Radreisen auf Sizilien: Alle Kulturen Europas haben hier ihre Spuren hinterlassen und noch heute bietet sich Sizilien als Schlüssel zur europäischen Geschichte an. Schon immer hat Sizilien eine schicksalhafte Anziehungskraft auf fremde Eroberer ausgeübt und bis jetzt hat die größte Insel des Mittelmeeres nichts von ihrem Reiz verloren. Wenn man durch fruchtbare Täler radelt, wenn man den Blick von den Bergen gegen das Blau des Himmels und des Meeres wendet, oder wenn man die kostbaren Weine und Früchte der sizilianischen Erde kostet, wird man etwas davon verspüren.
Das Land, wo die Zitronen blühen
Auf dieser Reise wechseln Sie nur einmal das Hotel! Drei Nächte wohnen Sie zu Füßen des Ätna bei Catania und drei Nächte in einem Grand Hotel bei Syrakus – der Stadt des Archimedes und der antiken Mythologie. Sie erleben unvergleichliche Radrouten zu Zielen, welche die Essenz von Siziliens Landschaft und Kultur ausmachen.
Eine Sizilien Radreise durch umwerfende Hügellandschaften, durch silbrigen Eukalyptuswald, dessen lichte Zweige den Blick auf kleine Seen und Jahrhunderte alte Gehöfte freigeben, führt durch viele Weltkulturerben der UNESCO! Im Westen glänzt die Hauptstadt Palermo würdevoll mit dem weltberühmten, mosaikgeschmückten Dom (Weltkulturerbe). So viel goldene Pracht findet sich nirgends sonst in Europa. Abermillionen kleinster Steinchen haben die Künstler verwendet, um in mühseliger Arbeit die Bilder zahlreicher Heiliger an Wänden und Decken darzustellen.
Im Osten Siziliens steht Catanias Zentrum, ein barockes Schmuckstück, unter dem Schutz der UNESCO. Auf der Piazza del Duomo steht das Wahrzeichen der Stadt, der berühmte Elefantenbrunnen mit seinem ägyptischen Obelisken. Auch die zum dritten Male wiedererstandene Stadt Noto in der Provinz Syrakus ist ein Glanzpunkt europäischen Barocks und gehört zum Weltkulturerbe. Syrakus, älter als Rom, hat ein enormes antikes Erbe. Sein griechisches Theater, seine berühmten weiten Höhlen, die tief in den Kalksteinen gegraben sind und die wildwachsenden Papyrusstauden machen diese Stadt einzigartig. Außerhalb der betriebsamen Stadt kann man mit dem Fahrrad an Landgütern inmitten von Orangenplantagen romantisch radeln. An der Ostküste entlang darf auch der malerische Ort Taormina auf einer Sizilien Radreise nicht fehlen. Von hier aus kann der wohl berühmteste Postkarteblick Italiens genossen werden: Im Vordergrund die griechischen Ruinen, dahinter blaues Meer und in der Ferne der rauchende Ätna mit schneebedecktem Gipfel.
Höhepunkt einer Sizilien Radreise ist im wahrsten Sinne des Wortes der Vulkan Ätna. Der höchste Vulkan Europas erhebt sich hoch über Catania und kann von fast allen Plätzen der Stadt gesehen werden. Zahlreiche Ausbrüche, auch in jüngerer Zeit, bezeugen die Aktivität des ruhelosen Vulkans. Auch mit dem Fahrrad kann der Vulkan, wenn die frische Brise nicht zu windig ist, erobert werden!
Dank des milden Klimas ist eine Sizilien Radreise das ganze Jahr über möglich. Am angenehmsten lässt es sich im Frühling um im Herbst durch Sizilien radeln. Im Frühling fängt die gesamte Insel an aufzublühen und bietet wunderschöne, aufleuchtende grüne Landschaften und bunte Blüten. Das angenehm warme Meer im Herbst dient im Sommer als frische Abkühlung für diejenigen, die lieber im Sommer Sizilien entdecken möchten.
Auf unseren Sizilien Radreisen rollen die Räder wie von selbst auf Panoramastrecken an malerisch von Klippen umgebenen Buchten entlang. Der Blick auf die Küstenlandschaft auf Dolomitenkalkfelsen mit einer unglaublich schönen Pflanzenwelt, Smaragdeidechsen und Großvögeln ist vom Fahrrad aus unbezahlbar. Immer wieder wird der Radweg von vielen Weinbergen, Olivenbäumen und der wilden Macchia des Mittelmeerraumes begleitet. An Getreideäckern und Wassermühlen vorbei radelt man an von Schafen und Ziegen bevölkerten Wiesen. Mit dem Fahrrad lassen sich sogar die Äolischen Inseln, die mit einer Fähre zu erreichen sind, entspannt und genussvoll erkunden.
Ein Augenschmaus und ein Gaumenschmaus zugleich! Wenn es nach Mandeln und nach Orangenblumen duftet, dann darf man nach einer Radreise der süßen Verführung reuelos nachgeben. Sizilien bietet das ganze Jahr über frischen Fisch, saisonal frisches Obst und Gemüse. Als frische Abkühlung zwischendurch ist die sizilianische Brioche, ein Hefeteiggebäck gefüllt mit einer frischen beliebigen Sorte Eis, ein Muss für jede Sizilien Radreise.
Anreise Wir empfehlen eine Anreise mit dem Flugzeug: Die Mittelmeerinsel besitzt drei internationale Flughäfen, die sich in Palermo, in Catania und in Trapani. Um am schnellsten und bequemsten mit dem Auto eine Sizilien Radreise zu beginnen, fährt man bis nach Genua. Von dort aus fährt am Hafen ein Schiff Richtung Palermo ab. Die Fahrtzeit beträgt rund 20 Stunden.
________________________________________________________________________
Das Buch zur Reise