Villen, Vino, Veneto - Traumlandschaft zwischen Venedig und Vicenza
Lagunenlandschaft und weite Sandstrände, das Voralpenland und die sanften Hügellandschaften der Monti Berici und der Euganeischen Hügel, die Flusslandschaften entlang von Etsch und Sile – das ist die landschaftliche Vielfalt dieser Runde im Veneto. Kulturelle Höhepunkte sind die Lagunenstadt Venedig, die Stadt des Palladio, Vicenza und Bassano mit seiner weltbekannten überdachten Holzbrücke aus dem Mittelalter. Dazwischen liegen malerische kleine Dörfer und Städtchen und viele Weinreben aus denen unter anderem der allerorts gefragte Prosecco gekeltert wird. Diese faszinierende Mischung verbunden durch ideale Radstrecken haben wir für Sie zu einer unvergesslichen Radtour geformt.
- Tourencharakter
- Individuelle Rundtour mit Gepäcktransport
- Schwierigketitsgrad: Mittel
- Gesamtkilometer: ca. 265
- Beschreibung: Meist flache Streckenführung. Ein steilerer Anstieg nach Asolo. Großteils asphaltierte, teilweise gut befestigte Naturwege. Keine hohe Anforderung an die Radlerkondition.
- Die Höhepunkte der Veneto Radreise
- Per Rad über den Lido und Pelestrina
- Das Teatro Olimpico in Vicenza
- Grappaverkostung in Bassano del Grappa
- Der Markusplatz in Venedig
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Venedig/Mestre
Gelegenheit zum Besuch der Lagunenstadt Venedig, die vom Hotel aus in ca. 20 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreicht werden kann.
2. Tag: Mestre/Venedig – Chioggia | ca. 35 km
Toureninformation und Radausgabe. Zunächst am Radweg über die Freiheitsbrücke nach Venedig. Mit der Fähre zum Lido und mit dem Rad weiter über Pellestrina mit herrlichem Blick über das Meer nach Chioggia. Ein ruhiges Städtchen, das an die venezianische Seeherrschaft erinnert und zum Verweilen in den typischen Fischrestaurants einlädt.
3. Tag: Chioggia – Abano Terme | ca. 55 km
Bevor Sie die Etappe starten sollten Sie sich nochmal Zeit nehmen um den Flair der venezianischen Lagune zu genießen. Geradelt wird heute überwiegend entlang des antiken Flusslaufes des Bacchiglione, der einst von Frachtschiffen, den sogenannten „burci“ befahren wurde. In Abano Terme angekommen warten im Hotel auf Sie bereits die herrlichen Thermalwasser-Becken.
4. Tag: Abano Terme – Vicenza | ca. 35 km
Wieder ist der Bacchiglione die Leitlinie. Durch fruchtbare Felder geht es Richtung Vicenza. Die Stadt, welcher der Stararchitekt des Mittelalters, Palladio, zu Weltruhm verhalf. Zahlreiche Villen und Paläste nach seiner Handschrift prägen noch heute das Stadtbild. Das Teatro Olimpico und die Basilica sind Pflicht für jeden Besucher. Wunderschöne Plätze laden auch zu einer Cappuccino-Pause ein.
5. Tag: Vicenza – Bassano del Grappa | ca. 40 km
Von Vicenza geht es auf schönen Wegen Richtung Marostica, berühmt für sein Schloss und das steinerne Schachbrett auf dem Hauptplatz. Nun ist es nicht mehr weit bis Bassano del Grappa mit seiner überdachten Holzbrücke und dem berühmten Branntwein, dem Grappa. Im Poli Grappa-Museum ist eine Verkostung für Sie vorbereitet.
6. Tag: Bassano del Grappa – Treviso | ca. 55 km
Am Morgen sind ein paar kleine Hügel zu meistern, dann bleibt noch die einzige längere Steigung der Tour nach Asolo. das idyllische Dorf römischen Ursprungs lädt zur ersten Rast ein. Leicht bergab führt der Weg dann in das Anbaugebiet des weltbekannten Proseccos und weiter nach Treviso mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten.
7. Tag: Treviso – Venedig/Mestre | ca. 45 km
Zunächst führt der Weg dem Fluss Sile entlang bis nach Casale. Nun ist es nicht mehr weit zurück zum Ausgangspunkt der Reise. Die Unterkunft liegt am Festland vor Venedig mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Zum Abschluss der Reise erwartet Sie unweit des Markusplatzes noch eine kleine Grappa-Degustation!
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
- An- und Abreistage: Jeden Samstag ab 30.03. - 12.10.2024
- Leihräder:
- 21-Gang Unisex Rad mit Freilauf: Mit diesem hochwertigen Tourenrad sind Sie für alle unsere Reisen bestens ausgestattet. Größen: 56 / 51 / 46 / 43 cm
- 7-Gang Unisex Rad mit Rücktritt: Für alle jene Gäste, die eine zusätzliche Rücktrittsbremse bevorzugen. Größen: 56 / 51 / 46 cm
- Leihrad plus: 27-Gang mit Freilauf und Stange. Etwas sportlicher, leichter und präziser wird dieser Leihradtyp alle Gäste begeistern, die sich noch mehr Qualität im Sattel wünschen. Größen: 63 / 60 / 56–51 „sloping“ / 46 cm
- Elektrorad mit 8 Gängen und Rücktritt, (Pedelec). Größen: 56 / 51 / 46 / 46 "xs" cm
- Anreise / Parken / Abreise:
- Bahn: Bahnhof Mestre/Venedig
- Flug: Flughäfen Venedig oder Treviso
- PKW: Parkplatz/Garage ca €60,-/Woche
_____________________________________________________________
Diese Reisen könnten Sie ebenfalls interessieren: