Cap Formentor
Mallorca | Geführte E-Bike Reise | Mediterrane Inselidylle
Mallorca | Geführte E-Bike Reise | Mediterrane Inselidylle
Mallorca | Geführte E-Bike Reise | Mediterrane Inselidylle
Mallorca | Geführte E-Bike Reise | Mediterrane Inselidylle
Mallorca | Geführte E-Bike Reise | Mediterrane Inselidylle
Olivenbaum
Mallorca | Geführte E-Bike Reise | Mediterrane Inselidylle
Mallorca | Geführte E-Bike Reise | Mediterrane Inselidylle
Mallorca | Geführte E-Bike Reise | Mediterrane Inselidylle
Mallorca | Geführte E-Bike Reise | Mediterrane Inselidylle
Mallorca | Geführte E-Bike Reise | Mediterrane Inselidylle
Mallorca | Geführte E-Bike Reise | Mediterrane Inselidylle
Mallorca | Geführte E-Bike Reise | Mediterrane Inselidylle
Mallorca | Geführte E-Bike Reise | Mediterrane Inselidylle
Eingangshalle Hotel Born
Deckenfresken im Hotel Born
Zimmerbeispiel Hotel Born
Patio mit Palmen Hotel Born
Eingang ins Landhotel Es Figueral Nou
Gemütlicher Barbereich des Fincahotels Es Figueral Nou
Zimmerbesispiel Fincahotel Es Figueral Nou
Badezimmerbeispiel Es Figueral Nou
Fincahotel Binibona Parc Naturel
Pool des Fincahotels Binibona Parc Naturel
Gran Hotel Soller
Gran Hotel Soller

Mallorca | Geführte E-Bike Reise | Mediterrane Inselidylle

8 Tage
14.10.2023 - 21.10.2023
ab 2295 €
pro Person
Beschreibung

Ebike Reise mit zauberhaften Fincas und Boutiquehotels

Mallorca erwartet Sie gleichermaßen mit landschaftlichen und kulturellen Glanzlichtern. Palma, prächtige Fincas, idyllische Weiler, Weinberge, das blaue Meer und Kloster Lluc, im Herzen des Weltkulturerbes Tramuntana. Zur Mandelblüte im Frühjahr reisen Sie der Sonne entgegen. Im milden Herbst kann man im Meer baden, weil die Sonne noch lange scheint. Auf dieser Radwanderroute erleben Sie das unverfälschte Mallorca. Unterwegs auf dem E-Bike erleben Sie das „alte“ Mallorca auf zauberhaften Wegen, stille Winkel, alte Dörfer, Bergklöster und grandiosen Landschaften.

Sie radeln mit dem E-Bike auf den sogenannten „Camis“, den alten, ursprünglich historischen Wegen fernab betriebsamer Straßen durch die Inselmitte, eine vom Tourismus weitgehend unberührte Landschaft mit mediterranem Charakter. Malerische Orte und Klöster mit einer langen Geschichte liegen auf dem Weg: Das abgelegene Kirchlein Santa Maria de Gracia unter einem gewaltigen Felsüberhang, das stille Bergkloster Montesion mit dem gotischen Bogengang rund um einen friedlichen Innenhof und Petra, ein altes mallorquinisches Bauerndorf - kaum zu glauben, dass von dort jener Mann stammt, der San Francisco in den USA gründete.

Auf dieser E-Bike Reise quer durch Mallorca wohnen Sie in zwei Boutiquehotels und zwei historischen Finca-Hotels, die heute zu den stimmungsvollsten Hotels der Insel gehören.

 


EINZIGARTIG AUF DIESER MALLORCA EBIKE REISE:

  • Wohnen in 2 Landhotels (historischen Fincas) und 2 Boutique Hotels
  • außergewöhnliche Radroute auf historischen „Camis“
  • Besuch von Palma, Randa, Sineu, Petra, Binissalem, Kloster Lluc, Pollença, Alcúdia und Sóller
  • Bodegabesichtigung mit Weinprobe im D.O.C. Anbaugebiet Binissalem
  • Spektakuläre Ausblicke vom Cap Formentor
  • Regionale Küche von Mallorca

____________________________________________________________________

REISEVERLAUF

1. TAG: ANREISE NACH PALMA
Individuelle Anreise nach Palma. Ab 15:00 Uhr stehen Ihre Zimmer im Hotel im Zentrum von Palma für Sie bereit. Ihr terranova - Reiseleiter erwartet Sie um 16:30 Uhr an der Rezeption des Hotels zur Begrüßung. Auf der anschließenen Stadtführung zeigen wir Ihnen die malerischen Gassen und Plätze der Altstadt. Sie erstreckt sich rund um die prachtvolle Kathedrale. Man kann sie zu den schönsten des Mittelmeerraumes zählen. Während unseres Stadtrundgangs ist meistens Messe, weshalb wir die Kathedrale nicht immer von Innen besichtigen können! Einst stand hier eine Moschee der Araber. An deren Herrschaft erinnert nur noch das Filigran der engen Gassen. Sie sind von zahlreichen Palästen gesäumt, die sich zur Straße hin fast abweisend präsentieren. Gelegentlich kann man einen Blick in ihre Innenhöfe werfen, die architektonische Kunstwerke sind.  Das Abendessen werden Sie in einem typischen, mallorquinischen Restaurant in der Altstadt genießen. 1 Übernachtung im Boutiquehotel Born****.

2. TAG: KLOSTERBERG RANDA UND DIE „ES PLA“ | Mittlere Etappe - 65 km
Das Herz ihrer Insel nennen die Mallorquiner es „Pla“. Hier liegen jene einstmals reichen Gutshöfe mit riesigen Ländereien und kleinen Fincas. Getreide, Oliven und Mandeln wachsen hier. Wir zeigen Ihnen das wunderschöne Kloster Randa – auch genannt “Santuari Senyora de Cura de Randa” oder “Santuari de la Mare de Déu de Cura”. Es liegt auf der Spitze des 542 Meter hohen Berges Puig de Randa, auf dem sich noch zwei weitere Klöster befinden. Von dort haben Sie einen großartigen Blick auf die weite Landschaft der Insel nach Süden. Auch das nächste Ziel ist eines der vielen sehenswerten mallorquinischen Bergklöster in der Nähe des Landstädtchens Porreres. Ohne die geringste Steigung. radeln Sie zum Fuß des Berges von Montesion. Den Weg hinauf zum Kloster Montesion dürfen Sie auf keinen Fall versäumen, ob nun auf dem Rad, zu Fuß oder im terranova Begleitfahrzeug.
Ursprünglich Jesuitenschule, berühmt wegen ihres hohen Niveaus in Griechisch und Latein. Ab Mitte des 14. Jh. Kloster mit Kirche zu Ehren „der Gottesmutter vom Berge Zion“. Die Anlage wird heute von mallorquinischen Familien aus der Umgebung finanziell unterstützt. Nach einer Mittagspause auf dem schönen Platz des Landstädtchens Porreres führt die Radroute Sie schließlich in die Inselmitte zwischen Montuiri und Sineu. Das Abendessen werden Sie in ihrem Fincahotel genießen. 2 Übernachtungen im Fincahotel Es Figueral Nou*****.

3. TAG: NACH PETRA & ZUM SCHLOSS EINES LANDBARONS | Leichte Etappe - 47 km
Auch heute können Sie wieder eine nahezu anstiegsfreie Radroute erwarten, die oft auf historischen Landwegen verläuft. Man nennt einen solchen Weg einen “cami”. Auf Mallorca muss man sich sehr gut auskennen, um diese Wege zu finden und so zu dokumentieren, dass Ihre Reiseleiter sie immer wieder finden. Ihre Räder stehen schon vor dem Hotel zur nächsten Fahrt bereit. Ihr erstes Ziel ist das bedeutende Landstädtchen Sineu im Zentrum der Insel. Sein Marktplatz ist der bekannteste und größte der Insel und zieht nicht nur die Einheimischen in den sonst stillen Ort im Inselinneren. Weiter geht es mit dem Rad nach Petra. In einer unscheinbaren Gasse des traditionellen Bauerndorfes steht das Haus des Priesters Fra Junipero Sera, dem Gründer von San Francisco!
Auf der Fahrt zurück zu Ihrem Hotel führt der Radweg durch ein Bauerndorf, in welchem Straßenhändler die ganze bunte Pracht mediterraner Feldfrüchte aufgetürmt haben. Zu gerne würde man sich einen Korb voll Datteln, Artischocken, Tomaten und Guaven mitnehmen! Dieser Reichtum an Feldfrüchten war die Lebensgrundlage der reichen Landbarone von Mallorca. Ihre meist adeligen Güter nennt man noch heute „possessiones“ (Besitzungen).Erst seit kurzem ist Els Calderérs - einer dieser abgelegenen aristokratischen Landpaläste - von der Familie auch Besuchern zugängig gemacht worden. Ihnen bleibt der Abend zur freien Verfügung, um das stimmungsvolle Kleinstädtchen Montuiri auf eigene Faust zu entdecken und in einer der Bars und Restaurants Tapas und Wein zu probieren (Abendessen heute nicht inkludiert).

4. TAG: AN DEN SÜDHÄNGEN DER SIERRA TRAMUNTANA | Leichte Etappe - 40 km
Die Fahrt auf dem EBIKE beginnt ein weiteres Mal vor dem Hotel und führt schließlich entlang des Tramuntana Gebirges nach Campanet. Diese Kulturlandschaft wurde erst kürzlich mit dem Rang eines Weltkulturerbes ausgezeichnet. Auf unserer Radroute haben Sie heute immer die Gebirgskette der „Sierra“ vor Augen - jenen bis zu 1.400 Meter hohen Gebirgszug, welcher der gesamten Nordküste der Insel folgt. Der Übergang dieses oft bizarren und wilden Gebirges zur Ebene bildet eine der reizvollsten Landschaften der ganzen Insel. Dort fahren Sie auch durch den Weinort Binissalem und erreichen gegen Mittag das malerisch gelegene Dorf Caimari. An seinem Ortsende steigen schroff hohe Berge auf. Es gibt wieder herrliche und windungsreiche camis durch versteckte Täler, die sich mit dem Rad ohne viel Mühe bewältigen lassen. Je näher wir den Bergen kommen, desto häufiger sehen Sie, wie die Mandel- und Obstbäume mit Pfirsichen und Aprikosen nun von Olivenbäumen mit den typischen silbrig glänzenden Blättern abgelöst werden. Am Fuße des Gebirges liegt in einem einsamen Bergtal der kleine Ort Binibona. In diesem herrlich gelegenen Weiler in vollkommener Abgeschiedenheit liegt das wunderschöne Fincahotel Binibona Parc Natural. Dort übernachten Sie dreimal in heimeliger und ländlicher, mallorquinischer Umgebung. Im sehr guten Hotelrestaurant mit wundervollem Blick über die Landschaft essen wir zu Abend. 3 Übernachtungen im Fincahotel Binibona Parc Natural**** in Binibona.

5. TAG: KLOSTER LLUCH & MALLORCAS NORDKÜSTE | Leichte Etappe - 51 km
Wieder starten Sie direkt am Hotel, diesmal in umgekehrter Richtung entlang des Gebirges nach Caimari. Die Gebirgskette gezackter Bergspitzen mit ihren manchmal lieblichen und oft wilden Tälern und grandiosen Klippen ins Meer gilt vielen als eine der reizvollsten Landschaften im ganzen westlichen Mittelmeer. Der heutige Tag gibt Ihnen Gelegenheit, diese ungewöhnliche Landschaft kennen zu lernen. Zwischen Caimari und dem Kloster Lluch verläuft ein alter „cami“, einer jener faszinierenden „Urwege“, die sich auf Mallorca erhalten haben. Es ist ein breiter Weg, der über lange Strecken kunstvoll aus Natursteinen erbaut ist und schon Jahrhunderte überdauert hat. Er verläuft in gleichmäßigem Anstieg durch alten Pinienwald. Unzählige Pilger haben ihn in tagelangen Prozessionen zum Kloster Lluch beschritten. Auch wir gehen den schönsten Abschnitt dieses Weges zu Fuß. So kommen Sie tief hinein in ein dramatisches Felsengebirge mit überwältigenden Ausblicken. Dieser Weg gehört zu den unvergesslichen landschaftlichen Erlebnissen Mallorcas. Wer ihn vermeiden will, kann die Fahrt bergauf in unserem Begleitbus unternehmen. Kurz nach dem Überschreiten eines belebten Passes führt der Weg hinab in einen grünen Talkessel mit dem sehenswerten Kloster Lluch. Versäumen Sie nicht den Rundgang durch das Kloster Lluch mit seiner besonders verehrten Madonnenstatue und den Aufstieg zu seinem romantischen Kalvarienberg!
Nach der Mittagspause erfolgt eine dramatische Radstrecke! Die Radroute aus dem Gebirge heraus ist atemberaubend mit traumhaften Ausblicken auf das tiefblaue Meer. Diese Radstrecke endet an einer doppelbödigen Brücke aus der Römerzeit. Von ihr aus spazieren Sie zu Fuß in diese sehenswerte alte Stadt. Die historische Altstadt von Pollensa wird Ihnen sofort sympathisch sein: In ihren engen Gassen gibt es unzählige interessante Geschäfte, Kneipen und bemerkenswerte Galerien. Auf der Plaza Mayor haben Restaurants und Cafés ihre Stühle vors Haus gestellt. Nach einer Kaffeepause in dem Landstädtchen Pollenca liegt vor Ihnen nun der letzte Abschnitt der Radfahrt auf Mallorca. Auf kleinen Straßen radeln Sie die letzten Kilometer entlang von Reben bepflanzten Feldern an der Südseite der Sierra de Tramuntana zurück in Ihr Fincahotel.

6. TAG: RÖMERBRÜCKE UND CAP DE FORMENTOR | Leichte Etappe - 60 km
Das ist eine phantastische Radroute: Sie beginnt wieder direkt am Hotel und führt durch die grandiose Landschaft verkarsteter, wilder Felsen und tiefer Schluchten. Je näher Sie wieder dem Städtchen Pollença kommen, desto lieblicher wird die Landschaft. Allmählich scheint sie sich in einen mediterranen Garten zu verwandeln. Wir folgen einem verwinkelten Weg, den uralte Mäuerchen flankieren. Er führt im verwirrenden Zick-Zack durch Felder und Obstplantagen am Fuß des kegelförmigen Berges Puig Maria entlang, auf dessen Gipfel ein schwer erreichbares kleines Kloster liegt. Schließlich führt die Radstrecke weiter bis in den Hafenort Puerto de Pollença. Von dort unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Hafenmole. Sie wird von gewaltigen alten Pinien überwölbt, deren Äste sich weit übers Wasser erstrecken. Der Hafenort liegt zu Füßen des Ausläufers des karstigen Gebirges. Es bildet eine riesige und sehr schmale Halbinsel schroffer und gezackter Berge, die weit ins Meer hineinreicht. Das ist die berühmte Halbinsel Formentor. Senkrecht aus dem Meer aufsteigende Felsen geben dieser Landzunge einen dramatisch-wilden Charakter. Diese Felslandschaft ist für Radfahrer unzugänglich. Um sie Ihnen zu zeigen, lassen wir uns mit dem Bus zu einem der sehenswertesten Ausblicke fahren. Dort stehen Sie über einem gewaltigen Felsabsturz, zu dessen Füßen das Meer gegen steile Klippen brandet.
Am Nachmittag folgen wir dem Radweg entlang der Küste zur historischen Stadt Alcúdia. Dort gibt es fotogene alte Stadtmauern und sehenswerte römische Ruinen zu bewundern. Die Rückfahrt von AIcudia zum Hotel verläuft zunächst durch den Naturpark Parc Natural de S’Albufera, das wichtigste Feuchtgebiet der Balearen. Weiter geht der Weg meist auf malerischen und verkehrsarmen alten Camis durch Landesinnere zurück ins Bergtal Binibona.

7. TAG: MALLORCAS ROMANTISCHE NORDKÜSTE | Mittlere Etappe - 30 km
Diesen Teil der Insel müssen Sie gesehen haben! Die Gebirgskette gezackter Bergspitzen Mallorcas mit ihren manchmal lieblichen und oft wilden Tälern und Steilabstürzen der Berge ins Meer gilt vielen als eine der reizvollsten Landschaften im ganzen westlichen Mittelmeer. Der heutige Tag gibt Ihnen Gelegenheit, diese ungewöhnliche Landschaft kennen zu lernen. Heute beginnt Ihr Tag ausnahmsweise erst mit einer Busfahrt. Sie führt über viele Kurven und durch Tunnels hinauf in die hohen und wilden Berge. Erst am höchsten Punkt der Straße steigen Sie vom Bus um auf die vertrauten Räder. An einem großartigen Aussichtspunkt stehen sie wieder bereit. Von dort haben Sie einen überwältigenden Blick auf die Steilküste. Die Radroute führt auf einem asphaltierten Sträßchen abwärts nach Fornalutx, einem der schönsten Dörfer von Mallorca. Dort stellen wir die Räder ab, um einen Spaziergang durch die entzückenden Treppengassen zu unternehmen. Jeder Schritt führt zu neuen verlockenden Fotomotiven des unter Denkmalschutz stehenden Ortes. Vor Ihnen liegt nun der letzte Abschnitt der Radfahrt auf Mallorca. Sie endet in Soller.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir bieten den wanderfreudigen unter unseren Gästen an, einen Teil des Weges nach Déya mit uns zu wandern und dabei eine überaus verlockende und ursprüngliche Natur zu durchstreifen. Déya wird als Künstlerdorf bezeichnet. Es liegt ebenfalls hoch am Hang über der Küste. In seinen Gärtchen wachsen schlanke Palmen und Zypressen. Über alte Mauern zwischen den eng beieinander stehenden Häusern klettern Büsche mit bunten Blüten der Bougainvillea.
Der Wanderweg verläuft über dem Meer zum Teil durch dichten mediterranen Wald und bietet immer wieder überraschende Ausblicke auf das Meer. In Deya unternehmen wir dann gemeinsam einen Spaziergang durch das Dorf. Er führt durch enge Gassen über niedrige Stufen, vorbei an kleinen Galerien und Kneipen hinauf zur alten Dorfkirche auf dem höchsten Punkt des Ortes. Rund um die kleine Kirche liegt sicher einer der stimmungsvollsten Friedhöfe unter hohen Pinien. Dort befindet sich auch das Grab des bekannten Schriftstellers Robert Ranke-Graves (“Ich Claudius, Kaiser und Gott”). Er lebte in Déya wie heute noch viele bekannte Künstler und Schriftsteller, denen Déya ein idyllisches Refugium ist. Die letzte Nacht auf der Insel verbringen Sie in dem malerischen alten Städtchen Soller in einem vorzüglichen Hotel. Abschlussabendessen und 1 Übernachtung im Grand Hotel**** in Soller.

8. TAG: RÜCKREISE VON PALMA
Individuelle Abreise. Nach dem Frühstück bieten wir Ihnen einen Transfer zum Flughafen oder nach Palma an (kostenpflichtig).

EBIKE-REISE - ROUTENBEURTEILUNG: Die Gesamtstrecke per Rad und zu Fuß beträgt 280 km. Die Radstrecken verlaufen meist auf kleinen, asphaltierten, verkehrsarmen Straßen. Die Sierra Tramuntana bietet spektakuläre Landschaften, die aber durch ihren gebirgigen Charakter anspruchsvoll machen. Weitere Informationen zum Anforderungsprofil unserer Reisen finden Sie hier.

Stand: Januar 2023 - Änderungen vorbehalten.
______________________________________________________________


WICHTIGE HINWEISE

  • Fluganreise
    Um nach Mallorca zu kommen, ist das Flugzeug das bequemste Verkehrsmittel. Die Flugzeit von Frankfurt nach Palma beträgt etwa zwei Stunden. Es gibt von fast allen deutschen Flughäfen gute Verbindungen nach Palma de Mallorca. Sie können den Flug zusammen mit der ganzen Reise bei terranova reservieren lassen. Eine bei terranova abgeschlossene Reiserücktrittskostenversicherung übernimmt im Falle eines Rücktritts nur Stornokosten des Fluges, wenn dieser über terranova reserviert wurden.

    Bei Linienflügen ist die An- und Abreise je nach Fluggesellschaft manchmal mit einem Umstieg in Madrid, Barcelona, Zürich oder Brüssel verbunden. Gerne informieren wir Sie und beraten Sie über die geeignetsten Verbindungen für Ihren Abflughafen.
    Wir empfehlen einen Flug am Morgen nach Palma oder eine Vorübernachtung in Palma de Mallorca.
     
  • Flughafentransfers
    Wir empfehlen Ihnen sich am Anreisetag ein Taxi vom Flughafen zum Starthotel zu nehmen. Über terranova können Sie folgende Flughafentransfers vor Ihrer Abreise buchen:
    - Palma de Mallorca Flughafen -> Starthotel am Anreisetag: 14:00 Uhr*
    Kosten p.P.: 25,- EUR
    - Gran Hotel Sóller -> Palma de Mallorca Flughafen am Abreisetag: 09:00 Uhr*
    Kosten p.P.: 45,- EUR

    * Die definitiven Transferzeiten entnehmen Sie bitte der letzten Reiseunterlagen, die Sie ca. 14 Tage vor Ihrer Abreise von terranova erhalten. 
  • terranova Begleitbus 
    Unser terranova Begleitbus erlaubt Ihnen während des Tages oft, eine Radtour oder Wanderung abzukürzen oder abzubrechen. Auch bei schlechtem Wetter gibt es auf Mallorca viel zu unternehmen.
     
