Denken Sie an Großbritannien, haben Sie bestimmt sofort ein Bild von London und den roten Doppeldeckerbussen vor Augen! Neben der beeindruckenden Weltstadt mit Ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie London Eye und Tower Bridge, hat Europas größte Insel noch viel mehr zu bieten. Auf Radreisen in England, Schottland, Wales und Nordirland können Sie die wunderschönen Landschaften und Kulturen Großbritanniens auf unvergleichlichen Radtouren entdecken. In den letzten Jahren wurden vor allem in England zahlreiche neue Radwege angelegt. Diese laden zu wunderbaren England-Radreisen ein!
Erleben Sie in Schottland, Irland, Wales, Cornwall und auf der Isle of Wight entspannte und erlebnisreiche Radrouten. Wenn die Tage am längsten sind und die Mitte des Jahres anbricht ist die beste Reisezeit für diese Radkreuzfahrt. Es erwarten Sie lieblich grüne Landschaften und Rosamunde-Pilcher-Impressionen in Cornwall und auf der Isle of Wight. In Wales radeln Sie auf einsamen Wegen entlang der spektakulären Küste. Die Städte Dublin und ...
Es gibt wohl kaum eine Region Europas, die so kleingliedrig und abwechslungsreich ist, wie die Grafschaft Cornwall im äußersten Südwesten Englands. Während dieser individuellen Radreise mit Gepäcktransport frühstücken Sie mit Blick auf einen abgeschiedenen Fjord, radeln anschließend auf kleinen Nebenstraßen durch pittoreske Fischerdörfer und besuchen weltberühmte Gärten. Sie wandern entlang von Kreidefelsen, die wie Walfischzähne aus dem ...
Dies ist eine individuelle Radreise nach Jersey und Guernsey für Genießer mit Augenschmaus und Gaumenfreuden! Die Kanalinseln sind eine Wundertüte gemischt aus England, Côte d‘Azur und Norwegen. Genießen Sie auf dieser kombinerten Rad- & Wanderreise die Blumenparadiese Jersey, Guernsey und Sark. Sie übernachten in zwei exquisiten Hotels.
„Fools hurry, the clever wait, the wise enter into the garden-gate“
so dichtete einst Rabindranath Tagore.
Radfahren in Cornwall ist ein unvergessliches Erlebnis: raue Klippen und goldene Sandstrände wechseln ab mit sanften Steilküsten und heckendurchzogenem Farmland. Natursteinhäuser ergänzen sich mit farbenprächtigen Fischerkaten. Der Golfstrom beschert Cornwall ein ganzjährig mildes Klima mit den meisten Sonnenstunden im UK. Immer blüht ...
Blumen, Blüten, very British: In Südengland gilt die Gestaltung von Gärten als Kunst, welche der Malerei ebenbürtig ist. Die über Jahrhunderte gepflegte Liebe zu Gärten erleben Sie auf dieser Reise. Sie führt vom majestätischen Windsor zu den weißen Kreidefelsen der Küste. Aristokratische Landsitze und Herrenhäuser öffnen Ihnen ebenso ihre Pforten wie geschichtsträchtige Burgen und landestypische Pubs.
Wie lassen sich die Kanalinseln am besten beschreiben? „Britain sur Mer“, ein geballter britisch-französischer Mikrokosmos? Die Inseln sind wie England im Einmachglas, aber unter einer französischen Baskenmütze!
Als im Jahre 1066 Wilhelm der Eroberer England eroberte, gehörten die Kanalinseln bereits zu seinem Herzogtum der Normandie. „So kommt es, dass nicht wir zu Großbritannien, sondern Großbritannien zu uns gehört“, behaupten die ...
England umfasst den größten Teil des südlichen Abschnitts der Insel Großbritannien und ist Teil des Vereinigten Königreiches (United Kingdom) von Großbritannien und Nordirland. Durch seine Lage auf einer Insel, umgeben vom Atlantik, dem Ärmelkanal, der Nordsee sowie der Irischen See haben England-Radreisen vor allem für Küstenliebhaber etwas zu bieten. Doch auch die typisch englischen Landschaften und die wundervollen Cottages und Herrenhäuser werden Sie auf Ihrer Radtour durch England verzaubern. Sie radeln auf dem Fahrrad durch grüne Landschaften, Hochmoore, tiefe Wälder und kleine Hügel.
Auf unseren Radreisen führen wir Sie unter anderem nach Südengland. Eine Radreise durch das mystische Südengland führt durch Landschaften, Gärten und Parks, deren Fülle an Blumen, Pflanzen und Bäumen überwältigend ist! Die paradiesische Landschaft Südenglands ist mit feinster Kultur verbunden. An der Küste eröffnet sich eine grandiose Kulisse, die traumhaft für eine Radreise ist: das schöne Meer in Eastbourne, dessen Kreidefelsen wie Wahlfischzähne aus dem Meer ragen.
Auch Radreisen in Cornwall sind ein unvergessliches Erlebnis: Die Radwege in Cornwall führen zu rauen Klippen, goldenen Sandstränden, heckendurchzogenem Farmland und romantischen Fischerdörfern. Der Golfstrom beschert Cornwall ein ganzjährig mildes Klima mit den meisten Sonnenstunden im UK. Die Luft ist klar und die Lichtverhältnisse faszinierend; Orte wie St Ives ziehen seit über 100 Jahren Künstler an. Burgen, prähistorische Monumente und die Ruinen der Zinnminen zeugen von einer bewegten Vergangenheit.
Doch auch die übrigen Regionen Großbritanniens haben viel für Radurlauber zu bieten: In Schottland werden Sie die atemberaubende Landschaft der Inneren Hebriden, die wilde Flora und Fauna der Highlands, sowie die bekannten Whiskey-Destillerien faszinieren. Gönnen Sie sich doch nach dem sportlichen Einsatz auf Ihrer Radreise einen Schluck der beliebten, schottischen Spirituose!
Haben wir Ihr Interesse an einem Radurlaub in Großbritannien geweckt? Gerne senden wir Ihnen ein Angebot für eine Radreise in England.
Das Klima und die beste Reisezeit
London | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Max. °C | 6.9 | 8.1 | 12.6 | 19.2 | 24.4 | 29.2 | 31.4 | 30.3 | 26.7 | 20.7 | 14.5 | 8.5 |
Min. °C | -3 | -2.9 | 0.8 | 6.2 | 11.3 | 17.2 | 20.3 | 19.7 | 15.7 | 9 | 3.7 | -1.3 |
mm | 82 | 60 | 106 | 85 | 91 | 94 | 114 | 91 | 109 | 86 | 72 | 90 |
Zur besten Reisezeit kann man sagen, dass von März bis Juni die trockenste Zeit ist, Juni, Juli und August sind dafür die wärmsten Monate. Durch den recht scharfen Wind - vor allem im Norden - kann sich das Wetter schnell ändern. Folglich sollte man sich wettertechnisch gut vorbereiten und mit regenfester Kleidung reisen.
Besondere Verkehrsregeln für Fahrradfahrer
Fahrradmitnahmemöglichkeit im Inlandsverkehr
Eindrücke der landestypischen Küche
England ist bekannt für sein herzhaftes Frühstück. In keinem Hotel ist das typisch englische Frühstück mehr wegzudenken. Für die Engländer gehören gebratene Würstchen, Schinken und Eier zu einem guten Start in den Tag dazu. Dieses herzhafte Frühstück sättigt erstmal für eine Weile. In allen von terranova gewählten Hotels bekommt man auch ein „continental“ breakfast mit Müsli, Toast, Käse und Wurst. Um die Mittagszeit findet man die meisten Engländer in Pubs, Coffee Shops oder in Fish & Chips-Läden. In England ist es normal, dass man mittags nur einen kleinen Imbiss zu sich nimmt und erst abends in einem Restaurant gegessen wird. Abends jedoch gehört ein mehrgängiges Menü mit Fisch, Lamm oder Steak dazu. Dazu trinken die meisten Tee, da dies das Hauptgetränk in England ist, aber auch Bier, Cider (Apfelwein) und Weine werden serviert.
KARTE - RADTOUREN IN GROSSBRITANNIEN