WANDERN AUF DEN KANALINSELN: Jersey, Guernsey, Sark & Herm
Die Kanalinseln sind smaragdgrüne Flecken im blauen Meer, mit einem Kranz aus rosa Granit und weißer Gischt. Eine Wundertüte gemischt aus England, Côte d‘Azur und Norwegen. Dort ist der britische Monarch nicht König, sondern herrscht als „Herzog“ der Normandie. Diese Mixtur aus französischer Lebensart und romantischem „Rosamunde Pilcher-England“ macht eine Radreise über die Kanalinseln so reizvoll. Ein England im Einmachglas unter französischer Baskenmütze!
Als im Jahre 1066 Wilhelm der Eroberer England besetzte, gehörten die Kanalinseln bereits zu seinem Herzogtum der Normandie. „So kommt es, dass nicht wir zu Großbritannien, sondern Großbritannien zu uns gehört“, behaupten die Insulaner stolz. Seit das französische Festland verloren ging, herrschten die Könige von England als Herzöge der Normandie über die Inseln. Die Kanalinseln bieten aber noch viel mehr als interessante Historie und selbstbewusste Einwohner: Die Kanalinseln sind Eilande des Blumenrausches. Auf kleinem Raum gibt es viel zu sehen. Zwischen meterhohen grünen Hecken und dicken efeuberankten Steinmauern stolpert man von einem sorgsam gepflegten Vorgarten zum nächsten.
Einzigartig auf dieser Reise nach Jersey, Guernsey & Sark:
- 6 Wanderungen in der malerischsten Küstenlandschaft Europas auf 4 verschiedenen Inseln im englischen Kanal
- “Rosamunde Pilcher - Romantik”: Cottages & englische Gärten
- Bilderbuch-Burgen & uralte Hünengräber
- Nostalgische Inselidyllen: auf Herm & Sark sind Autos verboten!
- 3 Nächte an der schönsten Strandbucht der Kanalinseln
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
REISEVERLAUF
1. Tag: Anreise nach Jersey und Spaziergang durch St. Helier
Wann Sie auf Jersey ankommen, hängt von Ihrer Flug- oder Fährverbindung ab.
Ihre Reiseleiter erwarten Sie ab 13:30 Uhr am kleinen Flughafen von Jersey, um Sie nach St. Helier, der Inselhauptstadt zu begleiten (8 km / ca. 20 min). Wenn Sie früher anreisen, bitten wir Sie sich ein Taxi zu nehmen. Die Fahrt dauert nur ca. 15-20 min.
Ihr Hotel liegt direkt am Yachthafen von St. Helier an der „Waterfront“ und ist nur wenig Gehminuten vom Zentrum entfernt. Im Anschluss an einen Spaziergang durch die Altstadt von St. Helier findet das erste gemeinsame Abendessen im Hotel statt.
Abendessen & Übernachtung in St. Helier / Hotel Radisson Blu Waterfront****.
2. Tag: Guernsey & Herm - Muschelstrand & Inselhauptstadt
Nach dem Frühstück mit Blick auf die Inselfestung Elisabeth Castle fahren wir mit einem großen Linienschiff nach Guernsey, der zweitgrößten Kanalinseln (1-2 Stunden je nach Typ der Fähre). Nach einer Mittagspause in St. Peter Port auf Guernsey, nehmen wir die kleine Fähre zur Insel Herm, die nur 20 min für die Überfahrt benötigt. Die kleinste bewohnte Kanalinsel liegt in Sichtweite von Guernsey. Von St. Peter Port sieht man ihren weißen Sandstrand verlockend schimmern. Wenn die Bewohner der großen Insel mal wieder die Nase voll haben vom Gedränge und Autoverkehr, flüchten sie nach Herm. Hier gibt es keine Autos und Radios sind an den Stränden verboten, nichts als Meeresrauschen und Vogelgezwitscher. Ein liebenswertes kleines Paradies. Verlockend sind besonders die Strände. Fast karibisch mutet der weiße, schier endlose
Vor dem Abendessen spazieren Sie durch die Gassen des gemütlichen Städtchens. Ihr Reiseleiter vermittelt Ihnen auf diesem Rundgang eine erste Übersicht über St. Peter Port. Der Hafenort gilt als die schönste Stadt der Kanalinseln. Vom hübschen Stadtpark “Candie Gardens” genießen Sie eine wunderbare Aussicht auf den Hafen und die Nachbarinseln Herm und Sark. Hier haben die Insulaner Victor Hugo ein Denkmal gesetzt. 15 Jahre lang genoss der französische Schriftsteller und Autor von "Der Glöckner von Notre-Dame" diese Aussicht in seinem Exil auf Guernsey.
Abendessen und 1. Übernachtung in St. Peter Port / Duke of Richmond*** oder BW Moores Hotel***.
3. Tag: Insel Sark - auf schmalen Pfaden zum „Seigneur“
„Die Schönheit von Felsenklüften, Klippen und Meer überall entziehen sich jeder Beschreibung durch Worte.“ Für den Dichter Swinburne war Sark „das lieblichste und wunderbarste, das ich je sah“ und Victor Hugo beschrieb sie als ein „Feenschloss voller Wunder“.
Eine kleine Fähre bringt uns am Morgen nach kurzer Überfahrt zu diesem romantischen Trutzfelsen im Meer (55 Min. Überfahrt). Motorisierte Fahrzeuge sind verboten, man geht zu Fuß, fährt Fahrrad oder Pferdekutsche. Auf Sark herrscht noch immer der „Seigneur“, sein Inselreich galt bis vor wenigen Jahren als der letzte Feudalstaat Europas. Wir besuchen den hübsch angelegten Park des Inselsouveräns. Im Schutz der hohen Granitmauern gedeihen Exoten und üppige Staudenrabatten. Einen Teil dieser ländlichen Idylle mit steilen Küsten und grünen Wiesen und Wäldern erwandern wir. Unter uns braust das Meer und über uns kreischen die Möwen, wenn wir auf „La Coupée“, einem schmalen Felsengrat, von Sark zu „Little Sark“ hinüberspazieren. Überall auf unserem Weg öffnen sich berauschende Ausblicke auf das Meer.
Abend zur freien Verfügung (Abendessen ist heute nicht inkludiert). Am Hafen und in der Einkaufsstraße “High Street” gibt es eine Fülle an (Fisch-) Restaurants und typisch englischen Pubs. 2. Übernachtung in St. Peter Port / Duke of Richmond*** oder BW Moores Hotel***.
4. Tag: Guernsey - Wandern auf Klippenpfaden
Gleich hinter St. Peter Port beginnt wilde Felsenküste mit steilen Kaps und
malerischen Buchten. Bevor wir am Nachmittag eine der schönsten Küstenwanderungen der Inseln unternehmen werden, erkunden wir am Vormittag die interessantesten Orte der zweitgrößten Insel im Ärmelkanal. Ihr Reiseleiter führt Sie zum uralten Menhir „Grandmère du Chimquière“ aus einer Zeit, als der Glaube an Hexen und Geister noch lebendig war.
Ein Bauwerk aus jüngeren, doch viel düsteren Zeiten ist das “German Underground Hospital”. Obwohl nur wenige Wochen am Ende des 2. Weltkrieges genutzt und heute fast leer, beeindruckt die Monumentalität dieser Anlage. Vor einer Mittagspause besuchen wir den Garten und Skulpturenpark der Adelsfamilie Sausmarez, die seit 1220 auf der Insel lebt.
Jersey ist größer und landschaftlich vielseitiger als Guernsey, aber Guernseys
Küsten sind einmalig! Steile Klippen aus grauem bis roséfarbenen Granit, wilde Buchten und goldgelbe Sandstrände bestimmen die Küstenlandschaft. Weit hinaus ins Meer schieben sich wildromantische Felsrücken und Kaps. Im Frühling sind die spektakulären Klippenlandschaften mit Blumen übersät, im Herbst mit Heidekraut. Und immer wieder führt ein Pfad hinunter in eine verträumte Bucht. Auf und ab über viele Treppen wandern wir am Meeressaum entlang bis zum südlichsten Zipfel Guernseys. Diese von Wind und Wogen zersägte Landschaft diente Auguste Renoir als Vorlage für mehrere Gemälde. An seiner Lieblingsbucht beginnt unsere eindrucksvolle Wanderung (ca. 3-3,5 h).
Am Abend führt Ihr Reiseleiter Sie zu einem Fischrestaurant am Hafen. 3. Übernachtung auf Guernsey.
5. Tag: Fähre nach Jersey - Beachhotel und Traumbucht!
Wann wir mit dem Schiff am nach Jersey übersetzen können, bestimmen Ebbe und Flut und der Fährplan (1-2 Stunden Überfahrt). Der Tagesverlauf wird entsprechend der Abfahrt von Ihrer Reiseleitung angepasst. Auf Jersey wohnen Sie vier Nächte an der schönsten Strandbucht der Insel.
Am Nachmittag wandern wir über den langgezogenen Strand der St. Brelade‘s Bay zu einem normannischen Kirchlein mit herrlichem Blick über unsere Bucht. Sie liegt inmitten eines verwunschenen Friedhofes mit schiefen Grabsteinen und ist die älteste Pfarrkirche von Jersey. Die schlichte, kleine Fischerkapelle mit mittelalterlichen Fresken ist sogar noch älter. Nur wenige Meter liegen zwischen ihr und dem Meer. Ein kleiner Weg (Perquage) und Granitstufen führen von der Kirche hinunter zur Bucht. Ein schmaler Pfad zwischen Sträuchern und Ginsterbüschen führt uns hinauf auf die Klippen. Von einem einsamen Felsenkap aus können Sie noch einmal die großartige Küstenlandschaft Jersey genießen.
Vor dem Abendessen bleibt Ihnen noch Zeit, um den herrlichen Strand und die Promenade der Bucht zu genießen. Abendessen und 1. Übernachtung im Hotel Golden Sands****.
6. Tag: Jerseys - Entlang der Westküste auf Klippenpfaden
Heute erleben wir kleine Pfade und Wanderwege, wie sie für Jersey besonders typisch sind: „Cliff pathes“. Dichte Hecken und Bäume umschließen sie zu beiden Seiten und bilden oft einen grünen Tunnel. Zunächst folgen wir einem Wanderweg an der Südküste und auf der Trasse einer stillgelegten Eisenbahn entlang an die äußerste Spitze der Insel im Westen (ca. 60 min Wanderung). Hier liegt der Leuchtturm La Corbière in dramatischer Lage inmitten wilder Felsklippen. Am Kap der Felsenwildnis von Le Grand Etacquerel brandet der Ozean an zerklüftete Felsen. Scharen von Möwen suchen zwischen Klippen nach kleinen Krebsen. An einem imposanten Torbogen hoch über dem Meer weitet sich der Blick nach allen Seiten über das Wasser zu den Nachbarinseln Guernsey und Sark (ca. 2 h Wanderung).
Oberhalb der hübschen Strandbucht Plemont Bay wandern wir entlang der grün bewachsenen Nordküste von Bucht zu Bucht. Mittagspause an einer hübschen kleinen Bucht. Zurück an die Südküste gelangen wir am Nachmittag mit dem Taxi.
Der Abend bleibt zur freien Verfügung (Abendessen heute nicht inkludiert). 2. Übernachtung im Hotel Golden Sands**** / St. Brelade’s Bay.
7. Tag: Jersey - Zu uralten Dolmen und romantischer Ritterburg
Heute entdecken Sie den Osten der Insel. Hier steht der berühmte Dolmen von La Hogue Bie. Er ist das größte megalithische Ganggrab Europas und wurde mehr als tausend Jahre vor den Pyramiden in Ägypten erbaut. Man kann 22 Meter weit bis in die riesige Grabkammer vordringen, die unter 16 Decksteinen von kolossalen Ausmaßen verborgen ist. Über das Grab wölbt sich ein riesiger Erdhügel. Bis 1924 wusste niemand, was sich darunter verbirgt.
Von hier fahren wir zu einer Bucht an der Ostküste. An ihrem nördlichen Ende erhebt sich eine gewaltige mittelalterliche Burg über einem reizenden Fischerhafen. Dieses Ortsbild ist eines der beliebtesten Fotomotive von Jersey. Wir besichtigen die geschichtsträchtige Festungsanlage und spazieren danach auf einen kleinen Hügel mit herrlichem Blick auf Burg und Hafen und bei guter Sicht sogar auf die französische Küste. Nach einer Mittagspause in einem Pub fahren wir Sie zu einer malerischen Bucht an der Nordküste. Die Landschaft, die wir auf Klippenpfaden erwandern (ca. 2 h Wanderung), erinnert an die Felsenküste der Côte d‘Azur oder der Bretagne. Zurück zum Hotel im Süden der Insel geht es mit dem Bus.
Den Abschlussabend verbringen wir in einem auf Fisch- und Meeresfrüchte
spezialisierten Restaurant am Meer. 3. Übernachtung im Hotel Golden Sands****.