  • Die richtige Kleidung
    Auf unserer Reise geht es aufgrund der klimatischen Verhältnisse relativ entspannt zu. Wir empfehlen Ihnen trotzdem die Mitnahme eines Jacketts. Denken Sie bei der Auswahl Ihrer Radkleidung daran, dass sie wasserfest ist, Sie vor Wind schützt und wärmt. Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst kann es gelegentlich noch kühl sein, nehmen Sie auf jeden Fall einen Pullover mit. Wir empfehlen Ihnen für diese Reise feste Wander- und Halbschuhe. Immerhin erreichen wir auf der Tour Höhenlagen über 500 Meter. Sie sollten ein leichtes Fernglas mitnehmen und einen kleinen Rucksack nicht vergessen.
     
  • Zusätzliche Ausgaben 
    Die Reise beinhaltet mit Ausnahme des 3ten und des 5ten Reisetages Halbpension. Bitte planen Sie ein Reisebudget für den Einkauf von Picknick samt Getränken ein – Richtwert ca. 15 EUR pro Tag, also 90 EUR für die gesamte Reise. Ebenso müssen Getränke extra bezahlt werden beim Abendessen und natürlich auch bei etwaigen Pubbesuchen. Ebenso sollte auch ein Budget für Trinkgelder eingeplant werden.
     
  • Treffpunkt
    Ihr terranova - Reiseleiter erwartet Sie um 16:30 Uhr an der Rezeption des Hotels zur Begrüßung. Gemeinsam geht es zu Fuß durch die Altstadt von Palma de Mallorca. Stadtführung durch die malerischen Gassen und Plätze der Altstadt. 
     
  • Einreisebestimmungen, Gesundheits- und Sicherheitshinweise
    Einen personalisierten Link mit aktuellen Informationen zu Einreisebestimmungen sowie Gesundheits- und Sicherheitshinweisen erhalten Sie mit Ihren letzten Reiseunterlagen.

__________________________________________________________________

Das Buch zur Reise

  • Michael Müller Verlag: Mallorca Reiseführer von Thomas Schröder
    Auch profunde Mallorca-Kenner werden hier mit Hintergrundwissen versorgt [...] Der durchgehend farbig bebilderte Band ist sicherlich für diejenigen Mallorca-Urlauber gedacht, die sich Zeit und Muße nehmen, die Insel auf eigene Faust zu erkunden.
    ISBN 978-3-95654-503-0,  EUR 17,90
     
  • Reise Know How Reiseführer: Mallorca
    Der zur Zeit umfassendste und beste Führer über die Insel, ihre Geschichte, Kultur undSehenswürdigkeiten. ISBN 3896622587, EUR 19,90
     
  • MARCO POLO REISEFÜHRER Mallorca
    Klein, handlich und konzentriert auf das Wesentliche. Man kann ihn gut in der Tasche
    mitnehmen. Und vor allem: Er hat sehr gute Landkarten der Insel integriert.
    ISBN 3829704879, EUR 9,95
     
  • MERIAN Mallorca Reiseführer
    Die intelligente Konkurrenz zu MARCO POLO. Auch handlich und zum Mitnehmenmit einer Menge mehr kluger Informationen.
    ISBN 3834209058, EUR 7,95
     
  • Taschenbuch: “Ein Winter auf Mallorca”
    ”Frederic Chopin und seine avantgardistische Freundin George Sand verbrachten einen Winter im dafür ganz ungeeigneten Kloster in Valldemossa, froren schrecklich und wunderten sich über eine andere Welt in die sie geraten waren. Amüsant zu lesen, wie die ersten Touristen Mallorca erlebten. ISBN 3458338020, EUR 8,50
     
  • Heinrich Breloer, Frank Schauhoff: “Mallorca, ein Jahr”
    Amüsanter, leichter Roman über einen Journalisten, der auf Mallorca ein neues Leben beginnen will. ISBN 3462040219, EUR 7,95
     
