Rad- und Schiffsreise auf dem Rhein:

Mit Rad und Schiff nach Flandern und Holland
Während dieser achttägigen Reise werden Sie sehenswerte Gebiete in Holland und Flandern besuchen und dabei die weltberühmten Städte Amsterdam, Antwerpen, Gent und Brügge kennenlernen. Zugleich können Sie mit dem Fahrrad die wunderschöne (und flache) niederländische Landschaft, die wasserreiche Provinz Zeeland und die Flusslandschaft entlang der Schelde in Westflandern entdecken.
Auf der Strecke ...

Lecker Fietsen mit E-Motion im Waterland
Diese E-Bike-Reise mit dem neuen E-Motion Schiff SENA von A-ROSA verbindet entspannt und erlebnisreich eine nachhaltige Kreuzfahrt mit sorgfältig geplanten Rad- und Kulturausflügen. Mit elektrischem Rückenwind reisen Sie auf dem nördlichen Rhein und der Maas durch drei Länder: Deutschland, Niederlande und Belgien. Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen, gehören zweifelsohne zu den schönsten Städten ...

Radkreuzfahrt zu den romantischsten Flusslandschaften Deutschlands
folgt dem gewundenen Lauf der Mosel und kombiniert die bequeme Fahrt auf dem komfortablen und großzügig ausgestatteten Schiff SILVA von A-ROSA mit überaus reizvollen E-Bike-Ausflügen. Seit 2004 ein Erfolgskonzept bei terranova: Auf dieser Tour reist Ihr Zimmer mit! Die Flusskreuzfahrt auf einem komfortablen Schiff und E-Bike Ausflüge mit terranova haben wir für Sie zu ...

Rheinromantik pur: Römer, Riesling, Rheines Lust
Diese EBIKE-Kreuzfahrt führt auf dem Rhein durch drei Länder: Deutschland, Schweiz und Frankreich. Mitten im Herzen Europas gelegen, schmiegt sich die trinationale Destination an den Rhein. Der Rhein, einer der größten Flüsse Europas, symbolisiert nicht nur die gelungene länderübergreifende Zusammenarbeit, sondern verbindet auch die Regionen, die das Mittelrheintal und das Oberrheintal ...

Klöster, Burgen und moderne Tempel der Macht
Entlang von Altmühl, Main und Rhein verbindet diese Radkreuzfahrt mit der A-ROSA SILVA höchst komfortabel das Beste aller Zeiten! Sie erleben Weltkulturerbe in Nürnberg, Bamberg und Würzburg - großartige Kultur mit Kaiserdomen, romantischen Altstädten und barocken Schlössern sowie das Kontrastprogramm im schicken Frankfurt mit gläsern funkelnden modernen Tempeln der Weltwirtschaft. Ein besonderes ...
Rad- und Schiffsreisen auf dem Rhein:
Rad- und Schiffsreisen auf dem Rhein: Um den wohl bekanntesten, europäischen Fluss – den Rhein - ranken sich zahlreiche Mythen und Geschichten. Mit einer Gesamtlänge von 1.233 Kilometern zieht er durch vier Länder, von der Quelle bei Andermatt in den Schweizer Alpen bis zur Mündung bei Rotterdam in den Niederlanden. Ein kleines Teilstück befindet sich in Frankreich, zum größten Teil fließt der Rhein aber durch Deutschland. Per Rad wird die Entdeckung dieses Flusses mit seinen unterschiedlichen Facetten, Kultur- und Naturräumen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Denn parallel zum Fluss verläuft der RheinRadWeg, auf beiden Flussufern mit gut ausgebauten und fahrradfreundlichen Strecken.
Rhein Radweg: Auf 1230 km durchläuft der Rhein Radweg 4 Staaten und etliche UNESCO Welterbestätten. Das Rheintal zwischen Bingen und Remagen bzw. Rüdesheim bis Unkel ist einer der schönsten Abschnitte des Rheins. Radfahrer begeistern sich hier vor allem für die zahlreichen Burgen und Schlösser am Wegesrand.
Die Weinlandschaften in der Pfalz, im Rheingau oder Rheinhessen sind gleichfalls traumhfte Radreise Regionen. Eine besonders attraktives Teilstück des RheinRadWeges finden Radfahrer in Nordrhein-Westfalen vor. Dort führt der RheinRadWeg vom Drachenfels im Siebengebirge bis Emmerich am Rhein. Historische Ortskerne wechseln sich ab mit dem großstädtischen Ambiente von Metropolen wie Köln und Düsseldorf. Die umtriebige Binnenhafenstadt Duisburg mit ihrer Industriekultur ist ebenso Schauplatz wie die ländliche Idylle des Niederrheins oder faszinierende Baudenkmäler überall am Rande der Strecke: Lebendig und kontrastreich, so präsentiert sich die beliebte Radroute im bevölkerungsreichsten Bundesland.
Sobald der Rhein die Niederlande erreicht, spaltet sich der Fluss in zahlreiche Nebenarme auf und fließt in seinem breit gefächerten Delta der Nordsee entgegen. Der Hauptstrom - die Waal - ist eine der meistbefahrenen Wasserstraßen in ganz Europa. Andere Flussarme, wie etwa der "Krumme Rhein" mit seinen zahlreichen, mittelalterlichen Burgen und Schlössern bildeten lange Zeit die Nordgrenze des Römischen Reiches. Nicht zuletzt soll die Linge erwähnt werden, die sich durch die Obstgärten der Betuwe-Region schlängelt.
Entlang dieser Flüsse können Radfahrer die Natur genießen, kleine Hafenstädte anschauen, oder die Metropole Rotterdam mit ihrem bedeutenden Seehafen erleben. Der Biesbosch Nationalpark und die zahlreichen Windmühlen bei Kinderdijk machen erlebbar, wie große Teile der Niederlande unterhalb des Meeresspiegels entstanden sind.
_______________________________________________________________
Das Buch zur Radkreuzfahrt auf dem Rhein:
- DuMont Kunstreiseführer: Der Rhein von Mainz bis Köln
Für kunsthistorisch interessierte Leser empfehlen wir das Standardwerk über die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten entlang des europäischen Stromes. Pläne, Grundrisse, zahlreiche Abbildungen und praktische Hinweise vervollständigen den Reiseführer von Werner Schäfke (ISBN 3-7701-4799-5, - Clemens von Brentano: Rheinmärchen
Die Rheinmärchen von Clemens von Brentano können Sie Literatur-romantisch auf diese Reise einstimmen. Sie können unter den verschiedensten Ausgaben der Verlage wählen: Ob illustriert, gebunden, als Taschenbuch oder Dünndruck, die Rheinmärchen von Brentano sind in vielfältigen Ausgaben erschienen und sehr lesenswert. (ISBN 3-640-29062-3, Preis EUR 13,99)