Radreisen in Italien: Das bedeutet vor allem herrliche Landschaften, kulinarische Köstlichkeiten und italienische Lebensfreude genießen. Egal, ob Sie einen Fahrradurlaub in Apulien, in der Toskana, in Südtirol, Venetien, Sizilien oder auf der Insel Sardinien buchen möchten: Auf dieser Seite finden Sie unsere schönsten Angebote für Radtouren auf den schönsten Radwegen Italiens!
Zwischen Adria und Ionischem Meer
Mit weichen, fließenden Formen, ein bisschen behäbig und träge vielleicht, so schmiegt „La Puglia“ sich an das schroffe Land des Apennin, und bittet, nach allen Seiten weit geöffnet, den Fremden zu Gast. Als uraltes Kulturland hat Apulien Einflüsse von allen Teilen des Mittelmeerraumes und darüber hinaus aufgenommen. Hier - in Kaiser Friedrichs II. „Arkadien“ - haben wir für Sie eine Genussradtour ...
Ein Kontinent aus Türkis, Aquamarin und Königsblau
Sardinien – kleiner Kontinent im Mittelmeer. Insel der Hirten, der Strände & des Jetsets an der Costa Smeralda. Die zweitgrößte Mittelmeerinsel überwältigt mit türkisblauem Meer, grandiosen Gebirgslandschaften und einmaligen Kulturlandschaften. Erleben Sie mühelos mit einem E-BIKE die facettenreiche Schönheit der Insel abseits der großen Straßen.
Zu den Höhepunkten der Toskana
An acht Tagen die Schönheit der Toskana erleben – und “erradeln”. Diese Tour gehört zu unseren sportlichen Radreisen, das heißt Sie radeln zwar viel, aber sehen auch umso mehr. Die einzigartige Landschaft wird Sie förmlich tragen und in den charakteristischen Dörfern werden Sie herzlichen empfangen. Dazu kommen Kunst, Kulinarik und Städte, die zu den schönsten der Welt gehören: Pisa, Florenz und Siena! Buon Viaggio!
Villen, Vino, Veneto - Traumlandschaft zwischen Venedig und Vicenza
Lagunenlandschaft und weite Sandstrände, das Voralpenland und die sanften Hügellandschaften der Monti Berici und der Euganeischen Hügel, die Flusslandschaften entlang von Etsch und Sile – das ist die landschaftliche Vielfalt dieser Runde im Veneto. Kulturelle Höhepunkte sind die Lagunenstadt Venedig, die Stadt des Palladio, Vicenza und Bassano mit seiner weltbekannten ...
In der Heimat großer Künstler und berühmter Reben.
Sanfte Hügel in saftigem Grün lassen das Radfahrerherz höherschlagen. Prächtige Villen berühmter Architekten versetzen Sie ins Staunen. Frisch duftende Weine verwöhnen Ihre Nase und natürlich auch Ihren Gaumen. Kleine mittelalterliche Dörfer wie Asolo und Marostica bezaubern mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Italienisches Flair werden Sie auch in den beiden für Sie sorgfältig ...
Das Land, wo die Zitronen blühen
Auf dieser Reise wechseln Sie nur einmal das Hotel! Drei Nächte wohnen Sie zu Füßen des Ätna bei Catania und drei Nächte in einem Grand Hotel bei Syrakus – der Stadt des Archimedes und der antiken Mythologie. Sie erleben unvergleichliche Radrouten zu Zielen, welche die Essenz von Siziliens Landschaft und Kultur ausmachen.
Durch Südtirols Täler zu Kaminwurz und Schnatterpeck
Sanfte individuelle Radreise durch Südtirols Täler zu Kaminwurz und Schnatterpeck: Während dieser Rundreise durch Südtirol entlang der gut ausgebauten Radwege lernen Sie all das kennen, was die Einzigartigkeit und das besondere Flair dieses kleinen Landes ausmacht: eine intakte Natur mit rauschenden Flüssen, sagenumwobenen Bergen und idyllischen Seen, gelebtes Brauchtum und gepflegte ...
Mit dem Ebike zu Tuffstein, Ansonica und Morellino
Etruskische und römische Ruinen, mittelalterliche Dörfer, sanfte Hügel, türkisblaues Meer und exzellente Weine. Die kaum bekannte Region Maremma in der südlichen Toskana ist für Genuss-Radfahrer ein Paradies. Von unserem Standorthotel Fattoria San Lorenzo, unternehmen Sie ganz mühelos vier Radausflüge mit dem E-Bike und werden abends köstlich bewirtet. Auf Elba verbringen Sie den zweiten ...
Von Salzburg nach Grado: Von Mozart bis in die historische Hafenstadt am Meer! Unterschiedlichste Landschaften und bestens ausgebaute Radwege begeistern Sie auf dieser wunderschönen Radtour von den Alpen bis an die Adria. Enge Täler, breite Flusslandschafen, sanfte Hügel und hoch aufragende Berge erleben Sie hautnah mit jedem Pedaltritt. Hohe Kultur und unverfälschtes Brauchtum begleiten Sie Tag für Tag und herzhafte Kulinarik stärkt Sie für ...
