Von Meran zum Gardasee mit Charme - Südtirol, Brenta-Dolomiten & Trentino
Südtirol ist das Land der vielen Sonnenstunden, des größten Apfelanbaugebiets Europas und eine Region, die Wander-Herzen höherschlagen lässt. Von der bekannten Kurstadt Meran aus geht es durch Wein- und Obstgärten, vorbei an historischen Burgen, Kastellen und glitzernden Bergseen, und weiter durch idyllische Orte mit wunderschönen Bergblicken. Die Berge Südtirols und des Trentino faszinieren sondergleichen! Mit Aussichten auf türkisgrüne Seen, gewaltige Hochflächen, tiefe Flusstäler und Schluchten. Die felsgekrönten Dolomitenzacken begleiten Sie auf Ihrem Weg. In der Brenta schnuppern Sie in die faszinierende Bergwelt der einsamen steilen Felsriesen. Im Trentino entdecken Sie verwinkelte Bergdörfer mit engen Gassen und idyllischen Steinhäusern, bevor Sie Ihr großes Wochenziel, den Gardasee, erreichen. Inmitten hoher Felswände, umgeben von Olivenhainen, Zypressen und Feigenbäumen verspüren Sie bereits mediterranes Flair. Cappuccino und Gelato am Ufer des tiefblauen Sees – „La vita é bella!“.
Schon der Start in der Kur- und Gartenstadt Meran ist ein Highlight! Tipp: Lassen Sie sich einen Besuch in den botanischen Gärten nicht entgehen. Von hier aus geht es stetig Richtung Süden. Über Wasserfälle und Wälder führt Sie die Route nach Nals und weiter über den historischen Burgenweg zum Kalterer See. Lassen Sie sich von der Atmosphäre im Trentin begeistern, während Sie die Bergdörfer Cordeo und Molveno “erwandern”. Die berühmten Brenta-Dolomiten lernen Sie auf einem Rundweg kennen, bevor als “Grande Finale” der Gardasee auf Sie wartet.
EINZIGARTIG AUF DIESER REISE
_________________________________________________________________
REISEVERLAUF
1.TAG: ANREISE NACH MERAN Genießen Sie mediterranes Flair in der wunderbaren Kulturstadt im Herzen Südtirols. Schlendern Sie durch die bezaubernden Laubengassen, oder auf den Spuren von Kaiserin Sissi entlang der Passerpromenade.Übernachtung im Hotel Pienzenau am Schlosspark****, Meran.
2.TAG: MERAN – NALS (20 km) Auf Waalwegen wandern Sie durch Apfelplantagen zu einem eindrucksvollen Wasserfall. Bald führt Ihr Weg durch die Hügel des Kastanienortes Tisens hinauf zum historischen Kirchlein St. Christoph. Durch ein schönes Waldgebiet mit tollen Ausblicken auf das tief unten liegende Etschtal hinab nach Nals, ein idyllisch gelegenes Örtchen inmitten von Apfel- und Weingärten. Übernachtung im Apparthotel Nalserhof****, Nals.
3.TAG: NALS – KALTERN/KALTERER SEE (18 km) Heute erwartet Sie eine faszinierende Wanderung auf dem Burgenweg. Auf interessanten Steigen geht es von Festung zu Festung, wo Sie vielfältige historische Baukunst bewundern können. Nachmittags durchwandern Sie das Gebiet der Eislöcher, ein Naturphänomen, wo Sie sogar im Hochsommer Eiszapfen finden können. Vorbei am St. Georgsturm und durch Weinreben erwartet Sie der Kalterer See. Übernachtung im Hotel Thalhof****, Kaltern.
4.TAG: KALTERN/KALTERER SEE – COREDO (17km) Am Morgen geht es per Bahn auf den Mendelpass. Genießen Sie den gewaltigen Ausblick, bevor Sie gemütlich über die Hochflächen Richtung Nonstal – der Sprach- und Provinzgrenze – spazieren. Auf abenteuerlichen Schluchten und durch idyllische Örtchen bis zum Santuario des Heiligen Romedio und vorbei an zwei kleinen glitzernden Seen nach Coredo, wo Sie nun mitten im Trentino italienische Gemütlichkeit genießen! Übernachtung im Hotel Miraval****, Coredo.
5.TAG: COREDO – MOLVENO (15 km) Bei einem kurzen Transfer können Sie die eindrucksvolle Landschaft des Nonstal bewundern. Anschließend wandern Sie auf dem Jakobsweg in die luftige Hochebene der Paganella. Durch ausgeprägte Waldgebiete führt Sie Ihr Weg hinauf nach Cavedago mit seiner berühmten dreibögigen Brücke. Über das Feuchtgebiet eines Karst-Sees bis Andalo und weiter nach Molveno, zu Füßen der Brenta-Dolomiten und am gleichnamigen türkisblau glitzernden Alpensee gelegen. Übernachtung im Alpenresort Belvedere****, Molveno.
6.TAG: RUNDWANDERUNG BRENTA-DOLOMITEN (15 km) Schnuppern Sie in die faszinierende Bergwelt der hohen Brentagipfel! Per Seilbahn überwinden Sie die ersten Höhenmeter, bevor Sie eine der traumhaften Wanderrouten im Berggebiet des Pradel in Angriff nehmen. Kehren Sie bei einem Rifugio (Berghütte) ein und genießen Sie eine typisch italienische Brotzeit und den eindrucksvollen Blick auf die umliegenden Gipfel, bevor Sie Ihre Route zum glasklaren, grünen Bergsee Lago Nembia führt. Übernachtung im Alpenresort Belvedere****, Molveno.
7.TAG: MOLVENO – RIVA DEL GARDA (10 km) Zum Abschluss Ihrer Wanderwoche wandern Sie durch die naturbelassenen Wiesen des Lomason-Tales. Anschließend steigen Sie hinauf zum Rifugio Monte San Pietro, von wo sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf den Gardasee bietet. Hinab geht es durch verwinkelte Gassen und Torbögen, vorbei an Steinmäuerchen zum Castel von Tenno. Durch Olivenhaine und mediterrane Zypressenvegetation erwandern Sie die letzten Kilometer Ihrer Wanderwoche bis Sie das Ufer des Gardasees erreichen. Übernachtung im Hotel Bellariva****, Riva del Garda.
8.TAG: ABREISE NACH DEM FRÜHSTÜCK Individuelle Abreise. Wir empfehlen Ihnen eine Verlängerung von 1-2 Nächten am Gardasee.
Programmänderungen vorbehalten: Es kann es vorkommen, dass einzelne Tagesabläufe verschoben oder getauscht werden müssen. Unser Reiseleiter kann gezwungen sein, auf veränderte örtliche Gegebenheiten Rücksicht zu nehmen. Er muss daher die Möglichkeit haben, gele-gentlich zu improvisieren. Dabei ist er auf die Mitwirkung aller Mitreisenden angewiesen.
______________________________________________________________
WANDERN VON MERAN ZUM GARDASEE
Da Sie entlang von Hochebenen und Steigen wandern, sollte eine gewisse Fitness vorhanden sein. Belohnt wird man dafür mit tollen Routen und Wanderwegen, wie den charakteristischen Waalwegen, sowie großartigen Aussichten. Die sechs Tagesetappen sind zehn bis 20 km lang und werden durch panoramareiche Bergfahrten ergänzt. Die Tour eignet sich bestens für das Wandern mit Hund. Wir empfehlen Wanderstöcke und knöchelhohe Wanderschuhe. Wer nicht wandern oder nur kürzere Spaziergänge mitmachen möchte, kann natürlich Wanderungen abkürzen oder längere Ruhepausen im Hotel oder an den reizenden Orten der Tour einlegen. Ihre Reiseleitung hilft Ihnen dabei und bestellt Ihnen ggf. ein Taxi, um früher zurück zum Hotel zu gelangen. Auch ohne die Wanderungen bleibt das Landschaftserlebnis auf dieser Reise grandios!
__________________________________________________________________
ANREISE UND ABREISE
KONTAKTNUMMER
terranova-Büro: 069 69 30 54 (werktags: 9-18 Uhr; samstags: 9-13 Uhr)
__________________________________________________________________
WICHTIGE HINWEISE
Einkäufe Selbst in kleinen Orten Südtirols und noch mehr in den Städten, können Sie gut einkaufen. Die Auswahl ist oft besser, aber nicht unbedingt preiswerter als in vergleichbaren Geschäften bei uns. Das gilt vor allem für Textilien, Lebensmittel (z.B. Wein), Tabakwaren, Delikatessen und vieles mehr. Besonders lohnend ist der Kauf von erstklassigem Olivenöl und Weinen.
Einreisebestimmungen für Südtirol Für die Einreise nach Italien genügt für Staatsangehörige der Bundesrepublik Deutschland oder Österreich der amtliche Personalausweis oder ein Reisepass.
Wie kann man Sie unterwegs erreichen? Sie bekommen von uns die Adresse des Hotels mit Telefonnummer, Fax und (wenn vorhanden) E-mail Adresse. Im Zweifelsfall schicken Sie eine Nachricht an uns, die wir dann an Sie weiterleiten werden.
_________________________________________________________________
DAS BUCH ZUR REISE
Die Literatur über den Südtirol ist umfangreich, so dass wir Ihnen nur eine kleine Auswahl vorstellen können:
DuMont Bildatlas Südtirol
Gebirge, blühende Almwiesen und blaugrüne Bergseen. Paradiesisch. Natur- und Kulturfreunde kommen ebenso auf ihre Kosten wie sportlich Ambitionierte. Südtirol hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten. Die Top-Sehenswürdigkeiten (»Highlights«) sind auf den Info-Seiten im Anschluss an jedes Kapitel zusammengefasst, die dazugehörige Karte sorgt für eine rasche Orientierung. Sie enthält Querverweise und Hinweisnummern, die sich im Text der Infoseiten leicht wiederfinden. Abgerundet wird der Bildatlas durch das abschießende Servicekapitel, das praktische und allgemeine Informationen zum Alltag und für die Vorbereitung der Reise beinhaltet (ISBN 978-3-616-01247-6).
Baedeker Reiseführer: "Südtirol“
Die Baedeker Reiseführer gehören wie DuMont zu den klassischen Reiseführern, deren Anspruch es ist, nicht nur praktische Tipps zu Restaurants und Unterkünften zu geben, sondern auch Kultur, Geschichte und Alltag der Reiseregionen in interessanten Texten und Essays zu vermitteln. Die Baedekerführer wurden alle 2019/20 in einem neuen, attraktiven Design gestaltet. Praktisch ist auch die dazugehörige Karte, die man herausnehmen und sehr einfach auffalten kann ("Easy Zip"). Drei Sprachen, drei Kulturen, ein Lebensraum. Nach Jahrzehnten leidvoller Geschichte und Unterdrückung versucht sich Südtirol heute im Miteinander kultureller Vielfalt. (ISBN: 978-3-8297-4682-3; EUR 22,99).
Vis-a-Vis-Reiseführer: “Südtirol”
Dieser besonders anschauliche Reiseführer bietet eine Fülle an Informationen, Bildern und Zeichnungen in Farbe und 3D. Sie bekommen einen Überblick über Geschichte, Land und Leute und können sich leicht mit der Stadt vertraut machen. Detailansichten von Straßenzügen, Gebäuden und Monumenten machen eine leichte Orientierung am Reiseziel möglich. Zudem bietet dieser Reiseführer viele praktische Tipps mit flüssig geschriebenen Texten. Im Reich der Drei Zinnen in den Dolomiten wandern, idyllische Weinberge rund um Bozen erkunden oder in der Therme Meran entspannen – Südtirol ist einfach traumhaft (ISBN: 978-3-7342-0657-3; EUR 22,95).
__________________________________________________
TERRANOVA LEISTUNGEN
OPTIONAL
HINWEIS
Sie nächtigen in ausgesuchten Hotels mit besonderen "Extras" und können alle Einrichtungen der charmanten Unterkünfte so richtig genießen.
Meran: Hotel Pienzenau am Schlosspark Meran****
Das Rosenhotel Pienzenau liegt wunderbar ruhig in der Villengegend von Meran und bietet seinen Gästen jeglichen Komfort: Innen- und Außenpool mit Wellnessbereich, Dachterrasse mit herrlichem Blick auf Meran und die Weinberge sowie ein gediegenes Restaurant mit exquisiter Küche. Die gemütlichen Zimmer sind elegant im Südtiroler Still ausgestattet.
Nals: Apparthotel Nalserhof Nals****
Im angenehmen Wohlfühlambiente des Nalserhofs erwarten Sie Zimmer mit natürlichen und edlen Materialien wie Nuss- und Lärchenholz. In den perfekt ausgestatteten Appartements erleben Sie wohltuenden Komfort vom Feinsten. Der große Garten ist ein wahres Wohlfühl-Paradies mit exotischem Palmenflair und einer ansehnlichen Blumenpracht. Dazwischen lockt der Pool zu einem Sprung ins kühle Nass. Im gemütlichen Kaminzimmer und auf der lauschigen Gartenterrasse beschließen Sie den Wandertag bei einem guten Gläschen Südtiroler Wein.
Kaltern: Hotel Thalhof Kaltern****
Inmitten der Weinlandschaft und in unmittelbarer Nähe zum Ufer des idyllischen Kalterer Sees befindet sich der der moderne Familienbetrieb. Ein absolutes Top-Hotel mit allem Komfort, in dem das Licht durch die großflächigen Panoramafenster nach innen und der Blick nach außen dringt. Lassen Sie sich zum Ende Ihrer Wanderwoche noch einmal so richtig verwöhnen und genießen Sie den einladenden Wellnessbereich mit Außen- und Innenpool oder einen regionalen Gaumenschmaus mit Seeblick.
Coredo: Hotel Miraval Coredo****
In wunderschöner erhöhter Aussichtslage im Herzen des Nonstals, umgeben von den Brenta Dolomiten und im Hintergrund das schneebedeckte Ortergebiet befindet sich das Traditionshotel Miraval. Familiäre Gastfreundschaft wird im neu renovierten Betrieb großgeschrieben. Moderne und komfortable Zimmer mit Bergblick sowie ein Wellnessbereich mit Pool und Saunabereich laden zur Entspannung nach den Wanderungen. Im Hotelrestaurant erwartet Sie ausgezeichnete Trentiner Küche mit italienischem Einfluss.
Molveno: Alpenresort Belvedere Molveno****
Das Alpenresort befindet sich in zentraler Lage im Bergort Molveno, nur unweit vom Seeufer entfernt und mit Blick in die beeindruckenden Brenta-Dolomiten, die zum Greifen nah sind. Im exquisiten Hotelrestaurant mit Aussicht auf den See werden Sie von einem Michelin-Sterne-Koch verwöhnt. Im großen Wellnessbereich werden müde Muskeln schnell wieder munter, bequem machen können Sie es sich auch in den bestens ausgestatten Hotelzimmern.
Riva del Garda: Hotel Bellariva Riva del Garda****
Auch zum Abschluss Ihrer Wanderreise erwartet Sie noch einmal ein herrlicher Berg- und Seeblick, dieses Mal mit mediterranem Touch! In erster Seereihe direkt am Ufer des Gardasees liegt das komfortable 4****-Hotel Bellariva mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern (Seeblickzimmer). Lassen Sie Ihren Aufenthalt bei einem Gläschen Prosecco mit Seeblick ausklingen.
Wir machen Reisen ganz persönlich:
terranova Reisen sind etwas Besonderes. Sie sind nicht “das Übliche von der Stange”. Wir von terranova haben jedes Detail erkundet, geprüft und erfahren.
Bevor eine Reise in unserem Programm erscheint, haben wir vor Ort alle Elemente auf ihre Eignung geprüft. Erst wenn sie auch unseren eigenen Maßstäben entsprechen, bieten wir eine Reise an. Dabei haben wir stets auch das Niveau unserer Gäste vor Augen. Deshalb haben wir zu jeder dieser Reisen ein persönliches Verhältnis. Das werden Sie oft erst dann erkennen und schätzen lernen, wenn Sie mit uns unterwegs sind. Diese persönlichen Beziehungen zu unseren Reisen sind unsere Handschrift. Das macht den “inneren Wert” einer Reise aus, den Sie bei terranova Reisen immer voraussetzen dürfen.Oft werden wir gefragt, welche wohl unsere „liebste Reise“ sei. Dabei geht es uns wie Eltern, die man danach fragt, welches Kind sie am meisten lieben.
Ihr persönlicher Anprechpartner für diese Reise:
Sie haben Fragen zu dieser Reise?
Wir sind für Sie da: 069 - 69 30 54
pfaeltzer@terranova-touristik.de
terranova Zimmermann Touristik KG
Martin-May-Str. 7
60594 Frankfurt a. M.
Tel.: +49 69.69.30.54
Fax.:+49 69.69.34.98