Das Bilderbuch der Toskana
Der Tourentitel verrät es bereits. Auf dieser Radtour wartet Großartiges auf Sie. Wie gemalt liegt die traumhafte Landschaft vor Ihnen. Sie radeln vorbei an hohen Zypressenalleen, durch golden schimmernde Weizenfelder und entlang weltberühmter Weinreben. Sie sollten der Versuchung nicht widerstehen, die hier in Vollendung gekelterten Rotweine zu probieren. Der Brunello di Montalcino und der Chianti Classico zählen zu den besten Gewächsen Italiens! Kulturell kann die Region ebenfalls aus dem Vollen schöpfen. Siena und Florenz sind weltbekannt, aber auch im Seeort Passignano, dem mondänen Montepulciano, dem charmanten Montalcino und dem schmucken Radda übernachten Sie in wunderschönen mittelalterlichen Kleinstädten. Lassen Sie sich bezaubern, vom Bilderbuch Toskana!
Highlights
Sie radeln durch eine wahrhaftige Traumlandschaft. Atemberaubende Ausblicke werden Sie ebenso begeistern wie wunderschöne Stadtzentren und kulinarische Leckerbissen. Verkosten Sie die Spezialitäten und die edlen Tropfen im Herzen des italienischen Weinanbaus!
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Florenz
Flanieren Sie durch die bezaubernde Stadt und bestaunen Sie Kunsthistorik von Weltrang.
2. Tag: Florenz – Passignano sul Trasimeno | ca. 60 km + Bahnfahrt
Morgens fahren Sie mit der Bahn bis nach Arezzo. Hier lohnt sich ein kurzer Spaziergang durch die prächtige Altstadt. Auf gemütlichen Wegen radeln Sie durch das Tal Val di Chiana. Schon bald taucht vor Ihnen das bezaubernde Cortona auf, Sie radeln aber weiter durch Olivenhaine und über sanfte Hügel zum Trasimeno See. Der Radweg am Seeufer führt Sie direkt ins historische Passignano.
3. Tag: Passignano sul Trasimeno – Montepulciano | ca. 50 km
Am Seeufer radeln Sie bis ins antike Castiglione und genießen dort nochmal einen herrlichen Blick auf den Trasimeno See. Jetzt verlassen Sie Umbrien und tauchen ein in die Hügellandschaft der Toskana. Durch die Weinreben des berühmten Vino Nobile de Montepulciano nähern Sie sich der auf dem Berg thronenden Stadt. Hier schlendern Sie am Abend durch die mittelalterlichen Gassen und genießen die Ausblicke über die malerische Landschaft.
4. Tag: Montepulciano – Montalcino | ca. 50 km
Durch eine von Zypressen gesäumte Serpentinenstraße radeln Sie auf das authentische Festungsdorf Montechiello zu. Die weißen Straßen „Strade Bianche“ führen in die Renesaincestadt Pienza, auch berühmt als Filmkulisse für Hollywoods „Gladiator“. Die Bilderbuchlandschaft des Val d´Orcia begleitet Sie am Weg nach Montalcino. Hier wird wohl einer der bekanntesten Rotweine Italiens, der Brunello, mit Leidenschaft gekeltert. Probieren Sie diesen edlen Tropfen in einer der vielen Vinotheken.
5. Tag: Montalcino – Siena | ca. 55 km
Auf den bekannten Wegen der „Eroica“ radeln Sie durch golden-schimmernde Weizenfelder. Das Farbenspiel der Hügel begeistert genauso, wie die Zypressenalleen zu den herrschaftlichen Anwesen aus früheren Zeiten. Von weitem schon erblicken Sie den hoch aufragenden Turm des Palazzo del Publicco im heutigen Etappenziel Siena. Rollen Sie hier über den berühmten Platz Campo, auf dem sonst das jährliche Pferderennen „Palio“ ausgetragen wird.
6. Tag: Siena – Radda in Chianti | ca. 30/70 km
Genießen Sie tolle Ausblicke über die Weinhügel auf einer wunderschönen Höhenstraße. Machen Sie eine Pause im steinernen Dorf Vagliali und trinken Sie einen guten italienischen Cappuccino, bevor Sie auf einer weißen Straße durch Reben und Laubwälder bis nach Radda radeln. Stärken Sie sich zum Mittag mit einem typischen Teller Pasta und genießen Sie die Atmosphäre dieses Dorfjuwels. Weinliebhaber und Radenthusiasten sollten jedenfalls noch die Tour über Castellina durch das Herz des Chianti unternehmen.
7. Tag: Radda in Chianti – Florenz | ca. 55 km
Weiter geht es hügelig Richtung Florenz. Vorbei an herrschaftlichen Weingütern, Olivenhainen und durch mittelalterliche Dörfer schlängelt sich der Weg bis Greve in Chianti. Noch immer begleiten Sie die typischen Steinhäuser, Zypressenalleen und herrliche Ausblicke. Die Hauptstadt der Toskana rückt immer näher und Sie radeln auf einer langen Abfahrt gemütlich zur Ponte Vecchio. Bestimmt haben Sie in dieser Woche Ihren Lieblingswein der Toskana gefunden. Gönnen Sie sich diesen zum Abschluss Ihrer Reise nochmal im wunderschönen Florenz.
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
_________________________________________
- An- und Abreistage
Jeden Samstag 05.04. – 11.10.2025
- Tourencharakter
Geradelt wird überwiegend im hügeligen Gelände und so sind ab der zweiten Radetappe täglich mehrere, auch kräftige, Anstiege zu meistern. Streckenführung auf verkehrsarmen Nebenstraßen und den sogenannten Strade Bianche. Dabei handelt es sich um nahezu verkehrsfreie, gut zu radelnden Schotterstraßen. Bei Stadtein- und Ausfahrten muss fallweise mit stärkerem Autoverkehr gerechnet werden.
- Leihräder
• 21-Gang Unisex Rad mit Freilauf: Mit diesem hochwertigen Tourenrad sind Sie für alle unsere Reisen bestens ausgestattet. Größen: 56 / 51 / 46 / 43 cm
• 7-Gang Unisex Rad mit Rücktritt: Für alle jene Gäste, die eine zusätzliche Rücktrittsbremse bevorzugen. Größen: 56 / 51 / 46 cm
• Leihrad plus: 27-Gang mit Freilauf und Stange. Etwas sportlicher, leichter und präziser wird dieser Leihradtyp alle Gäste begeistern, die sich noch mehr Qualität im Sattel wünschen. Größen: 63 / 60 / 56–51 „sloping“ / 46 cm
• E-Bike mit 8 Gängen und Rücktritt, (Pedelec). Größen: 56 / 51 / 46 / 46 "xs" cm
- Anreise / Parken / Abreise:
• Bahn: Bahnhof Florenz
• Flug: Flughäfen Florenz oder Pisa
• PKW: Öffentliche Garage, Kosten ca. € 30,- pro Tag; öffentlicher Parkplatz, Kosten ca. € 140,- pro Woche; Parkplatz am Stadtrand, Kosten ca. € 20,- pro Woche
_________________________________________
Diese Reisen könnten Sie ebenfalls interessieren: