Im Land der Magyaren führt Ihr Radweg vorbei an majestätischen Gebirgsketten, glitzernden Seen und bezaubernden Dörfern, in denen die Zeit stehen geblieben scheint. Radeln Sie zum Plattensee, dem größten See Mitteleuropas, und gönnen Sie sich in den berühmten Thermen ein erholsames Bad mit einer entspannenden Massage. Über die wunderschöne, ländliche Gegend Puszta geht es in die pulsierende Metropole Budapest an der Donau. Schlendern Sie über die luxuriösen Boulevards und gönnen Sie sich hier eine kleine Kaffeepause in einem der traditionellen Stadtcafés oder besichtigen Sie das wunderschön leuchtende Burgviertel!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne senden wir Ihnen ein Angebot für eine Radreise in Ungarn.
Seit über 15 Jahren ein Erfolgskonzept bei terranova: Auf dieser Tour reist Ihr Zimmer mit! Die Flusskreuzfahrt auf einem luxuriösen Schiff und Radwandern mit terranova haben wir für Sie zu einer genussvollen Radkreuzfahrt vereint.
Es ist herrlich, nach einem erlebnisreichen Radwandertag wieder in die behagliche Kabine an Bord des Schiffes zurückzukehren! Abends ist der Weg ins bordeigene Restaurant nicht weit, wo Sie entspannt das ...
Das Klima und die beste Reisezeit
Budapest
Monat | Mm | ° C |
Januar | 32 | -1.6 |
Februar | 39 | 2.1 |
März | 35 | 6.5 |
April | 42 | 12.0 |
Mai | 62 | 16.9 |
Juni | 69 | 20.0 |
Juli | 45 | 21.7 |
August | 56 | 21.1 |
September | 39 | 17.2 |
Oktober | 34 | 10.9 |
November | 52 | 4.8 |
Dezember | 40 | 0.4 |
Jahr | 518 | 10.4 |
Die optimale Reisezeit liegt im Frühsommer (Mai, Juni) und am Sommerende/ Frühherbst (September, Oktober). Es ist dann normalerweise recht warm und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Außerdem umgeht man die Hauptreisezeit Juli und August, wo in Ungarn sehr viel los ist.
Besondere Verkehrsregeln für Fahrradfahrer
Fahrradmitnahmemöglichkeit im Inlandsverkehr
Eindrücke der landestypischen Küche
Die Küche Zyperns wird von fremden Einflüssen geprägt, so beispielsweise von der türkischen, orientalischen, italienischen und britischen Küche. Daher ist die Küche Zyperns auch als sehr vielfältig und facettenreich bekannt. Wie in der Türkei auch, bevorzugen die Rumänen als Vorspeise die „Meze“. Darunter verstehen sie mehrere Appetithäppchen, wie zum Beispiel Oliven und eingelegtes Gemüse, oder roher Schinken und Käse. Hinzu kommen verschiedene Dips und Saucen sowie ein frisches Brot. Zum Nachtisch isst man auf Zypern gerne Lokmades. Das sind kleine Teigbällchen, die erst gebraten und dann mit Honigsirup übergossen werden.
Karte - Radtouren in Ungarn