Japan | Gruppenreise | zu Shinto, Gärten und Palästen
16 Tage
22.03.2025 - 06.04.2025

Exklusive Kultur- und Wanderreise in kleiner Gruppe

"Suchst du die uralte Seele des Insellands: Siehe im Morgenglanz den wilden Kirschbaum im Blütenkranz.“ - Motoori Norinaga, 18. Jh. Japan ist eines der merkwürdigsten Länder der Welt. Der Widerspruch ist Prinzip - die Amerikanisierung trifft auf uraltes Brauchtum, das mit unvorstellbarer Zähigkeit bewahrt wird. Die Moderne beruht in Japan auf einer kulturellen Basis, in der das mythische ...

ab 13480 €
pro Person

Reisen nach Japan

Sind die Japaner tatsächlich ein besonderer Menschenschlag? Jahrhundertelang hatten sie sich vom Rest der Welt isoliert; erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begannen sie über die Grenzen ihres Inselreichs hinauszublicken. Die Japaner sind diesseitsbezogen, ihre Religionen spiegeln diese Einstellung: Das gilt für den Shintoismus ebenso wie für den japanischen Buddhismus. Für beide ist ein ausgeprägtes Nützlichkeitsdenken charakteristisch. In den Schreinen und Tempeln betet man vor allem um Heilung von Krankheiten, um Familienglück und um beruflichen Erfolg. In Kunst und Alltag kommt der Ästhetik eine ganz besondere Bedeutung zu: Überall zeigt und bewährt sich das hochentwickelte Formempfinden der Japaner.

Zur klassischen japanischen Einrichtung gehören die Tatami, Bodenmatten aus Reisstroh und die Tokonoma, eine Schmucknische für einen besonderen Kunstgegenstand oder für Blumen. Typisch sind auch die wandhohen Papierschiebefenster, die das Tageslicht dezent dämpfen. Nach Möglichkeit wird die Natur mit einbezogen, um dem Raum eine vollendete Harmonie zu geben. In einem traditionellen Ryokan werden Sie die japanische Form der Hotellerie für anspruchsvolle Gäste erleben. Versäumen Sie es nicht, die heißen Quellen des hoteleigenen Onsen zu genießen!

Lassen Sie sich von uns persönlich beraten und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in Japan.