Alphorn
Sternfahrt Luzern | Individuelle Radreise | Schweizer Seen und Berge
Sternfahrt Luzern | Individuelle Radreise | Schweizer Seen und Berge
Sternfahrt Luzern | Individuelle Radreise | Schweizer Seen und Berge
Luzern
Kapellbrücke in Luzern
Luzern
Löwendenkmal in Luzern
Sternfahrt Luzern | Individuelle Radreise | Schweizer Seen und Berge
Sternfahrt Luzern | Individuelle Radreise | Schweizer Seen und Berge
Sternfahrt Luzern | Individuelle Radreise | Schweizer Seen und Berge
Sternfahrt Luzern | Individuelle Radreise | Schweizer Seen und Berge
Vierwaldstättersee
Vierwaldstättersee
Hotel Continental****
Hotel Continental****
Hotel Continental****
Hotel Continental****
Hotel Continental****
Hotel Continental****
Hotel Continental****
Hotel Seeburg****
Hotel Seeburg****
Hotel Seeburg****
Hotel Seeburg****
Hotel Seeburg****
Hotel Seeburg****
Hotel Seeburg****
Hotel Seeburg****

Sternfahrt Luzern | Individuelle Radreise | Schweizer Seen und Berge

7 Tage
23.09.2023 - 15.10.2023
ab 835 €
pro Person
Beschreibung

Sternfahrt Luzern

Luzern lockt mit dem Löwendenkmal, der Rigi und der Kappelbrücke. Doch die Stadt bietet viel, viel mehr. Malerisch gelegen am Vierwaldstättersee bildet Luzern das Tor zur Innerschweiz, dem Heimatort von Wilhelm Tell und dem Geburtsort der Eidgenossenschaft. Das Hotel Seeburg liegt etwas außerhalb der Stadt Luzern direkt am Ufer des Vierwaldstättersees. Ein idealer Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Wir zeigen Ihnen mittelalterliche Altstädte, eindrückliche Bergpanoramen und idyllische Seenlandschaften. Lernen Sie die ursprüngliche Schweiz kennen – Sie werden begeistert sein.


REISEVERLAUF


1. TAG: INDIVIDUELLE ANREISE NACH LUZERN

2. TAG: TOUR AM VIERWALDSTÄTTERSEE (+ SCHIFFFAHRT) – ca. 50 Radkilometer  
Am Morgen des ersten Radtages findet die persönliche Tourenbesprechung und die Radübergabe statt. Der Weg dieser Tour führt zuerst über eine sanfte Hügelkette mit wunderbaren Ausblicken auf den Vierwaldstättersee und die nahe Rigi. Die verträumten Wiesen und Nebenstrassen lassen einen beinahe vergessen wie nahe die Stadt Luzern noch ist. Anschließend gehen Sie an der Strandpromenade von Küssnacht vorbei nach Weggis, von wo Sie das Schiff nach Beckenried bringt. Am See entlang führt der Weg zur Halbinsel Horw, die mit Blick auf den Luzerner Hausberg – den Pilatus – einen tollen Abschluss für diese Tour bildet. 

3. TAG: FAHRT DURCH DIE ZENTRALSCHWEIZ – ca. 55 Radkilometer 
Durch den benachbarten Ort Emmenbrücke gelangt man auf den Rücken des Brunauer Berges, auf dem zahlreiche Bauernhöfe und Äcker liegen. Diese Etappe hat einige kleinere Steigungen zu bieten, doch die Ausblicke ins nahe gelegene Emmental und die wunderschönen Bauernhäuser entschädigen für die Mühen. Zum Abschluss rollen Sie am Kloster Werthenstein vorbei der kleinen Emme entlang zurück nach Luzern.

4. TAG: AUF NACH SURSEE – ca. 60 Radkilometer 
Ziel des heutigen Tages ist das malerische Städtchen Sursee am Sempacher See. Der Weg dorthin führt grossteils auf Nebenstraßen durch ruhige Wälder und vorbei an Äckern und Bauernhöfen. Von hier aus bietet sich auch ein fantastischer Ausblick auf die nahen Alpengipfel und auf den Pilatus. Sursee ist der perfekte Ort für eine Mittagspause, bevor Sie sich auf schmalen Wegen direkt am Sempacher See auf den Heimweg machen.

5. TAG: TOUR ZUM ZUGERSEE (+ SCHIFFFAHRT) – ca. 50 Radkilometer 
Der erste Teil der Strecke bringt Sie wieder nach Küssnacht am Vierwaldstättersee. Von hier sind es nur wenige Kilometer bis zum Zugersee, der die Rückseite der Rigi begrenzt. In Immensee wartet schon das Schiff auf Sie, dass Sie in die Stadt Zug bringt. Von hier entlang des Seeufers nach Rotkreuz, von wo Sie einem Walderlebnispfad zurück nach Luzern folgen.

6. TAG: ZUM SCHLOSS HEIDEGG – ca. 60 Radkilometer 
An Emmenbrücke vorbei führt die heutige Etappe Sie zum Baldeggersee, der über 300 Pflanzenarten eine Heimat bietet. Malerisch am Ufer dieses Sees gelegen, befindet sich das Schloss Heidegg, das über eine wunderschön erhaltene Park- und Kulturlandschaft verfügt. Wer möchte, kann noch eine kurze Tour durch den Rosengarten unternehmen, bevor einen das Velo ein letztes Mal zurück nach Luzern trägt.

