Sie suchen ein geeignetes Ziel für einen Radurlaub fernab der Touristenmassen? Dann haben wir einen ganz besonderen Tipp für Sie: Entdecken Sie die Schlösser der Loire, welche sich wie an einer Perlenkette nacheinander aufreihen, auf einer Radreise!
Individuelle Radreise zu dem Schlössern der Loire
Individuelle Radreise entlang der Loire mit Gepäcktransport: Diese Radreise entführt Sie in den Garten Frankreichs. Die Radroute folgt der Loire durch eine anmutige, sanfte Landschaft mit blühenden Ziergärten und ausgedehnten Wäldern. Wegen seiner 300 Schlösser und Burgen zählt das Loiretal zum Unesco Welterbe. Besichtigen Sie die prunkvollen Renaissanceschlösser und die einzigartige ...
Auf idyllischen Wegen zu prachtvollen Châteaux
Per E-Bike durch den ewigen Garten Frankreichs: Die Loire schlängelt sich durch eine anmutige, sanfte Landschaft mit blühenden Ziergärten, lichtdurchfluteten Wäldern und Feldern, aus denen Kornblumen emporsteigen. Die wunderschönen und leichten Radwege und die ursprüngliche Landschaft sind bereits eine Reise wert. Die Einzigartigkeit des Loiretals sind hunderte Schlösser und Burgen, die seit ...
Im Jahr 2000 wurde das Loiretal der Schlösser von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Auf den Spuren der Ritter, Könige und Burgfräulein radeln Sie entlang des längsten Flusses Frankreichs durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Weinbergen und malerischen Flussufern auf dem Loire-Radweg in die Vergangenheit. Bei dieser kleinen Zeitreise per Fahrrad erkunden Sie auf jeder Etappe ein Schloss nach dem anderen.
Unsere Loire-Radtouren führen Sie entlang des Radwegs von Villandry mit seinem spannenden Labyrinth-Garten zum Wasserschloss Chenonceau bis hin zur größten und prächtigsten Residenz des Loiretals, dem Schloss Chambord.
Bestaunen Sie im Loire-Radurlaub die prunkvollen Gemächer, Rittersäle und Burgruinen, sowie die kunstvoll verzierten Schlossanlagen, welche der Region den Namen "Garten Frankreichs" gaben.
Auf Radreisen entlang des flachen Loire-Radwegs werden Sie einige bewaldete Sandbänke, kleine einsame Inseln und die typischen Bewohner der Region - die Seeschwalbe und den Fischadler - zu sehen bekommen.
Als krönenden Abschluss Ihrer Loire-Radreise und zur Belohnung für den sportlichen Ehrgeiz auf der Radtour, gönnen Sie sich abends ein Glas Sancerre, einen der bekanntesten Weine Frankreichs, zusammen mit einem klassischen Käseteller der Region! Mit etwas Glück wird Sie vielleicht sogar ein französischer Winzer dazu einladen, in Ihrem Radurlaub einen Zwischenstopp für eine Weinprobe einzulegen. Eine unvergessliche Fahrrad-Rundreise durch die Gärten Frankreichs erwartet Sie!
Die Loire schlängelt sich durch eine anmutige, sanfte Landschaft mit blühenden Ziergärten, lichtdurchfluteten Wäldern und Feldern, aus denen Kornblumen emporsteigen. Die leichten Radrouten, oftmals nur Radfahreren vorbehalten und die ursprüngliche Landschaft sind bereits eine Reise wert.
Das Einmalige des Loiretals sind seine 300 Schlösser und Burgen. Ehrwürdige Namen wie Schloss Chambord, Schloss Chenonceau und Villandry liegen auf den terranova Routen. Sie können die prunkvollen Renaissanceschlösser und bedeutendsten königlichen Gemäuer oder die äußerst akkurat angelegten englischen Gärten, von denen die Schlösser umgeben sind, bewundern. Hübsch anzusehen ist die oftmals schachbrettartig angeordnete und von Buchs umgeben Gartenbaukunst, mit Rosen, Wasserspielen, Kräutern und vielen farbenfrohen Blumen, die je nach Jahreszeit aus- und eingepflanzt werden. Auf unseren Loire Radreisen erreichen Sie auch die beeindruckende Klosterabtei Fontevraud. Sie zählt neben Cluny zu den bedeutendsten Klosterstätten Europas und wurde von königlichem Blut geleitet.
Tours und Orléans sind geschichtsträchtige Städte mit einer herrlichen Altstadt und imposanten gotischen Kathedralen, die von innen besucht werden wollen. Nach einem herrlichen Radtag erwarten Sie abends im Loiretal exklusive Unterkünfte!
_______________________________________________________________
Das Buch zur Loire Radreise
Hier ist eine Liste der Bücher und Broschüren, die wir für eine Loire-Reise für besonders informativ halten. Sie sind alle sowohl zur Vorbereitung der Reise wie auch zur "Nachlese" empfehlenswert: