Einzigartige Küstenwanderungen & blühende Gärten
Erkunden Sie die vielfältige und beeindruckende Insel im Atlantik. Von steilen und schroffen Küsten bis hin zu grünen Hügeln und kleinen Badebuchten, von Nebelwäldern bis zur sonnendurchfluteten Bananenplantage. Die Blumeninsel Madeira bietet eine vielseitige Landschaft und ein ganzjährig angenehmes Klima. Der trockene Osten, der kühle Norden, die kargen Berge, die feuchte Hochebene und der sonnenreiche Süden laden Sie zur Entdeckung dieser wunderbaren Insel. Zu jeder Jahreszeit blühen die unterschiedlichsten Blumen und Bäume in verschiedenen Höhenlagen. Die freundlichen wie traditionsbewussten Einheimischen laden Sie herzlich ein, ihr Land und ihre Kultur kennenzulernen. Entdecken Sie auf Ihrer Umrundung Madeiras die Insel in all ihren Facetten!
Die Rundwanderreise in Madeira startet im kleinen Fischerdorf Porto da Cruz am schwarzen Sandstrand. Verkosten Sie dort unbedingt einen „Poncha“, ein Getränk aus Honig, Orangensaft und Zuckerrohrschnaps. Die täglichen Routen verlaufen auf abwechslungsreichen Wanderwegen, die allerdings teils schmale Pfade sein können. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind an manchen Stellen erforderlich. Durch dieses botanische Paradies Madeira wandern Sie durchschnittlich fünf Stunden pro Tag. _________________________________________________________________
EINZIGARTIG AUF DIESER REISE
_________________________________________________________________
REISEVERLAUF
1.TAG: ANREISE NACH PORTO DA CRUZ Individuelle oder gegen Aufpreis organisierte Anreise nach Madeira. Im kleinen Fischerdorf Porto da Cruz können Sie am schwarzen Sandstrand entspannen. Zu besichtigen gibt es auch eine der letzten Zuckerrohrmühlen, wo Sie den bekannten „Poncha“ verkosten können, ein lokales Getränk aus Zuckerrohrschnaps, Honig und frisch gepresstem Orangensaft. Übernachtung im Hotel Costa Linda**, Porto da Cruz.
2.TAG: RUNDWANDERUNG WILDE NORDKÜSTE (ca. 15 km, ca. 4,5 bis 5 h) Nach einem kurzen Transfer nach Machico wandern Sie entlang der eindrucksvollen Nordküste über den Sattel von Boca do Risco auf einem alten Versorgungsweg, der früher zur Bewirtschaftung der Weinberge gedient hat. Heute führt einer der schönsten Wanderwege entlang dieser Route nach Porto da Cruz, auf denen immer noch die spektakulär angelegten landwirtschaftlich genutzten Terrassen begeistern. Genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke. Übernachtung im Costa Linda**, Porto da Cruz.
3.TAG: PORTO DA CRUZ - SAO VICENTE, STILLE NORDKÜSTE (ca. 15 km, ca. 4,5 bis 5 h) Im traditionellen Ort Santana, bekannt für seine typischen Häuser, starten Sie Ihre Tagesetappe. Panoramareich steigen Sie vom felsigen Meeresufer, vorbei an kleinen Gärten mit Wein, Zuckerrohr, Gemüse und Obst hinauf zu einem Aussichtspunkt. Hier überblicken Sie die gesamte Nordküste von Porto Moniz bis zum Ponta de Sao Lourenco und bei schönem Wetter auch die nördlich gelegene Nachbarinsel Porto Santo. Die wunderbare Königslevada führt Sie dann durch urwaldartige Vegetation zum Wasserfall und den Quellen des Ribeiro Bonito. Übernachtung im Solar da Bica***, São Vicente.
4.TAG: SAO VICENTE - PORTO MONIZ, HOCHPLATEAU UND NEBELWALD (ca. 11 km, ca. 3,5 bis 4 h) Transfer in die Berge zur Hochebene von Paul da Serra. Die heutige Wanderung bringt Ihnen das grüne Bergland Madeiras näher. Auf aussichtsreichen Wegen wandern Sie über die Höhenzüge und durchschreiten schattige Lorbeerwälder, die Teil des UNESCO Weltnaturerbes sind. Ein toller Wanderpfad führt Sie durch bunt blühende Ginsterbüsche nach Fanal, einem märchenhaften Forst- und Weidegebiet: Windschiefe, flechtenbehangene Bäume, grüne Ebenen und grasende Hochlandrinder sorgen für eine ganz besonders mystische Atmosphäre. Nachmittags erreichen Sie mit wunderschönem Ausblick auf das azurblaue Meer den Küstenort Porto Moniz. Der reizende Ort ist bekannt für seine Naturschwimmbäder, die der Ozean aus schwarzem Lavagestein formte. Übernachtug im Hotel Aqua Natura****, Porto Moniz.
5.TAG: PORTO MONIZ - CALHETA, LEVADA NOVA (ca. 17 km, ca. 4,5 bis 5 h) Heute wandern Sie entlang der Südwestküste über die grünen Hügel, die anschließend steil ins Meer abfallen. In diesem Teil der Insel erleben Sie das ursprüngliche Leben der Inselbewohner, besonders Prazeres gilt als eines der schönsten Dörfer Madeiras. Auf Ihrer Wanderroute durch duftenden Eukalyptuswald erblicken Sie immer wieder wildwachsende Callas, Amaryllis und Agapanthus. Übernachtet wird im quirligen Küstenort Calheta mit feinem Sandstrand und elegantem Yachthafen. Übernachtung im Hotel Savoy Saccharum*****, Calheta.
6.TAG: CALHETA - FUNCHAL, LEVADA DO NORTE (ca. 15 km, ca. 5 h) Kurzer Transfer entlang der Südküste, bevor Sie sich hinauf zur aussichtsreichen Levada do Norte, der längsten und breitesten Levada des Südens, begeben. Sie wandern durch typische bewirtschaftete Terrassenflächen und entdecken in den Gärten die unterschiedlichsten Früchte. Oberhalb kleiner Orte wie Quinta Grande und Campanario vorbei, geht es zum Cabo Girao, der höchsten Steilklippe Europas. Von dort bietet sich Ihnen ein fantastischer Ausblick auf die unter Ihnen liegenden Terrassenfelder und auf die Küste bis hin zur Hauptstadt Funchal. Übernachtung im Arts In Hotel Conde Carvalhal****, Funchal.
7.TAG: RUNDWANDERUNG MONTE & BOTANISCHER GARTEN (ca. 8 km, ca. 3 h) Per Seilbahn geht es in den Wallfahrtsort Monte, hoch über Funchal. Nach einem Besuch der Kirche Nossa Senhora do Monte können Sie die rasanten Korbschlittenfahrer beobachten, bevor Sie zu Ihrer abwechslungsreichen Schlussetappe starten. Mit einem wundbaren Ausblick auf die Küste von Funchal führt Sie Ihr Weg noch einmal durch die subtropische Inselvegetation und zurück in die Hauptstadt. Unbedingt besuchen sollten Sie den herrlichen botanischen Garten, der Ihnen die exotische Pflanzenwelt der Insel auf 35.0000 m2 näherbringt. Übernachtung im Arts In Hotel Conde Carvalhal****, Funchal.
8.TAG: ABREISE NACH DEM FRÜHSTÜCK Individuelle Abreise. Wir empfehlen Ihnen eine Verlängerung von 1-2 Nächten auf Madeira.
_______________________________________________________________
WANDERN RUND UM MADEIRA
Wandern auf Madeira heißt Mehrzweckkleidung einpacken. Im Norden, umgeben von kargen Bergen und feuchten Hochebenen, ist es kühl. Der sonnige Süden besticht durch Blumen, Eukalyptusbäume und facettenreiche Kultur. Die Insel mit 235.000 Einwohnern lässt viel Spielraum für romantische und idyllische Künstenwanderungen. Eines der schönsten Dörfer Madeiras ist „Prazeres“. Hier erleben Sie das ursprüngliche Leben der Inselbewohner.
Etwas Außergewöhnliches zum krönenden Abschluss? Schnappen Sie sich einen Korbschlitten und los geht die rasante Fahrt. Gestartet wird oberhalb von Funchal in Monte.
Die täglichen Routen verlaufen entlang guter und vor allem sehr abwechslungsreicher Wanderwege, die allerdings teils schmale Pfade sein können. Viele Wanderungen führen an der Küste und auch entlang von Levadas (Bewässerungskanäle), für die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit auf einigen Abschnitten erforderlich sind. Mitzubringen ist eine gute Grundkondition für Wanderungen bis zu max. 5 Stunden.
__________________________________________________________________
ANREISE UND ABREISE
Anreisetermin: Dienstag, Donnerstag und Samstag
(07.01.23 bis 09.12.23), Sondertermine auf Anfrage
Flug nach Funchal, Madeira
terranova-Büro: 069 69 30 54 (werktags: 9-18 Uhr; samstags: 9-13 Uhr)
__________________________________________________________________
WICHTIGE HINWEISE
__________________________________________________________________
DAS BUCH ZUR REISE
Mit dieser Bücherliste empfehlen wir Ihnen solche Bücher, die wir selbst immer wieder bei der Planung für diese Reise benutzen.
DuMont Reise-Taschenbuch: „Madeira“
Sehr guter, recht aktueller Reiseführer mit attraktiven Bildern. Der allgemeine Teil ist knapp, aber vollständig und sehr übersichtlich dargestellt. Den 5 Inselregionen und der Inselhauptstadt Funchal werden jeweils eigene Kapitel gewidmet, interessante Themen werden auf Sonderseiten ausführlich behandelt. Broschiert, 288 Seiten mit Übersichtskarte zum Herausnehmen. (ISBN 3-7701-7404-6)
Baedecker Allianz Reiseführer: „Madeira“
Der Führer ist in drei Hauptteile gegliedert und beschreibt detailliert im ersten Teil die Natur, Kultur und Geschichte, im zweiten Teil die Reiseziele auf der Insel von A - Z und gibt im 3. Teil praktische Informationen. Dieser Führer ist sehr empfehlenswert und deckt alle Bedürfnisse ab. Broschiert, 244 Seiten, BAEDECKER Verlag, mit einer recht guten Landkarte. (ISBN 3-8297-1417-3)
Marco Polo Reiseführer „Madeira"
Auch dies ist ein Reiseführer im Taschenbuchformat. Seine Besonderheit: Er enthält ausgezeichnete Landkarten und eine Bewertung der Sehenswürdigkeiten. Broschiert, 128 Seiten. (ISBN 3-8297-0482-8)
Merian-Reisemagazin: „Madeira“
Buntes Magazin von 2009 mit hochwertigen Fotografien und vielen interessanten Artikeln zu den wichtigsten Inselthemen. (ISBN 3-8342-0908-2)
Verlag Reise-Know-How: Landkarte Madeira
Landkarte in dem brauchbaren Maßstab 1:45.000. Die Karte enthält sehr viele Details und ist genau. Zum individuellen Wandern nur dann geeignet, wenn man zusätzlich einen guten Wanderführer dabei hat. (ISBN 3-8317-7156-1)
___________________________________________________
TERRANOVA LEISTUNGEN
Porto da Cruz: Costa Linda**
Das familiengeführte Hotel empfängt Sie im kleinen Küstenort Porto da Cruz mit einer spektakulären Lage direkt am schwarzen Felsstrand. Sie übernachten in einem traditionellen Zimmer, von wo Sie einen umwerfenden Blick auf das glitzernde Meer genießen – lauschen Sie den sanften Wogen der Wellen! Das hoteleigene Restaurant bietet ein hervorragendes Frühstück und eine große Auswahl an traditionellen Gerichten, vor allem lokale Spezialitäten, die nur auf Madeira zu finden sind. Zum Meeresschwimmbecken ist es nur ein kurzer Spaziergang!
Sao Vicente: Solar da Bica***
Das traditionelle Landhaus befindet sich in herrlicher Aussichtslage über den zerklüfteten Felsen des Sao Vicente Tals, ein Ort voller Ruhe mit ausreichend Rückzugsmöglichkeiten zur Erholung nach den Wanderungen im Garten Die Einrichtung ist liebevoll-modern, mit einem Blick für das gewisse Etwas. Zu jeder Jahreszeit lädt das beheizte Salzwasserschwimmbecken ein, ebenfalls eine Sauna. Morgens erwartet Sie ein ausgezeichnetes Frühstück mit lokalen Spezialitäten der Insel.
Porto Moniz: Aqua Natura****
Tollkühn an die wilde Küste gebaut, liegt das Hotel Aqua Natura. Der Name der Unterkunft spiegelt jenes Element wider, welches den kleinen Küstenort seit jeher besonders prägt: das wilde Tosen des Meeres und die Brandung der Wellen an der schroffen Küste. Die weltberühmten Felsenbäder befinden sich direkt vor dem Hotel, das Restaurant erwartet Sie mit heimischen Spezialitäten und einer spektakulären Terrasse über dem Meer. Von Ihrem Zimmer genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die ganze Küstenlinie.
Calheta: Savoy Saccharum*****
Spektakulär präsentiert sich das Savoy Saccharum im kleinen Küstenort Calheta! Eine einzigartige Architektur und ein verblüffendes Innendesign, welches an das kulturelle Erbe des Zuckerrohranbaus und Verarbeitung der Insel Madeira angelehnt ist, in Kombination mit der Lage direkt am Meer ergänzen sich zu einem unvergesslichen Aufenthalt. Zahlreiche Pools sowie ein edler Wellness-Bereich laden zur Entspannung. Der Blick vom Infinity-Pool auf dem Dach des Hotels bleibt Ihnen bestimmt auch nach Ihrer Abreise noch lange in Erinnerung. Meerblickzimmer, die verschiedenen Restaurants und die Cocktailbar auf dem Dach sorgen für einen rundum gelungenen Aufenthalt.
Funchal: Arts In Hotel Conde Carvalhal****
Das kleine, sehr familiär geführte Hotel überrascht mit einer komfortablen Lage direkt im Herzen der Altstadt Funchals. Sowohl die Hafenpromenade als auch die berühmte Markthalle befinden sich nur wenige Schritte entfernt. Individuell gestaltete Zimmer mit vielen Annehmlichkeiten und die großzügige Gartenanlage sorgen für einen Ruhepol inmitten dem Treiben der quirligen Hauptstadt. Von der Terrasse Ihrer Premier Suite aus haben Sie die Stadt unter sich im Blick, das Glitzern des Meeres und das bunte Treiben des Hafens können entspannt beobachtet werden. Der krönende Abschluss einer perfekten Wanderwoche.
Wir machen Reisen ganz persönlich:
terranova Reisen sind etwas Besonderes. Sie sind nicht “das Übliche von der Stange”. Wir von terranova haben jedes Detail erkundet, geprüft und erfahren.
Bevor eine Reise in unserem Programm erscheint, haben wir vor Ort alle Elemente auf ihre Eignung geprüft. Erst wenn sie auch unseren eigenen Maßstäben entsprechen, bieten wir eine Reise an. Dabei haben wir stets auch das Niveau unserer Gäste vor Augen. Deshalb haben wir zu jeder dieser Reisen ein persönliches Verhältnis. Das werden Sie oft erst dann erkennen und schätzen lernen, wenn Sie mit uns unterwegs sind. Diese persönlichen Beziehungen zu unseren Reisen sind unsere Handschrift. Das macht den “inneren Wert” einer Reise aus, den Sie bei terranova Reisen immer voraussetzen dürfen.Oft werden wir gefragt, welche wohl unsere „liebste Reise“ sei. Dabei geht es uns wie Eltern, die man danach fragt, welches Kind sie am meisten lieben.
Ihr persönlicher Anprechpartner für diese Reise:
Sie haben Fragen zu dieser Reise?
Wir sind für Sie da: 069 - 69 30 54
pfaeltzer@terranova-touristik.de
terranova Zimmermann Touristik KG
Martin-May-Str. 7
60594 Frankfurt a. M.
Tel.: +49 69.69.30.54
Fax.:+49 69.69.34.98