7. TAG: INDIVIDUELLE ABREISE ODER VERLÄNGERUNG
 

ROUTENBEURTEILUNG: 
Einfache bis mittelschwere Routen auf großteils asphaltierten Wegen. Bei der Rückfahrt vom Kloster Werthenstein führt der Weg entlang einer etwas stärker befahrenen Straße. Höhenmeter macht man vor allem durch das tägliche Auf und Ab im Hügelland rund um Luzern. Insgesamt circa 290 Radkilometer.

 

_________________________________________________________________

 

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

  • Tägliche Anreise: 22.04.2024 - 13.10.2024
     
  • Hin- und Rückreise: 
    Per Auto:
    Parkplätze beim Hotel CHF 15.- (Hotel Seeburg), bzw. CHF 24.- (Continental Park) pro Tag. Keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
  • Mit dem Zug:
    Regelmässige Verbindungen von Zürich nach Luzern, danach mit Bus oder S-Bahn zum Hotel.

 

 

Preis
Wählen Sie Ihren Termin
23.09.2023 - 15.10.2023
7 Tage
23.09.2023 - 15.10.2023 | 7 Tage
Unterkunft: Luzern Details
Doppelzimmer pro Person (Kat. A.)
946 €
Einzelzimmer pro Person (Kat. A)
1582 €
Doppelzimmer pro Person (Kat. B)
835 €
Einzelzimmer pro Person (Kat. B)
1299 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Miete Elektrorad
269 € mehr Infos
Miete Elektrorad für den Zeitraum der Tour.

Miete Leihrad
145 €

Zusatznacht in Luzern (Kat. B. Doppelzimmer), ab
125 € mehr Infos
Hotel Seeburg

Zusatznacht in Luzern (Kat. A. Doppelzimmer), ab
149 € mehr Infos
Hotel Continental

Zusatznacht in Luzern (Kat. B. Einzelzimmer), ab
200 € mehr Infos
Hotel Seeburg

Zusatznacht in Luzern (Kat. A. Einzelzimmer), ab
254 € mehr Infos
Hotel Continental

Unterkunft
Unterkunft: Luzern weniger Infos
Hotel Continental****
Hotel Continental****
Hotel Continental****
Hotel Continental****
Hotel Continental****
Hotel Continental****
Hotel Continental****
Hotel Seeburg****
Hotel Seeburg****
Hotel Seeburg****
Hotel Seeburg****
Hotel Seeburg****
Hotel Seeburg****
Hotel Seeburg****
Hotel Seeburg****

Kategorie A:
Luzern: Hotel Continental****
Im Zentrum der Stadt Luzern gelegen, ist das Hotel Continental eine perfekte Ausgangslage für Ihre Velotouren durch die Zentralschweiz. Als zertifiziertes Swiss Bike Hotel, bietet diese Unterkunft mit einer Velogarage, Wäscheservice und eine ausgezeichnete Infrastruktur für Radreisende. Von der hauseigenen Dachterrasse haben Sie wunderbare Ausblicke auf Vierwaldstättersee, die Altstadt von Luzern und die nahen Alpgipfel.


Kategorie B:
Luzern: Hotel Seeburg****
Direkt am Vierwaldstättersee gelegen bietet das Hotel Seeburg eine wunderbare Mischung aus Alt und Neu. Das Hotel wurde erst vor kurzem mit 4*-zertifiziert. Alle Zimmer bieten einen traumhaften Blick auf See und Alpen. Im ganzen Hotel profitieren Sie vom Service auf hohem Niveau. Neben zwei gediegenen Restaurants mit Terrasse erwartet Sie auch eine zum Hotel gehörende Seebar, in der Sie nach den Radtouren entspannen können. 

 

Kontakt

 

Wir machen Reisen ganz persönlich:

 

terranova Reisen sind etwas Besonderes. Sie sind nicht “das Übliche von der Stange”. Wir von terranova haben jedes Detail erkundet, geprüft und erfahren.

Bevor eine Reise in unserem Programm erscheint, haben wir vor Ort alle Elemente auf ihre Eignung geprüft. Erst wenn sie auch unseren eigenen Maßstäben entsprechen, bieten wir eine Reise an. Dabei haben wir stets auch das Niveau unserer Gäste vor Augen. Deshalb haben wir zu jeder dieser Reisen ein persönliches Verhältnis. Das werden Sie oft erst dann erkennen und schätzen lernen, wenn Sie mit uns unterwegs sind. Diese persönlichen Beziehungen zu unseren Reisen sind unsere Handschrift. Das macht den “inneren Wert” einer Reise aus, den Sie bei terranova Reisen immer voraussetzen dürfen.Oft werden wir gefragt, welche wohl unsere „liebste Reise“ sei. Dabei geht es uns wie Eltern, die man danach fragt, welches Kind sie am meisten lieben.

 

Ihr persönlicher Anprechpartner für diese Reise:

 

 

 

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Wir sind für Sie da: 069 - 69 30 54
pfaeltzer@terranova-touristik.de

terranova Zimmermann Touristik KG
Martin-May-Str. 7
60594 Frankfurt a. M.
Tel.: +49 69.69.30.54
Fax.:+49 69.69.34.98

 

 

 

 

Leistungen

LEISTUNGEN

  • 6 Übernachtungen wie angeführt mit Frühstück in gepflegten und von terranova geprüften Hotels
  • Schifffahrt Weggis - Beckenried
  • Schifffahrt Immensee - Zug
  • 7-Tage Servicerufnummer
  • GPX-Daten + Kartenmaterial mit markierter Wegstrecke
  • SchweizMobil Plus Abonnement
  • CO2 Kompensation in der Reiseregion (Ohne An- und Abreise)
    Erfahren sie mehr: terranova Klimaschutz
  • Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

__________________________________

 

 Diese Radreisen könnten Sie ebenfalls interessieren:

 

Karte

 

 

zurück zur Buchung