaubenden Landschaft umgeben ist.
10. Tag: Panoramafahrt durch hohe Berge
Heute durchqueren Sie den südlichen Teil des Hochlandes von Sri Lanka auf dem Weg zur Küste des Indischen Ozeans. Auf diesem Weg erleben Sie den Klimawechsel von dem gemäßigten Klima des Hochlandes zum tropischen Klima der Küste. Die Fahrt führt auf windungsreichen Straßen durch eine überwältigende Gebirgslandschaft hinab in die Ebene der Küste. Unser Bus kann diese Strecke nur in langsamer Fahrt bewältigen.
Am Ende der Reise führen wir Sie drei Nächte in das exklusive Boutique-Resort Calamansi in Balapitiya, das seinen Gästen Ruhe und Frieden in einer harmonischen Balance aus tropischem Grün und der unberührten Schönheit der weißen Sandstrände des Indischen Ozeans bietet. Das sehr persönlich geführte Boutique-Resort besticht durch die Lage und die exzellente Küche. Sie können sich in den schön ausgestatteten Calamansi Strand- und Gartenvillen entspannen, die jeweils über eigene private Gärten und Sonnendecks verfügen.
11 - 12. Tag: Dolce fare niente
Welch ein herrlicher Ort zum Ausspannen und Genießen! Das Boutique-Resort Calamansi in Balapitiya liegt an einem herrlichen Strand. Zusätzlich zum Strand bietet das Hotel einen eigenen Pool. Absichtlich haben wir diese Tage ohne Termine belastet, sodass Sie viel Zeit haben um sich auszuruhen. Optional können Sie einen Ausflug in die charmante Stadt Galle unternehmen. Zweite und dritte Übernachtung im Hotel Calamansi Cove Villas am indischen Ozean****
13. Tag: Abreise
Frühstück am Strand. Nach einem letzten Spaziergang und einem gemeinsamen Mittagessen Fahrt zum Flughafen. Bereichert mit unvergesslichen Erinnerungen an die großartige Gastfreundschaft dieser Inselnation. Abflug am Abend mit Qatar Airways nach Berlin, Düsseldorf, Frankfurt oder München.Wir passen den Flug auf Ihre Wünsche an. Auch andere Fluggesellschaften können gebucht werden. Siehe unten stehende Hinweise.
WICHTIGE HINWEISE:
- Der Flug zur Reise mit Qatar Airways
Wie empfehlen Ihnen den Flug mit Qatar Airways über Doha (Ab Berlin, Düsseldorf, Frankfurt oder München - Wir buchen Ihren Wunschflughafen als Zubringerflug). Die Flugzeiten sind bei diesem Flug sind gut. Anbei das Beispiel ab/an Frankfurt:
• Hinflug:
28.12.24 Frankfurt/Doha 15:25/23:20 Uhr | QR 068
29.12.24 Doha/Colombo 01:25/08:45 Uhr | QR 664
• Rückflug:
09.01.25 Colombo/Doha 10.15/13.00 Uhr | QR 665
09.01.25 Doha/Frankfurt 14.30/19:10 Uhr | QR 071
- Direktflug mit Sri Lankan Airlines (Mit Zusatzübernachtungen)
Gerne bieten wir unseren Gästen als alternative Flugoption den Direktflug mit Sri Lankan Airlines an. Dieser Flug bietet den Vorteil, dass keine Zwischenlandung erforderlich ist, und führt somit direkt nach Sri Lanka. Bitte beachten Sie, dass der Abflug bereits einen Tag früher erfolgt und die Abreise einen Tag später.
• Hinflug:
27.12.24 Frankfurt/Colombo 15:15/05:30* Uhr | UL 554
Ankunft am 28.12.24
• Rückflug:
10.01.25 Colombo /Frankfurt 07.25/14.05 Uhr | UL 553
Achten Sie darauf, dass der Abflug bei der Sri Lankan Airlines-Option bereits einen Tag früher erfolgt. Die nötige Vorübernachtung und den Transfer zum Flughafen bieten wir Ihnen gerne an. Der Rückflug findet einen Tag später, am 10.01.2025 statt. Der Abflug ist bereits um 07:25 Uhr, so dass Sie noch am selben Tag in Frankfurt um 14:05 Uhr landen. Wir empfehlen Ihnen eine Zusatzübernachtung im Galle Face Hotel in Colombo. Von hier bringen wir Sie am frühen Morgen mit einem Privattransfer zum Flughafen.
- Das Klima in der Reisezeit
Das Klima auf Sri Lanka ist tropisch und feucht. An den Küsten schwankt die Lufttemperatur ganzjährig zwischen 27°C und 32°C. Die Wassertemperatur liegt immer deutlich über 25°C. Die Regenzeiten werden durch die Monsune bestimmt und variieren je nach Region und Jahreszeit. Zwei ausgeprägte Monsunwinde beeinflussen das tropische Klima Sri Lankas maßgeblich – und sind somit die wichtigsten Fixpunkte für die Reiseplanung. Die verschiedenen Regionen des Landes haben dabei jeweils ihre eigenen klimatischen Besonderheiten:
• Kandalama: Kandalama, in der Nähe von Dambulla und Sigiriya gelegen, liegt im kulturellen Dreieck von Sri Lanka. Im Dezember und Januar herrscht hier trockenes und warmes Wetter mit Temperaturen zwischen 25°C und 30°C.
• Kandy: Kandy, eine der wichtigsten kulturellen Städte Sri Lankas, hat ein gemäßigtes Klima. Im Dezember und Januar liegen die Temperaturen zwischen 20°C und 27°C. Obwohl diese Monate als relativ trocken gelten, kann es gelegentlich zu kurzen Regenschauern kommen, was die üppige Vegetation der Region fördert.
• Hochland (Nuwara Eliya, Ella): Das Hochland Sri Lankas hat ein kühleres Klima. In Nuwara Eliya, oft als „Klein-England“ bezeichnet, liegen die Temperaturen im Dezember und Januar zwischen 14°C und 20°C. Ella, etwas tiefer gelegen, ist etwas wärmer, aber immer noch angenehm kühl.
• Westküste (Negombo, Bentota): Die Westküste Sri Lankas hat ein tropisches Klima mit warmen Temperaturen das ganze Jahr über. Im Dezember und Januar liegen die Temperaturen zwischen 26°C und 31°C. Diese Monate sind Teil der Trockenzeit an der Westküste, was sie ideal für Strandurlaub und Wassersportaktivitäten macht. Die Meeresbedingungen sind relativ ruhig und das Wasser klar, perfekt für Schwimmen und Schnorcheln.
- Vor- und Anschlussübernachtungen
• Vorübernachtung in Negombo:
Das Hotel Jetwing Beach ***** gehört zu der renommierten Gruppe der “Small Luxury Hotels of the World”. Es liegt unmittelbar an einem langen, hellen Sandstrand. Alle seine sehr geräumigen Zimmer liegen zur Seeseite, bieten allen modernen Komfort und haben einen eigenen Balkon. Das moderne Haus hat mehrere Restaurants und einen großen Pool. Die Fahrzeit zwischen Flughafen und Hotel beträgt nur 20 Minuten. Eine Vorübernachtung ist zu empfehlen. So haben Sie auch die Möglichkeit, den Direktflug von Sri Lankan Airlines ab Frankfurt zu nutzen. Einen Privattransfer bieten wir Ihnen gerne an.
• Anschlussübernachtung in Bentota:
Am Ende der Reise führen wir Sie drei Nächte in das exklusive Boutique-Resort Calamansi in Balapitiya, das seinen Gästen Ruhe und Frieden in einer harmonischen Balance aus tropischem Grün und der unberührten Schönheit der weißen Sandstrände des Indischen Ozeans bietet. Das sehr persönlich geführte Boutique-Resort besticht durch die Lage und die exzellente Küche. Während eines Anschlussaufenthaltes im Resort empfehlen wir Ihnen einen Ausflug nach Galle. Es waren holländische Seefahrer, die im 16. Jahrhundert Galle zu einer ihrer bedeutendsten Handelsniederlassungen ausbauten. Sie sicherten den Ort durch eine gewaltige Festung, deren Ausmaße auch heute noch jeden Besucher in Erstaunen versetzt.
• Anschlussübernachtung in Colombo:
Die zentrale Lage am Galle Face Green ermöglicht es Ihnen, den letzten Tag Ihrer Reise entspannt zu genießen und auf Wunsch an einer optionalen Stadtrundfahrt durch Colombo teilzunehmen. Wir empfehlen diese Verlängerung besonders bei einem frühen Flug ab Colombo.