  • Albert V. Thelen: “Die Insel des zweiten Gesichts”
    Das deutsch-schweizerische Schriftstellerehepaar Vigoleis und Beatrice folgt 1931 dem Ruf von Beatrices Bruder Zwingli nach Palma. Sie erwarten, Zwingli als todkranken Mann vorzufinden, müssen aber entdecken, dass er einzig an der fast an Hörigkeit grenzenden Liebe zu der schönen Mallorquinerin Maria del Pilar erkrankt ist, über deren Berufsich Vigoleis - auch er für ihre Reize nicht ganz unempfänglich - nur allzu bald klar wird: Sie ist Prostituierte. Um sie herum beginnen sich merkwürdige teils strahlende, teils undurchsichtige Gestalten auf der Insel zu sammeln, die immer mehr zum Abbild einer zerrissenen Welt wird. Dieser klassische Inselroman ist auch als Taschenbuch erhältlich.
    ISBN 3548605141, EUR 11,95

 

Preis
14.10.2023 - 21.10.2023 | 8 Tage
Unterkünfte - Mallorca Details
pro Person im Doppelzimmer
2295 €
Zimmer zur Einzelnutzung
2790 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Flug an/ab Palma - ab
450 € mehr Infos
(z. B. ab Frankfurt mit Lufthansa)
Weitere Flugtarife inkl.- Gebühren (Tarifänderungen vorbehalten) senden wir Ihnen gerne auf Anfrage.

Leihhelm
10 € mehr Infos
Brauchen Sie einen Helm?

Immer mehr Radfahrer erkennen, dass das Tragen eines Helmes die eigene Sicherheit erhöhen kann. Die Entscheidung einen Helm zu tragen, stellen wir in Ihr persönliches Ermessen. So wie Sie für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung selbst verantwortlich sind, gilt dies auch für das Tragen eines Schutzhelmes.

Über geeignete Helme für Radfahrer informieren Sie sich am besten in guten Sportgeschäften. terranova bietet Ihnen für EUR 10,- einen Leihhelm an, wenn Sie ihn rechtzeitig (2-3 Wochen vor Reisebeginn) bei uns reservieren!

Flughafentransfer am Anreisetag
25 €

Flughafentransfer am Abreisetag
45 €

Optionale CO² Kompensation: ca.
14 € mehr Infos
Bei Flug ab Frankfurt.

EFFEKTIVER KLIMASCHUTZ:DURCH CO²-KOMPENSATION KLIMABEWUSST FLIEGEN MIT ATMOSFAIR

atmosfair ist eine Non-Profit-Klimaschutzorganisation mit dem Schwerpunkt Reise. Flugpassagiere zahlen freiwillig einen von den Emissionen abhängigen Klimaschutzbeitrag, den atmosfair dazu verwendet, erneuerbare Energien in Ländern auszubauen, wo es diese noch kaum gibt, also vor allem in Entwicklungsländern. Damit spart atmosfair CO² ein, das sonst in diesen Ländern durch fossile Energien entstanden wäre. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.atmosfair.de Sollten Sie eine CO² Kompensation wünschen, weisen Sie uns bei Buchung bitte darauf hin.

Unterkunft
Unterkünfte - Mallorca weniger Infos
Eingangshalle Hotel Born
Deckenfresken im Hotel Born
Zimmerbeispiel Hotel Born
Patio mit Palmen Hotel Born
Eingang ins Landhotel Es Figueral Nou
Gemütlicher Barbereich des Fincahotels Es Figueral Nou
Zimmerbesispiel Fincahotel Es Figueral Nou
Badezimmerbeispiel Es Figueral Nou
Fincahotel Binibona Parc Naturel
Pool des Fincahotels Binibona Parc Naturel
Gran Hotel Soller
Gran Hotel Soller

Wohnen in schönster Landschaft:

  • Palma: Boutiquehotel Born****
    Das Hotel Born ist eines der besten Hotels in Palma. Es liegt im historischen und kommerziellen Herzen der Stadt. Im 16. Jahrhundert wurde der Marqueses de Ferrandell Palace erbaut und im Laufe der Jahrhunderte wurde aus diesem Gebäude von großem architektonischem Interesse und Erbe das kleine, familienfreundliche Hotel Born. 
    Wir empfehlen eine Vorübernachtung um den Charme des Hotels und Palma in Ruhe zu genießen!

  • Montuiri: Finca Hotel Es Figueral Nou*****
    Ein behagliches Fincahotel geschaffen zwischen dem modernen Komfort und der Magie einer historischen mallorquinischen Finca aus dem 17. Jahrhundert. Dieses herrliche Landhotel bietet einen atemberaubenden Blick auf die Sierra Tramontana.  2 Nächte.
     
  • Binibona: Finca Binibona Parc Natural****
    Das Landhotel Binibona im einsamen Bergtal ist ein wunderschöner Ort, um die einmalige Natur und die Gelassenheit Mallorcas zu erleben. Eingebettet in den Bergen der Tramuntana ist es der perfekte Ort, um die Geheimnisse der umliegenden Bergdörfer zu entdecken. 3 Übernachtungen.
     
  • Sóller: Grand Hotel Sóller*****
    Einst ein vornehmer Stadtpalast des 19. Jahrhunderts ist das Gran Hotel Sóller mehr als nur ein 5-Sterne Hotel. Mit seinem Hauptgebäude, das 1880 erbaut wurde und seiner spektakulären Fassade, mit 38 Zimmern und einer umfangreichen Auswahl diverser Dienstleistungen. Ein idealer Platz zum Entspannen. Das Hotel verfügt über eine Dachterrasse mit atemberaubendem Ausblick auf den höchsten Berg Mallorcas, dem Piug Mayor und der Kirche Sóllers Sant Bartomeu. 1 Übernachtung.

    Wir empfehlen eine Nachübernachtung um den Charme von Sóller zu genießen und den Hafen von Sóller mit der nostalgischen Straßenbahn von Sóller zu erkunden!
     

 

Kontakt

Wir machen Reisen ganz persönlich:

terranova Reisen sind etwas Besonderes. Sie sind nicht “das Übliche von der Stange”. Wir von terranova haben jedes Detail erkundet, geprüft und erfahren.

Bevor eine Reise in unserem Programm erscheint, haben wir vor Ort alle Elemente auf ihre Eignung geprüft. Erst wenn sie auch unseren eigenen Maßstäben entsprechen, bieten wir eine Reise an. Dabei haben wir stets auch das Niveau unserer Gäste vor Augen. Deshalb haben wir zu jeder dieser Reisen ein persönliches Verhältnis. Das werden Sie oft erst dann erkennen und schätzen lernen, wenn Sie mit uns unterwegs sind. Diese persönlichen Beziehungen zu unseren Reisen sind unsere Handschrift. Das macht den “inneren Wert” einer Reise aus, den Sie bei terranova Reisen immer voraussetzen dürfen.

Oft werden wir gefragt, welche wohl unsere „liebste Reise“ sei. Dabei geht es uns wie Eltern, die man danach fragt, welches Kind sie am meisten lieben.

Ihre persönliche Ansprechpartnerin für diese Reise:


Sie haben Fragen zu dieser Reise?
Wir sind für Sie da: +49 69 - 69 30 54
Frauke@terranova-touristik.de

terranova Touristik
Martin-May-Str. 7
60594 Frankfurt a. M.

 

Leistungen

TERRANOVA LEISTUNGEN

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück in ausgesuchten Hotels
  • 6 mehrgängige Abendessen im Hotel oder ausgesuchten Restaurants
  • E-Bike mit 8 Gang Rücktritt oder Freilauf
  • Servicestation Begleitbus mit Gepäckbeförderung, Umstiegsmöglichkeit und technischer Betreuung
  • terranova-Reiseleitung mit dem Rad auf ausgewählten und geprüften Radrouten
  • Geführte Besichtigungen auch mit lokalen Führern und Eintritte in Palma, Binissalem, Kloster Lluch, Pollenca und Alcúdia,
  • Bodegabesichtigung mit Weinprobe im D.O.C.- Anbaugebiet Binissalem
  • Alle Transfers gemäß Programm
  • CO2 Kompensation in der Reiseregion (Ohne An- und Abreise)
    Erfahren sie mehr: terranova Klimaschutz

UND NOCH ZUSÄTZLICH INKLUSIVE

  • Der Service für Picknickbuffets und Getränkepausen (nur Kostenumlage)
  • Mineralwasser auf den Radausflügen
  • Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern

__________________________________________________________________

Die Mindestteilnehmerzahl der Reise beträgt 8 Personen.
Die Maximalteilnehmerzahl der Reise beträgt 16 Personen.

___________________________________________________________________

Diese Radreisen könnten Sie ebenfalls interessieren:

 

 

Karte

 

 

 

 

zurück zur Buchung