Pasta, Pappeln, Parmigiano - Zwischen Apennin und Adria
Alles was wir an Italien lieben, kommt aus der Region Emilia Romagna zwischen Apennin und Adriaküste: Verdis Opern, die Autos von Ferrari, der saftige Mortadella und die köstlichen Parmaschinken, der König der Käse Parmigiano und der feine Balsamico. Dies ist eine sinnliche Region mit einer vielfältigen Landschaft.
Einzigartige Städte voll Charakter liegen wie Perlen am Weg: Das ...
Italien versprüht seit jeher seinen ganz eigenen Charme. Insgesamt ist es ein Land, in dem Radfahren enormen Spaß macht, wenn man sich der einen oder anderen Steigung, die kommen mag, bewusst ist. Hinzu kommen die warmen Temperaturen, auf die man sich in einem Radurlaub in Italien einstellen muss. In Norditalien ist die beste Reisezeit für Radreisen von März bis Oktober. In Süditalien dagegen sollte man, ist man die Hitze nicht gewohnt, im Zeitraum von Juni bis Ende August jedoch auf eine Radreise verzichten.
Norditalien mit dem Fahrrad zu bereisen ist vor allem deshalb schön, da nicht nur die Nähe zu den Alpen und den imposanten Bergketten dieses Gebirges einen Augenschmaus darstellt, sondern auch viele Seen, Flüsse und Küstenabschnitte eine Abwechslung auf Radtouren bieten, die Lust auf mehr machen. Einerseits ist man als Reisender per Fahrrad umgeben von Felswänden, Berghängen und sanften Hügeln, wie im Raum der Dolomiten oder Teilen des Piemont. Andererseits zeigen sich auf Italien-Radtouren insbesondere die Poebene, mit flacher unberührter Natur, sowie die Küstenregion rund um Venezien als Erholungsort mit Küstencharme. Die hervorragende Küche im Piemont, mit Spezialitäten wie Trüffelschokolade oder Spitzenwein, lässt das Gourmetherz jedes Einzelnen höher schlagen. Auch auf der Radroute entlang des längsten Flusses Italiens, dem Po, stehen einige Highlights auf dem Programm Ihrer Italien-Radreise, die ihren Besuch wert sind. Mit der Lagune von Venedig, der reizenden Stadt Mantua oder den vielen beheimateten Vogelarten in der Poebene, sind nur einige Beispiele genannt, die Sie in einem Radurlaub in Italien auf gar keinen Fall verpassen sollten. Wer vom Anblick der Alpen und von klaren Bergseen nicht genug bekommt, sollte natürlich eine Radroute am Rande der Dolomiten wählen. Am Rande der Gebirgskette gibt es sehr gute Radwege, die leicht zu befahren sind und dank der leichten Gefälle ein angenehmes Dahinradeln ermöglichen.
So wie Leonardo da Vinci ließen sich noch viele weitere Künstler, Bildhauer und Komponisten früherer Zeiten von der reizenden Region zwischen Nord- und Süditalien inspirieren. Für seine landschaftliche Schönheit bekannt, ist dies wahrscheinlich ein weiterer Grund, weshalb die Toskana so bekannt ist und als Urlaubsziel für eine Italien-Radreise einmal erlebt werden sollte. Hierfür bieten sich natürlich Radtouren besonders gut an, da dies wohl die beste Möglichkeit ist, die italienischen Landschaften und Leute hautnah kennenzulernen. Zusätzlich locken im Italien-Radurlaub die Städte Pisa, mit dem weltbekannten Schiefen Turm von Pisa, und Florenz, welches als Wiege der Renaissance eine Stadt zum Bestaunen ist.
Doch auch der Süden Italiens sollte in puncto Radurlaub nicht außer Acht gelassen werden. Apulien beispielweise bietet mit vielen Küstenkilometern und schier endlosen Weingärten sowie Olivenhainen ein tolles Reiseziel für Radtouren am südlichen Ende des Stiefels. Eine Radreise in Sizilien verzaubert Reiselustige mit traumhaften Landschaften, süditalienischem Flair und kleine Dörfern.
Mit Sardinien zählt eine weitere Insel zu Italien, die es wert ist, mit dem Fahrrad durchquert zu werden und die sich als eigenständige Raddestination vor keiner anderen verstecken braucht. Grotten und Höhlen, eingebettet in eindrucksvolle Granitformationen, sowie entlegene Buchten mit naturbelassenen, weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser, machen Sardinien-Radtouren zu einem einmaligen Naturerlebnis.
Rom | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Max. °C | 13.1 | 14.3 | 17.1 | 19.2 | 24.4 | 28.7 | 31.8 | 32.1 | 27.1 | 22.8 | 17.2 | 13.3 |
Min. °C | 3 | 3 | 6.1 | 8.2 | 13.1 | 16.8 | 19 | 19.3 | 15.6 | 12.3 | 7.9 | 4.4 |
mm | 25 | 21 | 19 | 28 | 18 | 6 | 7 | 16 | 26 | 39 | 49 | 38 |
Die beste Reisezeit liegt wohl im Sommer, wobei es da ziemlich warm werden kann. Besser ist es in den Frühling oder den Herbst auszuweichen.