- Packliste – Was im Reisegepäck nicht fehlen sollte
• Reisepass
• Flugticket
• Versicherungs-Schein
• Reiseapotheke
• Sonnencreme für Haut und Lippen
• Kopfbedeckung, Sonnenbrille
• Mücken Schutzmittel
• Hygiene Artikel
• leichte Sommerkleidung, langärmelige Blusen und lange Hosen zum Schutz gegen Moskitos
• leichter Pullover oder Jacke für kühlere Abende
• Regenschutz
• Festes Schuhwerk (leichte Spaziergänge)
• Fotoapparat mit Ersatzbatterien
• Reisewecker bzw. Smartphone
• Tagesrucksack
• Badekleidung für Swimmingpools
• Steckdosenadapter für mitgebrachte elektrische Geräte
• Tempelsocken
- Kleidung:
Wir empfehlen leichte, angenehme Sommerkleidung, möglichst aus Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen, sowie ein langärmeliges Hemd/Bluse oder einen leichten Pullover für etwas kühlere und ggf. windige Abendstunden. Generell ist festes Schuhwerk zu empfehlen, da die Straßenverhältnisse in keiner Weise mit denen in Europa zu vergleichen sind.
Obwohl in den touristischen Gebieten Sri Lankas westliche Kleidung schon lange zum täglichen Straßenbild gehört, ist es vor allem für den Besuch von Tempeln und anderen Heiligtümern wichtig, eine gewisse Kleiderordnung einzuhalten. Kurze Hosen gelten bei Männer und Frauen in Tempeln als völlig unakzeptabel, ungebührlich und lächerlich. Dies gilt auch für dünne, kurzärmlige und ausgeschnittene Blusen bei Damen. Tempel und oft auch deren Umfeld dürfen nur barfuß oder mit Socken betreten werden. Für den Silvesterabend empfehlen wir eine leichte sommerliche Abendkleidung. Ein Dresscode ist nicht vorgeschrieben. - Bargeld für die Reisekasse:
Der Bedarf an Bargeld für die Reisekasse ist gering. Ohne Berücksichtigung von Reiseandenken und Geschenken liegt der Bargeldbedarf pro Person je nach individuellen Ansprüchen zwischen 300 bis 400 Euro. Nehmen Sie Geldscheine in Euro höchstens in der Stückelung von maximal 50 Euro–Scheinen. In Hotels und größeren Geschäften werden alle gängigen Kreditkarten akzeptiert. Die Beschaffung von Bargeld an Geldautomaten ist in Dambulla und Kandy möglich.
Bitte tauschen Sie in Deutschland keine Landeswährung für Sri Lanka. Wir empfehlen Ihnen, Landeswährung für Sri Lanka erst an der Rezeption des jeweils ersten Hotels zu tauschen oder mit der Reiseleitung am Flughafen. Da Sie viele Geldscheine in Landeswährung beim Geldwechseln bekommen, empfehlen wir Ihnen pro Person zunächst nicht mehr als ca. 150 Euro umzutauschen.
- Einreisebestimmungen
• Personaldokumente
Deutsche Staatsbürger: Erforderlich ist der Reisepass oder vorläufige Reisepass. Das Dokument muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
• Visum
Für einen touristischen Aufenthalt ist ein Visum erforderlich. Es kann im Voraus als eVisa für touristische Aufenthalte mit verschiedener Dauer beantragt werden. Gerne sind wir Ihnen bei der Beantragung des Visa behilflich. Die Beantragung ist unkompliziert. Das Visum für eine Aufenthaltsdauer von bis zu 30 Tagen kann auch bei der Ankunft am Bandaranaike International Airport in Colombo beantragt werden, jedoch ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. terranova rät von dieser Art der Visumsbeantragung ab.
Stand - Juli 2024
Änderung vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie hier:
• www.auswaertiges-amt.de
• web.passolution.eu/de
- Gesundheitsinformationen
Nehmen Sie die Reise auch zum Anlass, Ihren Impfschutz bei einem Arzt überprüfen zu lassen. Jeder Reisende sollte über die für Deutschland empfohlenen ‚Standard‘-Impfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis (Kinderlähmung). Personen über 60 Jahren wird empfohlen, sich gegen Pneumokokken (Lungenentzündung) und je nach Reisezeit gegen Grippe impfen zu lassen. Für Sri Lanka raten Experten auch zur Impfung gegen Hepatitis A (Gelbsucht).
• Malaria: Ein Risiko, in Sri Lanka an Malaria zu erkranken, besteht zwar grundsätzlich, es ist aber bis auf Gebiete im Nordwesten sehr gering. Die Krankheit tritt vor allem in den ländlichen Gegenden der Nordhälfte der Insel auf. Die küstennahmen Touristenregionen im Südwesten sind malariafrei.
Stand - Juli 2024
Änderung vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie hier:
• www.auswaertiges-amt.de
•web.passolution.eu/de