8. Tag: Individuelle Abreise von Jersey
Da die St. Brelade’s Bay nur wenige Autominuten vom Flughafen entfernt liegt, können Sie noch bis kurz vor Ihrem Abflug das Hotel und die herrliche Bucht genießen. Die Fahrt vom Hotel zum Flughafen mit einem Taxi dauert nur ca. 10 min. Unsere Reiseleitung und die Hotelrezeption hilft Ihnen gerne ein Taxi zu bestellen.
Programmänderungen vorbehalten!
Da die Fahrpläne der Fährgesellschaften erst Anfang des Jahres für die Sommersaison herausgegeben werden, ist es möglich, dass das Programm deshalb umgestellt werden muss. In seltenen Fällen - falls keine Fähren fahren, an den Tagen an denen wir das Hotel wechseln - müssen wir eine oder beide Strecken zwischen den Inseln fliegen. Die Mehrkosten für den Flug übernimmt dann natürlich terranova.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TREFFPUNKT: Um 17:30 Uhr treffen Sie sich zur Begrüßung mit Ihren Mitreisenden in der Lobby des Hotels. Im Anschluss spaziert Ihr Reiseleiter mit Ihnen am Hafen entlang und in das Zentrum von St. Helier, da Ihnen bereits "very british" erscheinen wird.
Die Adresse des 1. Hotels auf Jersey lautet: Radisson Blu Waterfront
Rue de L‘etau, St Helier, Jersey JE2 3WF, Jersey
Tel.: 0044 1534 671 100 www.radissonhotels.com/en-us/hotels/radisson-blu-jersey
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ROUTENBEURTEILUNG: Für die Wanderungen empfehlen wir feste Schuhe. Einige der Küstenwanderungen entlang der Küste führen recht viel auf- und abwärts. Alle Wanderungen können auf Wunsch individuell verkürzt werden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WICHTIGE HINWEISE ZUR EINREISE: Seit dem Brexit können auch EU-Bürger nur mit einem Reisepass einreisen, der bis zum Ende der Reise gültig sein muss. Ab dem 2. April 2025 ist für jede Reise eine gültige Elektronische Reisegenehmigung (ETA) vorzuweisen. Die ETA-Beantragung (natürlich online möglich) ist gebührenpflichtig (voraussichtlich GBP 17,-).
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AN- UND ABREISE:
FLUG
Es gibt nur wenige Direktverbindungen aus Deutschland, Schweiz und Österreich auf die Kanalinseln:
Verbindungen an Samstagen bietet nach Jersey aus Deutschland bisher nur die LUFTHANSA an ab München:
München-Jersey ab 15:30 Uhr
an 16:25 Uhr
Jersey-München ab 17:05 Uhr
an 19:50 Uhr
Gerne informieren wir Sie und beraten Sie über die geeignetsten Verbindungen für Ihren Abflughafen / Zubringerflüge nach München sind natürlich von fast allen deutschen Flughäfen möglich.
Sie können auch über Großbritannien fliegen, wo man in London umsteigen muss. Von London nach Jersey fliegt die regionale Aurigny Air (die Fluglinie der Kanalinseln) und/oder British Airways.
PKW-Anreise
Die Anreise mit dem Auto können wir Ihnen nur empfehlen, wenn Sie auf der Hin- und/oder Rückreise Regionen Frankreichs besuchen möchten. Der französische Fährhafen für Jersey und Guernsey ist St. Malo. St. Malo hat eine sehenswerte Altstadt mit eindrucksvollen Festungsanlagen. Den Wagen können Sie in der Tiefgarage eines Hotels in St. Malo parken (Hotel du Louvre*** / Hotel Ôcéania**** / Hotel Ibis Style*** u.a.), wenn Sie dort auch übernachten. Sollten die Hotelparkplätze besetzt sein, gibt es in der näheren Umgebung weitere öffentliche Parkplätze. Bis St. Malo können Sie durchgehend auf der Autobahn fahren. Bitte bedenken Sie die Kosten der Autobahngebühr!
Frankfurt - St. Malo= 1.261 km pro Fahrt.
Die Fährüberfahrt nach Jersey und zurück können wir gerne für Sie reservieren.
Stand: April 2025 - Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf die Kanalinseln können Sie auch indiduell reisen:
Individuelle Rad- & Wanderreise mit Gepäcktransport auf den Kanalinseln
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Mindestteilnehmerzahl der Kanalinseln Reise beträgt 8 Personen.
Die Maximale Gruppengröße für diese Reise nach Jersey & Guernsey beträgt 15 Personen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Reisen könnten Sie ebenfalls interessieren: